E36 323i

BMW 3er E36

Hallo

Ich interessiere mich sehr für einen E36 323i als Limousine, habe aber wirklich gar keine Ahnung wieviel man für so ein Auto bezahlen sollte und was unverschämt hohe Preise wärem. Kann es auch irgendwie sein das diese 323i ziemlich selten sind? Wenn ich auf der BMW Seite bei den Gebrauchten danach suche bekommt man nun wirklich nicht viele davon angezeigt.
Worauf muß man bei so einem Fahrzeug achten? Wie lange hält der Motor wohl? Und sind beim E36 die Reparaturen generell teurer als bei einem vergleichbaren E46?

Ich hab echt so viele Fragen 😰

38 Antworten

Als Touring gefällt mir der E36 leider nicht so sehr, die Limousine hat es mir einfach angetan 🙂 Durfte immer den 320i von den Eltern eines Freundes fahren weil der nie Lust hatte als wir was unternommen haben. Das war so toll, seitdem wünsche ich mir einen E36.
Hab mal bei so Online Versicherungsvergleichen mitgemacht, VK kostet so 1300 minimal für mich, TK wäre bei 800-900 was auf meinem jetzigen Niveau liegen würde. Vielleicht machen die mir von der HUK wo ich jetzt bin noch ein gutes Angebot, aber zuerstmal warte ich jetzt auf die Kontaktaufnahme von dem BMW Händler ob das gute Stück noch zu haben ist und wollte noch Details abfragen. Hoffentlich melden die sich noch die Woche, hab ne Email geschrieben.

schau mal bei www.europa.de sind meist recht günstig!

Hm Versicherungstechnisch hab ich mich jetzt informiert, leider hat der Händler nicht auf die Email reagiert. Bzw ich weiß nicht ob was angekommen ist, hab das Kontaktformular auf der BMW page ausgefüllt. Vielleicht spricht mein Alter von 25 gegen mich?

Ich habe mich nämlich auch mal bei den Niederlassungen von BMW Gebrauchte Automobile in meiner Nähe umgesehen und die Reaktionen von den Verkäufern auf mich waren interessant. Ich war ordentlich angezogen und habe einfach nur auf dem Gelände mir die Wagen angeschaut, aber jedesmal kam gleich einer von den Verkäufern und meinte in einem hochinteressanten Tonfall "ob man mir denn helfen könne". Naja hab ich gedacht, fragst Du eben mal das eine oder andere über Autos die mir ins Auge gestochen sind, aber die guten Herren und Damen waren eher kurz angebunden, etwa so als würde ich nicht sehr ernstgenommen bezüglich der Absicht einen BMW zu kaufen.

Tjo, ist schade, ich wüßte nicht warum ich mir zum Autos anschauen einen Anzug mit Krawatte und Hemd anziehen sollte. Wenn ich da hingehe mache ich das ja in meiner Freizeit. Habt ihr auch so Erfahrungen mit BMW Mitarbeitern? Ich will nicht sagen das alle so wären aber mein Ersteindruck ist eher getrübt jetzt. Habt ihr Tips wie man am Besten bei sowas auftreten sollte?

Die werden immer arroganter. Bei mir im Umkreis kannst du auch 6 von 7 Händlern total vergessen. Der Schlimmste ist Kelleners direkt bei mir in der Stadt. Ist ja relativ bekannt. Die machen ja auch viel Tuning-Zubehör. Dadurch, dass die im Moment recht erfolgreich sind, sind die total abgehoben. Da werde ich grundsätzlich nicht angesprochen. Auch nicht, als ich meinen 323ti gekauft habe. Dann bin ich halt ein bischen weiter gefahren und hab ihn dann woanders gekauft.
Würde ich an deiner Stelle dann auch machen.

Ciao!!

Ähnliche Themen

Das ist hochinteressant, habe das Formular nun nochmal benutzt aber dieses Mal keine Freemail adresse a la GMX eingegeben sondern meine T-online. Naja wahrscheinlich haben sie gedacht da meldet sich so ein anonymer Spinner, aber ich bekam dann heute morgen eine mail von einem Mitarbeiter persönlich und der wollte dann das Ganze am Telefon erstmal besprechen zumal ich nicht einfach so mal 450km hinfahren kann für ein Gespräch. Wenn mir das Auto nach der Klärung der Einzelheiten und der Abarbeitung meiner Fragen immer noch zusagt und technisch alles ok ist dann erfüllt sich bald ein Traum sozusagen. Ein unauffälliger BMW mit tollem Motor an dem ich hoffentlich dann lange meine Freude (am Fahren) haben werde. Juhu!

Hallo, Patrick,

Zitat:

Leider hat der Händler nicht auf die Email reagiert.

Peinlich, peinlich. Sowas gibt's leider immer wieder.

Zitat:

Vielleicht spricht mein Alter von 25 gegen mich?

Also für den Händler ganz bestimmt nicht. Wieso auch? Geld ist Geld, Kunde ist Kunde. Wenn der seine Autos verkaufen will, sollte er in dieser Hinsicht keinen übertriebenen Stolz haben.

Zitat:

Habt ihr auch so Erfahrungen mit BMW Mitarbeitern?

Naja, meine Erfahrungen sind geteilt. Es gibt sehr nette und sehr unfreundliche. Ich selbst habe mal eine Zeit lang bei einem BMW-Händler gejobbt und muss sagen, dass das alles auch nur Menschen sind. Leider ist einigen das Gefühl, mit einer ach so tollen Marke aufzutreten, etwas zu Kopf gestiegen. Manchmal glaube ich auch, dass alle BMW-Kunden Masochisten sind und das gar nicht anders wollen, sonst könnten die Händler ja nicht derart am Markt vorbeiarbeiten.

Zitat:

Habt ihr Tips wie man am Besten bei sowas auftreten sollte?

Also als Kunde muss man Dir eigentlich entgegenkommen und auch die nötige Zeit mitbringen. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass Du anständig bedient wirst. Ruf doch einfach mal an und lass Dir einen Termin für eine Beratung geben. Der Händler ist dann vorbereitet und weiss, was er Dir anbieten kann. Klingt zwar komisch, aber letztendlich seid Ihr doch VertragsPARTNER, und von einem vernünftigen Geschäft haben BEIDE Parteien etwas.

Zum Auftreten: Sei einfach ganz ehrlich. Sag, was Du suchst und was Du willst. Sag, Du fährst seit ein paar Jahren Auto und möchtest Du nun endlich mal einen BMW kaufen. Es nützt nichts, wenn Du dich irgendwie versteckst. Wenn Du ehrlich bist, kann der Händler auch viel besser auf Deine Bedürfnisse eingehen.

Aus meiner Zeit beim Händler weiss ich noch gut, wie mit Jugendlichen umgegangen wurde, die "nur mal so fahren" wollten. Die bekamen dann eine Abfuhr mit dem Hinweis, man habe z.Zt. keine roten Nummern da oder der Wagen sei schon reserviert. Ob das gut ist, will ich nicht beurteilen, aber es ist gut für das Geschäft. Schliesslich kostet das ganze auch Benzin und Verwaltungsaufwand. Von diesen Jugendlichen solltest Du dich aber abheben. Zum Beispiel, indem Du Deinen mitgebrachten Altwagen (wenn Du einen hast?) während der Probefahrt bewerten lässt.

Wenn Du dir einen Termin geben lässt, kannst Du übrigens auch gleich ankündigen, dass Du mit dem Auto eventuell fahren möchtest. Ein Autohaus hat oft nur eine beschränkte Anzahl von roten Nummern zur Hand, und wenn Du Pech hast, hat der Händler gerade keine. Es kann aber sein, dass man Dich trotzdem auf den nächsten Tag vertröstet, da man das Auto entsprechend vorbereiten will. Du musst bedenken, dass viele Autos ein halbes Jahr auf dem Händlergelände rumstehen und dadurch die Batterie leergegangen ist. Wenn Du nun mit dem Auto fahren willst, wird man vorher die Batterie aufladen, damit Du nicht irgendwo liegenbleibst. Das finde ich eigentlich äusserst fair.

Noch eine wichtige Sache beim Autokauf: Immer nach den Vorbesitzern fragen! Fahrzeugbrief zeigen lassen, Adressen aufschreiben und von zu Hause aus den Vorbesitzer anrufen, ob mit dem Wagen alles in Ordnung war. Wenn der Händler sich weigert, ist das unseriös. Wer einen Gegenstand für 15000€ kauft, hat ein Recht, seine Vorgeschichte zu erfahren. Finger weg von Ex-Mietwagen. Auch Leasingwagen würde ich nicht anrühren, denn die werden oft getreten.

Viel Erfolg

Uli

Hallo Uli

Vielen Dank für Dein posting. Ich bin in der Tat etwas verunsichert wie ich alles richtig mache weil es das erste Mal ist das ich einen Gebrauchtwagen erstehen möchte. Der Wagen den ich jetzt habe ist ein Neuwagen gewesen also da war ja alles mit Garantie abgedeckt und da hatte ich das Gefühl ich muß mich um nichts kümmern außer die Inspektionsintervalle einhalten bei Ford.

Was die Verhandlungen angeht werde ich wohl erstmal am Telefon hören müssen was Sache ist mit Probefahrt und dem technischen Zustand des Fahrzeugs. Vorbesitzer ist einer, aus erster Hand also, der Wagen gehört dem Quality Programm an aber das schrieb ich ja alles im ersten posting von mir.

Da werd ich morgen früh gleich mal in einer ruhigen Minute anrufen. Ich hoffe wirklich das da alles stimmt und man sich einig wird. Ich werde auch ganz ehrlich sein bei dem Gespräch, verlange oder erwarte ich ja auch von meinem Gegenüber. Ich denke es wird sehr darauf ankommen wie ich behandelt werde morgen, aber die email war vielversprechend. Ich werd dann morgen mal ein update posten.

Bloss nicht ärgern lassen. Immerhin bist DU der Kunde. Wenn Du dich schlecht behandelt fühlst, einfach sagen "Soooo, tschüss dann!" und auflegen. Wäre ja eine Frechheit, wenn sich hierzulande der Kunde an den Verkäufer anpassen müsste. Wenn Du selbst freundlich und offen bist, sollte man Dir auch so entgegentreten. Spätestens, wenn Du dich ernsthaft nach den Vorbesitzern erkundigst, wird man Dich als glaubwürdigen Interessenten ansehen.

Gaaaanz wichtig ist auch die Frage, wie lange das Auto schon abgemeldet ist. Gar nicht aus technischen Gründen, sondern um die bisherigen Reaktionen des Marktes zu verstehen. Hat der Händler den Wagen z.B. schon vor über einem halben Jahr in Zahlung genommen, kannst Du davon ausgehen, dass er ihn loswerden will. Das wird er Dir natürlich nicht auf die Nase binden, aber da kann man im Preis immer was machen.

Wenn ein Händler ein Auto in Zahlung nimmt, setzt er es normalerweise mit etwa 35% über Einkaufspreis auf den Hof, attraktive Modelle mit bis zu 45%. Manchmal hat er Glück, und das Auto geht tatsächlich dafür weg. Mit der Zeit wird der Preis schrittweise gesenkt, bis er im Extremfall sogar unter den Einkaufspreis geht. Das sind echte Schnäppchen, aber man muss auch bedenken, dass bisher kein anderer das Auto haben wollte. Entweder ist das ein seltener Zufall, oder der Markt WILL das Auto einfach nicht (Kilometerleistung, Spritverbrauch, Versicherungseinstufung, Abgasklasse, keine Klima, doofe Farbe oder so). Da kannst Du oft auch einen Preis bieten (z.B. "für 8.000€ nehm ich ihn mit!"😉 und dem Händler quasi ein "Ultimatum" stellen. Behauptet er dann, es wäre ihm egal, ob er das Auto verkauft oder nicht, lügt er. Ein Auto, das 6 Monate schon auf dem Hof steht, MUSS WEG. Kein Händler wird sich diese Chance entgehen lassen.

Das betrifft meistens auch nur markenfremde Exotenmodelle (Wankelmotor und sowas). Bei einer BMW-Niederlassung wirst Du mit Sicherheit keinen 323i finden, der dort schon über 12 Wochen steht.

Viel Erfolg

Uli

Ich hab's getan. Der 323i ist jetzt meiner 😁 Nächste Woche ist Übergabe und ich krieg noch einen neuen Gurt, Gummidichtungen, Bremsscheiben, Ölwechsel und neue Reifen. Kann es nicht mehr erwarten seitdem ich gestern die Probefahrt gemacht habe. Was für ein Auto!
Wenn er hier steht dann mach ich mal Bilder. Jetzt gehe ich mich freuen. Bis denn 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen