E36 - noch echte Originale?
Hallo Leute,
der Anteil der E36 im Originalzustand schwindet kontinuirlich. Stattdessen sieht man immer mehr GFK-Umbauten (z.B. E46 Front), nachträglich eingesetzte E46 M-Kiemen, 4-Rohr Auspuffanlagen, Angel Eyes, LED Klarglasrückleuchten, 19 Zoll Chrom-Felgen usw.
Dabei gehört z.B. ein E36 Coupe/Cabrio mit werksmäßigem M-Paket unverbastelt und ohne jegliche Tuning-Maßnahmen zu den schönsten Fahrzeugen auf unseren Straßen - zumindest aus meiner Sicht. (Sicherlich Geschmackssache - siehe BMW-Werbefoto in der Anlage)
Meine Frage an Euch: Wer fährt noch einen E36 im Originalzustand?
D.h. ohne Umbauten, wie z.B.
- Böser Blick
- Keilformtieferlegung / Tieferlegung jenseits des M-Fahrwerks
- Angel Eyes
- E46-Anbauteile
- Neulackierung mit Effektlack
- selbst draufgeklebte M-Symbole
- bemalte Bremsanlage
- schwarz gefärbte Niere
- LED-Klarglasrückleuchten
- ...
Gerne mit Beweisfoto über den Originalzustand 🙂
Ch33rs, Wasserbüffel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Es tut mir ja leid Hoinz. Ich hab in diesem Thread ein paar Kommentare vorher Partei für dich ergriffen. Aber du hast es leider wieder geschafft, ohne viel Mühe alles schnell wieder zunichte zu machen.Oh mann, echt schade. 🙁
Wird es Hoinz schaffen, die Sympathien der MT-User zurückzugewinnen? Wird der bitter enttäuschte FlashbackFM über seinen Herzschmerz hinwegkommen? Welche weiteren Beleidigungen hat unser Marathon-Dauer-Poster Limo320 für Hoinz parat? Wird chrisok seinen geliebten 328i als Kind adoptieren? Das und noch viel mehr gibt es zu lesen bei einer neuen Ausgabe von "schlechter Motor, guter Motor"!
744 Antworten
Hier ich, habe auch lange suche müssen um einen unverbastelten zu finden.
Was jetzt noch kommt sind andere Felgen, evtl. originale M-Front und anderes
Radio. Ansonsten bleibt er so. -> Siehe Signatur.
Hallo,
Also meiner ist zu 100% im Originalzustand, wie im Prospekt und wie damals in 1991 ausgeliefert....Natürlich mit BMW-Radio! (Das hab ich nachgerüstet, weil das Radio beim Kauf leider fehlte)
Mag langweilig sein, aber BMWs müssen für mich halt wie im Prospekt aussehen.
Am Ende ,in 10 Jahren , wird er dann zum Youngtimer, wenn all die Anderen bereits in der Schrottpresse oder in Asien/Afrika gelandet sind.
siehe Sig ... nicht wie ausgeliefert, aber alles original BMW.
Was die Standlichtringe* angeht, hatte ich selber mal kurz (etwa einen Monat lang) welche drin, hab mich aber schnell dran satt gesehen. Schlimm find ich's aber nicht, wenn sie jemand hat. Die vom Martin sehen z.B. ziemlich gut aus.
*) Ich finde "Angel Eyes" einen äußerst unpassenden Begriff
Ansonsten hab ich an dem Auto schon einiges verändert, seit ich es habe. Alles Original-BMW-Teile oder Nachbauten.
- weiße Blinker rundum
- Radial 32 Räder in 16" (17" wäre schöner, aber dafür fehlte das nötige Kleingeld 😉)
- im Innenraum viele Teile der Chrom-Line nachgerüstet
- Chrom-Auspuffblende
- Wahrscheinlich noch mehr, fällt mir aber grad nicht ein
Das einzige nicht original-Teil ist das Radio, weil die MP3-Radios von BMW preislich einfach jenseits von Gut und Böse sind.
Hier noch ein paar Fotos (Auspuffblende fehlt auf denen noch)
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Ähnliche Themen
Hallo, zusammen!
