E36 Cabrio wird wohl weichen müssen... Werteinschätzung von euch...
Hallo zusammen,
ich bin stark am überlegen mein seit kurzem in weiß dastehenden 325iA Cabrio zu verkaufen.
Was meint Ihr, mit was ich mal ansetzen sollte beim Verkauf ?
Bilder vom Auto findet ihr unter beigef. link. Ausstattung ist dort ebenfalls gelistet.
http://www.motor-talk.de/blogs/mein-e36-325ia-cabrio
Es handelt sich um einen weitgehend Standart ausgestatteten Wagen. Zu erwähnen wären die Sportsitze in Leder in blauviolett, Sitzheizung, halbelektr. Verdeck. Habe einige Dinge neu machen lassen wie Traggelenke und Spurstangen. Ansonsten ist der Zustand meiner Meinung nach als ziemlich gut zu beschreiben. Keine Dellen, unter der Folie auf dem Lack (samoablau metallic) 2 oder 3 kleinere Kratzer aber überhaupt nichts wildes. KEIN Rost sichtbar. TÜV/AU neu, Heckscheibe 1 Jahr alt, Verdeck ebenfalls guter Zustand. Geht problemlos auf/zu ohne Macken. Ein Hardtop habe ich auch noch, würde das je nach Preis mit dazu geben oder sonst über ebay verkaufen. Ich überlege ebenfalls die Felgen einzeln zu verkaufen und wieder die originalen BBS 15 Zoll von Auslieferung zu montieren. Was meint ihr ?
Danke schon mal für eure Einschätzungen.
P.S. Es ist ein CABRIO, für diejenigen die wiede rmeinen der sei keine EUR 3.000 mehr wert da von '94 😁
Gruß KIK
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
der anteil schneeweißer nagelneuer fahrzeuge auf unseren straßen ist extrem angestiegen.
Und genau da liegt der Hund begraben! Weiß ist bei Neuwagen beliebt, alte gebrauchte in der Farbe weiß stehen sich meist die Reifen platt!Also ich würde die Folie unbedingt dranlassen.
Wenn der Wagen komplett foliert wäre, dann könnte man sich damit evtl. anfreunden, ich würde den so nicht kaufen.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Dann lauf ich mal gegen den Strom:
ich finde den wagen, seitdem er weiß ist, absolut geil.
Steht deutlich besser da als vorher, grade mit dem schönen kontrast zum blauen dach.
und das weiß nur ein wunschgedanke hinsichtlich "modefarbe" ist, halte ich aktuell für nicht ganz richtig. der anteil schneeweißer nagelneuer fahrzeuge auf unseren straßen ist extrem angestiegen.Also ich würde die Folie unbedingt dranlassen.
Zum wert: nunja, ich hatte unlängst eine Diskussion in einem anderen forum mit einem angeblichen "Kenner"(nach eigener aussage sogar 10jahre lang autoverkäufer gewesen), der mir weissmachen wollte, das selbst ein 328er Cab nur noch max. 4.000€ wert sei und er solche Angebote zu hauf in den autobörsen findet...
...auf den Beweis warte ich jedoch noch immer... 😁Also einfach zu deinem Wunschpreis ansetzen und schauen was passiert.
Tut sich innerhalb von 2 wochen gar nix, runtergehen.
danke martin das tut doch mal gut zu hören 😉
ich schau einfach mal was so geht... ich MUSS ja nicht unbed. in 1 monat verkaufen, sicherlich findet sich jmd der total auf weiß steht und dann passt es.
dieser verkäufer meinte aber wohl nicht dein ex cab mit eur 4.000,- ???!!! 😰
verschenken tu ich den wagen auf keinen fall, er soll für einen anständigen preis weggehen, wenn nein dann wird er in die garage gestellt... wertverfall ist eh kaum mehr da... und da ich den wagen seinerzeit sehr günstig erstanden habe muss ich nicht sky high ansetzen, sondern realistisch.
danke und Gruß KIK
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
der anteil schneeweißer nagelneuer fahrzeuge auf unseren straßen ist extrem angestiegen.
Und genau da liegt der Hund begraben! Weiß ist bei Neuwagen beliebt, alte gebrauchte in der Farbe weiß stehen sich meist die Reifen platt!Also ich würde die Folie unbedingt dranlassen.
Wenn der Wagen komplett foliert wäre, dann könnte man sich damit evtl. anfreunden, ich würde den so nicht kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Wenn der Wagen komplett foliert wäre, dann könnte man sich damit evtl. anfreunden, ich würde den so nicht kaufen.
Naja,
du... Aber du stehst ja nicht stellvertretend für die Gesamtbevölkerung.
PS: Zitieren geht auch eleganter... 😉
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
der anteil schneeweißer nagelneuer fahrzeuge auf unseren straßen ist extrem angestiegen.
Und genau da liegt der Hund begraben! Weiß ist bei Neuwagen beliebt, alte gebrauchte in der Farbe weiß stehen sich meist die Reifen platt!Also ich würde die Folie unbedingt dranlassen.
Wenn der Wagen komplett foliert wäre, dann könnte man sich damit evtl. anfreunden, ich würde den so nicht kaufen.
meiner meinung nach überbewertet die 3 kleinen blauen stellen die man sieht wenn die heckklappe oder ne tür auf ist... was interessiert das bei der fahrt ? von innen ist eh nie eine lackierte fläche zu sehen... ich darf mal davon ausgehen, dass bei einer neulackierung zum beispiel so was die reserveradmulde auch nicht lackiert wird ?! stört das auch ?
fakt ist, weiß ist in, erst recht so ein krasses schneeweiß in matt was in natura genial aussieht, und es gibt nach wie vor sehr viele leute die ein weißes auto haben wollen ob der wagen nun älter oder neuer ist, verstehe da nicht wo der unterschied sein soll. wenn von den alten weiß tönen gesprochen wird, die eher in beige gehen und noch unlackierte stossfaenger haben kann ich das nachvollziehen... aber so nicht wirklich. aber es gibt sicher leute denen es nicht gefällt und sicher auch jmd der voll drauf steht der vllt besonders anch weißen autos sucht derzeit und der wird es dann sein... habe ja wie gesagt zeit !
gruß KIK
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kik
aber es gibt sicher leute denen es nicht gefällt und sicher auch jmd der voll drauf steht der vllt besonders anch weißen autos sucht derzeit und der wird es dann sein... habe ja wie gesagt zeit !
Vergleich es vieleicht mal mit den verbastelten GFK-Karren.
Natürlich nicht vom Aussehen her !! Sondern von der Problematik.
Da argumentieren die Leute auch meist nach dem Motto: Muss dir ja nicht gefallen... Jemand anderes sucht vielleicht genau so einen... usw.
Meist muss aber wirklich
genau der einegefunden werden dem es gefällt und bereit ist das von dir verlangte Geld dafür zu bezahlen.
Es geht hier als nicht um unverkäuflich oder nicht, sondern vielmehr um die Wahrscheinlichkeit/Möglichkeiten.
Weiß mag für den einen eine Modefarbe sein, für den anderen nicht. Ob er sowas dann mit einem folierten Auto kaufen würde steht nun mal auf einem anderen Blatt. Vielleicht würde er genau an den Stellen anstoß nehmen die für dich völlig irrelevant sind.
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Vielleicht würde er genau an den Stellen anstoß nehmen die für dich völlig irrelevant sind.
Trotzdem würde ich ihn erstmal so offerieren.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Trotzdem würde ich ihn erstmal so offerieren.
Stimmt, bevor man das ganze "Geld" wieder abreißt.
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Stimmt, bevor man das ganze "Geld" wieder abreißt.Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Trotzdem würde ich ihn erstmal so offerieren.
aber mal ehrlich... du willst jetzt nicht sagen dass eine weiß matte folie geklebt vom profi im geringsten was mit ner verbastelten gfk karre zu tun hat ??? 😰
das ist doch wohl sehr weit hergeholt, mein wagen ist zu 100 % originalzustand abgesehen von den felgen und in keinster weise verbastelt was abschreckend wirken könnte... der vergleich zu nem professionell folierten unverbasteltem cabrio und ner verbastelten gfk karre ist doch ziemlich weit hergeholt. natürlich muss sich jmd finden dem weiß gefällt, aber ich glaube kaum dass so ein verbasteltes billig aufgemachtes auto wie du sagtest hier gleich zu setzen ist... wie heißt es immer ??? wenn ne gute basis vorhanden ist und die pflege stimmt passt das, das darf ich von meinem auf jeden fall behaupten...
gruß KIK
Wenn es bei dir ja nicht eilt, stell ihn einfach mal mit deiner Preisvorstellung rein, und schau was sich tut. Runtergehen mit dem Preis kannst immer noch.
gruß He-Man
Das Problem wird weniger sein, ob jemandem die weiße Folie mag oder nicht...
Sondern vielmehr, dass eben überhaupt eine Folie drauf ist.
Das bedeutet, unabhängig davon obs einem gefällt, dass man den Zustand
des Lacks nicht sehen kann. Du kannst natürlich immer sagen: "Drunter ist
alles Tip Top", der Punkt ist nur: Das tun alle! Die ganze Autos sind immer in
einem "Top Zustand" "Scheckheftgepflegt" "Sehr sauber" etc. pp.
Ich hätte kein Problem mit der Folie. Aber ich wollte auf jeden Fall den original
Lack sehen! Ist doch klar. Ich kauf ja nicht die Katze im Sack😉
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Das Problem wird weniger sein, ob jemandem die weiße Folie mag oder nicht...
Sondern vielmehr, dass eben überhaupt eine Folie drauf ist.
Das bedeutet, unabhängig davon obs einem gefällt, dass man den Zustand
des Lacks nicht sehen kann. Du kannst natürlich immer sagen: "Drunter ist
alles Tip Top", der Punkt ist nur: Das tun alle! Die ganze Autos sind immer in
einem "Top Zustand" "Scheckheftgepflegt" "Sehr sauber" etc. pp.Ich hätte kein Problem mit der Folie. Aber ich wollte auf jeden Fall den original
Lack sehen! Ist doch klar. Ich kauf ja nicht die Katze im Sack😉
ich habe viel bildmaterial wo der wagen auch der lack sehr gut zu sehen ist... aber mal ehrlich wenn man geld für das folieren ausgibt wie ich es getan hat sollte der käufer davon ausgehen dass hier nicht einfach billig drüberfoliert wurde hauptsache man sehe die evtl roststellen nicht... aber mag schon sein dass es den ein oder anderen interessiert wie der darunter aussieht...
scheckheftgepflegt ist meiner natürlich NICHT 😛 und das denke ich sind kaum autos in dem alter, da werden vllt die ersten inspekt. gemacht und eingetragen seinerzeit aber wer gibt sein 15 jahre altes auto regelm. zur vorgeschrieben inspektion ? klar in den anzeigen steht immer SCHECKHEFTGEPFLEGT aber wie gesagt sicherlich nicht lückenlos. Was bei meinem natürlich nicht heisst, dass die wichtigen dinge nicht erledigt wurde wie jedes jahr ölwechsel mit filter un mobil 1 0w40 😉
ausserdem kann man wenn man ein auto sieht sehr schnell 1 und 1 zusammenziehen und rückschlüsse auf den gesamtzustand ziehen. wenn ich einen komplett verhunzten innenraum sehe wird der wagen von aussen wohl kaum wie ne 1 dastehen und andersherum auch nicht. pflege betrifft nämlich das komplette auto. und wenn ich zum beispiel eine lieblos eingebaute soundanlage sehe wo evtl. nicht mal die kabel versteckt sind sondern einfach durch den innenraum laufen, darf ich auch davon ausgehen dass es sich hier nicht unbedingt um ein liebhaberfahrzeug handelt...
gruß KIK
Naja, aber ein vermeintliche Käufer weiß ja leider nicht, was du für das folieren bezahlt hast.In deinem Fall liegt es ja noch etwas anderes, da es sich dabei ja eher um einen Freundschaftsdienst gehandelt hat, oder...???
Ok, die Materialkosten fallen an, da weiß ich natürlich nicht wie hoch man diese beziffern kann, aber das ist wie bei Fahrzeug welches für den Verkauf fertig gemacht werden, z.B mit TÜV/ASU u.s.w
Da weiß der Käufer auch kaum, was alles vorher noch investiert wurde, es sei denn man kann dafür Rechnungen vorlegen...
Hat alles seine Vor und Nachteile, für mich persönlich wäre so ein foliertes Fahrzeug nichts und wenn dann nur zu einem sehr guten Preis...😉
Warum wusste ich eigentlich schon vorher das ich wieder missverstanden werde ?? 🙄
Kik, ich habe natürlich nicht deinen Wagen mit einer GFK-Bastelkarre verglichen, sondern es mit der Problematik beim Verkauf verglichen. Dachte das hätte ich genug abgegrenzt. Naja...
Man sollte auch einfach bedenken das ein Kontakt gar nicht erst zu Stande kommt wenn jemand, aus welchem Grund auch immer, bei dem Begriff foliert ein ungutes Gefühl hat. Dann kommst du erst gar nicht in die Lage einem potentiellen Käufer die Wertigkeit der Folierung oder des Lacks darunter zu erklären. Ich spreche hier wie gesagt nur von Chancen. Oft sind Menschen leider so oberflächlich und gehen einfach zum nächsten Angebot.
Keiner will dir hier deinen Wagen schlechtreden.
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Warum wusste ich eigentlich schon vorher das ich wieder missverstanden werde ?? 🙄
Kik, ich habe natürlich nicht deinen Wagen mit einer GFK-Bastelkarre verglichen, sondern es mit der Problematik beim Verkauf verglichen. Dachte das hätte ich genug abgegrenzt. Naja...Man sollte auch einfach bedenken das ein Kontakt gar nicht erst zu Stande kommt wenn jemand, aus welchem Grund auch immer, bei dem Begriff foliert ein ungutes Gefühl hat. Dann kommst du erst gar nicht in die Lage einem potentiellen Käufer die Wertigkeit der Folierung oder des Lacks darunter zu erklären. Ich spreche hier wie gesagt nur von Chancen. Oft sind Menschen leider so oberflächlich und gehen einfach zum nächsten Angebot.
Keiner will dir hier deinen Wagen schlechtreden.
Greetz
Tim
dann kann ich ja beruhigt schlafen gehen 😛
hab schon deinen gedanken verstanden !
fazit, entweder er geht zu nem mit angemessenen preis weg, oder er bleibt bei mir und wird in 5 jahren als youngtimer wieder hervorgeholt 🙂
gruß KIK
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Naja, aber ein vermeintliche Käufer weiß ja leider nicht, was du für das folieren bezahlt hast.In deinem Fall liegt es ja noch etwas anderes, da es sich dabei ja eher um einen Freundschaftsdienst gehandelt hat, oder...???Ok, die Materialkosten fallen an, da weiß ich natürlich nicht wie hoch man diese beziffern kann, aber das ist wie bei Fahrzeug welches für den Verkauf fertig gemacht werden, z.B mit TÜV/ASU u.s.w
Da weiß der Käufer auch kaum, was alles vorher noch investiert wurde, es sei denn man kann dafür Rechnungen vorlegen...
Hat alles seine Vor und Nachteile, für mich persönlich wäre so ein foliertes Fahrzeug nichts und wenn dann nur zu einem sehr guten Preis...😉
aber was ich dafür bezahlt habe ist doch wohl völlig irrelevant ?! wenn ich einen sony fernseher über einen bekannten der vllt an der quelle sitzt zum spottpreis kaufe mindert das doch auch nicht die qualität oder den wiederverkauf NUR weil ich selber besser eingekauft habe ?! 😉
gruß KIK