E36 320i Coupe komische Geräusche

BMW 3er E36

Hallöle, hab mal wieder ne Frage 🙂
Unser E36 Coupe (Bj 95) "wummert" die ganze Zeit während dem Fahren. Wir meinen beide, es müsste von hinten links kommen, ist aber etwas unbestimmt. Ich habe mir schon einiges durchgelesen, aber bin mir noch unsicher, woran das liegen könnte.

Aber zumindest kann man die Sache auf 2 Ursachen eingrenzen: Radlager oder Reifen. Stimmt´s?
Es sind sehr gute Pirelli-Winterreifen drauf (ich glaub, 2-3 Jahre alt), haben noch sehr gut Profil. Radlager hat Männe mal angesehen und meint, das wäre i. O. Können das wirklich die Reifen sein?? Hab irgendwas gelesen, dass man auf das sog. Sägeprofil achten solle; das hab ich an Männe weitergegeben, er schaut sich das mal an. Was meint ihr?

Außerdem "summt" das Auto beim Gasgeben - man könnte es am Besten so beschreiben: Als wenn jemand schnell rückwärts fährt, das Geräusch ist fast gleich! Was könnte das sein?

Und last, but not least: Er geht gerne mal aus, besonders beim Rückwärts einparken (nein, nicht bei mir, bei Männe 😁), ich nutze noch unseren anderen BMW. Manchmal lässt er sich auch schlecht starten, man muss länger "orgeln", bis er anspringt. Und dann wieder klappt alles beim 1. Startversuch. Auch das Losfahren von der Ampel klappt fast immer - aber eben nur fast. Könnte das an einem defekten Kurbelwellensensor liegen? Oder könnte das noch andere Ursachen haben? Ist halt schon ein etwas betagteres Schätzchen mit über 250t km.

Sorry, ist doch etwas länger geworden! Danke an alle, die sich das wenigstens bis zum Ende durchgelesen haben 🙂

Beste Antwort im Thema

Ein defektes Radlager hat nicht immer massives Spiel und durch hingucken sieht man den Defekt auch ned.

Wird sicher das Radlager sein.Würde aber beidseitig erneuern....

Reifen sind schnell ausgeschlossen,anderen Radsatz montieren und probefahren....

Greetz

Cap

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


bockt doch einfach mal das auto auf, dass ihr am rad drehen könnt, dann probiert ihr alle 4 räder durch, und hört, ob irgend ein radlager geräusche macht beim drehen.

Hmmm, dachte das Radlager macht sich nur bemerkbar, wenn das FZ- Gewicht drauf lastet!?!

btw: wer ist Männe?

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


bockt doch einfach mal das auto auf, dass ihr am rad drehen könnt, dann probiert ihr alle 4 räder durch, und hört, ob irgend ein radlager geräusche macht beim drehen.
Hmmm, dachte das Radlager macht sich nur bemerkbar, wenn das FZ- Gewicht drauf lastet!?!

btw: wer ist Männe?

männe ist so wie ich das verstanden hab ihr mann^^

und ja, u.U. merkt man nur was bei belastung, aber eigentlich fast immer gibts auch aufgebockt dann son knrazendes geräusch, wenn mans dreht, bzw es wumemrt so n bisschen, es klingt einfach kaputt. und wenn man das hört, weiß man shconmal sicher, dass es hinüber ist und kann man ohen probleme ohne werkstatt probieren 🙂

Zitat:

btw: wer ist Männe?

Hihihi... mein Mann! 😁

So, zwischenzeitlich konnte er die Reifen vom Bruder draufziehen und ne Proberunde fahren und immer noch ein Wummern zu hören. Keine Veränderung.

Also hat er den BMW noch mal auf die Grube und am Rad rechts vorne gewackelt - und jetzt ist er sicher, dass es das Radlager sein muss!

Geräusch Nr. 1 wäre somit wohl erledigt 😉 Jetzt machen wir mit den anderen Baustellen weiter!
Bei Interesse melde ich mich wieder, wenn wir weiteres wissen
Danke euch!

also dass man n kaputtes radlager am spiel erkennt hab ich so noch nciht gehört OO

sicher, dass es nicht der querlenker oder spurstangenkopf ist? mal testen, rad packen udn wenns seitlich spiel hat an die gummis/den zapfen vom querlenker bzw ans gelenk vom spurstangenkopf fassen, obs da vlt spiel hat.

Ähnliche Themen

*grummel* Wär ja auch zuuuu schön gewesen! 😠 Natürlich ist es NICHT das Radlager. Irgendwas an der Antriebswelle. Ach Menno 🙁
Ich halt euch auf dem Laufenden...

antriebswelle VORNE rechts?????

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


antriebswelle VORNE rechts?????

NEEEEE, BMW hat Hinterradantrieb Mönsch! Weiß sogar ich 😁 Nein, man kann das Wummern anscheinend doch nicht soo genau lokalisieren.

Ein Kollege meint, erstens wäre das Domlager rechts leicht ausgeschlagen und dann könnte das Wummern evtl. von der Kardanwelle oder der Antriebsachse kommen.

Weiß jemand, ob die Kardanwelle beim E36 geteilt ist? Könnte dann evtl. auch vom Lager zwischen der Kardanwelle sein (oder so ähnlich)

was heißt geteilt, hat halt ne hardyscheibe zwischen differential und welle.

geht doch einfach mal zu ner werkstatt und lassts die anhören, das kann doch wohl nicht so schwierig sein, n geräusch festzustellen???

Hast Du ne Ahnung, wie schwer so was sein kann... Alles schon mit anderen Autos durchgemacht!
Außerdem schütteln wir die Geldscheine nicht aus dem Ärmel!!

Das Grummeln hatte ich mal bei einem Golf.

Und auch das Wummern.

Es warren die Radlager und das Wummern mit leichtem Schleifen wie beim Rückwärtsfahren waren das Getriebe.

Aber nun bin ich bei BMW angekommen.

Und meiner geht auch beim Rückwärtsfahren aus.

Sowie manchmal auch vorwärts wenn ich nicht schnell genug Gas gebe.

Ich muß manchmal schon vorher Gas geben damit er dann nicht beim Kupplungkommen ausgeht.
So das er ein wenig höher drehen muß.

Lösung?

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


Das Grummeln hatte ich mal bei einem Golf.

Und auch das Wummern.

Es warren die Radlager und das Wummern mit leichtem Schleifen wie beim Rückwärtsfahren waren das Getriebe.

Aber nun bin ich bei BMW angekommen.

Und meiner geht auch beim Rückwärtsfahren aus.

Sowie manchmal auch vorwärts wenn ich nicht schnell genug Gas gebe.

Ich muß manchmal schon vorher Gas geben damit er dann nicht beim Kupplungkommen ausgeht.
So das er ein wenig höher drehen muß.

Lösung?

Hm. Lösung haben wir noch keine - zwei Kollegen meinen unabhängig voneinander, es könne der Kurbelwellensensor sein. Sobald ich genaueres weiß, gebe ich hier Bescheid!

Das ist eine gute Idee.

Dankeschön.

Natürlich ohne Garantie 😉
Falls Du es vor uns testest, würde ich mich über Feedback freuen, ansonsten geb ich hier wieder Bescheid

Jo einer hilft dem anderen.

Aber bei mir ist erstmal essig in der Kasse.

Grins.

Mal sehen wer es zuerst schafft.

Denn das Ding geht beim Rückwärtsfahren meist aus so das ich ihn etwas höher touren muß.

Auch beim Vorwärtsfahren.

Ich geh einfach noch mal zu BMW und frage was das Diagnosegerät gesagt hat.
Sonst wer zuerst es schafft schafft es.

naja, wenn der fehlerspeicher KWS sagt und er schelcht läuft, würd ich den mal tauschen, wird ers wohl ziemlich sicher sein (evtl bei geldmangel auf gebrauchtteil zurückgreifen) 😉

zum geräusch. also wir hatte nschon öfters geräusche. und SPÄTESTENS nach der ersten fehldiagnose kam raus, was es war. so schwierig ist das nicht, das sollte ne eingiermaßen gescheite werkstatt wohl hin bekommen und das auch für kleines geld.

erklär doch mal genauer, was es für ein geräusch ist, such was vergleichbares, wann tritt es auf, verändert es sich beim gasgeben/schubbetrieb, geht es mit der drehzahl hoch, etc. und vor allem, WO kommt es her? wackelt das lenkrad bei strakem bremsen, versetzt es das heck bei ner bodenwelle? kann man wenn die räder aufgebockt sind spiel fest stellen? wie ist es wenn du während der fahrt in den leerlauf schaltest? ist die hardyscheibe ( http://static.bmwfans.info/images/epc/MzQ2NF9w.png nr.1 ) marode?
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen