E36 320i Cabrio

BMW 3er E36

Hallo und nabend.

Ich habe mir letzte Woche Donnerstag einen e36 cabrio 320i gekauft mit grad mal 118000 km runter ohne Rost, ist ein Retnerfahrzeug gewesen was über 20 Jahre in seinem Besitz gewesen ist und nur als Session Auto gelaufen ist.

Soweit so gut alles ich mich riesig gefreut also knapp 400 km über die Autobahn zurück nach Berlin. Ein Problem, was mir aber aufgefallen ist, ist dass wenn ich stehe im Leerlauf der motor unrund läuft bei einer Drehzahl von 600 ca, aber beim fahren keinerlei Probleme macht.

Dazu kommt dass das Auto sich ausm auspuff anhört als würde ein alter schiffsmotor laufen. Ruckelt und zuckelt.

Also bin ich am nächsten Tag zu einer partnerwekstatt von BMW gefahren um den Fehler auslesen zu lassen, dort bekam ich nur einen handschriftlichen Zettel mit vanos Fehler, mehr konnte mir der nette Herr auch nicht sagen ( der Spaß kostete dann mal ebend 40 euro)

Also bin ich nen Tag später nochmal in eine freie Werkstatt gefahren der mich mal kurz mit zwischen geschoben hat und sich sehr bemüht hat. Und hatte auch den selben Fehler ausgelesen. Dazu kam aber das er ein wenig im motorraum mit bremsenreiniger ( davon geh ich aus das es das wa) geschaut hat ob er besser läuft . Und sehe da, er lief für einen kurzen Augenblick besser. Also sagte er mir das ich Ersatz dichtungen für die drosselklappe für die ansaugkrümmer und einen neuen faltenbalg + neue kge mir kaufen sollte und die wechseln sollte( in der hoffnung das es " nur " eine Dichtung " ist) weil der Fehler auch hervorgerufen werden kann wenn er irgendwo nebenluft zieht und der BMW nicht seine Einstellungen halten kann und dadurch den vanos Fehler anzeigt .

Nun hab ich mal geschaut wie der ganze Austausch aussieht der einzelnen dichtungen/ kge und musste anhand der Videos feststellen das es doch nicht so einfach ist.
Und ich mich da nicht alleine ran traue .

Nun meine frage gibt es denn jemand der mir dort zu Hand gehen würde / oder jemand eine " gute " Werkstatt seines Vertrauens empfehlen kann ? ( die Hilfe soll natürlich auch bezahlt werden das steht überhaupt nicht zur Frage, auch gerne in einer selbstschrauber wekstatt, so lerne ich natürlich auch gleich was )

Ich hoffe das es verständlich geschrieben ist und wünsche erstmal einen schönen Abend

159 Antworten

Danke. Hä, hast du nen alten Diesel?? 35 Bar fürn Benziner ist schon ne Leistung.

Klär mal auf was da los ist, hatte der keine passende Karten für den Schreiber?

Ich schätze jetzt mal, Zyl. 2 hat zu den anderen ungefähr 1 Bar und wenn 6 richtig gemessen wurde gar 2 Bar.

Wenn jetzt die guten bei 9 Bar liegen ist das gar nicht gut. Und so ist es schon nicht berauschend.

Ich würde das Ganze mal in Gescheit machen das man die Werte auch richtig interpretieren kann.

Im Feb. hat er ja wieder Zeit. Ich würde echt sein Angebot mit Kusshand annehmen. Bring ihm was Leckeres und nen Schein mit🙂

Kapitaen du hast es richtig erfasst, die hatten keine passende Karte für Benziner.

Wir haben schon geschrieben und ich werde das Angebot sehr gerne annehmen bzw habe es sehr gerne angenommen und das ich da nicht mit leeren Händen auftauch ist auch selbstverständlich:P

Perfekt, dann soll das wohl was werden.

Bis dahin bleib ich gespannt.

Berichte bitte nicht vergessen.

Klar werde euch auf den laufenden halten , das Auto abzustoßen ist eigendlich nicht in meinem Sinne

Ähnliche Themen

Hab das Ganze mal verfolgt und hätte Dir auch geraten, zum Martin zu fahren. Ohne ihn zu kennen hat es Hand und Fuss was er schreibt. Er wird das bestimmt raus finden was es ist. Allein kommst Du nicht weiter.

Nu komm ich aber in Leistungsdruck : D

Ja der Druck wächst in das unermessliche...

Falls der Motor nicht mehr zu retten ist, könnte der Martin da sicher auch nen V8 einbauen. 😉

Hahhahahahahahhaha

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 19. Jan. 2022 um 17:15:21 Uhr:


Falls der Motor nicht mehr zu retten ist, könnte der Martin da sicher auch nen V8 einbauen. ??

Mit einer kleinen Aufwandsentschädigung, gerne.
Hab derzeit aber etwas besseres da zum Aufarbeiten.

20220115_191514.jpg

V8, aus welchem Fahrzeug?

Martin, du und Leistungsdruck-Angst, das ich nicht lache. Das machst du doch mit Links.

Und du hast ja noch Zeit bis er im Feb. kommt😉

Also wenn ich das hier alles so lese und betrachte scheint Martin ein hohes Ansehen zu genießen🙂 und bekomme da wieder ein bisschen Hoffnung was das Auto angeht und dazu kommt noch das ich dabei auch noch was lerne🙂.

Freut mich

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 19. Jan. 2022 um 18:34:22 Uhr:


V8, aus welchem Fahrzeug?

Zähl nochmal nach 😉

Oh shit, ein 12ender.

Soo sitz noch in der Werkstatt weil vergessen worden ist eine Abdeckung zu montieren und im selbem Atemzug wurde nochmal eine kompressionsmessung durch geführt, diesmal mit richtigem Kärtchen und das sieht schon anders aus .

Nur als kurzes Update mal

20220124_174844.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen