E36 Compact Kaufberatung
Hallo zusammen,
meine Freundin will sich ein neues Auto kaufen,
von Honda Civic konnt ich ihr abraten und auf E36 Compact umstimmen 😉 .
Mein Anliegen, worauf sollte man achten beim Kauf?
Preis sollte ca. 3000 Euro nicht überschreiten (was bekommt man da, also welche km-Leistung ungefähr?)
Motor-mäßig bin ich nicht sicher,
wie schlägt sich der 316i so? Leistung und Verbrauch?
Oder doch lieber gleich der 318ti?
Wie sehen beide Motor-Modelle in der Versicherung aus?
Danke schonmal für Antworten,
gruß,
Tobias
26 Antworten
Dass der 316i keine Rakete ist, sollte bekannt sein, aber ich hab dennoch Spaß am Fahren 😉
Mitm Verbrauch bin ich auch zufrieden, ca. 8.2l/100km bei 30% Stadt, Rest Landstraße und auch des öfteren zügiger Fahrweise!
Ich würd für 3000 Euro keinen BMW kaufen. Lieber was drauf legen oder finanzieren und dann einen mit Garantie so zwischen 7000-10000 Euro.
Viel Glück
Re: E36 Compact Kaufberatung
Zitat:
Original geschrieben von Dy_vs._Row
Oder doch lieber gleich der 318ti?
Ist das Auto für deine Freundin oder für dich. 🙂
Klar kannste nen 316i nehmen!
Wie ich neulich schonmal geschrieben habe, ist es zwar der kleinste BMW, ABER es sind dennoch knapp über 100 PS!!! Und das sollte zum normalen fahren DEFINITIV ausreichen!
Ist damit immer noch mehr als jeder standart Corsa, golf oder Astra hat. Und rennen will deine Freundin ja sicherlich nicht damit gewinnen, oder? Sovielmal zur motorleistung.
Und klar kannste nen gebrauchten für 3000 Euro kaufen, da sollte auf jeden fall was zu finden sein, denke mal so BJ 94 ab 100TKM aufwärts. Und klar ist es ein gebrauchtwagen wo man damit rechnen muss, dass verschleissteile ausgetauscht werden müssen. Aber ich denke mal, das ist völlig normal und sollte einem bewusst sein beim Gebrauchtwagenkauf.
(Habe selbst vor 3 monaten ein Coupé für 2400 gekauft und das läuft tadellos!)
Zu beachten:
-Motor sollte nicht ölverschmiert sein
-eFH setzen gerne mal aus
-ausgeschlagene Traggelenke
aber am besten ist es eh, wenn du das in frage kommende auto mal in ner werkstatt durchchecken lässt.
Gruss martin
Ähnliche Themen
für 3000 Euro bekommst du schon einen vernünftigen Compact. Darfst bei dem Preis aber net zuviel erwarten.
Kauf dir lieber einen mit weniger KM und wenig Ausstattung vom Händler als einen mit viel KM und "voller bude ".
Achte auf :
Traggelenke an den Querlenkern vorne
Federn hinten ( brechen gerne mal )
Kauf dir einen M43 Motor (1,6 316i ). Keinen M40 !!! Die M43 sind langliebiger´.
Ölverlust am Motor
Keine verbastelte Tuning Kiste.
Vielleicht einen mit Klima kaufen. Wirste bei diesem Sommer nie bereuen.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
für 3000 Euro bekommst du schon einen vernünftigen Compact. Darfst bei dem Preis aber net zuviel erwarten.
Kauf dir lieber einen mit weniger KM und wenig Ausstattung vom Händler als einen mit viel KM und "voller bude ".
Achte auf :
Traggelenke an den Querlenkern vorne
Federn hinten ( brechen gerne mal )
Kauf dir einen M43 Motor (1,6 316i ). Keinen M40 !!! Die M43 sind langliebiger´.
Ölverlust am Motor
Keine verbastelte Tuning Kiste.
Vielleicht einen mit Klima kaufen. Wirste bei diesem Sommer nie bereuen.
Beim 316i Compact gab es keinen M40 Motor!!!
316i compact: 1,6 l Vierzylinder (M43) 1994-1999.
316i compact: 1,9 l Vierzylinder (M43TU) 1999-2000.
Mfg
Compact86
nicht??? War fest davon überzeugt das die ersten 94er den M40 Motor hatten. Aber man lernt immer was dazu.
Hi, danke erstmal für die vielen Antworten.
@Hiro
Das Auto wäre für meine Freundin,
ich fahre einen E30 318iS
Laut e36.de wurden beim E36 der 316i und der 318i mit M40 Motor nur von 90-92 gebaut..
Wie schaut es mit dem Rost beim E36 Compact aus?
Beim E30 müsste man z.B. auf die Heckklappe achten, hinteren Radläufe, ...
Was für Einstufungen in der Versicherung hat der 316i Compact und der 318ti denn?
Danke,
gruß, Tobias
Also Rost ist bei meinem (8 Jahre) bis jetzt noch kein Thema, ich sehe zwar schon stellen wo der Rost mal ansetzen wird aber das ist für meine Begrifffe normal!
Also ich glaub die Heckklappe ist auch beim Compact genau zu untersuchen - bei Limo und Coupe sind die auch ziemlich anfällig.
Versicherungseinstufung findest du hier
Glaub aber der 316er Compact ist in der Hinsicht einer der günstigsten E36.
Hallo !!
Das finde ich eine gute Entscheidung das deine Freundin einen E36 Compact möchte.
Aber ich würde dir doch zu einem der letzen Raten mit dem 1,9 Liter Motor und 105 PS. Die sind zwar nicht für 3000 Euro zu haben aber austattungsmäßig sehr gut.(Scheibenbremsen hinten;4 Airbags;ABS; ASC+T) um nur einige zu nennen.
Außerdem sind viele der letzten Compacts auch noch sehr gut erhalten rein optisch gesehen und vor allen Dingen als
"sport edition".
Also lieber ein paar tausender drauflegen und ein Auto kaufen
das du locker noch 5 bis 10 Jahre fahren kannst.
PS: nicht zu vergessen der 105PS Motor hat die D4 Abgasnorm
mfg
Tja, das Problem ist, woher die "Tausender" mehr nehmen 😉 .
Nein, also das kommt auf keinen Fall in Frage.
Mehr als 3000 sollte er nicht kosten..
Na dann würde ich auf jeden Fall einen bei einem Händler kaufen wo du auch noch eine Garantie bekommst oder halt einen von einer älteren Frau oder Herrn wo man ziemlich sicher sein kann das das Auto geplegt wurde.
mfg