E36 - noch echte Originale?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

der Anteil der E36 im Originalzustand schwindet kontinuirlich. Stattdessen sieht man immer mehr GFK-Umbauten (z.B. E46 Front), nachträglich eingesetzte E46 M-Kiemen, 4-Rohr Auspuffanlagen, Angel Eyes, LED Klarglasrückleuchten, 19 Zoll Chrom-Felgen usw.

Dabei gehört z.B. ein E36 Coupe/Cabrio mit werksmäßigem M-Paket unverbastelt und ohne jegliche Tuning-Maßnahmen zu den schönsten Fahrzeugen auf unseren Straßen - zumindest aus meiner Sicht. (Sicherlich Geschmackssache - siehe BMW-Werbefoto in der Anlage)

Meine Frage an Euch: Wer fährt noch einen E36 im Originalzustand?

D.h. ohne Umbauten, wie z.B.
- Böser Blick
- Keilformtieferlegung / Tieferlegung jenseits des M-Fahrwerks
- Angel Eyes
- E46-Anbauteile
- Neulackierung mit Effektlack
- selbst draufgeklebte M-Symbole
- bemalte Bremsanlage
- schwarz gefärbte Niere
- LED-Klarglasrückleuchten
- ...

Gerne mit Beweisfoto über den Originalzustand 🙂

Ch33rs, Wasserbüffel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Es tut mir ja leid Hoinz. Ich hab in diesem Thread ein paar Kommentare vorher Partei für dich ergriffen. Aber du hast es leider wieder geschafft, ohne viel Mühe alles schnell wieder zunichte zu machen.

Oh mann, echt schade. 🙁

Wird es Hoinz schaffen, die Sympathien der MT-User zurückzugewinnen? Wird der bitter enttäuschte FlashbackFM über seinen Herzschmerz hinwegkommen? Welche weiteren Beleidigungen hat unser Marathon-Dauer-Poster Limo320 für Hoinz parat? Wird chrisok seinen geliebten 328i als Kind adoptieren? Das und noch viel mehr gibt es zu lesen bei einer neuen Ausgabe von "schlechter Motor, guter Motor"!

744 weitere Antworten
744 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nemo0127


Also meiner ist auch völlig unverbastelt. :-)

ohja, den finde ich - trotz M-paket fanatiker - mehr als schön.

der sieht einfach verdammt sauber aus. schlichte eleganz.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von nemo0127


Also meiner ist auch völlig unverbastelt. :-)
ohja, den finde ich - trotz M-paket fanatiker - mehr als schön.
der sieht einfach verdammt sauber aus. schlichte eleganz.

Finde den auch sehr schön.

Martin, unsere geschmackliche Schnittmenge offenbar. 😉😁

hehe...scheint so.
wir können ja morgen abend zu fortgeschrittener stunde und dem ein oder anderen alkoholischen getränk eine ausgiebige diskussion darüber führen. 😁

Klaro. Und ggf noch einige hochgeistige Themen mehr. Komme ja wahrscheinlich zu Fuß. 😉

Freu' mich schon. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von sorrow0815


die sperre ist vollkommen in ordnung, jedoch ist der m3 meiner meinung nach viel zu lang übersetzt.
theoretisch wäre der m3 erst bei 334 kmh ausgedreht mit dem standard 3.23 diff.
meine vorstellung nach würde ein 4.1er reinkommen. dann wäre nach meiner rechnung bei 265kmh schluss.
und da ich den nutzen von geschwindigkeiten über 200 eher selten sehe und somit bei 130kmh noch eine "fahrbare" tourenzahl habe im 6. gang. 😉

Hallo,

Ist gut habe ich von Deinem Vorhaben mit dem 4.1 Diff gelesen, ich kann Dir davon nur abraten, damit wäre der 3.2L viel zu kurz übersetzt und die Beschleunigung von 0-200 Km/h wäre schlechter.

Das kürzeste Diff, welches noch Sinn macht wäre das 3.64 Diff, vorallem jenseits von 200Km/h ist im 6 Gang dann eine deutlich bessere Beschleunigung vorhanden.

Gruss

http://www.m-forum.de/kalkulator/getriebe/index.html

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Zum Originalgedanken: Du hast gut reden, dein Auto steht nunmal perfekt da (wirklich wunderschön) aber selbst beim E36 kann sich noch nicht jeder von uns so ein Auto leisten. Nun wollen "wir Armen"🙂 nun mal auch ein schönes Auto haben und das sollte wohl mit Originalteilen erlaubt sein.

als ich vor ca. 2 jahren nach einem E36 rumschaute, war meine eigentliche suche ein heckgetriebenes auto über 180ps und unter 2'000 euro. und siehe da, lauter 325/8er waren zum verkauf.

aber irgendwie hatte ich ein problem damit, einen 19x ps wagen zu fahren, welcher halt aussah wie ein M3, aber nicht fuhr wie ein M3.also fing ich an, mich für einen m3 zu erkundigen.

und mein blauer ist halt das ergebnis der langen suche 🙂

ich versteh jeden, der gerne wie einen M3 aussehen würde, aber niemand, der ihn sich dann nicht kauft (mit ausnahme des 318iS Class II) 🙂

willst du uns damit sagen, dass das m-paket mist ist? 😕

Nein,eher so in die Richtung,das man sich nen M3 kaufen soll,wenn einem die M-Optik schon so gefällt,das man sich damit einen Nicht-M3 kauft.

@sorrow0815
Falls ich das etwas mißinterpretiere,dann entschuldige das bitte.Aber es ist nunmal so,das es Leute gibt,die keine 321 oder 286PS brauchen oder wollen oder bezahlen können.Die greifen dann zu den anderen Motorvarianten,wollen aber,das ihr Wagen optisch einfach SCHÖN dasteht.
Das M-Aerodynamikpaket gab es ja schließlich auch für ALLE E36,was spricht also gegen einen 316i mit diesem Paket?Er sieht gut aus und relativ schnell ist er auch.Nen M3 wird er damit ned bügeln können,aber muß das denn immer möglich sein?

Was macht denn so mancher mit seinem Corsa oder Fiesta?

Solange daraus ned grad so ne GFK-Bombe gemacht wird,soll mir das wurscht sein,weil das optisch einfach zum E36-Design paßt.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Solange daraus ned grad so ne GFK-Bombe gemacht wird,soll mir das wurscht sein,weil das optisch einfach zum E36-Design paßt.

100% korrekt.

@seb
nein, das m-paket ist wirklich schön, aber ich finde, wenn man so in den wagen verliebt ist, dann direkt zum m3. das mit dem bezahlen ist relativ, ich bin nicht sonderlich reich, verdiene nicht über dem durchschnitt, aber ich lebe halt auch für das auto.

wenn ich das m paket nicht schön finden würde, würd ich wohl kaum einen m3 fahren 😁

ich würde auch gerne einen m3 fahren wollen! 😉

aber ich kann es mir nicht leisten 🙁

desshalb liebe ich mein auto aber trotzdem, auch mit m-paket 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nein,eher so in die Richtung,das man sich nen M3 kaufen soll,wenn einem die M-Optik schon so gefällt,das man sich damit einen Nicht-M3 kauft.

@sorrow0815
Falls ich das etwas mißinterpretiere,dann entschuldige das bitte.Aber es ist nunmal so,das es Leute gibt,die keine 321 oder 286PS brauchen oder wollen oder bezahlen können.Die greifen dann zu den anderen Motorvarianten,wollen aber,das ihr Wagen optisch einfach SCHÖN dasteht.
Das M-Aerodynamikpaket gab es ja schließlich auch für ALLE E36,was spricht also gegen einen 316i mit diesem Paket?Er sieht gut aus und relativ schnell ist er auch.Nen M3 wird er damit ned bügeln können,aber muß das denn immer möglich sein?

Greetz

Cap

Der M3 e36 ist heutzutage auch nicht mehr so das Überauto, wie es immer dargestellt wird, die 321PS sind eher auf dem Papier vorhanden und müssen in der Praxis regelrecht ausgequetscht werden, deshalb ist in der Praxis ein gut gehender 328er bis 6'000 Touren bei weitem nicht so unterlegen, wie es die PS Differenz vermuten lässt.

Wer nicht gerade Rennen fährt, ist in der Schweiz sowieso nicht zu empfehlen, ist mit einem 325er oder 328er bestens bedient, ich könnte auf jeden Fall auf die etwas besseren Beschleunigunswerte meines B3 verzichten, welche in der Praxis bei weitem nicht so überwältigend im Vergleich zu einem 325i oder 328i sind, wie es die PS-Differenz vermuten lässt.
Dies musste jetzt einfach mal gesagt werden.

Gruss

Bin ich mir ned so sicher.....so nen M3 kaufen sich viele wegen dem Prestige eines M,nicht weil er 321PS hat und angeblich ne Rakete sein soll....wobei PS relativ sind....es gibt immer noch Menschen,die können sich gerade mal ein Auto mit 40PS leisten....

"Wir" jammern da teilweise auf extrem hohem Niveau.....DAS mußte IMHO mal gesagt werden.

@sorrow0815
Ich finde deine Ansicht trotzdem etwas engstirnig......es gibt einfach Leute,die sich einen 316i aber keinen M3 leisten können....der Unterschied im Unterhalt ist hier einfach NICHT wegzudiskutieren!

Greetz

Cap

klar ist der e36 m3 ein sehr günstiger sportwagen, den man sich auch ohne top manager gehalt leisten kann, aber für den normalsterblichen ist der unterhaltsfaktor zu einem "normalen" auto doch nicht klein 😉

vorallem wenn man nicht nur 5tkm/ jahr fährt

hab soeben mein business cd eingebaut 🙂
aus meiner sicht einfach nur wunderschön, obwohl ich selbst sagen muss, dass das vorherige radio besser klingt 😉
aus meiner sicht ist es das schönste, was ich für meinen wagen machen konnte. jetzt kann ich noch auf höherem niveau rumjammern, über fussmatten, welche nicht mehr schön sind etc. 🙂

@cap
ich kenn die situation halt nur von der schweiz. bei uns ist der "empfohlene" mindestlohn bei 3550 CHF (etwas über 2600 euro). und ich denke mit 1000 CHF kommt man mit einem M3 durch. und wenn man dafür lebt und alleinstehend ist, liegts drin. ich weiss nicht, ob es in deutschland wirklich so ist, wie man auf den deutschen privatsendern beim zappen mitbekommt. falls ja, versteh ich deine ansicht zu 100%.

@alpina b3.2
ich versteh deine ansicht. ich bin mit vor kurzer zeit mit meinem onkel gefahren, welcher ein B8 coupé fährt. die leistungsentfaltung ist extrem sanft und ruhig, wie es sich aus meiner sicht für einen alpina gehört. sobald man eine gewisse geschwindigkeit erreicht hat, merkt macht kaum mehr was von der leistung. ich seh das beim M3 etwas anders. ich behaupte nicht, dass dies der übersportwagen ist, jedoch bemerke stark den unterschied zwischen 328 und M3.

@seb
die hauptsache ist doch, dass jeder freude an seinem wagen hat! 🙂

Also ich fahre einen323er Touring, schwarz, alles M ab Werk, in tadellosem Zusand BJ 9/1998.
Die KArre hat zwar schon 230.000 Km runter steht aber da wie am ertsen Tag !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen