e36 Neuling, Fragen...

BMW 3er E36

Hi Leute!

Schon mal nen Gruss an alle ist mein erster Beitrag!

Habe jetzt endlich einen passenden e36 erworben. Hier mal die Fahrzeugdaten:

BMW 316i Coupe
Kilometerstand: 116000
Bj.: 1998
Ausstattung: Exclusivausstattung, Ledersitze, Klimaautomatik, Sitzheizung, ASC+t etc.
Preis: 4700 €

Habe mal ein Bild hinzugefügt.

So jetzt zu meinen Fragen:

1. Sind (erfahrungsgemäß) für dieses Auto mit dem Kilometerstand größere Reperaturen sehr wahrscheinlich? Will jetzt keinen Blick in die Glaskugel sonder lediglich Erfahrungswerte.

2. Lohnt es sich noch bei BMW die teuren Inspektionen machen zu lassen? Die Letzte war bei 80000 Km gewesen, wollte eigentlich keine mehr machen lassen.

3. Habe am kofferaum defekte, bzw. stark poröse Gummidichtungen bemerkt. Was würde ein "Reperatur" ca. da kosten?

4. An der Tür befindet sich eine Roststelle (ca. 3mm Durchmesser), inetwa dort wo die Tür in den Rahmen fällt. Was könnte ich effektiv dagegen tun?

5. Die Blinkerleuchte vorne ist undicht bzw. leicht angelaufen. Wollte im Sommer ohnehin komplett neue Lampen einbauen vorne, diesmal jedoch Frontleuchte und Blinker in einem, nicht mehr extra. Was haltet ihr von Angel Eyes?

6. Welche Wartungsarbeiten sollte ich hier unbedingt durchführen? Habe jetzt nen Ölwechsel machen lassen mit Shell Helix 10w40 (man sagte mir es sei gut). Und will alle 9000 Km einen Ölwechsel machen lassen um den Motor möglichst gut zu erhalten.

Beste Antwort im Thema

Scöner Wagen. Jetzt bloss keine von diesen hässlichen Monoblock-Scheinwerfern dranpappen, bitte! 😰 🙂

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


du verwechselst da etwas....nicht der E36 wurde mit teilen vom E46 ausgestattet, sondern genau andersrum, bei den ersten E46-modellen bediente man sich noch aus der E36-palette.

Ja da kannst du natürlich recht habe da es so habe ich es noch garnicht gesehen.😰😰😰

Dann gebe ich Dir natürlich recht das leuchtet ein😁

Wenn man sich etwas mit der Materie beschäftigt, dann weiß man das die Teile aus dem e36 nicht mit denen aus dem e46 übereinstimmen. Sowohl die Motoren als auch die Anbauteile wie Lenkräder o.Ä. sind nicht die gleichen. Die ersten e46 Lenkräder sehen zwar ähnlich aus wie die e36 Lenkräder, haben aber andere Aufnahmen und einen kleineren Durchmesser. Ebenso sind die Motoren keine M52 sondern M52tu Motoren.

Zum TE:

Ein 316i ohne M-Paket und ohne fette Alus?????? Da muss ich doch mal sagen, dass mich die positiven Kommentare sehr gefreut haben. Erhalt ihn so wie er ist. Bastelbuden gibt es leider genug.

Aber ein Paar schöne Alus die zum Auto passen würde ich auf alle fälle drauf machen. die jetzigen würde ich für denn Winter benutzen.

@BMW Tordi du kommst zu spät die dikussion ist schon längst gegessen😁
wer zu spät kommt der....😕

Zum TE:

Ein 316i ohne M-Paket und ohne fette Alus?????? Da muss ich doch mal sagen, dass mich die positiven Kommentare sehr gefreut haben. Erhalt ihn so wie er ist. Bastelbuden gibt es leider genug.
100% Zustimmung.
Jede Bastelbude weniger = ein potentieller Klassiker mehr.

Gruß,
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Zum TE:

Ein 316i ohne M-Paket und ohne fette Alus?????? Da muss ich doch mal sagen, dass mich die positiven Kommentare sehr gefreut haben. Erhalt ihn so wie er ist. Bastelbuden gibt es leider genug.
100% Zustimmung.
Jede Bastelbude weniger = ein potentieller Klassiker mehr.

Gruß,
Thomas

Verbasteln werde ich ihn sicher nicht! Der bleibt so wie er ist. Im Sommer werde ich vielleicht noch ein paar schöne Alus kaufen (natürlich Original BMW) aber nix übertriebenes sondern schön sportlich dezent. Mir ist es sehr wichtig das das Auto so bleibt wie er ist, mir liegt was am e36. Schon früher als kleines Kind habe ich den e36 immer bewundert und wollte unbedingt mal einen haben. Gibt also auch Träume die sich erfüllen 🙂

@ Thoelz

Du hast geschrieben, dass der Rost auch von innen kommen könnte. Wie kann ich das erkennen? Was würde man dann machen können, nehme an das wäre dann was, was man nicht selber machen sollte. Was würde es ca. kosten wenn man es machen liese? Auf mich wirkt es halt so als wäre es eher oberflächlich. Ist wie gesagt ne sehr kleine Stelle, man muss schon sehr genau hinsehen um es zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von E36-Fan



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Zum TE:

@ Thoelz

Du hast geschrieben, dass der Rost auch von innen kommen könnte. Wie kann ich das erkennen? Was würde man dann machen können, nehme an das wäre dann was, was man nicht selber machen sollte. Was würde es ca. kosten wenn man es machen liese? Auf mich wirkt es halt so als wäre es eher oberflächlich. Ist wie gesagt ne sehr kleine Stelle, man muss schon sehr genau hinsehen um es zu erkennen.

Generell kann Rost immer in Hohlräumen entstehen. Der E 36 ist zwar generell recht rostresistent, aber wenn man das Auto noch lange fahren möchte, lohnt sich etwas Vorsorge.
Den Unterboden kann man sich auf einer Hebebühne ansehen und ggf. nachkonservieren.
Für die Hohlräume lohnt sich eine Nachbehandlung mit Hohlraumschutz, oder, noch besser, Fett (z. B. Mike Sander). Dazu ist aber zur Zeit die falsche Jahreszeit, da es trocken und halbwegs warm sein muß => nächstes Frühjahr.

In den Radhäusern vorne unten im Spritzbereich der Vorderräder entwickelt sich im Laufe der Zeit ein immerfeuchtes Dreckbiotop hinter den Innenkotflügeln.
Was ich bei meinem kürzlich gemacht habe: Innenkotflügel ausgebaut, Dreck gründlich mit starkem Wasserstrahl weg, trockenen lassen, Rostansätze weg, lackieren und konservieren. Dsgl innen im Radhaus. Dazu sollte es aber auch draußen trocken sein und man muß ein paar Tage auf sein Auto verzichten können.

Gruß,
Thomas

@ Thoelz

Und an der Tür könnte ich (im Früjahr) dieses Fett auch auftragen? Ansonsten hat er keinen Rost hab mir ihn unter der Hebebühne schon angesehen, an den Radläufen ist auch nichts.

Ein Mechaniker meinte lediglich an den Bremsscheiben wäre ein leichter Rostrand, der vom zu wenig starken Bremsen käme. Ich solle mal stark bremsen damit es abgeht.

Zitat:

Original geschrieben von E36-Fan


@ Thoelz

Und an der Tür könnte ich (im Früjahr) dieses Fett auch auftragen? Ansonsten hat er keinen Rost hab mir ihn unter der Hebebühne schon angesehen, an den Radläufen ist auch nichts.

Das Fett aufzutragen in Hohlräumen ist gar nicht einfach, da das Fett selbst, sowie die Spritzpistole samt Sprühkopf erhitzt werden und heißgehalten werden muß, da es sonst zu zäh wird => Fachbetrieb.

Was man selbst mit dem Fett machen kann, ist pinseln, z.B. in den vorderen Radkästen/-läufen.

Ein Mechaniker meinte lediglich an den Bremsscheiben wäre ein leichter Rostrand, der vom zu wenig starken Bremsen käme. Ich solle mal stark bremsen damit es abgeht.

Stimme zu. Unkritisch.

Gruß,
Thomas

Was dürfte denn das entfernen des Rostes ca. kosten?

Zitat:

Original geschrieben von E36-Fan


Was dürfte denn das entfernen des Rostes ca. kosten?

Kann man nicht pauschal aus der Ferne beantworten.

Ich würde mal zu einem Lackierer fahren und zeigen.

Gruß,
Thomas

Aber 300 € sollte es doch nicht übersteigen?

Hi Leute!

Ich hab ein Problem:

ALs ich heute mit meinem BMW zum Tennisplatz fuhr ging plötzlich die ASC und die ABS Lampe an. Ich fuhr im Anschluss zu BMW die aber schon die Werkstatt zu hatten. Auf dem Rückweg fuhr ich über eine Straßenschwelle, da gingen die Lichte eine zeitlang aus und kurze Zeit später wieder an.

Wird wohl der Sensor sein? Fahre Morgen in die Werkstatt. Auf welche Kosten müsste ich mich schlimmstenfalls einstellen für ne Reperatur?

wenn es wirklich nur ein abs-sensor ist, dann biste in einer freien werkstatt ab 70€ dabei.
bei bmw natürlich etwas mehr.

Ok danke!

Aber ein Defekt von ASC und ABS wäre doch unwahrscheinlich, oder? Weil ja beide Lämpchen brennen.

Oder gäbe es noch was richtig "teures" was in Frage käme?

Hallo,

Ja da kann es mehrere Ursachen geben, möglich wäre auch ein kleines Rechengerät, welches
ständig den Gaspedalweg/Stellung errechnet, hatte ich an meinem B3 schon defekt.

Aber wie gesagt da gibt es mehrere Möglichkeiten, ich würde bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen (Fehler ist gespeichert),
dann weist Du was defekt ist.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen