E36 Cabrio Versteifungskreuz
Hallo
Hab mal eine Frage: Es gibt da beim E36 Cabrio ein Versteifungskreuz (51 71 8 410 212), welches unter dem Motorraum montiert ist und die Karossierie versteift. Ich hätte das Ding gerne auch in meinem Compact. Mich würde nun interessieren, ob es beim Compact dafür Aufnahmepunkte gibt und ob das Teil passt.
Hat das schon wer gemacht? Bin für jede Hilfe dankbar!
17 Antworten
Re: E36 Cabrio Versteifungskreuz
Jeder E36 hat in Höhe der Getriebeglocke eine Querstrebe, diese muß für das Kreuz ausgebaut worden und somit hat man die hinteren Befestigungspunkte.
Der Achsträger vom Cabrio hat schon passend Gewindehülsen integriert, bei den anderen Achssträgern können diese Gewindehülsen nachträglich eingepresst werden. Hierfür ist eine spezielle Hülsenzange nötig.
Grüße,
Hobbyschrauba
Re: Re: E36 Cabrio Versteifungskreuz
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Jeder E36 hat in Höhe der Getriebeglocke eine Querstrebe, diese muß für das Kreuz ausgebaut worden und somit hat man die hinteren Befestigungspunkte.
Der Achsträger vom Cabrio hat schon passend Gewindehülsen integriert, bei den anderen Achssträgern können diese Gewindehülsen nachträglich eingepresst werden. Hierfür ist eine spezielle Hülsenzange nötig.Grüße,
Hobbyschrauba
die löcher für die gewindehülsen sind da, müssen aber ein wenig aufgebort werden.
E36: Versteifungskreuz
E36: Unterfahrschutz
Alle Bauteile lassen sich an jedem beliebigen E36 montieren.
Merci!
Die Gewindehülsen wären kein Problem. Das Teil werde ich mir dann wohl besorgen. Bin gerade dabei, den originalen Baukasten auszureizen, bevor ich mit Zubehörteilen anfange.
Hoffentlich bringts was, denn die Kiste läuft den Spurrillen hinterher, dass es nicht mehr schön ist.
Ähnliche Themen
glaub i fei ned so. i hab ja auch an cabrio, und i kann fast ned auf der rechten seite von der AB fahren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Mico318ti
denn die Kiste läuft den Spurrillen hinterher, dass es nicht mehr schön ist.
Da würde ich an Deiner Stelle aber vom Versteifungskreuz nicht zuviel erwarten!
Versuchs besser hiermit:
-ET VA verringern
-mehr positive Vorspur VA
-Sturz neutraler VA
-HA Lager überprüfen
Grüße,
Hobbyschrauba
spurstangen/querlenker prüfen evtl erneuern (naja zumindest die lager der ql) ned vergessen
gruß cabbiman
Naja, die Domstrebe wär dann als nächstes gekommen. Werde aber zunächst mal das Kreuz einbauen und die begleitenden Maßnahmen an der VA bzw. HA durchführen.
Verschleiß an Traggelenk und Spurstange kann ich ausschliessen, die haben kein Spiel. Einpresstiefe gibts bei mir dank 5-Speichen Originalfelge nicht🙂.
Wirken sich denn die Änderungen an Sturz und Vorspur sehr auf das übrige Fahrverhalten aus? Wenn ich nicht irre müsste das eine leichte Neigung zum Untersteuern bewirken.....?
Das E36 Cabrio von meinem Dad läuft den Spurrillen auch extrem hinterher. Er hat 235er und das M-Fahrwerk.
hallo, sorry das ich das thema nochmal rauskrame, aber genau hier gibt sich das problem.
der bmw-mechaniker meinte es wäre gefährlich an der achse zu bohren und er würde das nur mit einer freigabe von bmw tun.
ist eine bohrung denn nun wirklich soo gefährlich??
gibts was von bmw zu dem thema??
gruß
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von seb6NF
hallo, sorry das ich das thema nochmal rauskrame, aber genau hier gibt sich das problem.
der bmw-mechaniker meinte es wäre gefährlich an der achse zu bohren und er würde das nur mit einer freigabe von bmw tun.
ist eine bohrung denn nun wirklich soo gefährlich??
gibts was von bmw zu dem thema??gruß
sebastian
Was willste denn bohren?
Im Vorderachs-Träger JEDES E36 sind schon die Bohrungen vorhanden.
Bei manchen sind die Gewindehülsen schon von Werk ab drin, bei manchen müssen sie noch eingepresst werden.
Da muss und DARF vor allem nix gebohrt werden.
Die Gewindehülsen kriegste auch bei BMW.
Nennen sich "Blindnietmuttern" Teile Nr. 51 71 8 175 003
Zu finden unter der Rubrik "Cabrio".
Du brauchst 4 Stück. Die lässt du dann bei BMW einpressen.
Brauchst ein Spezialwerkzeug dafür.
Mit Hammer beispielsweise kannst du sie nicht reinschlagen.
Da demolierst du bloß den Vorderachsträger.
Dann schraubst du die Strebe unterhalb des Getriebes runter und setzt anstatt dessen das Kreuz da hin.
Dann schraubst du die Schrauben in die Blindnietmuttern und zwar bis du nicht mehr drehen kannst.
Die Muttern ziehen sich nämlich beim Verschrauben innerhalb des Trägers zusammen.
Schrauben: M8x20 Z1 4 Stück
KEIN BOHREN, SCHWEISSEN O.Ä. NÖTIG!!!!
Ich hab aber auch ne Frage.
Ich hab mich damals beim Einbauen bei mir gefragt, wofür diese "Fahne" an der hinteren Querstrebe gut sein soll.
Was kann man da dran schrauben?
Wofür is das gedacht?
die bei bmw meinten , das in der achse nur die löcher für gewindehülsen der größe 6mm statt der vorgeschriebenen 8mm beim cab sind und der deswegen bohren müsste..und eben dieses wollte er nicht..
hab echt kein plan mehr.. 🙁