E36 M Fahrwerk Stoßdämpferämpfer Ersatz
Moin.
Da meine Dämpfer im Eimer sind, bin ich nun auf der Suche nach den passenden Stoßdämpfern.
Daparto spuckt mir die Bilstein B8 und B4 aus.
Tendiere zu B8.
Mein Wagen hat ab Werk das M Fahrwerk. Kann man die B8 einfach mit den Standardfedern kombinieren, oder brauch ich dann auch noch andere Federn?
Als zweite Option: Bilstein Eibach B12 Pro-Kit
Müsste dann direkt alles passen, oder muss man da noch was beachten? Passen die Standard Staubschutzkappen und die gummis? Domlager bleiben standard? Die will ich nämlich gleich mittauschen.
65 Antworten
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 9. Februar 2019 um 20:47:52 Uhr:
@grün_und_giftigInteressant. Würde mich auch mal mehr interessieren. Lerne ja gern hinzu.
@ranger78
6- oder 4-Zylinder? Gib mir mal bitte dein Modell.
Was genau?
Man kennt ja nicht alle Firmen und manchmal (ver-)urteilt man vielleicht zu unrecht. Erfahrungsberichte sind immer von Vorteil. Dass Monroe abgebaut hat, war mir ebenso wenig bekannt.
Ich muss aber ergänzen, dass ich sehr pragmatisch bin und eigentlich nur auf Sachs oder Bilstein zurückgreife, daher kenne ich wenig Hersteller "über den Tellerrand" hinweg.
Naja, Monroe mochte ich noch nie. Meine erste Wahl war bis jetzt immer Bilstein, habe aber auch viel Gutes über Kayaba gelesen. Und da ich dem Focus ein paar Eibach Federn verpassen werde, entschloss ich mich, direkt neue Dämpfer dazu zu bestellen. Bestellt habe ich auch über Daparto, der Preis war echt megagut.
Letzte Woche wurden die Dämpfer geliefert und ich musste festellen, dass sie zumindest optisch genauso gut verarbeitet sind, wie ich es von Bilstein kenne. Eingebaut wird das Ganze, wenn die neuen Sommerräder da sind, weil ich dann Federn und Räder zusammen eintragen lasse.
Aber als reinen Serienersatz hätte ich keine Angst davor, Kayaba zu verbauen. Wie sie sich mit den Eibach Federn (-20mm) verhalten, werden wir sehen.
Ja,ich hatte einen Satz Kayaba in meiner Limo verbaut,allerdings Serienersatz und auf H&R 40/15 gefahren für napp30tkm.Hatte keine Auffälligkeiten,wobei die Kilometerleistung eher wenig ist,um schon Probleme zu bekommen.....natürlich nicht bei billigem Zeug.
Ich war jedenfalls zufrieden und kann diesen Hersteller empfehlen.Steckt ja auch in so ziemlich allen asiatischen Fahrwerken drin.Und im Rennsport sind sie nun auch schon ne ganze Weile aktiv.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
@grün_und_giftig danke für die Aufklärung.
Dann hat mich doch glatt mein Ex-Teileversorger doch glatt verarscht. Der hatte behauptet das B6 etwas weicher als die B8 sind und der M Serie am nächsten käme. So ein Ars....😉
Kennt jemand eine Seite bei der man alle benötigten Schrauben und Muttern für den Stoßdämpfertausch bekommt, damit man nicht bei verschiedenen Anbietern bestellen muss?
Wollte die eben mit Teilenummer über Daparto zusammensuchen, aber da findet man überhaupt nichts!?
Versuchs mal bei BMW.Gibt inzwischen diverse Händler (Leebmann,Baum,etc.) mit einer Onlinebestellmöglichkeit. 😉
Greetz
Cap
Bei Schrauben wird es auch mit Original ET Nr. schwierig.
Entweder, wie geschrieben bei BMW Original oder im Schraubenladen.
Aber manchmal findet man nicht exakt solche Schrauben.
Ich beziehe dann diese Spezi-Schrauben auch über BMW. Die paar Mark stören nicht wirklich.
Ok, werde gleich nochmal bei Baum und Leebmann versuchen.
Bei BMW kann man die direkt auch beim BMW Händler in der Nähe bestellen?
Du kannst bestellen wo immer du magst.
Leebmann und Baum sind nix anderes als ein normaler BMW und Teilehändler die eben nur auch einen Onlinshop haben.
Edit: Ich habe mir nur abgewöhnt bei meinem Händler vor Ort zu kaufen. Denn wenn ich mich mal mit den Teilen vertan habe stellt der sich immer fürchterlich an die zurückzunehmen. Entweder nimmt er sie gar nicht mehr zurück oder nimmt 10-20% Einlagerungskosten. Da hab ich ihm den Vogel gezeigt und ihm verklickert das ich nie wieder beim ihm sondern da und da kaufe. Ars....
Hab eben im online TIS was wegen der Bremsen nachgeschaut. Bei (5AZ Führungsschraube) steht bei Drehmoment 30-5 Nm und nicht wie z.B. bei (2AZ Radbremszylinder an Bremsträger) ein einziger Wert von 10.
Heißt das also, dass man 30 - 35 anziehen soll, oder wie soll man die 30-5 deuten?