E36 - noch echte Originale?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

der Anteil der E36 im Originalzustand schwindet kontinuirlich. Stattdessen sieht man immer mehr GFK-Umbauten (z.B. E46 Front), nachträglich eingesetzte E46 M-Kiemen, 4-Rohr Auspuffanlagen, Angel Eyes, LED Klarglasrückleuchten, 19 Zoll Chrom-Felgen usw.

Dabei gehört z.B. ein E36 Coupe/Cabrio mit werksmäßigem M-Paket unverbastelt und ohne jegliche Tuning-Maßnahmen zu den schönsten Fahrzeugen auf unseren Straßen - zumindest aus meiner Sicht. (Sicherlich Geschmackssache - siehe BMW-Werbefoto in der Anlage)

Meine Frage an Euch: Wer fährt noch einen E36 im Originalzustand?

D.h. ohne Umbauten, wie z.B.
- Böser Blick
- Keilformtieferlegung / Tieferlegung jenseits des M-Fahrwerks
- Angel Eyes
- E46-Anbauteile
- Neulackierung mit Effektlack
- selbst draufgeklebte M-Symbole
- bemalte Bremsanlage
- schwarz gefärbte Niere
- LED-Klarglasrückleuchten
- ...

Gerne mit Beweisfoto über den Originalzustand 🙂

Ch33rs, Wasserbüffel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Es tut mir ja leid Hoinz. Ich hab in diesem Thread ein paar Kommentare vorher Partei für dich ergriffen. Aber du hast es leider wieder geschafft, ohne viel Mühe alles schnell wieder zunichte zu machen.

Oh mann, echt schade. 🙁

Wird es Hoinz schaffen, die Sympathien der MT-User zurückzugewinnen? Wird der bitter enttäuschte FlashbackFM über seinen Herzschmerz hinwegkommen? Welche weiteren Beleidigungen hat unser Marathon-Dauer-Poster Limo320 für Hoinz parat? Wird chrisok seinen geliebten 328i als Kind adoptieren? Das und noch viel mehr gibt es zu lesen bei einer neuen Ausgabe von "schlechter Motor, guter Motor"!

744 weitere Antworten
744 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ja,das ist santorinblau.....die Seitenschweller sind unter dem grauen Kontrastlack allerdings santorinblau und sollten es aber auch sein,wenn die Schürzen vorn und hinten ab Werk in Wagenfarbe geordert waren.....
DIE Kombination gab es SO NIE original ab Werk!

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von sorrow0815


aber den diffumbau find ich geil! steht bei mir wohl oder übel auch noch bevor...
Hö?Was willst denn daran umbauen?Is doch n Sperrdiff mit 40% Sperre (wars beim M3 glaub ich immer,weiß ned genau)....

Greetz

Cap

Hallo Cap,

dieser wagen ist für mich "gebacken" worden und kam so ab Werk!

Habe damals nicht gewusst, dass man die Schweller extra in Wagenfarbe bestellen muss!

Kann aber damit leben!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ja,das ist santorinblau.....die Seitenschweller sind unter dem grauen Kontrastlack allerdings santorinblau und sollten es aber auch sein,wenn die Schürzen vorn und hinten ab Werk in Wagenfarbe geordert waren.....
DIE Kombination gab es SO NIE original ab Werk!

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von sorrow0815


aber den diffumbau find ich geil! steht bei mir wohl oder übel auch noch bevor...
Hö?Was willst denn daran umbauen?Is doch n Sperrdiff mit 40% Sperre (wars beim M3 glaub ich immer,weiß ned genau)....

Greetz

Cap

Hallo Cap,

dieser Wagen ist ein "Individual" den ich nach meinen Vorgaben bestellt habe!

Er stand so wie abgebildet nach Auslieferung beim Händler!

Habe damals allerdings nicht gewusst, das man die Seitenschweller in Wagenfarbe bestellen kann.

Lebe aber gut damit!

Gruss

Ähhmmm......wenn man den Wagen mit vollackierten Stoßfängern bestellt hatte,waren die lackierten Seitenschweller im Preis inbegriffen.Ob Plastikschwellerabdeckungen oder eben der unabgedeckte und lackierte Schweller hing vom Baujahr ab.....
Da wurde also entweder was vergessen oder dein Händler hatte damals bei der Bestellung Mist gebaut und das vor Auslieferung noch hinpfuschen wollen....
Ich garantiere dir,das so nie ein E36 bei BMW vom Band lief!

Hättest du mir vll. die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer per PN?Dann würd ich gern mal nachschauen,was da in der Ausstattungsliste drinsteht.Danke! 🙂

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von sorrow0815


aber den diffumbau find ich geil! steht bei mir wohl oder übel auch noch bevor...
Hö?Was willst denn daran umbauen?Is doch n Sperrdiff mit 40% Sperre (wars beim M3 glaub ich immer,weiß ned genau)....

die sperre ist vollkommen in ordnung, jedoch ist der m3 meiner meinung nach viel zu lang übersetzt.

theoretisch wäre der m3 erst bei 334 kmh ausgedreht mit dem standard 3.23 diff.

meine vorstellung nach würde ein 4.1er reinkommen. dann wäre nach meiner rechnung bei 265kmh schluss.

und da ich den nutzen von geschwindigkeiten über 200 eher selten sehe und somit bei 130kmh noch eine "fahrbare" tourenzahl habe im 6. gang. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sorrow0815


meine vorstellung nach würde ein 4.1er reinkommen. dann wäre nach meiner rechnung bei 265kmh schluss.
und da ich den nutzen von geschwindigkeiten über 200 eher selten sehe und somit bei 130kmh noch eine "fahrbare" tourenzahl habe im 6. gang. 😉

Ich hab gehört es soll auch Leute geben, die in Deutschland wohnen 😁

(mal nebenbei : trauhaftes Auto 😉 )

Der sechste Gang ist garantiert nicht als Ausdrehgang gedacht,der ist mehr als Schongang ausgelegt.So wie das bei den 5-Gang Automatikgetrieben in den E36 der Fall ist.

Warum also die ersten Gänge derart kurz machen?
Dann bau dir lieber das 5-Gang-Getriebe ausm 3,0er ein,dann haste nen Gang weniger und kommst auf Vmax,wenn du mal möchtest,mußt dann aber auch ned 6 Gänge durchreißen. 😉
Außerdem ist das ein Drehzahl-Motor.Wenn du Bums von untenraus willst,ist der E36 in deinem Fall wohl eh das falsche Auto,dann brauchste was mit Diesel oder V8 im Motorraum.

Die M3 Charakteristik mag man oder nicht.Das jetzt auf biegen und brechen derart zu verändern find ich schon wieder etwas schade und der Lebensdauer des Motors könnte dies auch abträglich sein,aber das ist nur eine Vermutung.
Ich kenne auch kein passendes Diff mit einer derart kurzen Übersetzung....das kürzeste im E36,das ich kenne ist das ausm 320i mit 3,45 und das ist den Drehmomenten nicht gewachsen.

Greetz

Cap

ich lieb die charaktersitik, ich lieb sie so sehr, dass ich mehr will davon ;-)
mir dreht der erste gang zu weit, den benötige ich höchstens zum losfahren. ich will in engen kurven oder gar spitzkehren, wie bei uns halt die meisten pässe sind die maximale leistung im 2 abrufen können, hab aber dafür nicht genügend geschwindigkeit um den 2 gang ideal zu nutzen und wäre im ersten schon zu hoch.
und der 3. ist dann wiederum eindeutig zu lang um noch richtig leistung am berg rausholen zu können, der kann ruhig bei 130 fertig sein, dann wäre der 4. gang schon der erste welcher nicht wirklich genutzt werden soll.
afaik mir ist, ists auch so, wie das getriebe ausgelegt ist, starke erste 3 gänge, 4+5 schwächer und 6 ist wirklich nur ein "schongang".
aber da ich nicht sonderlich reiz sehe an schnell geradeaus fahren, würde es so für mich 100% stimmen...

aber nun wieder b2t, sonst bin ich wieder der böse 😉
falls es so weit kommt, werd ich schon noch darüber schreiben

Nein nein,ich bin der Böse hier. 😉
Da übernehm ich freiwillig die Verantwortung für!

Er wär dann halt nimmer original. xD

Mich würd aber noch interessieren,wo du ein passendes Sperrdiff herbekommen willst?Sowas gabs in der Übersetzung ja nie von BMW. 😕

Greetz

Cap

Also meiner ist auch völlig unverbastelt. :-)

01

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Mich würd aber noch interessieren,wo du ein passendes Sperrdiff herbekommen willst?Sowas gabs in der Übersetzung ja nie von BMW. 😕

korrekt, und ja, original wäre er halt wirklich nicht mehr. aber meine idee ist, dem auto noch das zu geben, was ihm fehlt.

das differential könnte man in amerika bestellen.
Gute Seite! 😉

und ja, er hat auch extrem viele euro m3 teile und auch e30, falls wer noch nen kumpel hat 😉

ich schau mal im winter mit der kupplung bei dem shop, um zu schauen ob das ganze gut abgewickelt wird. das 3.4l paket klingt schon verlockend 😉

@nemo
einfach nur der hammer!
mir persönlich sagen die cabrios nicht zu so, aber deines ist eines der schönsten, welches ich jemals sah, gratuliere dazu!

Original geschrieben von blaues wunder
Hallo,
da kann ich nur ganz laut "h ie r" schreien!
Totales Original, seit Neukauf über 14 Jahre in meinem Besitz, nur Verschleissteile getauscht!--------

Liebe Mitforenten,

dieser Beitrag ging wohl leider ein bißchen unter.

Da steht ein sehr schöner originaler E36!

Offenbar von einer symphatischen Dame im besten Alter gefahren.

Ein wenig bessere Kinderstube, gutes Benehmen und ein wenig Respekt sind da bestimmt kein Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von nemo0127


Also meiner ist auch völlig unverbastelt. :-)

Sehr schöner Wagen.

Freue mich immer so schöne Wagen zu sehen 🙂

Habe vorhin beim radfahren neben dem mir bekannten grünmetallic Cab (320i mit Saisonkennzeichen) ein weiteres aufgespürt: mittel/dunkelblau-metallic (Cap kennt wahrscheinlich die genaue Farbe 😉), optisch quasi Neuwagen. Wohl nur mit 18i Motor, der Rest ist umso überzeugender.

Das grün dürfte bostongrünmetallic gewesen sein,wie Limo320 seine Limo und das blau,was du meinst wird wohl das montrealblaumetallic sein. 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von sorrow0815



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hö?Was willst denn daran umbauen?Is doch n Sperrdiff mit 40% Sperre (wars beim M3 glaub ich immer,weiß ned genau)....

die sperre ist vollkommen in ordnung, jedoch ist der m3 meiner meinung nach viel zu lang übersetzt.
theoretisch wäre der m3 erst bei 334 kmh ausgedreht mit dem standard 3.23 diff.
meine vorstellung nach würde ein 4.1er reinkommen. dann wäre nach meiner rechnung bei 265kmh schluss.
und da ich den nutzen von geschwindigkeiten über 200 eher selten sehe und somit bei 130kmh noch eine "fahrbare" tourenzahl habe im 6. gang. 😉

Hallo,

Ist gut habe ich von Deinem Vorhaben mit dem 4.1 Diff gelesen, ich kann Dir davon nur abraten, damit wäre der 3.2L viel zu kurz übersetzt und die Beschleunigung von 0-200 Km/h wäre schlechter.

Das kürzeste Diff, welches noch Sinn macht wäre das 3.64 Diff, vorallem jenseits von 200Km/h ist im 6 Gang dann eine deutlich bessere Beschleunigung vorhanden.

Gruss

@Sorrow0815

übrigens, mein 3.45er Diff ist schon draußen, das hab ich beim Motorumbau mit der ganzen Achse reingesetzt, jetzt fahre ich 3.23 (original 323ti wäre 3.07). Das 3.45er war einfach einen Ticken zu kurz, erster Gang beim normalen Fahren nicht nutzbar (beim sehr schnellen Starten schon - brachial🙂) und der 5. einfach zu kurz bei schnellerem Tempo (na klar, kein 6. vorhanden).

Zum Originalgedanken: Du hast gut reden, dein Auto steht nunmal perfekt da (wirklich wunderschön) aber selbst beim e36 kann sich noch nicht jeder von uns so ein Auto leisten. Nun wollen "wir Armen"🙂 nun mal auch ein schönes Auto haben und das sollte wohl mit Originalteilen erlaubt sein.

Sieh dir mal an was aus dem von Vladiiiii geworden ist, könnte optisch der Bruder von deinem sein.

PS: ich empfinde den 323ti als schnelles Auto😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen