E36 vs E46 Preislimit u Technische Fragen
Hallo Leute,
Im Moment bin ich noch mit einem 318IS E36 Bj.93 unterwegs. Mein treuer Begleiter hat nun 226.000 Kilometer runter und läuft nach wie vor wie ein Uhrwerk. Jedoch träume ich immer noch von einem 6 Zylinder und will ihn mir auch anschaffen. Mein Buget liegt bei 6000€. Leider kann ich mich nicht wirklich zwischen E46 und E36 entscheiden. Es sollte ein 325i, 328i werden. Auch ein 330 E46 kommt in Frage, vorausgesetzt man bekommt was gescheites für 6.000€, was ich aber stark bezweifle. Aussehen passt bei beiden. Ich habe auch von vielen gehört, dass der E36 einfach ein besseren Sound hat, weil die noch ohne Vanos-Motoren ausgestattet sind. (Ob das stimmt weiß ich nicht) Außerdem behaupten viele dass der 328i E36 weniger schluckt, als der 328i E46.
In welchen Kategorien ist der E36 noch klar im Vorteil ?
Sind die Ersatzteile des E46 deutlich teurer?
Sind E46 anfälliger als E36 Motoren?
Welcher schluckt mehr Öl/Sprit ?
Welcher kostet mehr Steuer/Versicherung?
Welcher ist eurer Meinung nach im Vorteil ?
Beste Antwort im Thema
Was mich immer an diesen Fragen ein wenig stört. Da will man sich einen 328er oder 330er Sechszylinder kaufen, und dann kommt immer die Frage, wie viel verbrauchen die. Man kann sie rel. sparsam fahren, aber nicht im reinen oder überwiegendem Stadtbetrieb, und wenn man wegen 1L hin oder her rechnen muss, ist das eh m.M nach nicht das richtige Fahrzeug. Wer glaubt einen 3L Sechszylinder mit über 200 Ps mit 7 Liter bewegen zu können lebt in einer Traumwelt. Ist evtl schon möglich, wenn ich den aber so bewege, dann kaufe ich mir lieber gleich was anderes. Man nimmt auch kein Rennpferd zum pflügen
92 Antworten
Es wurde ja anfangs auf Kulanz gemacht. Nur wenn die E46-Besitzer halt nicht hingehen ....
Naja was ist schon Premium? Beim E36 ist die Rostvorsorge sicher auch vieles, aber nicht Premium!
Da muss ich immer ein wenig schmunzeln. Angeblich ist die Rostvorsorge beim E36 sooooo schlecht. Leute, wir reden hier Teilweise über Fahrzeuge, die 20 Jahre alt sind. Wenn die so schlecht wäre, würde man nicht mehr so viele davon auf den Straßen sehen. Oder wie viele 16, 17 oder 18 Jahre alte Fahrzeugen seht ihr von den anderen Marken. 190er von Benz sieht man fast gar nicht mehr z.B oder die ganzen 124er usw. Also so schlecht kann das dann doch nicht gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Da muss ich immer ein wenig schmunzeln. Angeblich ist die Rostvorsorge beim E36 sooooo schlecht. Leute, wir reden hier Teilweise über Fahrzeuge, die 20 Jahre alt sind. Wenn die so schlecht wäre, würde man nicht mehr so viele davon auf den Straßen sehen. Oder wie viele 16, 17 oder 18 Jahre alte Fahrzeugen seht ihr von den anderen Marken. 190er von Benz sieht man fast gar nicht mehr z.B oder die ganzen 124er usw. Also so schlecht kann das dann doch nicht gewesen sein.
Rate mal was bei mir noch in der Garage schlummert? Ein E30. Und nun rate mal weiter wie es bei dem Wagen mit Rost aussieht und wie das bei meinen 2 neueren E36ern war 😉
ich denke mehr muss ich dazu nicht sagen, oder? 😉
Beim E46 ist die Rostvorsorge meiner Meinung nach, wenn überhaupt, nur marginal besser als beim E36
Ähnliche Themen
@Habuda
ja den Z4 vermisse ich auch jeden Tag das übergewichtig träge E46 Cabrio ist mit dem 3L einfach untermotorisiert 🙁
@UTrulez
ich glaube du verwechselt da etwas 😉
Sound hat er E46 sehr wohl.
was aber die Proleten mit dem E36 anstellen ist kein Sound das ist einfach nur krach und lärmbelästigung.
der 3L im Cabrio und Coupe mit ner InsidePerformance Auspuffanlage incl. MSD klingt sehr schön genauso wie am E85 wo ich die auch hatte.. dezent aber nicht prollig.
wenn ich nen Ferrarie oder AM DBS Sound will muss ich mir so einen kaufen und nicht nen Fächerkrümmer mit 3 Ersatzrohren "Topfdummys" rum eiern...
@He-Man
ja der 323 compact is was feines 🙂 nur sehr sehr nervös bei Nässe 😉
da macht der E46 compact mim M54B25 auch sehr viel laune 😁
aber an den Z4 3.0i und si kommt halt nix ran... vom Z4M ganz zu schweigen. (die M's gibts für 15000€)
@HA Problematik
doch die gab es aber nur bei Limo und Touring... bei Cabrio und Coupe gibt es die nicht.
der E36 hat sich mit den Schiebedächern aber auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert 😉
ne E46 Limo schaut doch... äh.... naja aus 😉
Ist für mich kein Argument. Wie viel wird der E30 noch bewegt. Wie viele E30 wurden gebaut, und wie viele laufen davon noch. Es gibt Fahrzeuge, die sind 40 Jahre alt, und sehen aus wie neu. Und wenn ich meinen E36 die selbe Pflege gebe, wird der auch ohne Probleme zum Oldtimer.
beim E46 ist die Rostvorsorge im Schweller zumindest deutlich besser.
auch gibt es die typischen Rostzonen an den übergängen schweller Kotflügel nicht so ausgeprägt..
der E36 ist auch nicht mehr das was noch der E30 war... da gabs noch ganz andere Blechqualitäten.
oder schaut euch die E34 an die sind vom Rost deutlich besser wie jeder E39....
Zitat:
Original geschrieben von mz4
aber an den Z4 3.0i und si kommt halt nix ran... vom Z4M ganz zu schweigen. (die M's gibts für 15000€)
Wo gibts M´s für 15.000€? Zeigen!
@He-Man: Der E30 lief die letzten 24 Jahre lang jeden Tag Kurzstrecke und das ganzjährig. Und da er nun eine neue Nockenwelle + ZKD usw usw bekam wird er auch in Zukunft wieder die Kurzstrecken und ganzjährig gefahren werden und zwar von mir.
Ich hab eben damit den direkten Vergleich gehabt. Daher sehe ich es so, dass der E36 in Sachen Rostvorsorge ggü. dem E30 (deutlich) schlechter ist. Und somit sicher auch nicht mehr Premiumwürdig in meinen Augen. Andererseits muss man natürlich auch die Hersteller verstehen. Wenn jedes Auto 25 Jahre locker durchhält verdienen die ja nichts mehr 😁
Das mit dem Blech ist Blödsinn. Die Bleche wurden nicht schlechter
Immer dieser Hinterachsunsinn. Es traf jeden E46 - jeden! Ob 316i Limo, 318i Touring, 320i Cabrio oder 330d Coupé. Jeden. Bis die Aufnahme geändert wurde, dann nur noch ganz wenige. Damit muss man einfach leben.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wo gibts M´s für 15.000€? Zeigen!
Hatte mir im Sommer 2 angeschaut aber der S54 war mir dann doch zu heikel..
jetzt inzwischen bereue ich es nicht zugeschlagen zu haben... (roadster)
Kumpel hat nen M Coupe 2006er für 18000 bekommen.
@Bayernlover
sicher?
gut ich mein vor Cabrio FL interessiert mich persöhnlich der E46 auch überhaupt nicht aber von Cabrios mit Raus gerissenen HA hab ich noch nichts gelesen...
was ich aber übelst fand ist die "ART" wie BMW repariert hat..
wenn ich damals nen Neuwagen gekauft hätte und mit die HA raus gerissen (angerissen) wär dann wär ich nicht zufrieden mit der Art der Reparatur die da gemacht wurde...
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Hatte mir im Sommer 2 angeschaut aber der S54 war mir dann doch zu heikel..Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wo gibts M´s für 15.000€? Zeigen!
jetzt inzwischen bereue ich es nicht zugeschlagen zu haben... (roadster)Kumpel hat nen M Coupe 2006er für 18000 bekommen.
Du solltest mir welche zeigen! 😉 Daran wäre ich nämlich interessiert, ebenso an einem guten M Coupé für 18.000€!
@MZ4: Ich meine den Sound ab Werk ganz ohne Tuning. So wie dieser E34 mit Serienauspuffanlage, klingt heutzutage kein gewöhnlicher BMW mehr.
@UTrulez
ok klang für mich eher nach ich mach mein Töpfe auf und schweiß nen Rohr rein 😉
also nix für ungut.. ja der M50 M52 klang def. noch anderst wie die M52TÜ und M54...
@Habuda
im Sommer gab es welche ob es jetzt noch welche gibt ?!?!
Zitat:
Original geschrieben von mz4
@UTrulez
ok klang für mich eher nach ich mach mein Töpfe auf und schweiß nen Rohr rein 😉
also nix für ungut.. ja der M50 M52 klang def. noch anderst wie die M52TÜ und M54...
Du bist hier im E36 Bereich des MotorTalk-Forum,nicht im BMW-Syndikat. 😛
Greetz
Cap