Also, ich kann Wasserbüffel986 nur zustimmen: Es ist sehr schwierig geworden, einen vernünftigen E36-Gebrauchtwagen zu bekommen. Entweder befinden sich die Fahrzeuge in einem schlechten Zustand oder sie sind durch übermäßige Tuningmaßnahmen verschandelt. Allerdings sind andere Aluminium-Felgen, anderer Endschalldämpfer, anderes Radio und in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger bzw. Spiegelabdeckungen als Aufwertung zu verstehen. Immerhin steht ja auch die Option "BMW Individual" zur Verfügung.
Ich persönlich bin auch kein Freund von Angel-Eyes, Fahrwerkstieferlegungen, Karosserieveränderungen à la E46 oder Ähnlichem. Meiner Ansicht nach stehen Angel Eyes dem E36 überhaupt nicht. Er sieht dadurch irgendwie kitschig und nach Spielzeugauto aus. Würde mir ein E36 mit Angel Eyes, M-Spiegeln, Klarglas-Rückleuchten und Tieferlegung insgesamt vom Zustand her zusagen, würde ich auf jeden Fall den Ursprungszustand wiederherstellen! Meiner Ansicht nach ist die E36-Baureihe ohnehin die schönste, die BMW je auf die Welt gebracht hat. Die E90-Baureihe passt von den optischen Proportionen (Karosserie) irgendwie nicht. Sie wirkt unharmonisch. Ich habe das aktuelle Modell (330d) eine Woche lang fahren bzw. nutzen dürfen. Er hat mir unterm Strich gefallen, doch würde ich auf ein Modell mit anderer Motor-Variante und weniger Sonderausstattung zurückgreifen und mir die konstruktiven Gegebenheiten vor Kauf genau anschauen. Vieles braucht man ja nicht wirklich und stellt bloß 'nen unvernünftigen Kostenfaktor dar. Das ist mitunter auch ein Grund, warum ich meinem Weggefährten auf Rädern bzw. der E36-Baureihe allgemein treu bleibe. Hier hat noch nicht sonderlich viel Elektronik Einzug gehalten, so dass man selbst recht viel bewerkstelligen kann, wenn etwas anliegt.
Die Ansicht, dass ein E36 im Serienzustand langweilig sein soll, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen: Diejenigen, die einen E36 auf E46-Optik trimmen und / oder Angel Eyes mit verkehrsbehindernden Fahrwerkstieferlegungen bevorzugen, sind doch die wahren Langweiler, da die E36-er im Serienzustand recht selten geworden sind. Angel Eyes und Co. hat doch quasi jeder E36-Besitzer. Derjenige, der einen E36 im Originalzustand besitzt, fällt am ehesten aus der Reihe bzw. fällt auf. Außerdem: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Ich bin vor wenigen Wochen mal darauf angesprochen worden, ob ich meine Schweinwerfer auf Grund der H1-Lampen zur Angel-Eyes-Umrüstung verkaufen wollte. Die Frage habe ich natürlich mit einem klaren "Nein" beantwortet, so dass die Angelegenheit schnell vom Tisch gewesen ist. Abgesehen davon ist mein E36 grundsätzlich unverkäuflich, weil ich weiß, dass ich so schnell kein vergleichbares Exemplar bekomme. Deshalb wandern die berühmt berüchtigten Visitenkarten von Gebrauchtwagen-Ankäufern bzw. Exporteuren schnell im Gully! Abgesehen davon betrachte ich es als unverschämt, sich für ein zugelassenes Fahrzeug, das überhaupt nicht zum Kauf angeboten wird, zu interessieren.
Orlando318 und Wasserbüffel986 haben wohl das selbe Ziel wie ich vor Augen: Eine aussterbende Art vor der Ausrotttung zu bewahren!
MfG
Driv3r4me
So So, ich kann leider in deinem Profil nichts zu deinem Fahrzeug entdecken.Da steht nur ein Text von "Antoine de Saint-Exupéry" und sonst nichts...😕
Zum Thema:
Jeder scheint unter Org. wohl was anderes zu verstehen, entweder man sagt ganz "Konsequent" so wie der E36 ab Werk ausgeliefert wurde, oder man gesteht ihm doch die ein oder andere Veränderung zu.Dann ist es aber nicht mehr "O R G I N A L" oder wie ist dieses Wort sonst zu verstehen...???
Meiner ist auch zu 100% original und bleibt auch so.
Mein Nachbar hat auch einen original E36 - 320i Limo aus den ersten Jahren (Modell ohne Seitenblinker). Unlackierte Stoßstangen, gelbe Blinker und 15 Zoll Stahlfelgen. Was daran schön sein soll kann ich absolut nicht verstehen. Genauso wie das recht hohe Fahrwerk von Serien E36, das sieht optisch nicht sehr ansprechend aus.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
So So, ich kann leider in deinem Profil nichts zu deinem Fahrzeug entdecken.Da steht nur ein Text von "Antoine de Saint-Exupéry" und sonst nichts...😕
Ich auch nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Jeder scheint unter Org. wohl was anderes zu verstehen, entweder man sagt ganz "Konsequent" so wie der E36 ab Werk ausgeliefert wurde, oder man gesteht ihm doch die ein oder andere Veränderung zu.Dann ist es aber nicht mehr "O R G I N A L" oder wie ist dieses Wort sonst zu verstehen...???
Ich sehe den BMW solange als Original an, solange nur Teile verbaut sind, die ab Werk erhältlich waren. Nur weil meiner mit gelben Blinkern vom Band gerollt ist und jetzt weiße drin hat, ist er dadurch ja nicht verbastelt, war so ja auch zu bestellen.
Oder wenn ich halblackierte Stoßfänger habe und diese volllackieren lasse, ist das aus dem selben Grund nicht verbastelt.
Auch Standlichtringe und Rücklichter (sind sie auch noch so häßlich) sind keine Verbastelung, da man das mit wenigen Handgriffen zurückrüsten kann. Genau das selbe gilt für alles andere, was man schnell rückrüsten kann.
Verbastelungen beginnen für mich, wenn man es nicht mal eben schnell umbauen kann, sondern wirklich neue Teile benötigt, z.B. MHVs.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Zitat:
Ich sehe den BMW solange als Original an, solange nur Teile verbaut sind, die ab Werk erhältlich waren. Nur weil meiner mit gelben Blinkern vom Band gerollt ist und jetzt weiße drin hat, ist er dadurch ja nicht verbastelt, war so ja auch zu betsellen.
Naja, aber eine Tieferlegug von 30/30mm war ja ab Werk z.B nicht lieferbar, ebenso wie ne Eisenmann Auspuffanlage....😉
Beides aber, passt meiner Meinung nach zum E36er und wirkt wie ich finde NICHT "verbastelt"...🙂
Allerdings ist es schwierig zu definieren, was denn nun wirklich Org. ist und dazu hat wohl jeder eine andere Meinung....😉
meiner ist eigentlch auch noch original.. nurs radio kam raus.
ich hab noch ne original armlehne vorne nachgerüstet und vorne und an der seite die gelben gegen weiße blinker getauscht...
meiner soll auch so bleiben... höchstens hinten noch original weiße blinker leuchten und die breiten m-leisten
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Naja, aber eine Tieferlegug von 30/30mm war ja ab Werk z.B nicht lieferbar, ebenso wie ne Eisenmann Auspuffanlage....😉
Fällt ja auch wieder in die Kategorie "leicht rückrüstbar". 😉 Zwar nicht mehr original, aber auch nicht verbastelt.
Das ist mal ein gutes Thema !
Habe jetzt wirklich lange nach einem Coupe mit M Paket im Org. Zustand gesucht und nach 2 Monaten suchen bin ich dann spät abends fündig geworden.
Die sind sowas von selten geworden !
Hatte Glück mein 328i Coupe hatte M-Paket, Klimaautomatik, Schiebedach, Leder, Telefon usw...
Und war noch ein Individual Modell ! 😁
Habe jetzt BBS RX 507 2-teilg drauf in 8,5x18 und es hat alles gepasst ohne zu bördeln !
Der Wagen bleibt so wie er ist nur noch ein Eisenmann Auspuff kommt noch drunter dann ist er fertig !
Gruss an alle !🙂
Naja, aber mal eben ne FW und nen ESD zurückrüsten, ist auch keinen Sache von 10min...😁
Baue ich mir ne "fette" GFK Stoßstange ala "2F2F" an meinen E36, kann ich diese auch innerhalb "kurzer" Zeit wieder demontieren.Sieht eben nur sch*** aus und fällt für mich auch unter das Thema "verbastelt"...😉
Also man kann es so oder so sehen...😛
Bilder folgen noch. Mein Blog ist in Arbeit. Ich will ja niemanden umsonst heiß machen! 😁
Und es ist wirklich ein gutes Thema. Dazu schwebt mir schon eine bestimmte Vision vor Augen ... 😉