E36 Automatik - Rückwärtsgang schaltet in Leerlauf- Was ist da los?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

bin gestern Abend rückwärts in ne Parklücke gefahren, in der ziemlich viel und recht hoch Schneel lag - ich musste ein paar mal vor und zurück fahren, weil ich immer wieder hängen geblieben bin...
Jetzt komme ich nach 8Std. Arbeit wieder zu meinem Auto zurück, da geht auf einmal der Rückwärtsgang nicht mehr - habe das Auto seit dem Einparken nicht mehr bewegt - davor gings ja noch.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege ist es so, als würde der Gang nicht richtig einrasten, der Motor heult auf, aber irgendwie läuft er wie im Leerlaufmodus...
Kann es sein, dass ich mir unten am Auto durch den hohen Schnee etwas kaputt gemacht habe?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ein Auto ohne Rückwärtsgang bringt mir ja nicht viel- muss morgen wieder damit zur Arbeit!

VG
Tobias

62 Antworten

Ja,die Automaten kosten gebraucht deutlich mehr.

Greetz

Cap

Ok, jetzt bekomme ich PANIK....

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Ok, jetzt bekomme ich PANIK....

Ist eigentlich nicht nötig, i.d.r. halten die Dinger ewig! 🙂

@TE: ich kann ja mal anfragen, ob der ein Automatikgetriebe hat, bei dem ich meines gekauft habe. Und was es kosten würde

gruß He-Man

Ähnliche Themen

Meiner Meinung nach sollte ich mein Getriebe in Stand setzen lassen, ich bin nicht so für Gebrauchte😉

Ich werd jetzt mal ein paar Preise einholen, billigstes Angebot derzeit 800,00€ komplett...

Zitat:

Original geschrieben von Kotziote


Meiner Meinung nach sollte ich mein Getriebe in Stand setzen lassen, ich bin nicht so für Gebrauchte😉

Ich werd jetzt mal ein paar Preise einholen, billigstes Angebot derzeit 800,00€ komplett...

Klingt doch gut, dann solltest wieder mindestens 10 Jahre Ruhe haben... 😉 Bin auch nicht so der Fan von Gebrauchtteilen, bei Deinem eigenen Getriebe weisst wenigstens was Du hast!

War ja nur ein gut gemeinter Vorschlag von mir😉 wenn er es zu einem guten Preis richten lassen kann, ist es doch O.k.

gruß He-Man

tipp: getriebeöl alle 70-100tkm oder 5-8 jahre wechesln lassen! dann sollte sowas eigenntlich nicht passieren!

Wo wir bei dem Thema sind, kann ich das Öl hier nehmen:

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

und wieviel brauche ich davon?
Ich habe von 3 bis 10 Liter schon alles gesagt bekommen....

Und was wechsel ich direkt mit, gibt es da irgendeinen Filter, habe was von einem Sieb gehört?

Auto siehe Profil.

3l brauchst du ungefähr bei einem ölwechesl, weil da nur ein bruchteil raus läuft.

10l für ne komplettfüllung könnten schon hinkommen, aber da bin ich mir jetzt nich sicher!

Naja, aber wenn man sowas macht, dann doch direkt ne Komplettfüllung?
Oder ist das in ner normalern Werkstatt nicht möglich?

3 Liter von 10 wird doch nix bringen....

na wenn das getriebe raus muss, dann wird sowieso ne komplettfüllung nötig! aber beim ölwechsel reichen die 3l um das öl etwas aufzufrischen und ist immernoch besser als ohne!

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


und wieviel brauche ich davon?

Bekommst du raus,wenn du hier die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer eingibst:

Klick

Greetz

Cap

Getriebe A5S 310Z (Automatik): 10.60 Liter Öl

Kann mir einer was zu dem Valvoline sagen?
Geht das in Ordnung?

Und bekomme ich das Öl da so problemlos raus, oder geht das nur mit Spezialwerkzeug, dass keiner hat?
Wollte den Wechsel mit nem Kumpel in ner Werkstatt machen.

Die 10,6 Liter kriegst du ned raus,die kriegst du nur raus,wenn du das Getriebe zerlegst.
Wenn du nur die Ablaßschraube aufmachst,kommen so 2-3 Liter raus,glaube ich.Habs mal in nem Thread gelesen....es is auf jeden Fall weniger wie die Hälfte....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen