e36 323 neu gekauft

BMW 3er E36

hallo leute...
habe mir vor 2 wochen einen e36 323 coupe bei VW gekauft zum ersten mal BMW und wollte mal wissen ob der preis in ordnung ist.

Preis: 3400 EUR
Kilometerstand: 140255 km
Leistung: 125 kW / 170 PS
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 12/1996
1. Hand Garagenfahrzeug zugelassen auf jemandem geb. 1949 am fahrzeug ist alles serienmäßig sogar das radio.nichts verbastelt.jede 15000 checkheft gepflegt bei BMW
weis leder mit sitzheizung fahrer und beifahrer
klimaautomatik
bordcomputer
4 original BMW alu felgen 16 zoll mit neue bereifung und 4x unbenutzte winterreifen auf stahlfelge
elektrische fensterheber vorne und hinten (coupe)
elektrische spiegel
ABS
nichtreucher fahrzeug
Schiebedach
Nebelscheinwerfer
Airbag fahrer und beifahrer
rundum lackiert (seitenschweller front und heck) in wagenfarbe von bmw aus schon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bmwfan1100


Finde ihn auch sehr schön ,würde villeicht noch weiße Blinker dran machen ,aber ihn sonst so lassen.
So einen findet man selten nochmal😉

Nein, bitte nix mehr rumbasteln. Tief durchatmen und die Hände ruhighalten bis der Basteltrieb verflogen ist 😉. Mir haben auch die originalen 16 Zöller besser gefallen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Vom m-paket wird die karre leider auch nicht schneller... und ich finde immer, wenn ein auto schneller aussieht oder sich anhört als es tatsächlich ist wirds halt einfach lächerlich...

Du meinst also langsame Autos müssen scheiße aussehen?

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE


sehe ich genauso bis auf den letzten satz (siehe bild...auch ohne m-paket schön 😉 ...wenn die farbe stimmt)

der hat ja wenigstens zusätzliche seitenschweller und dazu noch alles in wagenfarbe lackiert. so lässt es sich aushalten.

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Vom m-paket wird die karre leider auch nicht schneller... und ich finde immer, wenn ein auto schneller aussieht oder sich anhört als es tatsächlich ist wirds halt einfach lächerlich...

naja, aber das m-paket ist eine ausstattungsvariante, welche es ab werk gegeben hat. auch für den 316er.

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE



Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Es ist natürlich alles geschmacksache. Und ich gebe jetzt nur meine Meinung zum besten. Also nicht persönlich nehmen:

Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand auf der Straße angesprochen wird weil er einen originalen e36 fährt. "Oh wie schön und original der doch ist". Der e36 ist ein allerweltsauto wie ein Golf 3 , Opel Omega, Mercedes C-Klasse usw. Ich geh ja auch nicht zum Nachbar und erfreue mich an seinem unverbastelten Mercedes C180. Der standard e36 ist doch weit vom Klassiker entfernt. Wenn es jetzt ein M3 GT oder ein Alpina wäre...gut.. Aber wenn man an einem stinknormalen e36, der gut gepflegt wurde, ein M-Paket nachrüstet, dann ist das in meinen Augen absolut legitim. Zumal mir ein e36 ohne M-Paket überhaupt nicht gefällt.

sehe ich genauso bis auf den letzten satz (siehe bild...auch ohne m-paket schön 😉 ...wenn die farbe stimmt)

Schön ist der, da kann man nichts sagen, aber tuning heißt meistens "verschöners" und wenn das coupe z. B. ein M-Paket hätte, dann würde das coupe auch wieder "schöner" aussehen.

hmm. wenn man es auf die persönliche Schiene nehmen muss, ok.
Du findest, dass ein e36 ohne M-paket scheisse aussieht. Ich bin der Meinung, dass ein Auto, welches kein M3 ist mit M-Paket einfach lächerlich kommt.

Mein Auto hat kein m-paket, und nichtmal lackierte Schweller. Weil ich das nicht will und weil es mir so auch sehr gut gefällt und nicht so derbe im Gegensatz zu den 115 PS steht. Und kommt mir jetzt nicht damit, dass der TE ja einen 323er hat. Der e36 ist, bis auf dem M3 einfach kein Rennwagen. egal welcher. Wenn ich heizen wollen würde wärs auf jeden Fall kein e36 zu welchem ich dann greifen würde.

Ich fahre dieses Auto wegen der guten Verarbeitung, Qualität und weil die e36 einfach schöne Autos sind. Nur finde ich eben, dass diese M-Paket einfach zu Dick aufträgt.

So sind die Geschmäcker verschieden. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Es ist natürlich alles geschmacksache. Und ich gebe jetzt nur meine Meinung zum besten. Also nicht persönlich nehmen:

Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand auf der Straße angesprochen wird weil er einen originalen e36 fährt. "Oh wie schön und original der doch ist". Der e36 ist ein allerweltsauto wie ein Golf 3 , Opel Omega, Mercedes C-Klasse usw. Ich geh ja auch nicht zum Nachbar und erfreue mich an seinem unverbastelten Mercedes C180.
Wie weiter vorne geschrieben, sprechen mich tatsächlich hin und wieder Leute diesbezüglich an (Tanke, Supermarktparkplatz etc.).
Vielleicht liegts daran, daß es im Vergleich zu den von Dir oben zitierten Modellen vom E36 nur noch wenige originale UND guterhaltene gibt (bei Interesse: Fotos hier unter "Fahrzeugpflege machte Spaß".

...Aber wenn man an einem stinknormalen e36, der gut gepflegt wurde, ein M-Paket nachrüstet, dann ist das in meinen Augen absolut legitim. Zumal mir ein e36 ohne M-Paket überhaupt nicht gefällt.
Ich glaube nicht, daß ein M-Paket ein Stein des Anstoßes ist. Eher die echten Brutalumbauten.

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


hmm. wenn man es auf die persönliche Schiene nehmen muss, ok.
Du findest, dass ein e36 ohne M-paket scheisse aussieht. Ich bin der Meinung, dass ein Auto, welches kein M3 ist mit M-Paket einfach lächerlich kommt.

Mein Auto hat kein m-paket, und nichtmal lackierte Schweller. Weil ich das nicht will und weil es mir so auch sehr gut gefällt und nicht so derbe im Gegensatz zu den 115 PS steht. Und kommt mir jetzt nicht damit, dass der TE ja einen 323er hat. Der e36 ist, bis auf dem M3 einfach kein Rennwagen. egal welcher. Wenn ich heizen wollen würde wärs auf jeden Fall kein e36 zu welchem ich dann greifen würde.

Ich fahre dieses Auto wegen der guten Verarbeitung, Qualität und weil die e36 einfach schöne Autos sind. Nur finde ich eben, dass diese M-Paket einfach zu Dick aufträgt.

So sind die Geschmäcker verschieden. :-)

Ich finde nicht, dass ein E36 mit Serienschürzen schei*** aussieht, ich hatte bis vor ca. 3 Wochen auch noch Serienschürzen, nur aus Zufall bin ich günstig an orig. M-Schürzen gekommen und dann musste ich halt zuschlagen.

Mir hat mein E36 mit serienschürzen auch gefallen, aber nachdem das M-Paket drauf war, habe ich erst gesehen, was für ein Unterschied dass in der Optik macht.

Ich kann auf Verlangen gerne mal ein Bild vorher und ein Bild nachher reinmachen, da kann mir keiner sagen, dass der E36 mit z. B. M-Front schlechter aussieht.

Und dass nur ein M3 M-Paket haben darf, finde ich auch als lächerlich, zumal man von Werk aus das M-Paket ordern durfte, da muss sich doch BMW auch was dabei gedacht haben?

Und warum sind die E36 mit verbauten M-Paket mehr wert als die mit Serienschürzen? Da kann doch irgendwas nicht stimmen.

Egal wo man hinfährt, alle Menschen schauen nur Autos hinterher, die verschönert worden sind, die 0815 E36 schaut keiner hinterher, zumindest konnte ich das noch nicht beobachten.

Aber im Enddefekt ist dass jeder Mann seine Meinung und auch jeder hat seinen eigenen Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Du findest, dass ein e36 ohne M-paket scheisse aussieht. Ich bin der Meinung, dass ein Auto, welches kein M3 ist mit M-Paket einfach lächerlich kommt.

Gut ist deine Meinung die ich so akzeptieren muss. In meinen Augen ist es halt nicht lächerlich, dass man ein Auto fährt das gut aussieht und keine 321Ps hat. Und der Markt gibt mir auch Recht. Ein e36 mit M-Paket bringt 500-1000€ mehr als der gleiche Wagen ohne M-Paket.

Und dann musst du mir noch kurz erklären warum lackierte Schweller im derben Gegensatz zu 115PS stehen...🙂

Zitat:

Wenn ich heizen wollen würde wärs auf jeden Fall kein e36 zu welchem ich dann greifen würde.

Zu welchem Auto würdest du denn greifen? Und sag jetzt nicht Porsche...Warst du schonmal auf der Nordschleife? Weißt du warum jedes 3. Auto dort ein e36 oder e30 ist und dort als geheimer Anfängertip gilt?

Ach Jungs.....ich hab auch nen serienmäßigen E36 ohne M-Paket und das wird auch nie rankommen,weils der Tourenwagen nie hatte.Bei mir regt sich aber keiner drüber auf,warum ich das nich mach. 😉

Solang aus dem wirklich schönen Auto nun kein GFK-Bomber mit Samurai Heckflügel und Tieferlegung marke Ölwannekratzer wird,is das noch vertretbar.Ich persönlich würde halt die Anbauteile aufbewahren,dann kann man dem nachfolgenden besitzer des Fahrzeugs die Entscheidung überlassen,ob er ihn wieder auf Auslieferungszustand zurückversetzen will,denn der Tag,an dem ein E36 im Auslieferungszustand wertvoll sein wird,wird kommen,da bin ich mir sicher.

Und da mag das M-Paket dann vll. gut aussehen,aber es würde Punktabzug geben,da es nicht in der Ausstattungsliste des Werkes unter der Fahrgestellnummer verzeichnet ist. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Solang aus dem wirklich schönen Auto nun kein GFK-Bomber mit Samurai Heckflügel und Tieferlegung marke Ölwannekratzer wird,is das noch vertretbar.

Greetz

Cap

Hi Cap,

genau dass meine ich ja auch, wenn ein M-Paket nachgerüstet wird, dann ist es doch ok, wenn der TE jedoch irgendein GFK Scheiss drauf macht mit einer riesigen Pommestheke, dann heißt das für mich "verbastelt". Aber bis jetzt hat er ein schönes Auto zum fairen Preis gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



...

Solang aus dem wirklich schönen Auto nun kein GFK-Bomber mit Samurai Heckflügel und Tieferlegung marke Ölwannekratzer wird,is das noch vertretbar.
Das sehe ich auch so.

...denn der Tag,an dem ein E36 im Auslieferungszustand wertvoll sein wird,wird kommen,da bin ich mir sicher.
Ich mir auch. Und nicht nur ein E36, sondern auch ein MB190er, Golf II (isb. als GTI 16V) etc.
Genau deshalb behalte ich meinen E36 bis zum Sankt-Nimmerleinstag.

Wenn ich mir überlege, was wir vor 15- 20 Jahren für Autos verkauft haben (z.B. Golf I GTI Pirelli Edition, Scirocco I GLI Originalzustand), nachdenen man sich heute die Finger leckt. Den Fehler mache ich mit meinem tds nicht mehr😉

Und da mag das M-Paket dann vll. gut aussehen,aber es würde Punktabzug geben,da es nicht in der Ausstattungsliste des Werkes unter der Fahrgestellnummer verzeichnet ist. 😉
Richtig.

Greetz

Cap

Cap,

100% Zustimmung.

Gruß,
Thomas

Bis der e36 ein Klassiker ist, gehen noch locker 10 Jahre ins Land. Die Letzten e36 sind grad mal 9 Jahre alt. Und wenn ich wirklich ein Auto kaufe um es in 10 Jahren als Klassiker dastehn zu haben, dann stell ich das Teil in die Garage und hol es bis dahin nurnoch zur Pflege raus.

Und ganz ehrlich...mit Ausnahme von "M336" oder "Alpina B3 3.2" werden wohl die meißten einen e36 fahren weil er grade ins Portemonait passt und nicht weil es in 10 Jahren ein Sammelobjekt ist.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



...

Solang aus dem wirklich schönen Auto nun kein GFK-Bomber mit Samurai Heckflügel und Tieferlegung marke Ölwannekratzer wird,is das noch vertretbar.
Das sehe ich auch so.

Cap,
100% Zustimmung.

Gruß,
Thomas

Jetzt ist auf einmal alles doch nicht so schlimm 😁 😁 😁

Von GFK Teilen oder Rießen Spoiler war die ganze Zeit doch keine Rede oder hab ich da was nicht mitbekommen?

Mich würde mal interessieren ob ihr meinen BMW auch "verbastelt" findet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_87



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Cap,
100% Zustimmung.

Gruß,
Thomas

Jetzt ist auf einmal alles doch nicht so schlimm 😁 😁 😁
Mein Motto: Kooperation statt Konfrontation. Und Toleranz 😁

Von GFK Teilen oder Rießen Spoiler war die ganze Zeit doch keine Rede oder hab ich da was nicht mitbekommen?

Mich würde mal interessieren ob ihr meinen BMW auch "verbastelt" findet 🙂

Wenn es der in der Signatur ist, für meinen Geschmack, ehrlich gesagt, etwas zu viel...

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_87



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Cap,
100% Zustimmung.

Gruß,
Thomas

Mich würde mal interessieren ob ihr meinen BMW auch "verbastelt" findet 🙂

Also deiner ist total VERBASTELT 😁 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Bis der e36 ein Klassiker ist, gehen noch locker 10 Jahre ins Land. Die Letzten e36 sind grad mal 9 Jahre alt. Und wenn ich wirklich ein Auto kaufe um es in 10 Jahren als Klassiker dastehn zu haben, dann stell ich das Teil in die Garage und hol es bis dahin nurnoch zur Pflege raus.
Stimmt. So mache ich es.

Und ganz ehrlich...mit Ausnahme von "M336" oder "Alpina B3 3.2" werden wohl die meißten einen e36 fahren weil er grade ins Portemonait passt und nicht weil es in 10 Jahren ein Sammelobjekt ist.
Stimmt auch. Das ist der normale Prozeß. Deshalb werden es ja immer weniger und nur die Guten bleiben übrig.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen