E36 Compact Kaufberatung

BMW 3er E36

Hallo zusammen,
meine Freundin will sich ein neues Auto kaufen,
von Honda Civic konnt ich ihr abraten und auf E36 Compact umstimmen 😉 .
Mein Anliegen, worauf sollte man achten beim Kauf?
Preis sollte ca. 3000 Euro nicht überschreiten (was bekommt man da, also welche km-Leistung ungefähr?)
Motor-mäßig bin ich nicht sicher,
wie schlägt sich der 316i so? Leistung und Verbrauch?
Oder doch lieber gleich der 318ti?
Wie sehen beide Motor-Modelle in der Versicherung aus?

Danke schonmal für Antworten,

gruß,
Tobias

26 Antworten

Aber trotzdem VOR dem Kauf ordentlich unter die Lupe nehmen das gute Stück - auch bei einem Kauf vom Händler!

Zitat:

Original geschrieben von 316i M Compact


oder halt einen von einer älteren Frau oder Herrn wo man ziemlich sicher sein kann das das Auto geplegt wurde.
mfg

Leider auch keine Garantie. Meiner war auch aus Renterhand, gehörte 10 Jahre ner älteren Dame (Bj. 51).

Leider schien die Dame ihren Wagen nich sonderlich zu pflegen geschweige denn mal ne Inspektion gemacht zu haben.

O-Ton meiner Freien Werkstatt: "Da wurd schon längere Zeit gar nix mehr dran gemacht". Somit war ich der Dumme und musste viele Verschleißteile austauschen.

Aber du kannst natürlich auch Glück haben. Bekommst schon nen 95er 316i mit ca 120-140 tkm für das Geld.

sie könnte mei´nen haben😉

weiss nur nicht was ich für meinen noch verlangen kann...hab schon einen neuen dazustehen und deshalb will ich den kleinen weghaben!

Ähnliche Themen

mal ne zwischenfrage..
was wiegt den ein E36 mit dem grössten motor ?
und was ist der grösste motor ?? 3,0 l ??

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


mal ne zwischenfrage..
was wiegt den ein E36 mit dem grössten motor ?
und was ist der grösste motor ?? 3,0 l ??

Der Größte wird wohl der M3 mit 3,2l sein. Leergewicht knapp 1500kg.

der 316er sollte doch reichen... ich hab den 318ti, und der is auch noch lang keine rakete und imho subjektiv nur unwesentlich flotter als der 316. wenn es ums richtig tolle fahren geht, dann muss nen deutlich größerer motor her, also im compact der 323.
die schwachstellen wurden ja scho gut beschrieben, da muss man nicht mehr zu sagen.
wegen versicherung: schau doch mal auf die webseite von nem versicherer, die ham alle online-rechner. is doch viel aussagekräftiger als typklassen... z.b. da-direkt oder europa.de, oder auch einen der klassiker wie allianz.

Ja toll, aber bei den ganzen Rechnern muss man ja immer Hersteller-Nr., Typ.Nr. und so eintragen. Die hab ich ja nicht..
Hm, naja, mal schaun..

Gruß,
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Dy_vs._Row


Ja toll, aber bei den ganzen Rechnern muss man ja immer Hersteller-Nr., Typ.Nr. und so eintragen. Die hab ich ja nicht..
Hm, naja, mal schaun..

Gruß,
Tobias

es gibt im netz ein typenklassenverzeichnis, da kannst du dir von allen autos den typenschlüssel anzeigen lassen. irgendjemand hatte hier mal den link zu...

www.typklassen.de ?

also nen gepflegten 94-95 mit 100-120tkm sollte schon drin seien!
würde auf jeden fall nen gepflegten aus rentnerhand nehmen als so ne zusammengewürfelte schleuder..is eigentlich klar!

dann kannst mit nem 316i compact nix falsch machen!

den compact gab es aussschließlich mit dem m43 (102PS)
und dem m43tu (105PS).

reicht auf jeden fall um locker vorwärts zu kommen!!

greetz bender

warum haste sie denn umgestimmt?

als wenn BMW was besseres wär als ein japaner....?!?!

aber viel spaß dann später hier im forum bei deinen Fehler/Problemen suchen :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen