E36 320i mit 58 km!!!
Hallo, hab eben was gefunden, das ich recht beachtlich finde: Ein 1995er 320iA mit erst 58 km auf der Uhr! Gibts wohl nicht mehr allzu oft... 😉
Hier der Link zum Angebot:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Viel Spaß mit der Standuhr......hoffentlich sind wenigstens neue Reifen drauf.....Ich würde mir lieber einen mit 480tkm holen😁
Grüße
bw83
(JAAAAAAAAAA ich weiss....aber der musste jetzt einfach sein)
Betriebswirt,
sei froh, heute abend habe ich milde Laune.
Mit Kilometerständen stehst Du wohl auf Kriegsfuß. Mal zu viel, mal zu wenig. 🙄
Laß einfach die Leute in Ruhe. Es meckert hier auch niemand über deinen E 46, der bei der dir eigenen dauerkritischen Betrachtung nur ein verfetteter E 36 mit labiler Hinterachsaufnahme ist.
288 Antworten
Mein Beitrag war auch nicht so gemeint, das der E36 jetzt eine riesen Geldanlage wäre😉 Ich glaube, das die nächsten fünf Jahre viele E36 verschwinden werden, und gepflegte immer seltener werden. Da wird sich dann ein Preis einpendeln, der dann nicht mehr fällt. Das der Preis dann nicht bei 8000€ sein wird ist auch klar. Mir reicht schon, wenn man dann mal durch die Gegend fährt, und nicht jedes zweite Auto ein E36 ist😁😁
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich glaube nicht, daß das pauschal so behauptet wird.
Young- und Oldtimer sind selbstverständlich völlig unterschiedlich begehrt.
Einflußfaktoren sind Dinge wie:
*Strahlkraft der Marke
*Seltenheit
*Design
*zeitgenössischer StellenwertKlar, daß nicht jeder Klassiker Preise eines 300SL Flügeltürers erreicht.
@ hef-ms94:
Mit deiner negativen und manchmal komischen Art hast du dir bereits einen Moderatoren-Rüffel eingefangen. Reicht das noch nicht?
Und wenn der betriebswirt mal brav ist, dann nimmst du dir einfach den nächsten....Stets korrekt und immer darauf Bedacht, dass die Ordnung beibehalten wird. Ja so kennen wir dich😉.
Irgendwie drängt sich bei mir die Frage auf du wärst gern selbst ein Moderator. Kann es sein dass ich da richtig liege und du da alles dafür tust? Musst du Weisungsbefugnisse die du im Job nicht hast, hier ausleben?
Lass es alternativ einfach mal unkommentiert.
Zum Thema:
Der E36 wird mit Sicherheit kein Klassiker. Genausowenig wie der E46 oder der Einser. Und das müssen Sie auch nicht. Es sind trotzdem gute Autos. Wenn es ein 3er zum Klassiker schafft dann der E30 und auch das steht noch in den Sternen.
Dieses ewige "Klassiker-Gelaber" ist Mumpitz. Jeder der sein Auto liebt, dass der seinige mal ein "Klassiker" wird. Werden sie aber nicht. Nicht mal der E24 hat das geschafft obwohl er alle von thoelz genannten Punkte mit Bravour erfüllt.
Um ein Klassiker zu werden braucht es mehr, wesentlich mehr. Ein Mercedes A124 könnte es packen. Und nur der "A" nicht der "W".
Grüße
bw83
@bw83: Eigentlich ist es mir egal ob der E36 ein Klassiker wird, odert nicht. Fakt ist, das es die nächsten Jahre wesentlich weniger davon auf den Strassen geben wird. Wird zwar auch noch eine Weile dauern, aber es kommt. Ich z.B schaue mir jetzt schon jeden E30 gerne an, wenn er in einem gepflegten Zustand ist. Ob nun Klassiker oder nicht.
gruß He-Man
Die Frage ob der E36 ein Klassiker wird oder nicht kann man heute noch garnicht wirklich beurteilen.
Er hat aber meiner Meinung nach schon das Zeug dazu. Ist ja heutzutage schon ne Augenweide wenn man mal nen schönen E21 oder nen E30 Vorfaclift sieht. Klassisches Design wie der E36 auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Und wenn der betriebswirt mal brav ist, dann nimmst du dir einfach den nächsten....Stets korrekt und immer darauf Bedacht, dass die Ordnung beibehalten wird. Ja so kennen wir dich😉.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich glaube nicht, daß das pauschal so behauptet wird.
Young- und Oldtimer sind selbstverständlich völlig unterschiedlich begehrt.
Einflußfaktoren sind Dinge wie:
*Strahlkraft der Marke
*Seltenheit
*Design
*zeitgenössischer StellenwertKlar, daß nicht jeder Klassiker Preise eines 300SL Flügeltürers erreicht.
@ hef-ms94:
Mit deiner negativen und manchmal komischen Art hast du dir bereits einen Moderatoren-Rüffel eingefangen. Reicht das noch nicht?
Du stänkerst ja schon wieder rum. Das hat mit "Ordnung" meinerseits weniger zu tun als mit einem gewissen Maß an Destruktivität bei gewissen Forenten.Irgendwie drängt sich bei mir die Frage auf du wärst gern selbst ein Moderator.
Nein.
Kann es sein dass ich da richtig liege und du da alles dafür tust?
Nein.
Musst du Weisungsbefugnisse die du im Job nicht hast, hier ausleben?
Dämlicher Kommentar. Mein Job tut hier nichts zur Sache. Nur soviel: ich kann mich beileibe nicht beklagen.
Übrigens: Ich bin Dipl.-Betriebswirt, nur muß ich das nicht im Nicknamen zur Schau stellen.Lass es alternativ einfach mal unkommentiert.
Zum Thema:
Der E36 wird mit Sicherheit kein Klassiker. Genausowenig wie der E46 oder der Einser. Und das müssen Sie auch nicht. Es sind trotzdem gute Autos. Wenn es ein 3er zum Klassiker schafft dann der E30 und auch das steht noch in den Sternen.
Dieses ewige "Klassiker-Gelaber" ist Mumpitz. Jeder der sein Auto liebt, dass der seinige mal ein "Klassiker" wird. Werden sie aber nicht. Nicht mal der E24 hat das geschafft obwohl er alle von thoelz genannten Punkte mit Bravour erfüllt.
Um ein Klassiker zu werden braucht es mehr, wesentlich mehr. Ein Mercedes A124 könnte es packen. Und nur der "A" nicht der "W".
Grüße
bw83
Zum Rest des Themas habe ich meine Meinung kundgetan und du deine. In 10 der 15 Jahren wird sich zeigen, wer recht hat.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Übrigens: Ich bin Dipl.-Betriebswirt
, nur muß ich das nicht im Nicknamen zur Schau stellen.
😁😁😁
Wenn das hier so munter weitergeht, hänge ich beim nächsten Kommentar, welcher sich gegen einen User richtet und somit fernab der eigentlichen Diskussion ist, ein Schloß an diesen Thread! 😠
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Wenn das hier so munter weitergeht, hänge ich beim nächsten Kommentar, welcher sich gegen einen User richtet und somit fernab der eigentlichen Diskussion ist, ein Schloß an diesen Thread! 😠Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Ich würd sagen beobachten wir doch wo der Preis endet und freuen uns wenn sich keiner beschwert. Das restliche gestreite hier ist doch fürn Ar.....
Na schaut wir sind schon bei 7400 da hätt sich doch fast der sofortkauf gelohnt...zum Schluß geht er noch über den Sofortkaufepreis von 7999.. das wäre dann mal blöd gelaufen.
Oldi als Wertanlage ist eine sehr spekulative Sache - Ferrari Porsche + und Co mal ausgenommen. Und wenn überhaupt ein starker Wertzuwachs zu erhoffen ist, nur immer bei den exklusiven und leistungsstarken Varianten einer Serie.
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Na schaut wir sind schon bei 7400 da hätt sich doch fast der sofortkauf gelohnt...zum Schluß geht er noch über den Sofortkaufepreis von 7999.. das wäre dann mal blöd gelaufen.
warte es mal ab...der wird drüber gehen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
warte es mal ab...der wird drüber gehen... 😉Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Na schaut wir sind schon bei 7400 da hätt sich doch fast der sofortkauf gelohnt...zum Schluß geht er noch über den Sofortkaufepreis von 7999.. das wäre dann mal blöd gelaufen.
nun stolze 7800, der geht drüber!
Ein 320 der im Preis schon an manchen M3 kratz unfassbar 😁
Wenn man fahrwerk und sämtliche schläuche tauschen darf, kann man sich auch einen holen der was weiß ich 150Tk drauf hat.
Hat man die selben Reperatur kosten nur ma ebn in der anschaffung 5000 Mille gesparrt 😁
In meinem bekanntenkreis ist jetzt ein 318i verkauft wurden 140 tk bj. 94.
mit mittelmäßiger Austattung und 2 jahren TÜV für 1200 Steine.
Ich glaub mit dem hasse erstmal weniger Probs als mit dem angebot aus ebay.
Und ich kann sagen der Wagen war sehr gepflegt wurde immer stehts Wert drauf gelegt.
naja bei dem Wagen kannste wenigstens prollen das es nen Neuwagen (aus '95) ist !! xD
Bin mal echt gespannt wie hoch der gehen wird.