E36 M Fahrwerk Stoßdämpferämpfer Ersatz

BMW 3er E36

Moin.

Da meine Dämpfer im Eimer sind, bin ich nun auf der Suche nach den passenden Stoßdämpfern.
Daparto spuckt mir die Bilstein B8 und B4 aus.
Tendiere zu B8.

Mein Wagen hat ab Werk das M Fahrwerk. Kann man die B8 einfach mit den Standardfedern kombinieren, oder brauch ich dann auch noch andere Federn?

Als zweite Option: Bilstein Eibach B12 Pro-Kit
Müsste dann direkt alles passen, oder muss man da noch was beachten? Passen die Standard Staubschutzkappen und die gummis? Domlager bleiben standard? Die will ich nämlich gleich mittauschen.

65 Antworten

https://www.newtis.info/.../5XwYvhz

5AZ Führungsschraube. 30 - 5Nm
Überall steht ein Nm Wert, nur bei 5AZ stehen zwei Werte.

Keiner ne Idee, was die 5 da soll?

So, ich möchte mal das alte Thema aufnehmen. Der TÜV hat mir den Stempel nicht gegen, da die Staubschutzhülsen (also diese Puffer die die Kolbenstange schützen sollen) Risse haben und teilweise aufbröseln. Fragt mich nicht,was ich davon halte, die Dinger haben klar eine Schutzfünktion für den Dämpfer, aber das ist doch null sicherheitsrelevant. Das ist doch mein Bier, ob ich das Risiko eingehe, den Dämpfer damit zu beschädigen...naja.

Nun ja. Es ist jetzt so, dass natürlich ein Tausch dieser Dinger und nur dieser Dinger angesichts des Alters der Dämpfer Käse wäre. Es sind noch die original Dämpfer drinnen und ich liebe die Abstimmung des Ganzen: >Schöne Optik, tolle Strassenlage und trotz allem hat das ganze noch wirklich Komfort und man hat eben nicht das Gefühl dass die ,nicht ganz so steife, Cabrio-Karrosse bei jeder Bodenunebenheit auseinanderfällt.

Nachdem ich alles hier gelesen habe, die Zeit aber wirklich weitergelaufen ist: Was ist denn derzeit der empfohlene Ersatz an Dämpfern für das M-Fahrwerk? Meine Werkstatt sagt das wären wohl Sachs-Dämpfer ohne jetzt groß den Typ genannt zu haben. Ich möchte wirklich ganz nah an den jetzigen Dämpfern bleiben was die Charakteristik betrifft.

Ich würde bei den üblichen Verdächtigen wie Bilstein und KYB schauen, ob sie für das M-Fahrwerk Dämpfer gelistet haben.

Ähnliche Themen

Ich hab damals die B6 von Bilstein genommen. Finde es sehr passend zwischen Sport und Komfort.

Ich habe mir fürs orig. M Fahrwerk am Cab die Monroe bestellt, hinten und vorn. Hab auf deren HP geschaut. Da gibt es Dämpfer, speziell für das M Fahrwerk. Allerdings bin ich noch nicht zum Einbau gekommen. Haben vor kurzem komplett 219 € gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen