E36 Automatik - Rückwärtsgang schaltet in Leerlauf- Was ist da los?
Hallo zusammen,
bin gestern Abend rückwärts in ne Parklücke gefahren, in der ziemlich viel und recht hoch Schneel lag - ich musste ein paar mal vor und zurück fahren, weil ich immer wieder hängen geblieben bin...
Jetzt komme ich nach 8Std. Arbeit wieder zu meinem Auto zurück, da geht auf einmal der Rückwärtsgang nicht mehr - habe das Auto seit dem Einparken nicht mehr bewegt - davor gings ja noch.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege ist es so, als würde der Gang nicht richtig einrasten, der Motor heult auf, aber irgendwie läuft er wie im Leerlaufmodus...
Kann es sein, dass ich mir unten am Auto durch den hohen Schnee etwas kaputt gemacht habe?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ein Auto ohne Rückwärtsgang bringt mir ja nicht viel- muss morgen wieder damit zur Arbeit!
VG
Tobias
62 Antworten
Du kriegst es hin,ein Auto unfallfrei durch den Winter zu bewegen,so schlimm kanns ned sein. 😛
Greetz
Cap
Also der Herr vom ADAC war da...
Er hat alles mögliche ausprobiert, tippt letzendlich darauf, dass sich der Rückwärtsgang im Getriebe verabschiedet hat...
Fahre jetzt morgen zu nem Kumpel in die Werkstatt und lass das überprüfen...
Ich melde mich bei euch, wenn ich ein Ergebnis habe - Danke soweit!
Das wär ungut....
Das Getriebe hat doch soweit ich weiß einen eigenen Fehlerspeicher(?), wurde der mal ausgelesen?
Bei sowas bekomme ich immer Panik, dass mir das auch passieren könnte 😰
Ähnliche Themen
Hört tippe auf Getriebeschaden.
Ruf doch mal bei ZF in Dortmund an. Entfernungstechnisch natürlich Käse M< >DO
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Ruf doch mal bei ZF in Dortmund an. Entfernungstechnisch natürlich Käse M< >DO
Stimmt. FN liegt da günstiger 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Stimmt. FN liegt da günstiger 😁Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Ruf doch mal bei ZF in Dortmund an. Entfernungstechnisch natürlich Käse M< >DO
Klar. 😁
Die machen nur nicht überall PKW Getriebe.
Es heißt halt: "Eine zentrale Rolle, vor allem bei Pkw-Themen, übernimmt künftig die ZF Service GmbH in Dortmund."
Aber mag auch FN gehen, halt mal Zentrale anrufen.
Hat kotziote eigentlich nen ZF?
Zitat:
Original geschrieben von Kotziote
Alter ich hab sowas von 2 linke Hände, ich bin heilfroh dass ich mir allein den Hintern abwischen kann😁
😁 😁 😁
Kündigt sich so nicht ein Getriebeschaden an? Im E46 Forum habe ich schon mehrfach gelesen dass das ein eindeutiges Zeichen ist. Ich denke das dürfte beim E36 kaum anders sein. Ich würde mal ganz schnell den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Soooooooo Auto steht jetzt bei BMW, der wird morgen mal unter die Lupe genommen🙁
Sieht auf jeden Fall nicht gut aus...ich halte euch auf dem Laufenden.
PS: Schau mich klammheimlich schon mal nach nem E46 320D Touring um🙄
Geht so in diese Richtung:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder du lässt das getriebe überholen... kostet so zw. 2 und 2,5t€, aber vielleicht ist es doch nicht so schlimm und es ist ein defekt des bowdenzuges
So, der Herr von BMW hat angerufen...Getriebeschaden mit 128.000KM😠
Muss jetzt überlegen was ich mache...event. verkaufen.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Kotziote
So, der Herr von BMW hat angerufen...Getriebeschaden mit 128.000KM😠
Scheisse, das macht nicht gerade Mut... 🙁
Aber hast Du Dich schon mal erkundigt ob man es reparieren kann? Dass Dir BMW ein neues Getriebe verkaufen will ist ja klar, aber ich habe schon öfters von Werkstätten gehört die Automatikgetriebe revidieren und ev. auch Deines reparieren können!?!
Ist das Automatik Getriebe so viel teurer als die Schalter? Bei meinem (Schalter) war auch das Getriebe kaputt. Ich habe mir eins für 120€ gebraucht gekauft und in einer freien Wertkstatt einbauen lassen. Alles zusammen, mit neuem Ausrücklager ca.500€. Das war es mir Wert.
gruß He-Man