E36 Automatik - Rückwärtsgang schaltet in Leerlauf- Was ist da los?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

bin gestern Abend rückwärts in ne Parklücke gefahren, in der ziemlich viel und recht hoch Schneel lag - ich musste ein paar mal vor und zurück fahren, weil ich immer wieder hängen geblieben bin...
Jetzt komme ich nach 8Std. Arbeit wieder zu meinem Auto zurück, da geht auf einmal der Rückwärtsgang nicht mehr - habe das Auto seit dem Einparken nicht mehr bewegt - davor gings ja noch.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege ist es so, als würde der Gang nicht richtig einrasten, der Motor heult auf, aber irgendwie läuft er wie im Leerlaufmodus...
Kann es sein, dass ich mir unten am Auto durch den hohen Schnee etwas kaputt gemacht habe?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ein Auto ohne Rückwärtsgang bringt mir ja nicht viel- muss morgen wieder damit zur Arbeit!

VG
Tobias

62 Antworten

Und wie bekomme ich da mehr raus ohne es zu zerlegen?!

Hab mal was vom "im Leerlauf -Betrieb" gehört?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die 10,6 Liter kriegst du ned raus,die kriegst du nur raus,wenn du das Getriebe zerlegst.
Wenn du nur die Ablaßschraube aufmachst,kommen so 2-3 Liter raus,glaube ich.Habs mal in nem Thread gelesen....es is auf jeden Fall weniger wie die Hälfte....

Na toll, und das nennt man dann Getriebeölwechsel... 🙄

Hab gerade nachgeschaut, mein Mech hat mir 4,5 Liter ATF aufgeschrieben, habe das Zeugs bei 100'000 km "tauschen" lassen...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die 10,6 Liter kriegst du ned raus,die kriegst du nur raus,wenn du das Getriebe zerlegst.
Wenn du nur die Ablaßschraube aufmachst,kommen so 2-3 Liter raus,glaube ich.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Und wie bekomme ich da mehr raus ohne es zu zerlegen?!

Gar nicht!

Deswegen sollte beim Automatik Getriebeölwechsel "gespült" werden. Das ist wichtig.
Sprich, mehrfach befüllt und wieder abgelassen.
Die ganze dreckige Pampe bleibt nämlich sonst drin und dann kann man sich den Akt auch sparen.

Und meines Wissens macht gerade DAS BMW nicht, weswegen man den Wechsel bei BMW nicht machen sollte.

könnte man das öl nicht absaugen?

Ähnliche Themen

Es ist schon traurig, wenn ich bei einem Teil das mehrere tausend Euro kostet, nicht fähig bin unten eine Schraube rein mache damit man das ablassen kann.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die 10,6 Liter kriegst du ned raus,die kriegst du nur raus,wenn du das Getriebe zerlegst.
Wenn du nur die Ablaßschraube aufmachst,kommen so 2-3 Liter raus,glaube ich.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Und wie bekomme ich da mehr raus ohne es zu zerlegen?!
Gar nicht!

Deswegen sollte beim Automatik Getriebeölwechsel "gespült" werden. Das ist wichtig.
Sprich, mehrfach befüllt und wieder abgelassen.
Die ganze dreckige Pampe bleibt nämlich sonst drin und dann kann man sich den Akt auch sparen.

Und meines Wissens macht gerade DAS BMW nicht, weswegen man den Wechsel bei BMW nicht machen sollte.

Heißt also die 3 Liter Öl wechseln, anschließend nen Stück fahren, dann nochmal 3 Liter Öl wechseln, wieder ein Stück fahren, wieder wechseln...fahren...wechseln....usw ?!

Um da auch nur annähernd alles an altem Öl raus zu bekommen muss ich das ja mindestens 10 mal machen?!

Ich will den Wechsel selber machen, bei BMW soll das rund 200 Euro kosten, mit Öl zwar aber naja...

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Es ist schon traurig, wenn ich bei einem Teil das mehrere tausend Euro kostet, nicht fähig bin unten eine Schraube rein mache damit man das ablassen kann.

gruß He-Man

Das liegt nicht an der Ablaßschraube,das liegt am mechanischen Aufbau des Automaten.Und den hat BMW NICHT entwickelt,der kommt von ZF.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Es ist schon traurig, wenn ich bei einem Teil das mehrere tausend Euro kostet, nicht fähig bin unten eine Schraube rein mache damit man das ablassen kann.

gruß He-Man

Das liegt nicht an der Ablaßschraube,das liegt am mechanischen Aufbau des Automaten.Und den hat BMW NICHT entwickelt,der kommt von ZF.....

Greetz

Cap

Vielleicht sollt ich mal bei ZF anrufen.

Das es nicht von BMW entwickelt wurde und auch nicht gebaut wurde, ist mir schon klar. Aber BMW hat mit sicherheit einfluss auf die Entwicklung. Und ZK wurde nit sicherheit nicht verboten das so zu bauen, das man das Öl auch wechseln kann. Aber was hilft das Jammern, es ist so wie es ist, hilft eh nichts mehr (zwei Euro ins Frasenschwein schmeiß😁)

Hallo,
wenn die Möglichkeit besteht herauszufinden, was nun genau an Deinem Getriebe kaputt war und wie das passieren konnte, wäre das sicher von grossem Interesse für die Automaticfront in diesem Forum und daher ein dankenswerter Beitrag!
Gruss und erfolgreiche Reparatur!

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


könnte man das öl nicht absaugen?

*keineahnunghabundaufantwortwart*🙂

Hallo bin auf eure Unterhaltung gestoßen weil ich auch einen Getriebeschaden bei meinem BMW hatte. Allerdings bei einem E60. Wollte in diesem Forum mal schauen ob das bei BMW öffter passiert. Dem Anschein nach tut´s das quer durch die Palete. Hab aber auch bei anderen Herstellern geschaut-das gleiche!
Hab mein Getriebe überholen lassen beim Getriebedoktor hier in der nähe von München. Hat für meinen 1800€ gekostet. Da kann es für deinen ja nicht so schlim sein. Frag mal an hab die adresse unter google gefunden.

mfg

Zitat:

wenn die Möglichkeit besteht herauszufinden, was nun genau an Deinem Getriebe kaputt war und wie das passieren konnte, wäre das sicher von grossem Interesse für die Automaticfront in diesem Forum und daher ein dankenswerter Beitrag!

Rückwärtsgang im Getriebe hats zerlegt, Auto wird verkauft, da die Reparatur nicht lohnt und ich sowieso einen Firmenwagen habe🙄

Wollte mich nur noch einmal zurückmelden...Ade BMW, hallo Reisschüssel😁

Zitat:

Wollte mich nur noch einmal zurückmelden...Ade BMW, hallo Reisschüssel😁

Sorry mein Beileid dazu. Ich habe meine einst nagelneue 5Jahre alte Reisschüssel von der Firma "sehrzufrieden" verkauft und mir einen 12 Jahre jungen Bimmer geholt. warum wohl? viel Spaß

Zitat:

Ich habe meine einst nagelneue 5Jahre alte Reisschüssel von der Firma "sehrzufrieden" verkauft und mir einen 12 Jahre jungen Bimmer geholt. warum wohl? viel Spaß

Tja, n BMW würde mir mein Chef auch vor die Tür stellen😉

Ich zahle aber lieber 125€ im Monat für n Auto, als 390€ - 1% Regelung😮

Bin auch wahnsinnig traurig über meinen Verlust, für 6.800€ vor 3 Jahren gekauft, jetzt geht er wohl fürn paar Hunderter weg😠

Hatte ansonsten nie Probleme mit meinem Schatz - ganze 44.000KM!!!

Ade

Deine Antwort
Ähnliche Themen