E36 - noch echte Originale?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

der Anteil der E36 im Originalzustand schwindet kontinuirlich. Stattdessen sieht man immer mehr GFK-Umbauten (z.B. E46 Front), nachträglich eingesetzte E46 M-Kiemen, 4-Rohr Auspuffanlagen, Angel Eyes, LED Klarglasrückleuchten, 19 Zoll Chrom-Felgen usw.

Dabei gehört z.B. ein E36 Coupe/Cabrio mit werksmäßigem M-Paket unverbastelt und ohne jegliche Tuning-Maßnahmen zu den schönsten Fahrzeugen auf unseren Straßen - zumindest aus meiner Sicht. (Sicherlich Geschmackssache - siehe BMW-Werbefoto in der Anlage)

Meine Frage an Euch: Wer fährt noch einen E36 im Originalzustand?

D.h. ohne Umbauten, wie z.B.
- Böser Blick
- Keilformtieferlegung / Tieferlegung jenseits des M-Fahrwerks
- Angel Eyes
- E46-Anbauteile
- Neulackierung mit Effektlack
- selbst draufgeklebte M-Symbole
- bemalte Bremsanlage
- schwarz gefärbte Niere
- LED-Klarglasrückleuchten
- ...

Gerne mit Beweisfoto über den Originalzustand 🙂

Ch33rs, Wasserbüffel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Es tut mir ja leid Hoinz. Ich hab in diesem Thread ein paar Kommentare vorher Partei für dich ergriffen. Aber du hast es leider wieder geschafft, ohne viel Mühe alles schnell wieder zunichte zu machen.

Oh mann, echt schade. 🙁

Wird es Hoinz schaffen, die Sympathien der MT-User zurückzugewinnen? Wird der bitter enttäuschte FlashbackFM über seinen Herzschmerz hinwegkommen? Welche weiteren Beleidigungen hat unser Marathon-Dauer-Poster Limo320 für Hoinz parat? Wird chrisok seinen geliebten 328i als Kind adoptieren? Das und noch viel mehr gibt es zu lesen bei einer neuen Ausgabe von "schlechter Motor, guter Motor"!

744 weitere Antworten
744 Antworten

das sieht ja beschissen aus wenn das gitter lackiert ist.

da fahr ich lieber mit den unlackierten kuststoffstoßstangen rum 😁

Meine 316i Limo ist auf jeden Fall original. Leider hat sie ein paar Macken, dafür aber keinen Rost. 🙂

316i Compact
im Voll Original Zustand.
Original Felgen mit 205er.
Keine Assiblenden auf den Scheinwerfen.
Original Ausstattung.
Halt doch nicht ganz Original. Das Cassetenradio hab ich gegen ein Clarion CD/MP3 getauscht.
Original liegt im Keller.

Dezentes Tuning, erlaubt?

http://i1.instantgallery.de/.../...41b741f8597df05d1c76c8410208261.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Franks 316i coupe


Dezentes Tuning, erlaubt?

http://i1.instantgallery.de/.../...41b741f8597df05d1c76c8410208261.jpg

Nein!

Original heißt keine Veränderungen. Andere Lichter, Auspuff etc. ist also nicht mehr original.

nein wird hier nicht gern gesehen und wird bei uns nicht gern gesehen. deiner ist nicht mehr original.

PS: anderes Radio ist erlaubt denn die Serienradios von damals taugen nix und das wird auch keinem übel genommen.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


nein wird hier nicht gern gesehen und wird bei uns nicht gern gesehen. deiner ist nicht mehr original.

PS: anderes Radio ist erlaubt denn die Serienradios von damals taugen nix und das wird auch keinem übel genommen.

bamm! schon der erste Widerspruch😁

Die Scheinwerfer vom Compact taugen auch nichts, hab gegen originale andere getauscht, die es nie im Compact gab...
... und jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


PS: anderes Radio ist erlaubt denn die Serienradios von damals taugen nix und das wird auch keinem übel genommen.

Och naja, mein Bavaria C Reverse II fand ich für seine 19 jahre noch ganz gut. Mein neues Kenwood hat auch keinen wirklich besseren Empfang und vor allem fängt es teilweise an zu rauschen wenn ich meine Heckscheibenheizung einschalte... 🙄

hmm ja beim radio ist das eine ausnahme weil da jeder was versucht. ich sags mal so mir ist das kennwood radio lieber wie das BMW RDS mit casette und diesen papplautsprechern.

hab diese gegen rainbow compo ausgetauscht hinten auch gegen ein compo system in verbindung mit dem kenwood radio klingt das mindestens 500% besser!!!

dieses kenwood da lässt sich auch bernstein als farbe einstellen was ich auch gemacht hab: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

Ich hab mir das Kenwood auch nur gekauft weil ich doch ab und an mal eine CD im Auto hören will, ansonsten hätt ich das BMW Kassettenradio drin gelassen.
Ansonsten bin ich mit den originalen Lautsprechern auch ganz zufrieden, bin eh nicht so der Fan von Bumm Bumm, etc, lieber hör was vom Motor, man hat ja nicht umsonst 6 Töpfe unter der Haube... 😁

was heisst bum bum. bei uns ist kein woofer verbaut oder sonstwas. wer halbwegs gesunde ohren hat und anspruch hat auch musik zu hören nicht dudeln der baut sich bessere lautsprecher ein. im auto ist das eh kaum möglich. wer eine richtige stereoanlage zu Hause hat mit plattenspieler im wert von 7000euro der ist von jedem autosystem enttäuscht und weiss wie musik klingen soll/kann und muss.

OK, über ein anderes Radio kann man reden...😁
Ich hab da auch ein anderes drin, allerdings trotzdem wenigstens Standardboxen. Ohne USB ist ein Radio doch auch unbrauchbar 😉

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


... und jetzt?

Gibts Haue 😛

Ist nicht mehr original, da ich vorher auch nen Compact hatte kann ich es aber gut nachvollziehen 😉

boxen sieht man bei mir nicht dass es andere sind. denn die hochtöner des composystems hab ich auch da reingesetzt wo sich bei bmw auch sind, nämlich in der türverkleidung.
hab mit einem dremel den alten hochtöner rausgetrennt und den neuen eingeklebt bzw. verschweisst. man sieht von außen nix! wirklich nix. die tief/mitteltöner sind genausogroß und hab sie einfach in die original halterung eingebaut. hinten ebenso. man sieht gar nix davon. alle abdeckung sind drauf wie sie waren.

warum sind denn die compact scheinwerfer so schlecht. mir fiel das auch mal auf bei einem 95er compact auf mit ich mal mitgefahren bin. man sah fast gar nix. dagegen sind die von der 94er limo viel besser.

Die Kurzen haben HB4 alle anderen H1 bzw H7

Deine Antwort
Ähnliche Themen