E36 vs E46 Preislimit u Technische Fragen
Hallo Leute,
Im Moment bin ich noch mit einem 318IS E36 Bj.93 unterwegs. Mein treuer Begleiter hat nun 226.000 Kilometer runter und läuft nach wie vor wie ein Uhrwerk. Jedoch träume ich immer noch von einem 6 Zylinder und will ihn mir auch anschaffen. Mein Buget liegt bei 6000€. Leider kann ich mich nicht wirklich zwischen E46 und E36 entscheiden. Es sollte ein 325i, 328i werden. Auch ein 330 E46 kommt in Frage, vorausgesetzt man bekommt was gescheites für 6.000€, was ich aber stark bezweifle. Aussehen passt bei beiden. Ich habe auch von vielen gehört, dass der E36 einfach ein besseren Sound hat, weil die noch ohne Vanos-Motoren ausgestattet sind. (Ob das stimmt weiß ich nicht) Außerdem behaupten viele dass der 328i E36 weniger schluckt, als der 328i E46.
In welchen Kategorien ist der E36 noch klar im Vorteil ?
Sind die Ersatzteile des E46 deutlich teurer?
Sind E46 anfälliger als E36 Motoren?
Welcher schluckt mehr Öl/Sprit ?
Welcher kostet mehr Steuer/Versicherung?
Welcher ist eurer Meinung nach im Vorteil ?
Beste Antwort im Thema
Was mich immer an diesen Fragen ein wenig stört. Da will man sich einen 328er oder 330er Sechszylinder kaufen, und dann kommt immer die Frage, wie viel verbrauchen die. Man kann sie rel. sparsam fahren, aber nicht im reinen oder überwiegendem Stadtbetrieb, und wenn man wegen 1L hin oder her rechnen muss, ist das eh m.M nach nicht das richtige Fahrzeug. Wer glaubt einen 3L Sechszylinder mit über 200 Ps mit 7 Liter bewegen zu können lebt in einer Traumwelt. Ist evtl schon möglich, wenn ich den aber so bewege, dann kaufe ich mir lieber gleich was anderes. Man nimmt auch kein Rennpferd zum pflügen
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Es wurde ja anfangs auf Kulanz gemacht. Nur wenn die E46-Besitzer halt nicht hingehen ....
Ja nur 10 Jahre lang, und nur bei den Fahrzeugen bei denen es auftrat. Wie soll man also hingehen wenn nichts ist?
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Immer dieser Hinterachsunsinn. Es traf jeden E46 - jeden! Ob 316i Limo, 318i Touring, 320i Cabrio oder 330d Coupé. Jeden. Bis die Aufnahme geändert wurde, dann nur noch ganz wenige. Damit muss man einfach leben.
Lustigerweise wurde die Hinterachse geändert bevor das Cabrio erschien😉
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Ja nur 10 Jahre lang, und nur bei den Fahrzeugen bei denen es auftrat. Wie soll man also hingehen wenn nichts ist?Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Es wurde ja anfangs auf Kulanz gemacht. Nur wenn die E46-Besitzer halt nicht hingehen ....
Ich hatte mal gelesen, dass es auch bei denen wo nichts auftrat gemacht wurde auf Kulanz, bzw als Vorsorge.
Haha der E36 wird wirklich von den Mitgliedern des E36 Forums gelobt. Fest steht, dass der E36 der beste 3er war, der jemals gebaut wurde, kein Nachfolgemodell kam je an die Schönheit, den Sound und die Sportlichkeit des E36´s heran.
Würde ich persöhnlich so nicht Unterschreiben.
Am schönsten ist der E46 FL. Am sportlichsten die E90 Baureihe, wer die Präzision von Fahrwerk und Lenkung erlebt hat wird mir zustimmen (und ja ich bin diverse E36 E46 und E90 gefahren😉). Vom F30 konnte ich mir noch kein Bild machen.
Ähnliche Themen
Meine Ironie nicht verstanden? 🙂
Am schönsten finde ich das E46 Fl Cabrio und am besten fährt sich meiner Meinung nach der F30 335i mit Adaptivem Fahrwerk!
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Warum müsst ihr hier die E36 Fahrer runter ziehen. Mal sehen, ob ihr eure F10, F11 usw in 15 Jahren auch noch so lobt. Ich gehe ja auch nicht ins F10 Forum, und lästere über die. Keiner behauptet, das der E36 ein Überauto ohne Fehler ist. Aber keine Sorge, wir sind uns über seine Schwächen bewusst. Eure Fehler kommen erst noch. Und ich garantiere euch, die kommen. Also kommt von eurem hohen Ross runter.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Keiner behauptet, das der E36 ein Überauto ohne Fehler ist. Aber keine Sorge, wir sind uns über seine Schwächen bewusst.
Kein Auto ist ohne Fehler bzw. Schwächen. Egal, ob es E36, E46, E90 oder wie auch immer heißt. Richtig schlechte Autos gibt es nicht mehr.
Wir haben außer dem compact auch noch einen 328i F31 vor der Tür stehen. Das ist ein schönes Auto, aber die Unterschiede zum A4 oder zur C-Klasse sind nicht mehr die, die es mal gab.
Wenn das so weitergeht, gibt's bald nur noch beliebig austauschbaren Einheitsbrei - den aber für 3844 Marktnischen. Ich hätte lieber ein paar Marktnischen weniger, aber dafür mehr Autos mit Charakter.
Ne, habe ja nicht gesagt, dass der E36 schlecht ist aber manche loben ihren E36 ein wenig zu viel! Einfach ein gesunder Realismus wäre hier angebracht
Zumindest beim Thema Sound, haben die Brot- und Buttermodelle der E9x und F30, nichts zu bieten 😉
Ich habe den 325i seit über 12 Jahren - und nicht weil ich ein armer Schlucker wäre 😁 Auch beim Zweitwagen, habe ich bewußt einen E36 genommen. Optisch wäre mir der E46 Compact (haupsächlich innen) Recht gewesen, aber der N42-Experimentalmotor hat den Ausschlag gegeben.
Ja und echt blöd, dass es beim E46 ti nur diesen Motor gibt... Ah Moment, ich hab mal Gerüchte gehört, dass es auch den M54B25 im ti gibt, aber ob das stimmt? 😁
Ich war zu geizig für den 325ti 😁 Mir ging es allerdings auch darum, für 1000 km/Woche ein halbwegs sparsames Auto zu haben. Natürlich ärgere ich mich schon etwas, eben nicht einen 325ti genommen zu haben.
Auf der anderen Seite, macht der 325i so immer wieder Spaß. Es hat eben alles Vor- und Nachteile.