E36 320i Cabrio

BMW 3er E36

Hallo und nabend.

Ich habe mir letzte Woche Donnerstag einen e36 cabrio 320i gekauft mit grad mal 118000 km runter ohne Rost, ist ein Retnerfahrzeug gewesen was über 20 Jahre in seinem Besitz gewesen ist und nur als Session Auto gelaufen ist.

Soweit so gut alles ich mich riesig gefreut also knapp 400 km über die Autobahn zurück nach Berlin. Ein Problem, was mir aber aufgefallen ist, ist dass wenn ich stehe im Leerlauf der motor unrund läuft bei einer Drehzahl von 600 ca, aber beim fahren keinerlei Probleme macht.

Dazu kommt dass das Auto sich ausm auspuff anhört als würde ein alter schiffsmotor laufen. Ruckelt und zuckelt.

Also bin ich am nächsten Tag zu einer partnerwekstatt von BMW gefahren um den Fehler auslesen zu lassen, dort bekam ich nur einen handschriftlichen Zettel mit vanos Fehler, mehr konnte mir der nette Herr auch nicht sagen ( der Spaß kostete dann mal ebend 40 euro)

Also bin ich nen Tag später nochmal in eine freie Werkstatt gefahren der mich mal kurz mit zwischen geschoben hat und sich sehr bemüht hat. Und hatte auch den selben Fehler ausgelesen. Dazu kam aber das er ein wenig im motorraum mit bremsenreiniger ( davon geh ich aus das es das wa) geschaut hat ob er besser läuft . Und sehe da, er lief für einen kurzen Augenblick besser. Also sagte er mir das ich Ersatz dichtungen für die drosselklappe für die ansaugkrümmer und einen neuen faltenbalg + neue kge mir kaufen sollte und die wechseln sollte( in der hoffnung das es " nur " eine Dichtung " ist) weil der Fehler auch hervorgerufen werden kann wenn er irgendwo nebenluft zieht und der BMW nicht seine Einstellungen halten kann und dadurch den vanos Fehler anzeigt .

Nun hab ich mal geschaut wie der ganze Austausch aussieht der einzelnen dichtungen/ kge und musste anhand der Videos feststellen das es doch nicht so einfach ist.
Und ich mich da nicht alleine ran traue .

Nun meine frage gibt es denn jemand der mir dort zu Hand gehen würde / oder jemand eine " gute " Werkstatt seines Vertrauens empfehlen kann ? ( die Hilfe soll natürlich auch bezahlt werden das steht überhaupt nicht zur Frage, auch gerne in einer selbstschrauber wekstatt, so lerne ich natürlich auch gleich was )

Ich hoffe das es verständlich geschrieben ist und wünsche erstmal einen schönen Abend

159 Antworten

Am Gewinde ja , wo der Funken kommen soll unten nicht

Hast du denn einen erhöhten Ölverbrauch feststellen können? Auf deutsch, frisst er Öl?

Dann VDD und nicht Kolbenringe 🙄

Ne kein erhöhten Öl verbrauch und auch hinten klein blauer Qualm oder sonst was

Ähnliche Themen

Aber die ventieldeckel dichtung ist ja erst gemacht worden und gestern wieder neu drauf gesetzt worden. Wegen dem tausch der vanos .

Und wie gesagt er hat ja auch wie im video zu sehen öl wo der kolben langläuft

Zitat:

@BBSport schrieb am 18. Jan. 2022 um 19:47:45 Uhr:


Aber die ventieldeckel dichtung ist ja erst gemacht worden und gestern wieder neu drauf gesetzt worden. Wegen dem tausch der vanos .

Dann wurde schlampig gearbeitet, oder nicht richtig sauber gemacht

Der ist wohl auf Kurzstrecke bewegt worden und daher bissl Ölkohle im Brennraum

Das hat nix mit schlechtem Motorlauf zu tun.

Du musst schon alle 6 Kompression messen, grad der 6te ist bei vielen das Problemkind wegen mögli. überhitzung.

Aber ich kapier die Aussagen von der Werke nicht, keine gescheite Arbeit und dann solche Aussagen.

VDD kann man schnell testen ob die Falschluft zieht. Öldeckel beim Laufen abnehmen und wenn der Motor sich kurz schüttelt und einregelt ist es soweit ok. Wenn nicht könnte es immer noch die KGE sein.

Aber wenn die Kerzen schon im Öl stehen und das nicht vom Befüllen kommt dann ist die VDD eh fällig, die werden im Alter steinhart und dann läuft es von den Inneren in die Kerzenschächte und außen schwitzt er dann.

Warum soll man da nachhonen?Der Kreuzschliff ist doch vollkommen in Ordnung.....

Ich empfinde die Kompressionswerte als nicht sonderlich prickelnd.....da sind dann die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtungen nix mehr oder gar die Ventile dichten nicht mehr ordentlich ab.

Würde auch den besch....eidenen Motorlauf erklären.

Billig wäre die Reparatur in diesem Fall nicht.....

Greetz

Cap

Der Karren muss in eine richtige Werkstatt.
Hier dreht sich alles nur im Kreis. Jetzt weiß keiner ob das öl an den Kerzen der Rest is, gepfuscht wurde oder vll der Ventildeckel gerissen ist .
Es werden nicht alle Zylinder gemessen. Der Typ von der Selbsthilfewerke mutmaßt sich auch wieder was neues zusammen, die Kollegen meinen es ist die Drosselklappe.
....
Reinste Comedy-Veranstaltung auf Kosten des TE.
@TE, wärst mal zu mir gekommen. Die 100 km eine Tour wären deutlich billiger gekommen.

Es muss doch EINE vernünftige Werkstatt zu finden sein, die eine gescheite Diagnose gebacken kriegen.

Die vdd ist von mir vor guten 2 Wochen getauscht worden.

Und farid wa ja von Freitag bis Montag dran gewesen und hat ja dafür auch den Ventiel deckel um an die vanos zu kommen wieder abnehmen müssen und hat den auch wieder drauf gemacht , ich geh mal davon aus das er das richtig gemacht hat.

Wie gesagt die Kerzen oben und unten waren trocken, " nur" am Gewinde waren sie voll mit Öl.

Um ein eventuelles Missverständnis aus dem Weg zu räumen , da farid für mein Problem keine Zeit hatte und erst Anfang Februar wieder Zeit hat. Wa ich heute in der selbstschrauber Werkstatt wo auch ein Meister bei gewesen ist und von dem kamen auch die Aussagen zwecks den öl im zylinder und das honen usw

Farid hat " nur " die vanos Geschichte gemacht

Welche Auswirkungen kann denn das Öl in dem Zylindern haben ? Kann das die zkd sein ?

Habt das Video gesehen ?

Hattest du nicht auch die KGE getauscht? Ich seh hier nicht mehr durch.
Evtl..hat der in der Vergangenheit gut Öl gefressen, dank defekter KGE.

Sind die Gewinde ölig, kommt das Öl von oben..

Ölkohle im Brennraum führt dazu, dass die Ventile nict mehr dicht schließen. Dann hast du Druckverlust und im.Härtefall verbrennen die Auslassventile.
Ebenso verkleben die Kolbenringe und dichten nicht mehr sauber ab, öl wird von den Abstreifringen nicht mehr ordentlich nach unten befördert.

Wie sah der offene Kopf denn innen aus?

Nochmal. Bring das Ding zum Fachmann, oder stoß es ab. Du selbst wirst das nicht hinbekommen.

Wo waren denn die Kompressionswerte zu lesen? Hab die irgendwie übersehen.🙁

Nein, brauchst du da gar nix machen, das wird noch Restöl gewesen sein.

Wenn das echt nur 100 KM zu Martin sind dann fahr dahin. Der Mann hat Ahnung und wenn er für dich Zeit nimmt dann nix wie hin.

Frag mich grad wo der Meister seinen Meister gemacht hat, auf der Klötzchen-Schule?

Denn wie der Cap schon sagt, und wenn alle Zylinder so aussehen muss da nix gehont werden.

Auch hat er ja keine Ölverbrauch.

Er hat nur einen schlecht laufenden Motor mit Ölkohle und wenn die auf den Ventilen auch sitzt und der hat unterschiedliche und bescheidene Kompression ist erst mal ein Druckverlustprüfung angesagt um zu sehen wo er abbläst.

Aber wie gesagt, die Werte hab ich gar nicht gesehen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. Jan. 2022 um 20:21:26 Uhr:


Wenn das echt nur 100 KM zu Martin sind dann fahr dahin. Der Mann hat Ahnung und wenn er für dich Zeit nimmt dann nix wie hin.

Der hat aber gerade keinen Platz und keine Zeit mehr. Ist ja schon ein paar Tage her mein Angebot.
Im Februar evtl.
Edit. Schrieb ich am 08.12. 21

Ok. Da es ein Cabrio ist und jetzt eh shit Wetter wird man auch bis dahin warten können. Ich könnte aber ich brauch nicht. Hoffe ich, hab meins über 1 Jahr nicht mehr angeschmissen🙁

Das stimmt das hatte er mir damals angeboten, zwecks der kge und der drosselklappen dichtung und ansaugbrücken dichtung .

Das hatte ja alles ganz gut dann doch alleine geklappt bin daher auch nicht auf das Angebot eingegangen.

Hätte ich natürlich gewusst das es so einen Ratten Schwanz hinter sich herzieht wäre die Entscheidung eine andere gewesen.

Also wo ich den VD auf hatte wa das alt öl und der Deckel mega verkrustet. Ich hatte ihn dann so gut es ging gereinigt( den Deckel) .

Dann wa meine Überlegung diese motorspülung von liqui moly rein zu kippen, wo ich aber wieder Angst hatte das ich mir evntuell alte Schläuche, Dichtungen damit zerstöre. Kenne das von den Vergaser Reiniger von mottrad die den Vergaser reinigen sollen. Und ich denke das es ähnlich funktionieren wird von moly

Hier nochmal die Werte von der Druck Messung

20220118_172914.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen