E39 als Alltagsauto?

BMW 5er E39

Hallo,

bei mir steht in naher Zukunft der Kauf eines neuen Wagens an.

Da ich jeden Tag um die 160 km zurücklege soll es ein 5er werden. Sogar meine Freundin besteht drauf ;-)

Nun bin ich mir ein wenig unsicher ob es sich für mich lohnt einen E39 zu kaufen oder lieber doch in Richtung E60 zu gehen.
Allerdings finde ich den E60 ziemlich hässlich... Weder das äußere noch das Cockpit sprechen mich wirklich an...
Wenn ich ehrlich bin finde ich das die letzte E-Klasse sogar besser gelungen ist... hätte nie gedacht das ich das mal sage...

Nach einiger Recherche hier würde ich zu einem Benziner mit Gasanlage tendieren. Ab 525i aufwärts...

Es stellt sich für mich die Frage ob man sich einen Wagen zulegt der schon älter ist und weniger gelaufen ist oder
einen Wagen nimmt der jünger ist und dafür "mehr" auf dem Tacho hat.

z.B.
Könnte man, guter Zustand vorausgesetzt, einen 97er 535i mit 120000 auf dem Tacho nehmen oder wäre das schon "gewagt" als
Alltagsauto

An Eckdaten würde ich annehmen
max 2 Vorbesitzer
bis 150000 km
ab 525i
nur Händler wg. Gewährleistung (oder ist das Blödsinn?)
Budget um die 10K

Beste Antwort im Thema

Kann D_LU gut verstehen. Auch ich nehme einen E60 optisch nicht als BMW wahr, eher so in Richtung Hyundai oder Kia (von vorne), wobei, selbst die designen meistens geschmackvoller. Wirkt auf mich von vorne wie eine alte Millionärsgattin, die ihre verzogene Visage mit übertrieben dick Schminke zu übertünchen versucht. Innen noch schlimmer, dort man hat sich wohl (speziell vor dem FL) von einer geschmolzenen Mülltonne inspirieren lassen. Alleine schon die Anordnung der Fensterheber vorn, die minimalistischen Instrumente oder die klobige, wirre Form von Cockpit und Türverkleidungen...wo ist der Kotz - Smiley?

Aber wir wollten ja keine E39/E60 - Diskussion, also lasse ich das jetzt. @Themenersteller: Es gibt ebenso sehr gut erhaltene E39 wie auch völlig fertige E39 wie Sand am Meer. Achte vor allem auf Dinge wie Lenkrad, Pedalerie, Sitze. Sind diese schon bei einem relativ geringen Kilometerstand verfleddert, kannst du davon ausgehen, dass der Wagen viel in der Stadt bewegt wurde und demnach das Risiko, teure Reparaturen zu bekommen, erhöht ist.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Einen 97iger 535i wirst du nicht mehr mit originalen 120tsd km bekommen. Und dann noch 160km am Tag mit nem 535iger, Respekt Junge.

Grüße

warum respekt?

der V8 ist für langstrecke gemacht! zudem bleibt damit der verbrauch ebenfalls absolut überschaubar!

ich fahre ca. 70% kurzstrecke mit meinem 535i... ich weiss absolut nicht, warum hier angst und schrecken wegen dem verbrauch verbreitet wird! ich habe meinen jetzt gute 6 monate... der verbrauch pendelt sich bei mir so um die 12 liter ein... bei langstrecke ist da sogar eine 10 vor dem komma... das ist das, was ich beim tanken merke und ausrechne...

natürlich wenn man immer 200 fahren muss, dann steigt der verbrauch dementsprechend!

wie hier manche 15, oder gar 18 liter angeben, ist mir unverständlich... wahrscheinlich nutzen sie die kraft voll aus und fahren immer am limit...

apropos original... meiner is 2000 und hat original 146tkm runter... 😉

übrigens wäre für so eine strecke natürlich ein diesel interessant... allerdings kann man einen V8 benziner nicht mit einem diesel vergleichen... da muss man schon genau wissen was man will!

Na dann.

ich habe mir die frage vor bald 8 jahren auch gestellt und nicht lange darauf mir selbst geantwortet.
als absolutes alltagsauto, wenn es wie für dich unbedingt ein 5er werden soll kann ich dir speziell den e39 525d oder 530d wärmstens ans herz legen. mein 3.ol touring hatte noch nie zweistelligen verbrauch trotz regelmäßig genutzter standheizung! (im gegensatz zum zweitauto m5)
ein diesel beim 5er ist auch trotz automatik noch recht sportlich und das eklige dieseltypische nageln der 4zyl. wie vw/audi usw. ist dem r6 commonrail-motor auch spät. nach wärmphase völlig fremd!
die diesel sind wahre langläufer...ich habe meinen mit bereits 150tkm angeschafft (war noch teuer genug mit absoluter vollausst. + individual)... also gerade gut eingefahren und drehzahl konnte endlich erhöht werden^^😁😉 :-)
heute sind 335tkm auf dem tacho und am motor, getriebe, ha, antriebswellen...war noch nie was größeres [neu: wapu, flachrippenriemen und umlenkrollenhalter (2x!) sonst nix].. will nix beschönigen und gebe zu, drumherum war schon einiges an kleinigkeiten fällig und summierte sich doch zum batzen (führe über alles kosten samt tankstopps wie auch beim m5 akten)

also daumen hoch, gut am besten mind. zu zweit angebote genau anschauen, probefahren, feilschen und ihr habt dann ein gutes ausgereiftes noch heute schickes auto, denn mit deiner einstellung zum e39-nachfolger, dem e60 und seiner seltsamen optik bist du nicht der einzige!
preise sind ja von überall im netz gut zu vergleichen
wünsche viel erfolg bei der 5er-suche...daumen hoch!!!

Ähnliche Themen

An E39 wird einem mittlerweile viel Schrott angeboten, also Augen auf. Wenn der Wagen OK ist, also vor allem rostfrei, ist die Mechanik für einen langen, störungsfreien Betrieb gut. Wenn was am Motor ist, sind es meistens nur Kleinigkeiten, sachgerechte Nutzung angenommen.

Und, ganz wichtig: Nicht primär die Kilometer sehen, sondern den Zustand. Ich kenne E39, die haben 400 tkm und sind top, andere wiederum haben mit humanen Ständen von rund 100 tkm schon sehr viele Probleme. Wenn es ein Langstreckenfahrzeug war, sind sehr hohe Stände überhaupt kein Problem.

Der E60 ist hässlich? Schonmal mit M-Paket gesehn und 128er Sternspeiche Felgen oder M172-Felgen? Ne, das ist nicht hässlich. 😉

Beim E60 könntest du einen ganz guten mit M54-Motor finden um die 12.000 - 14.000€ denke ich mit guter Ausstattung. 525i oder 530i, sehr solide und robuste Autos. 😉

Eine Kaufberatung findest du in meinem Link in der Signatur!

BMW_Verrückter

Kann D_LU gut verstehen. Auch ich nehme einen E60 optisch nicht als BMW wahr, eher so in Richtung Hyundai oder Kia (von vorne), wobei, selbst die designen meistens geschmackvoller. Wirkt auf mich von vorne wie eine alte Millionärsgattin, die ihre verzogene Visage mit übertrieben dick Schminke zu übertünchen versucht. Innen noch schlimmer, dort man hat sich wohl (speziell vor dem FL) von einer geschmolzenen Mülltonne inspirieren lassen. Alleine schon die Anordnung der Fensterheber vorn, die minimalistischen Instrumente oder die klobige, wirre Form von Cockpit und Türverkleidungen...wo ist der Kotz - Smiley?

Aber wir wollten ja keine E39/E60 - Diskussion, also lasse ich das jetzt. @Themenersteller: Es gibt ebenso sehr gut erhaltene E39 wie auch völlig fertige E39 wie Sand am Meer. Achte vor allem auf Dinge wie Lenkrad, Pedalerie, Sitze. Sind diese schon bei einem relativ geringen Kilometerstand verfleddert, kannst du davon ausgehen, dass der Wagen viel in der Stadt bewegt wurde und demnach das Risiko, teure Reparaturen zu bekommen, erhöht ist.

Geschmack ist verschieden.

BMW_Verrückter

Ich kann mich da nur M5GRAU anschliessen. Als Alltagsfahrzeug sind die Diesel eine sehr gute Wahl. Aber auch ich fahre einen 540i im Alltag und kann mich nicht beschweren! Seit 200.000 ohne grössere Vorkommnisse bis auf die üblichen Unschärfen die beim e39 eh bekannt sind. Wenn man viel selber machen kann ist das kein Problem und mit Gas erst recht nicht! Ich fahre meinen Dicken auf Sprit mit um die 12 Liter und mit Gas zwischen 14 und 15 und lege am Tag zur und von der Arbeit knapp 150 km zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Geschmack ist verschieden.

BMW_Verrückter

Was für ein Glück auch , den e60 haben die bestimmt bei einer

Betriebsfeier zu vorgerückter Stunde aus dem Sack gelassen.

Am nächsten Tag war es zu spät zur Rücknahme.😎😠

Was für ein Glück auch , den e60 haben die bestimmt bei einer
Betriebsfeier zu vorgerückter Stunde aus dem Sack gelassen.
Am nächsten Tag war es zu spät zur Rücknahme.😎😠LOOOOOOOOOOOOOOL der ist mal richtig gut!

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Kann D_LU gut verstehen. Auch ich nehme einen E60 optisch nicht als BMW wahr, eher so in Richtung Hyundai oder Kia (von vorne), wobei, selbst die designen meistens geschmackvoller. Wirkt auf mich von vorne wie eine alte Millionärsgattin, die ihre verzogene Visage mit übertrieben dick Schminke zu übertünchen versucht. Innen noch schlimmer, dort man hat sich wohl (speziell vor dem FL) von einer geschmolzenen Mülltonne inspirieren lassen. Alleine schon die Anordnung der Fensterheber vorn, die minimalistischen Instrumente oder die klobige, wirre Form von Cockpit und Türverkleidungen...wo ist der Kotz - Smiley?

Aber wir wollten ja keine E39/E60 - Diskussion, also lasse ich das jetzt. @Themenersteller: Es gibt ebenso sehr gut erhaltene E39 wie auch völlig fertige E39 wie Sand am Meer. Achte vor allem auf Dinge wie Lenkrad, Pedalerie, Sitze. Sind diese schon bei einem relativ geringen Kilometerstand verfleddert, kannst du davon ausgehen, dass der Wagen viel in der Stadt bewegt wurde und demnach das Risiko, teure Reparaturen zu bekommen, erhöht ist.

...kann dich/@12xb und den @d_lu nur zu gut verstehen und ich hätte es nicht besser beschreiben können,

muss leider auch in die kerbe hauen und sagen: das echt hässliche ex-chris- bangle-design. 🙁...würg!!!

dieser ehemalige federführende "star-chefdesigner" wurde zum glück endlich vor jahren dann weg gelobt...klar, geschmäcker sind verschieden, aber z.b. allein diese hochgezogenen asia-augenbrauen.frontblinker (wähhhh) können auch mit schönsten felgen und m-schürzen nicht weg kaschiert werden.

der e38-7er nachfolger wie e39-5er nachfolger waren beide stilistische verbrechen!!! e60 mehr vorne und 7er ab2000 hinten mit angepappter heckklappe und widerlichen rückleuchten....finde gehört hier zum thema...macht nämlich den e39 noch zeitloser wie er eh schon wirkt...ausgereift und noch ein richtiger bmw mit sicken, c-knick, front, fahrerorientiertes cockpit, kräftige gute r6 + v8 motoren...bitte gut auswählen und kaufen😁

Was soll jetzt das rum gehacke auf dem e60? Machen sich BMW Fahrer jetzt gegenseitig mit ihren Modellen fertig?

Große Klasse, ganz tolle Arbeit Jungs!!!!

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Was soll jetzt das rum gehacke auf dem e60? Machen sich BMW Fahrer jetzt gegenseitig mit ihren Modellen fertig?

Große Klasse, ganz tolle Arbeit Jungs!!!!

Denke Dein Problem ist das Du den bis zum bitteren Ende fahren mußt,

weil ihn Dir keiner abkauft,aber irgendwann hast Du es auch überstanden 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen