E36 323i

BMW 3er E36

Hallo

Ich interessiere mich sehr für einen E36 323i als Limousine, habe aber wirklich gar keine Ahnung wieviel man für so ein Auto bezahlen sollte und was unverschämt hohe Preise wärem. Kann es auch irgendwie sein das diese 323i ziemlich selten sind? Wenn ich auf der BMW Seite bei den Gebrauchten danach suche bekommt man nun wirklich nicht viele davon angezeigt.
Worauf muß man bei so einem Fahrzeug achten? Wie lange hält der Motor wohl? Und sind beim E36 die Reparaturen generell teurer als bei einem vergleichbaren E46?

Ich hab echt so viele Fragen 😰

38 Antworten

Ich würde dir zu einem 328er raten. 323er sind meist teurer.
Wieviel willst du denn ausgeben? Wenn ich fragen darf!

wieso würdest du ihm zu einen 328i raten?
Wenn er sich für einen 328i interessieren würde,würdest du ihm dann zu einem M3 raten?

wegen 1 Sekunde schneller von 0-100 und ein paar Km/h höhere Vmax,die man heute sowieso nur zw.2-5 Uhr morgens fahren kann?

Was vergleichst du da?? Ein M3 ist wesentlich teurer!!!!!!!!

Vorteil 323: günstiger in Versicherung.

Benzinverbrauch ist gleich!

Steuer auch fast gleich!

Motor ist besser...

PUNKT !!

Ich dachte so an 10 bis 15000 €uro maximal. Hab auch einen 323i gefunden von 97 der mir gefällt. Hat viele Extras, ist erst 40000 gelaufen und aus erster Hand. Soll mit Quality Programm 13000 kosten. Ist der was? Ich poste mal ein paar Daten:

EZ 11/97
1.Hand
41680km
Quality Programm

Extras

Zitat:

Ausstattung


Klimaautomatik, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Nebelscheinw./2 Nebelschlussl., Blinkleuchten weiß



Comfort Paket, Exclusivpaket, Comfort Edition, Fensterheber, elektrisch vorn/hinten, BMW Leichtmetallräder Streamline, BMW Bavaria C Exklusiv, Lenksäulenverstellung mechanisch, Elektrocromer Innenspiegel, Sport-Lederlenkrad, Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer, Fernbedienung für Zentralverriegelung, Automatische Umluft Control (AUC), Außentemperaturanzeige, Aussenspieg./Türschloss beheizt, Kopfstützen im Fond, mechanisch verstellbar, Airbag für Beifahrer, Modellschriftzug Entfall, Check-Control, Metallic

Ähnliche Themen

guter preis finde ich und wenn man bei bmw einen für so einen preis bekommt,kann man überhaupt nichts mehr falsch machen.

der motor hält locker über 200000km aus wenn du ihn gut behandelst

Moin,
fahre auch einen 323er, zwar Coupe, doch ich bin damit super zufrieden!!! Der 323er hält vom Motor her übrigens viel aus, in Wirklichkeit stecken da ja auch 2,5 Liter unter der haube, so ist er im Vergleich zum 325 motormäßig bestimmt länger auf der Straße...

Viel Spaß mit deinem neuen 323er :-)

Vielleicht ist er ja einigermaßen günstig wegen der Farbe? Fjordgrau metallic. Sieht zwar etwas altbacken aus aber ich mag lieber ein optisch unauffälliges Auto was es dafür in sich hat 🙂
Werde gleich morgen da mal anrufen. Laut der PLZ steht das Ding in Bremen, ist es eigentlich eine gute Idee ein Auto ungesehen zu kaufen? Würdet ihr hinfahren vorher?

Edit: Vielen Dank für die Antworten übrigens, freut mich sehr das man hier sehr freundlich behandelt wird. Da fühlt man sich wohl auch wenn man vielleicht blöde Fragen stellt oder solche die vielleicht schon 20mal beantwortet wurden. Danke

ungesehen würde ich NIEMALS ein Auto kaufen!!!
Wie willst du das machen? Das Geld überweisen und die schicken dir das Auto?

Als ich meinen gesucht habe,bin ich auch immer bis 200km gefahren um mir ein Auto anzuschauen.In den Angeboten klingen die meisten Autos gut,aber wenn du dir den Wagen dann anschaust,kommt die große Enttäuschung.

Bevor du dir auf den Weg machst,frag auf jeden Fall nochmal telefonisch nach ALLEN bekannten Mängel,die der Wagen hat.
-Kratzer
-Dellen
-Rost
-Zustand von Felgen,Auspuff,Reifenprofil,Kupplung
-Ist der Wagen unfallfrei?
-Wievielte Hand?
-Privatverkäufer oder Händler?
-Wie lange war der letzte Halter im Besitz des Wagens
-Ist der Verkäufer auch Halter des Wagens (Wenn dann der Spruch kommt:"nein,ich verkaufe den Wagen im Auftrag einens Bekannten" ist das mit Sicherheit ein verkappter Händler,der sich um die Gewährleistungspflich drücken will)
- Ist der Wagen noch angemeldet,so daß du den auch Probe fahren kannst (Wenn dann der Spruch kommt:"nein,aber ich kann rote Kennzeichen besorgen",Vorsicht .Wieder verkappter Händler)
- ist der Wagen scheckheftgepflegt,so daß sich die Km-Leistung nachweisen läßt? 40Tkm in 5 Jahren ist etwas wenig.

was ist "Quality Programm " ?

Also mal zuerst was das Quality Programm ist, das hole ich jetzt direkt von der BMW webpage:

Einführung:

Das BMW Quality Program des BMW Vertragshändlers gewährleistet, dass auch bei Gebrauchten Automobilen der von Ihnen an BMW gestellte hohe Anspruch optimal erfüllt wird. Damit können Sie sich als Käufer eines gebrauchten Automobils bei Ihrem BMW Händler auf beste Produktqualität und umfangreichen Service verlassen.

Die Qualitätsoffensive für Gebrauchte Automobile in Form des BMW Quality Programs bedeutet für Sie: Wartung, Pflege, Sicherheit. Das ist 3fache Leistung ohne Mehrkosten

Wartung und Pflege:

Umfangreiche Check- und Reparaturprogramme genau nach Herstellervorschrift garantieren Ihnen den technisch einwandfreien Zustand Ihres Fahrzeugs. Das bekommen Sie von uns sogar schriftlich.

Professionelle Aufbereitung, innen wie außen, ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. So zeigt sich Ihnen Ihr neuer Gebrauchter von seiner besten Seite

Sicherheit:

Jedes Fahrzeug hat 2 Jahre TÜV und AU (mindestens 18 Monate).
Damit bringt Sie Ihr neuer Gebrauchter zuverlässig an jeden Ort. Aber selbst für den Fall der Fälle sind Sie bestens abgesichert.

Über Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche aus dem Kaufvertrag hinaus erhalten Sie folgende Leistungen :

- für den Fall der Fälle: Mangelbeseitigung bei allen BMW
Vertragshändlern*.
- Europaweite Gültigkeit (außer GUS-Staaten).
- Umtauschgarantie innerhalb 5 Tagen.
- Übertragbarkeit der Garantie bei Verkauf an den Erwerber.
- Möglichkeit zum Erwerb der EUROPlus Garantie für ein weiteres Jahr
(nach Ablauf der einjährigen kaufvertgraglichen Gewährleistungsfrist).
Bitte erfragen Sie hierzu die Prämie bei Ihrem BMW Vertragspartner.

Mit all diesen Leistungen bieten wir Ihnen als BMW Händler umfangreiche Sicherheit beim Kauf eines Gebrauchten Automobils.

Unser Ziel: Wir möchten, dass Sie gerne wieder zu uns kommen.

(*gemäß den Garantiebedingungen)

 

Zu den anderen Punkten:

-1.Hand
-Authorisierter Händlerverkauf, Angebot steht auf der BMW Gebrauchte Automobile Webpage

Da hab ich dann eher mehr Vertrauen das da alles mit rechten Dingen zugeht. Klar, 40000 sind verdammt wenig, aber mein erstes Auto hatte in 9 Jahren auch nur 80 drauf gehabt wo ich es bekommen habe, und in einem Car Hifi Studio hab ich einmal auch so ein E36 Coupe gesehen was sich einer gekauft hatte von einem Renter der das Ding 5 Jahre hatte und damit nur zum Onkel Doc gefahren ist, das waren nicht mehr als 3000 km pro Jahr.
Ich könnte mich ja mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen über den BMW Händler. Der könnte mir ja sagen ob das ein Montagsauto war oder ob er einfach wenig gefahren ist. Mann warum muß das Ding in Bremem stehen?! Mein Traumwagen und dann so weit weg.

Also ich habe mir vor 4 Wochen einen 323i als Limo gekauft, deshalb kann ich Dir sagen, was die Kosten. Also ich habe einen 98'er E36, der hat fast alles, inkl. Klimaautomatik, ASC und PDC. Sollte bei BMW Group in Köln eigentlich knapp 15000,- kosten, da er allerdings schon knapp ein Jahr stand, und die Platz brauchten, haben die den auf 11900,- reduziert.

Und das ist für den Wagen eigentlich nicht viel Geld. Der hat auch diese Quality-Geschichte, d.h. der bekommt vor dem Verkauf AU/TÜV neu und eine Große Inspektion geschenkt.

Gefunden habe ich den Wagen bei Mobile.de, hab ihn mir direkt 3 Tage später in Köln angeschaut, also das ist ein Traum von Wagen, da konnte ich gar nicht mehr nein sagen.
Und schwachbrüstig ist der auch nicht. Fahre auf 55% mit dem, Versicherung bei DEVK kostet mich 325,-/Halbjahr. Steuern kosten 150,- im Jahr. Mehr als doppelt so günstig wie mein voriger 83'er 1.3n Kadett. Verbraucht auch nur die Hälfte. Ist ein Wunder, da er doppelt so viel Hubraum hat. 😎

PS: Eine Kleinigkeit ist mir allerdings beim Fahren aufgefallen. Beim Bremsen auf welligem Untergrund das Lenkrad wackelt. Bin daraufhin letzte Woche dahingefahren und habe mich beschwert, woher das denn bei einem Wagen, der TÜV und Inspektion bekommen haben soll sein kann. Der Werkstattmeister hat kurz geprüft und mir daraufhin gesagt, dass der rechte Stoßdämpfer undicht sei.

Jetzt bekomme ich von BMW übrigens komplett neue Frontstoßdämpfer vorne links + rechts rein. 😁

Bin absolut happy mit dem Wagen.

Moin,
da ich auch 323 fahre, zwar Coupe aber egal, und den auch erst vor knapp 3 Monaten mit QP und Garantie und so weiter gekauft hab, muss ich sagen, ich bin echt zufrieden, alles was war bis jetzt, kleinere und größere Mängel hat alles BMW bezahlt! Das einzige was grade richtig reingehauen hat, war die Bremsenerneuerung !!634€!! für vorne und hinten : (
Aber ansonsten vollste Zufriedenheit, echt!!

MfG @ all

Wieviel Kilometer hatten den eure schon drauf? Ich hab mir jetzt alle möglichen websites angesehen wo Autos inseriert werden aber mit der Laufleistung und der Ausstattung habe ich noch kein vergleichbares Auto gefunden. Sogar auf der BMW page stehen nur Autos rum die mehr KM haben und weniger Ausstattung, dafür aber mehr Vorbesitzer und sollen alle noch mehr kosten. Irgendwo muß hier ein Haken sein. Aber danke für die ganze Hilfe, das wäre das erste Mal das ich ein Auto selbst kaufe und ich komme mir irgendwie verloren vor bei den ganzen Sachen auf die man achten sollte. Echt wahr, da steht mein Traumwagen und jetzt bin ich mir nicht so sicher weil er so günstig verkauft wird im Vergleich zu dem was ich sonst so begutachten konnte... 😮

Also ich denke, der Preis ist schon ok für das Auto. Und deine Bedenken, da könnte ein Haken drann sein, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Klar, es kann immer was sein, aber soo sehr billig ist der Wagen nun auch nicht. Schau ihn dir an und wenn soweit alles ok ist, dann kauf ihn. Durch die EuroPlus Garantie solltest du ja dann auf der sicheren Seite sein.

Tag,
dass der Verbrauch beim 328 der gleiche sein soll wie beim 323 wäre mir aber sehr neu. War der Verbrauch nicht grade der Hauptgrund, warum man den 328 wieder durch den wirtschaflicheren 325 ersetzt hat?
Fahre meinen 323 mit 8-9 Litern/100km. Da würde ich gerne mal einen 328 mit dem Verbrauch sehen. Den würd ich nämlich sofort kaufen!
Ohne Frage ist der 328-Motor brachialer als der 323er, aber eben auch in allen Belangen ein paar Euro teurer. Wenn man auf eben diese paar Euro nicht so achten muss, dann würde ich auch den 328 empfehlen, da er doch um einiges heftiger zu Werke geht.
Preis-Leistungsmäßig ist der 323 aber bestimmt die bessere Wahl. Die Limos sind in der Versicherung ja ganz human.
Steuern zahl ich jetzt 153 Euro/Jahr, ab 2004 knapp 180 Euro.
In der Anschaffung sind sie bei genau gleichem Baujahr und gleicher Laufleistung auch nicht teurer als ein 328.

Ciao!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen