e36 m3 3.0 oder 3.2???
servus freunde!!!
ich fahre momentan einen 328i limo e46 und war eigentlich nach einem e46 coupe auf der suche. doch dann habe ich heute einen m3 gesehen. wunderschön, blau, supergeile felgen und ein sound, waaaaahhnsiinnn. da dachte ich mir was die jetzt wohl so kosten.
da ich aus wien schreibe, sind hier die preise etwas anders 😉 (scheisse)
naja, und vom preis her bewegen sich die e46 coupe's und e36 M3 ziemlich gleich. nur ist die frage, abgesehen von der leistung her, welcher doch der bessere, wartungsärmere und vom motor her der stabilere ist. 3.0 oder 3.2???
und kann mir bitte jemand einen link schicken wo ich die realen verbrauch-werte vom m3 finde?
danke euch im vorraus und
grüße aus österreich
Beste Antwort im Thema
wenn du schon so überlegst dann lass es. sonst beginnt in 2 wochen das geheule los.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von momi88
danke dir auchZitat:
Original geschrieben von patnic03
Was mir an der M3 Limo gefällt ist halt das Unscheinbare, da zu 95% der Leute niemals einen M3 Motor unter einer Limo vermuten würden, viel eher beim Coupe 😉Wünsche euch eine gute Nacht bzw. guten Morgen. Ich habe Feierabend und fahre jetzt Heim.
bis zum nächsten mal
Jop gern geschehen, dafür ist ein Forum da.
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Tja, Nachtschicht bei MT hatte ich ja auch 🙂
Na dann, gute Nacht/Morgen. Schlaft für mich mit 😉
Ich arbeite schon nebenbei, aber ich bin schnell genug, somit kann ich mir MT nebenbei erlauben.
guten morgen,
also ich habe mich für den 3.0l entschieden, weil es der wartungsärmere motor ist.
der 3,2 ist bestimmt nochmals ein quentchen besser, aber mal ehrlich, ob man das noch merkt??
als limo ist der M3 der absolute hammer, es fällt kaum jemanden auf, das selbe spiel mit dem E90.
ich habe den E36 als cabrio, und bin mehr als zufrieden damit.
als tipp:
wenn du nen M3 fährst, darfst du dir nicht sooo viele gedanken über kosten machen.
ich kann dich da beruhigen, eds ist alles teuer😁..
aber der spaß ist es wert.
kann davon ein liedchen singen.
gruß
Ähnliche Themen
also um nochmal auf das thema spritverbrauch zu kommen,
meinen 3,2er hab ich im schweizer alltagsverkehr (2/3 AB)
mit 11l v-power bewegt. auf einer 800km autobahnetape
hat er sich 9,3l genommen... werte sind vom BC!
wenn du sagst das du viel stadt fährst, kann ich dir den zahn
schonmal ziehen, das du grossartig unter 14-15l kommst.
das sollte dir klar sein. 😉
was den unterhalt angeht...
ein ///M fahrer muss einfach immer bissl kohle daliegen
haben, das ist so sicher wie das amen in der kirche!
gerade wenn es ein über 10 jahre alter ///M ist!
spass macht er auf jeden fall und wenn man dann
nicht nur für's auto arbeiten geht, dann sollte man
sich den spass schon gönnen find ich.
das problem ist nur, einen vernünftigen und bezahlbaren
zu finden...
greetz probekiller
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Alpina ist wohl seltener und teuerer. Außerdem gabs den B3 bloß als Cabrio und Touring 🙂
Wäre mir neu 🙄 Ich besitze seit 1999 einen B3 3,2 als Limo.
Seltener sind die B3, teurer jedoch nicht, eher im Gegenteil, ehrlich gesagt habe ich die letzten Jahre selten einen wirklich guten B3 gesehen, ich glaube die Auswahl dürfte beim M3 deutlich besser sein, ein noch halbwegs vernünftiges Exemplar zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
was den unterhalt angeht...
ein ///M fahrer muss einfach immer bissl kohle daliegen
haben, das ist so sicher wie das amen in der kirche!
gerade wenn es ein über 10 jahre alter ///M ist.greetz probekiller
Ich denke bei einem 10 Jahre alten e36, sollte immer ein bisschen Geld auf der Seite liegen, zum Glück war mein B3 die letzten 5 Jahre extrem wartungsarm.
Gruss
ach ich finde, es geht. ein M ist jetzt auch kein monster, welcher stetig 5000€ aus der kasse zieht... hatte selber "NOCH" keinen aber nen v8 hatte ich 2x also ähnlich von den kosten her.
natürlich wenn man jetzt nen einkommen von nur 1300€ hat und davon noch miete zahlen muss und dann noch essen etc.. dann wirds eng..... aber im grossen und ganzen ist ein M problemloser wie manche denken, gerade der 3.0L.
wenn der motor irrgendwann eh revidiert wird.... dann kann man direkt schmiede sachen nehmen die mehr abkönnen.... wenn man den motor ordentlich warm fährt und wenig kurzstrecke, dann ist der motor wie jeder andere auch.... ok ventilspiel muss alle paar tkm gemacht werden.... da guckt man 2-3x zu und kann es eigentlich dann selber...... oder man kennt nen gute mechaniker, der es für wenig geld macht.
Möchte hier mal meine Erfahrung schreiben, auch auf die Gefahr hin mich bei den M-Fahrern unbeliebt zu machen😁
Ich selbst hab für fast ein Jahr ein 3.0 M-Coupe gefahren. Meine Fazit daraus ist: Ich würd mir keinen M mehr kaufen, zumindest nicht den 3.0.
Ich hab vor dem M eine 328er Limo Bj 95 gefahren und da war das Preis/Leistungs Verhältnis meiner Meinung nach deutlich besser.
Vom Beschleunigen bis 100 nehmen sich die beiden nicht viel, sicher geht der M danach besser und macht mehr Spass. Aber um mit dem Auto Spass zu haben braucht man immer Drehzahl und dann kann man das Auto eig nicht unter 15L/100km fahren. Und der M verleitet nunmal zum schnell fahren. Mir ist das cruisen mit dem Auto wirklich schwer gefallen, da es nun mal ein Sportwagen ist. Aber vielleicht braucht man dafür auch ein anderes Auto.
Von Unterhalt und sonstigen Kosten sag ich jetz mal nix, wurd ja auch schon genannt.
Unterm Strich hat mich der M einfach nicht zu 100% überzeugt im Vergleich zu nem 328er, da der 28er auch Spass macht und schnell ist, man es mit ihm aber auch ruhig angehen lassen kann. Und das alles deutlich günstiger.
Wie gesagt, so gings mir mit dem 3.0, wie es mit nem 3.2 ist, weiß ich natürlich nicht.
MfG
@neumi
da gebe ich dir voll und ganz recht.
aber das mit dem cruisen ist vielleicht auch ne alterssache.
mein bester freund, nur ein jahr jünger kämpft genau mit den selben problemen wie du, er kann sich da gar nicht zusammenreißen.
egal wie lange er sich ein auto auslieht.
ich dagegen habe mich gleich von anfang an daran gewöhnt und mich auf das auto eingestellt.
das der 28er ein genialer motor ist, keine frage, aber ich hatte ihn auch 2x, und ein schnäppchen war der nicht..
gefühlt war er auch nicht langsamer, nur halt im direkten vergleich.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
das der 28er ein genialer motor ist, keine frage, aber ich hatte ihn auch 2x, und ein schnäppchen war der nicht..gruß
Bezieht sich auch auf den Vergleich mit dem M (Unterhalt, Wartung....)😉
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Mir ist das cruisen mit dem Auto wirklich schwer gefallen....
Unterm Strich hat mich der M einfach nicht zu 100% überzeugt im Vergleich zu nem 328er, da der 28er auch Spass macht und schnell ist, man es mit ihm aber auch ruhig angehen lassen kann. Und das alles deutlich günstiger.
Ich glaube Dir könnte die Motorcharakteristik eines B3 3.2 zusagen, welcher einfach alles noch deutlich besser kann, als ein 328i und durch das bullige Ansprechverhalten sehr gut zum Cruisen geeignet ist.
Wenn mit einem B3 vernünftig umgegangen wird, ist dieser kaum teurer, als ein 328i im Unterhalt.
Der B3 3.0, welcher auf dem 325i basiert hat wieder eine ganz andere Leistungscharakteristik, dieser Motor geht erst oberhalb von 4'000 Touren zur sache, ist dann aber ziemlich bissig.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Bezieht sich auch auf den Vergleich mit dem M (Unterhalt, Wartung....)😉Zitat:
Original geschrieben von olibolli
das der 28er ein genialer motor ist, keine frage, aber ich hatte ihn auch 2x, und ein schnäppchen war der nicht..gruß
schlechter vergleich, den hab ich auch...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Ich glaube Dir könnte die Motorcharakteristik eines B3 3.2 zusagen, welcher einfach alles noch deutlich besser kann, als ein 328i und durch das bullige Ansprechverhalten sehr gut zum Cruisen geeignet ist.Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Mir ist das cruisen mit dem Auto wirklich schwer gefallen....
Unterm Strich hat mich der M einfach nicht zu 100% überzeugt im Vergleich zu nem 328er, da der 28er auch Spass macht und schnell ist, man es mit ihm aber auch ruhig angehen lassen kann. Und das alles deutlich günstiger.Wenn mit einem B3 vernünftig umgegangen wird, ist dieser kaum teurer, als ein 328i im Unterhalt.
Der B3 3.0, welcher auf dem 325i basiert hat wieder eine ganz andere Leistungscharakteristik, dieser Motor geht erst oberhalb von 4'000 Touren zur sache, ist dann aber ziemlich bissig.
Gruss
Ich schau schon länger auch immer wieder nach nem Alpina, aber ein guter B3, der auch bezahlbar ist, ist ja kaum noch zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Compound Bremse (unempfindlicher gegen hohe thermische Belastung)
Kann man im 3.0 1 zu 1 tauschen, selbe Größe, selber Preis.