E36 - noch echte Originale?
Hallo Leute,
der Anteil der E36 im Originalzustand schwindet kontinuirlich. Stattdessen sieht man immer mehr GFK-Umbauten (z.B. E46 Front), nachträglich eingesetzte E46 M-Kiemen, 4-Rohr Auspuffanlagen, Angel Eyes, LED Klarglasrückleuchten, 19 Zoll Chrom-Felgen usw.
Dabei gehört z.B. ein E36 Coupe/Cabrio mit werksmäßigem M-Paket unverbastelt und ohne jegliche Tuning-Maßnahmen zu den schönsten Fahrzeugen auf unseren Straßen - zumindest aus meiner Sicht. (Sicherlich Geschmackssache - siehe BMW-Werbefoto in der Anlage)
Meine Frage an Euch: Wer fährt noch einen E36 im Originalzustand?
D.h. ohne Umbauten, wie z.B.
- Böser Blick
- Keilformtieferlegung / Tieferlegung jenseits des M-Fahrwerks
- Angel Eyes
- E46-Anbauteile
- Neulackierung mit Effektlack
- selbst draufgeklebte M-Symbole
- bemalte Bremsanlage
- schwarz gefärbte Niere
- LED-Klarglasrückleuchten
- ...
Gerne mit Beweisfoto über den Originalzustand 🙂
Ch33rs, Wasserbüffel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Es tut mir ja leid Hoinz. Ich hab in diesem Thread ein paar Kommentare vorher Partei für dich ergriffen. Aber du hast es leider wieder geschafft, ohne viel Mühe alles schnell wieder zunichte zu machen.Oh mann, echt schade. 🙁
Wird es Hoinz schaffen, die Sympathien der MT-User zurückzugewinnen? Wird der bitter enttäuschte FlashbackFM über seinen Herzschmerz hinwegkommen? Welche weiteren Beleidigungen hat unser Marathon-Dauer-Poster Limo320 für Hoinz parat? Wird chrisok seinen geliebten 328i als Kind adoptieren? Das und noch viel mehr gibt es zu lesen bei einer neuen Ausgabe von "schlechter Motor, guter Motor"!
744 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Remus BMW
Hab ich irgendwo geschrieben das du Ärger machst ich miene du Zitierst mich und steht da was von Ärger ?!?!Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
ne ne. ganz SICHER nicht. und das ist wirklich SICHER. Nicht wenn ich mich melde gibt es ärger, sonder sobald ihr hoinz69 lest, fangt ihr an ärger zu machen. Zumindest manche. So wie C 37RS, Remus Bmw und noch andere.
Also ICH sehe da nichts vllt siehst du es ja ....
Du schreibst dass das ganze Thema für die Katz ist sobald ich einen Komentar dazugebe. tut mir leid, aber das ist durchaus als Provokation aufzufassen.
Aber ich versuchs jetzt nochmal mit BTT: Was will ein Gebrauchtwagenkäufer? Richtig, ein Auto in originalem Zustand. Was versteht der gewöhnliche Gebrauchtwagenkäufer unter originalem Zustand? Richtig, er möchte ein Auto an dem NICHT rumgebastelt wurde, da das einfach nicht so vertrauenswürdig ist, wenn da jemand fremdes schon dran gearbeitet hat. Er möchte ein Auto wie es vom Band lief. Dem durchschnittlichen gebrauchtwagenkäufer ist es herzlich egal ob der Bastler teile von Bmw oder ATU holt. Denn pfuschen kann man auch mit original Bmw oder rieger, schnitzer usw.
Soetwas wünscht der gewöhnliche Gebrauchtwagenkäufer nicht. Dem kann man dann 100 mal erzählen dass das Auto original ist obwohl zig. Teile verbaut wurden. Der Markt sieht das aber nicht so.
Tuning macht man immer um das auto für sich selbst zu verschönern. Damit man ein Auto hat das einem persönlich gefällt. Nur gefällt das dann halt genau so dem Gebrauchtwagenkäufer nicht. Der möchte lieber einen originalen, den er dann womöglich nach seinen Vorstellungen umbauen kann. Irgendwie kurios. Aber so ist es. Das sind ungeschriebene Gesetze die ich nicht gemacht habe.
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Aber ich versuchs jetzt nochmal mit BTT: Was will ein Gebrauchtwagenkäufer? Richtig, ein Auto in originalem Zustand. Was versteht der gewöhnliche Gebrauchtwagenkäufer unter originalem Zustand? Richtig, er möchte ein Auto an dem NICHT rumgebastelt wurde, da das einfach nicht so vertrauenswürdig ist, wenn da jemand fremdes schon dran gearbeitet hat. Er möchte ein Auto wie es vom Band lief. Dem durchschnittlichen gebrauchtwagenkäufer ist es herzlich egal ob der Bastler teile von Bmw oder ATU holt. Denn pfuschen kann man auch mit original Bmw oder rieger, schnitzer usw.
Dann hast du ja schon ein Problem mit deinem gespachteltem und selber lackierten😉
da bleibt ihm ja quasi nur seinen wagen zu verschenken. selber lackiert und gespachtelt, da is das auto nix mehr wert... schade für ihn...
Ähnliche Themen
Warum wird denn der E36 so oft umgebaut?!
Der E36 zählt in der heutigen Zeit noch zu den wenigen ausgereiften Serien auf die man sich verlassen kann. Abgesehen von kleineren typischen Reparaturen, die man halt kennen muss und rechtzeitig beheben sollte. Wie z. Bsp. die Querlenker, die gern mal nach häufigem schlechtem Straßeneinsatz nach relativ "kurzer" Zeit den Geist aufgeben.
So ein robustes Grundgerüst wie vom E36 eignet sich logischerweise besser zum Umbau, da man auch weiß, dass es hält und man längere Zeit was davon hat. Wenn ich vor einem Auto stehe, finde ich immer etwas was nicht passt oder von der Serie her "sch..." ist. Beispielsweise gelbe Blinker oder die misserable Leuchtkraft der Serienscheinwerfer beim E36 Compakt. Warum soll ich diese Teile drinlassen, wenn es erstens hässlich aussieht und ich zweitens mehr Freude daran habe wenn die Originalscheinwerfer gegen ordentliche Originale von Hella getauscht werden. Abgesehen von den Billig-Angel Eyes für Möchtegern Tuner. Fahrwerksveränderungen etc. machen auch Sinn. Ich möchte Freude am Fahren!!! Keinen jahrelangen Frust mit verplanten Serienbauten.
Der E36 bietet viel auch für kleinere Geldbörsen. Mehr und besser geht immer. Ich habe selbst meinen 323ti umgebaut und viel Geld verbaut, aber bezahlen wollen Käufer meist nur den Serienpreis. Das ist der Nachteil dieser Tuning Maßnahmen. Geld ist knapp. Viele wissen gewisse Qualität auch nicht zu schätzen und protzen dann mit absolutem Nichtwissen in Foren und damit wieviel Ahnung sie doch gerade von dem Auto hätten und wie wenig doch alles wert sei.
Grüße
Ein entrosteter Radlauf ändert an der orginalität eines Fahzeugs überhaupt nichts, ein anderer spoiler oder felgen hingegen schon....
hey leute !
auser
60/40 bilstein
20mm spurplatte / seite _ HA
und ne auspuffblende ist alles > O R G I N A L <
^^
______siehe signatur
gruss
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das is auch original BMW. 😁
Steht sogar ganz groß drauf. 😎@hoinz
Weist du den Käufer dann auch auf die Spachtelarbeit hin?Greetz
Cap
E36STW_01.jpg (55 mal heruntergeladen)
wieso nehmen die zum rennen fahren ne LIMO ??? siehe anhang >CaptainFuture01 [
E36STW_01.jpg (55 mal heruntergeladen)
Benutz mal die Suche,da wurde das schon mehr als einmal erklärt.Die Rohkarosse der Limo wiegt 218kg,die Coupe-Karosserie hingegen 329kg.
Dazu kommt dank der vier Türen die wesentlich bessere Erreichbarkeit der im Fahrzeug verbauten Komponenten.
Greetz
Cap
Nein.
Esso Supra
Raybrig NSX
M3 GTR
Apex MR-S
Astra DTM
Wedssport Celica
Es ist überwiegend eher so,das die Coupes als Tourenwagen hergenommen werden.Eher selten die Limousinen.
Porsche und diverse ältere Tourenwagen hab ich nu mal ned aufgeführt.
Und Volvo hatte auch mal den 850 Kombi im Einsatz in der BTCC aufgrund besserer Aerodynamik.Dieser wurde aber nach der ersten Saison verboten.
Greetz
Cap
moin leute
meiner is original.
Bj. 93, 316i
habe sogar mein super schönen radkappen von bmw drup, find ich einfach schön so.
werd ma morgen n paar pix machen und reinstellen.
find aber den e36 schön hergerichtet super schön, is halt designerisch ein sehr schönes auto.
wenn man nicht gerad ramsch verbastelt, es muss die Ästhetik behalten.
Zitat:
Original geschrieben von helle00
Ein entrosteter Radlauf ändert an der orginalität eines Fahzeugs überhaupt nichts, ein anderer spoiler oder felgen hingegen schon....
Eine Tuning Stoßstange kann ich tauschen, einen Spoiler abmontieren, Felgen wechseln.
Den verpfuschten Radlauf kann ich leider nicht rückgängig machen.
Also mein gebrauchter darf gerne getunt sein, solange man es kostengünstig (in der Relation zum Kaufpreis) wieder Rückrüsten kann.
Klar stimmt es, dass 99% der Käufer ein originales Fahrzeug wünschen, aber diese wollen ganz sicher auch keine halbherzig reparierten Blechteile.
Grüße
Fatman