1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. e36 v8, technische daten, preise?

e36 v8, technische daten, preise?

BMW 3er E36

hello!

bin am überlegen, ob ich mein winterauto in zukunft als alltagsauto nutzen werde und mir in meine driftbitch nen v8 pflanz.
erste frage: ist jemand hier, der das bereits gemacht hat?
zweite frage: hat jemand gemessene werte mit angaben zum motor? (3l, 3,5l , 4l?) also 0-100, vmax, 100-200 etc.
dritte frage: jemand infos zu motor und getriebe, beides extra anfertigen, gibts passende? welche differentiale halten das drehmoment aus? und in welche hinterachsen passen diese diffs? was für ne HA hat n 740er / 540er?
vierte frage: was hat euch der spaß gekostet, bitte wenn möglich mit einzelpreisen ;)

Beste Antwort im Thema

es gibt am ganzen E36 so gut wie kein teil, das ich noch nicht ausgebaut in der hand hatte, und das ist nur hobby, beruflich bedingt hab ich auch ab und zu mal den ein oder anderen schraubenschlüssel in der hand.

nur leider muss ich immer mehr feststellen, dass zumindest dieses forum hier eher für ottonormalverbraucher ist, die wissen wollen, wie sie ihre bremsbeläge wechseln. aber dass ich mir dann von solchen leuten anhören darf (nix für ungut, wenn man sich nicht mehr zutraut, kein ding, aber dann doch bitte ruhig sein, wenns über die eigenen fähigkeiten raus geht), dass ich noch keinen schraubenschlüssel in der hand hatte, dann nervt mich das doch etwas.

werde mich in zukunft wohl eher an amerikanische foren wenden, die leute da machen wenigstens was, das über wartung und M-Stoßstangen raus geht... ;)

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Kann sein, aber wenn nach V8 im E36 gefragt wird kann meist davon ausgegangen werden dass sich der Interessent des Aufwandes nicht bewusst ist. Eher von daher... :cool:

naja, ich glaube der ersteller (den ich zufälligerweise kenne) hat schon mehr schraubenschlüssel in der hand gehabt, als die meisten hier nur gesehen haben... ;)
dass der thread sinnfrei ist, würd ich so also nicht sagen, aber dass ein V8 umbau in nem forum nicht besprochen werden muss, DA habt ihr Recht... :p
wobei mMn um den ganzen V8 Umbau-Krams sowieso viel zu viel trara gemacht wird, da liest man ja die wildesten Sachen!
gruß

es gibt am ganzen E36 so gut wie kein teil, das ich noch nicht ausgebaut in der hand hatte, und das ist nur hobby, beruflich bedingt hab ich auch ab und zu mal den ein oder anderen schraubenschlüssel in der hand.

nur leider muss ich immer mehr feststellen, dass zumindest dieses forum hier eher für ottonormalverbraucher ist, die wissen wollen, wie sie ihre bremsbeläge wechseln. aber dass ich mir dann von solchen leuten anhören darf (nix für ungut, wenn man sich nicht mehr zutraut, kein ding, aber dann doch bitte ruhig sein, wenns über die eigenen fähigkeiten raus geht), dass ich noch keinen schraubenschlüssel in der hand hatte, dann nervt mich das doch etwas.

werde mich in zukunft wohl eher an amerikanische foren wenden, die leute da machen wenigstens was, das über wartung und M-Stoßstangen raus geht... ;)

Trotzdem gibt es viele User hier die sich für soetwas interessieren. Ich persönlich freue mich über jeden ernst gemeinten Thread über Motorumbauten, Leistungssteigerungen, Fahrwerksverbesserungen, etc.. und lese dort gerne mit und gebe, soweit ich es kann, auch gerne mein Wissen weiter. Bezüglich deiner Eingangsfrage kann ich dir aber trotzdem keine Antwort geben.
Also ich würde mich freuen wenn du hier weiterhin deine Überlegungen reinschreiben möchtest, Threads über Motoröl oder Bremsbelagtausch gibt es wirklich reichlich. :)
Und Leute die Ahnung habe gibt es schon, die werden nur durch solche Ausartungen der Threads immer mehr abgeschreckt.

Das hier ist ganz interessant: http://www.laurent-motors.com/.../...o-kit-bmw-stage2-20l-30l-24s.html
(Falls der Link nicht geht, es ist ein Turbokit für M52-Motoren)

Fehlen da nicht noch verstärkte Pleul?

@m-r-10
Leg doch los,es ist ja nun bekannt,was alles zu nem Umbau gehört.Und über deine Erlebnisse und Erfahrungen kannste hier n Blog starten und uns sicher mehr als nur ein paar Tage damit unterhalten. ;)
Anstatt dich zu verkrümeln..... -_-
Denn so wirds sicher ned besser. ;)

Greetz
Cap

bis 0,5 bar soll man problemlos mit serieninnerein fahren können, das entspräche auch ca der angegebenen endleistung von dem kit. kurbelwelle soll nahezu unzerstörbar sein, die 500+ aufbauten fahren allesamt mit der serienwelle.

darioesp, leider ist mein französisch nicht das beste, dabei sind nach meinem verständnis
krümmer,
billigturbo (also + 1XXX für nen markenturbo),
downpipe
"durite avia d'arrivée d'huile + divers raccord filetés de fixation" (heißt das ölversorgung?)
internes wastegate (im turbo?)

LLK
Universal- Ladeluftkühler - Rohre ( gerade und abgewinkelt mit Schellen und Schläuche)

kraftstoffpumpe 255L / h
"Dump valve avec son raccod de fixation à la tubulure." (bypassventil?)

ks regler
Druckregler?
manometer?

lamdasonde
abgastemperatursonde

also der preis ist echt mal gut, wie geht das Oo

//ah mit garret 2140€ WTF?!

//stage1 nur 1700 euro mit garrett, was ist los mit denen? :D

ah cap, ich werds euch gerne berichten, wenn ich einen umbau in irgend ner form vornehm, aber nachfragen nervt in diesem forum einfach, weils ca 10 user gibt, die ahnung haben und tips geben und 100 die nur zum besserwissen da sind ;)

Kannst du auf deutsch umstellen auf der Hauptseite. Verlinkt hatte ich es eigentlich in deutsch, was auch bei mir korrekt angezeigt wird.

1400€ inkl. Garret-Lader soll das Kit kosten.

Laurent Motors -> Turbo Kit -> Turbo Kit BMW -> Turbo Kit für E36, E46... -> Turbo kit BMW stage 2 2.0L/3.0L 24s

Der Krümmer soll so nicht passen, muss umgeschweißt werden so dass der Turbo vorne sitzt, das sollte ja kein Problem sein bei Stahlrohren.

http://www.laurent-motors.com/.../...o-kit-bmw-stage2-20l-30l-24s.html

Ich finde der Preis geht echt in Ordnung.

edit:

Zitat:

Teileliste stage 2 Kit

-Spezifischer Auspuffkrümmer Edelstahl
Turbo compatibel mit T3/T4 oder T04E T3/T4 GARRETT GARRETT GT3076R Kugellager. (Siehe Varianten)
-Internes Wastegate
-Universal Stahl Rohr Auspuff Fallrohr
-Ölschlauch und Anschlussstück für den Turbo
-Ladeluftkühler 530X170X60-Front ( empfohlen 530X170X60 450X300X76 oder 600X300x76 bei Bestellung angeben)
-Universal Ladeluftkühler Rohre, Schellen aus Edelstahl und Silikon Schläuche geflochten
-Turbo-Druckregler
-Variabler Kraftstoffdruck Regulator
-Ablaufventil mit Beschlag für die Befestigung am Rohr
-Walbro Unterwasser Benzinpumpe mit hohem Durchfluss 255L / H
-Turbo-Manometer (mit T und Schläuche)
-Öldruckmesser (mit Sonde)
-Öltemperaturanzeige (mit Sonde)
-Lambda-Gauge (zum aufstecken auf die Original Lambdasonde)
-Abgas Temperatur Gauge (mit Sonde)
Detaillierte und bebilderte Anleitung, Montage-Kit und Turbo-Einstellungen
( grundlegende technische Fähigkeiten, sind Voraussetzung)

Ich würde doch gleich mal auf Stage 3 umbauen :D

euch ist schon klar, dass ihr mich grad echt auf dumme ideen bringt? :)

Stage 33333333333 :cool:

@m-r-10
Das hast du aber in jedem Forum,wenn du das "falsche" Argument bringst oder Thema eröffnest....auch bei den amerikanischen.... ;)
@c-o-b
Man lebt nur einmal,also leg los,wenns dich reizt und du die Möglichkeit hast.

Greetz
Cap

Tja cap, da fehlen mir grad bloß eine Werkstatt und ein paar Tausend euros...:)

ich wüsste nicht, wo ich ein "falsches" argument gebracht haben sollte?! :confused:
also was man da so liest, ist doch deutlich konstruktiver und hilfreicher als das, was man hier von den meisten(!) liest...
aber naja, egal, werd mich in nächster zeit mal beim tüv erkundigen, was der so haben will und dann mal durchrechnen und sobald ich genug gespart habe und nen kleinen puffer, anfangen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen