E36 320i Coupe komische Geräusche

BMW 3er E36

Hallöle, hab mal wieder ne Frage 🙂
Unser E36 Coupe (Bj 95) "wummert" die ganze Zeit während dem Fahren. Wir meinen beide, es müsste von hinten links kommen, ist aber etwas unbestimmt. Ich habe mir schon einiges durchgelesen, aber bin mir noch unsicher, woran das liegen könnte.

Aber zumindest kann man die Sache auf 2 Ursachen eingrenzen: Radlager oder Reifen. Stimmt´s?
Es sind sehr gute Pirelli-Winterreifen drauf (ich glaub, 2-3 Jahre alt), haben noch sehr gut Profil. Radlager hat Männe mal angesehen und meint, das wäre i. O. Können das wirklich die Reifen sein?? Hab irgendwas gelesen, dass man auf das sog. Sägeprofil achten solle; das hab ich an Männe weitergegeben, er schaut sich das mal an. Was meint ihr?

Außerdem "summt" das Auto beim Gasgeben - man könnte es am Besten so beschreiben: Als wenn jemand schnell rückwärts fährt, das Geräusch ist fast gleich! Was könnte das sein?

Und last, but not least: Er geht gerne mal aus, besonders beim Rückwärts einparken (nein, nicht bei mir, bei Männe 😁), ich nutze noch unseren anderen BMW. Manchmal lässt er sich auch schlecht starten, man muss länger "orgeln", bis er anspringt. Und dann wieder klappt alles beim 1. Startversuch. Auch das Losfahren von der Ampel klappt fast immer - aber eben nur fast. Könnte das an einem defekten Kurbelwellensensor liegen? Oder könnte das noch andere Ursachen haben? Ist halt schon ein etwas betagteres Schätzchen mit über 250t km.

Sorry, ist doch etwas länger geworden! Danke an alle, die sich das wenigstens bis zum Ende durchgelesen haben 🙂

Beste Antwort im Thema

Ein defektes Radlager hat nicht immer massives Spiel und durch hingucken sieht man den Defekt auch ned.

Wird sicher das Radlager sein.Würde aber beidseitig erneuern....

Reifen sind schnell ausgeschlossen,anderen Radsatz montieren und probefahren....

Greetz

Cap

30 weitere Antworten
30 Antworten

So. Jetzt hat Männe den Kurbelwellensensor und den Doppel-Thermostat getauscht - wir können wieder fahren ohne dass er ausgeht!! Ob vorwärts oder rückwärts!!!!!! *hopshops*

Wusstet ihr, dass bei einem M50-Motor 2 Themperatur sensor fühler verbaut sind und beim M52 nur 1 "Doppel-Thermostat"? Wir hatten zurerst den ersteren in blau und Männe hat sich fast einen Wolf gesucht und den blöden Thermostat nicht gefunden 😁 Dann habe ich bei der Explosionszeichnung den Thermostat gesucht und das o. g. rausgefunden *ganzstolzaufmichbin*

Und weiter gehts mit der Bastelei... Demnächst sind Kardanwellenlager (oder so ähnlich), neues Gewindefahrwerk...!

LG miezi969

Deine Antwort
Ähnliche Themen