e36 318is motorumbau auf 320i

BMW 3er E36

servus, wer kann mir helfen? möchte in mein 318is coupe nen 320i einbauen, wer kann mir nützliche tipps zum einbau und im bezug auf TÜV eintragung geben? danke scho im vorraus

42 Antworten

Also bevor ich mir meinen 318is gekauft habe bin ich auch einen 320ger Probegefahren und ich muss sagen die Schüssel hät ich lieber meinem Opa angedreht. Vom Drehmoment her schon ziemlich entäuschend gewesen sprich gezogen hat der nicht wirklich.

Bei meinem 318is hock ich drin und bewunder es bis heut noch wie der Drehzahlmesser wie ne Aufziehpuppe nach oben geht *gg*, selbst im 4. Gang hat er wirklich noch genug Durchzugskraft, für nen 4 Zyli echt bewundernswert, im Winter bekommt mein kleiner dan noch scharfe Nocken verpasst und ne kompl. Überholung mit Chiptuning, mal schaun was das noch raus holt ;-)

--greetZ Basti--

Ich kann das Geschwätz langsam nicht mehr hören !
Einen 320`ger muß man halt treten, dann hat er nen geilen Sound und solange man den über 3500 U/min hält und die Gänge bis kurz vor den Begrenzer fährt, geht der auch gut. Denn genau dafür ist der Motor konzipiert ! Also versucht nicht permanent eure "Golfmotoren" schön zu reden und wundert euch auch nicht über "nach 120.000 km Austauschmotor....".
Mein Kumpel hat nen 318IS und wenn ich meinen 320`ger im heißen Bereich fahre, war es das für meinen Kollegen gewesen.
Wenn man natürlich mit nem 320`ger mit 2000 U/min rumfährt und sich dann wundert das der ja gar nicht geht, sollte man fahren lernen und die Stärken ( Drehlzahlfreude an 3500 U/min ) des 6 Zylinders kapieren.
Ende und aus.

Gruß
kungfu

Was kungfu sagt, ist 100% richtig, bis auf die lauifleistung, die IS halten schon ganz gut, auch haben sie nicht die M40 krankheit mit der eingelaufenen Nockenwelle.

Zitat:

Original geschrieben von anthrax


Bei meinem 318is hock ich drin und bewunder es bis heut noch wie der Drehzahlmesser wie ne Aufziehpuppe nach oben geht *gg*, selbst im 4. Gang hat er wirklich noch genug Durchzugskraft, für nen 4 Zyli echt bewundernswert.
--greetZ Basti--

Dann solltest du den Motor mal im E30 fahren, DA ist ber die beste motorisierung, seit den 24 V Motoren aber nicht mehr...

Und ich bin nen IS Probegefahren, weil ich von meinem im E30 so begeistert war; war dann schon ziemlich enttäuschend, was 200 kg mehr ausmachen, mir kam er behäbig vor.😉

Zitat:

Original geschrieben von KoolJ


Was kungfu sagt, ist 100% richtig, bis auf die lauifleistung, die IS halten schon ganz gut, auch haben sie nicht die M40 krankheit mit der eingelaufenen Nockenwelle.

Dann solltest du den Motor mal im E30 fahren, DA ist ber die beste motorisierung, seit den 24 V Motoren aber nicht mehr...
Und ich bin nen IS Probegefahren, weil ich von meinem im E30 so begeistert war; war dann schon ziemlich enttäuschend, was 200 kg mehr ausmachen, mir kam er behäbig vor.😉

Da stimme ich dir voll zu.

Der 318iS war nur als E30 dem 320i überlegen.

Weil ich auch so begeistert vom 318iS war,wollte ich mir anfangs auch den gleichen Motor im E36 holen,aber schon nach der ersten Probefahrt war ich super enttäuscht.Der E36iS wiegt ja schließlich mindestens 150Kg mehr als der E30iS.

Bei guter Pflege ist der iS auch sehr lange haltbar,aber das er soooo viel besser geht als der 24V ist einfach Quatsch.Und der Sound und die Optik des 6-Zyl. ist einfach traumhaft.Da wird der Motorraum bis zum letzten cm ausgefüllt und man hat nicht das Gefühl,daß die Hälfte vom Motor fehlt.

Im E36 kann ich keinen Vorteil für den iS sehen:
- 4 Zylinder vs 6 Zylinder
- 140 PS vs 150 PS
- gleiche Fahrleistungen
- iS teurer in der Versicherung
- 10

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KoolJ


Was kungfu sagt, ist 100% richtig, bis auf die lauifleistung, die IS halten schon ganz gut, auch haben sie nicht die M40 krankheit mit der eingelaufenen Nockenwelle.
_______________________________________________
Joop, da ist es mal kurz mit mir durchgegangen 😁.
Ich will den IS auch nicht schlecht reden. Es nervt nur ziemlich, das hier dauernd Äpfel mit Birnen verglichen werden. Mein ehemaliger GOLF 4 TDI mit 90 PS, ging bis 2500 U/min auch besser als mein 320`ger und ? ist der jetzt das bessere Auto ?
Einfach mal mit nem 320`ger bis 220 durchbeschleunigen und man weiß warum der Motor seine Daseinsberechtigung hat.
Nichts für ungut 😁
kungfu

Ich verstehe die Leute einfach nicht. Unter www.e36-bmw.de kann man die beiden vergleichen und der 320er ist in jeder Lage überlegen (wenn auch nur minimal). Er ist schneller von 0 auf 50, 80 und 100, hat ein höheres Drehmoment und das noch bei niedrigerer Drehzahl. Ich schätze mal, dass der 320er einfach linearer beschleunigt und deshalb der Schub nicht so stark wahrgenommen wird wie im 318is. Ich habe mal einen M3 mit dem Opel Astra Coupé Turbo verglichen. Man hat das Gefühl, dass der Turbo besser beschleunigt, obwoh er keine Chance gegen den M3 hatte.
Ich habe langsam das Gefühl, dass hier einige 318is Fahrer sich für ihr Auto rechtfertigen müssen.

Ich weiß garnicht warum dieses thema immer so ausartet. Das wurde doch alles schon tausendmal besprochen. Es gab sogar dazu einen Test in der AMS BMW 318is Coupé M44 vs. BMW 320i Coupé M52. der 320i hat sämtliche geschwindigkeiten 0,1s vor dem is erreicht !!! bei der elatizität war er dann schon deutlich besser 60-100 IV gang 10,6s statt 11,3s (is)

Und zum thema 316i vs. 320i

also ich fahre nen 316i M40 E30 der Aufgrund seines gewichtes wohl doch nen müh schneller sein sollte als nen E36. und nen kumpel von mir fährt nen 320i M50 TU und da seh ich überhaupt kein land !!!

Es geht hier doch auch überhaupt nicht drum, ob nun 318is, oder 320i besser, oder schlechter sind, sondern ob sich ein Motortausch rentiert. Einen 4 Zylinder auf 6 Zylinder umzubauen ist ein riesen Aufwand, der bei zwei in den Fahrleistungen so gut wie identischen Motoren in keinem Fall lohnt. Mit 318is schönreden hat das nix zu tun. Ihr redet einfach alle völlig am Thema vorbei.
Also auf die Frage lohnt es sich einen 318is in einen 320i umzubauen gibts nur eine Antwort und die lautet: Ganz sicher nicht. Allenfalls, wenn einem der Motor geplatzt ist. Und selbst dann lieber gleich ne dickere Maschine kaufen.

@asyn22
Wenn Du das trotz allem tun willst, schick mir ne PM, was man das umbauen muß, kann ich Dir ja aus eigener Erfahrung berichten.

Grüße,

Erik

servus leute also ihr schreibt hier nur mist wenn ihr nicht fahren könnt dann kann doch die 2L 24v motor nix dazu oder??
ich hab einen umbau von 316i compact auf 2L
und der 2l 24 v und 2,3l 24v sind die besten motoren der 24v motoren hab bis jetzt 316i,320 1xci 1x cabrio,325 i ,520 (e39) und jetzt den compact mit motor umbau und der ist der hammer im anzu und end geschwindigtkeit fahrverhalten alles top
ach ja 316 gegen 320i naja wäre machbar wenn ein anderer 320 von hinten anschiebt 😁
der is ist an der ampel auf jedenfall schneller aber nur bis zum 3gang dann winkt der 320 fahrer (von vorne) wir haben schon viele versuche gemacht
und der 2L 24v ist gut hält auch viel aus auf jedenfall mehr wie der 1,8is
also
EMPFEHLENSWERT 😁
falls du aus der nähe darmstadt kommst kannst du dir den umbau gerne anschauen

316i gegen nen 320i, also von untermotorsiert in adäquat motorisiert, tauschen ist ja auchn ganz anderes Paar Schuhe, oder nicht? Daß Dir das hammermäßig geil vorkommt iss klar.
Du solltest es doch wissen, wieviel Stress und Umbauarbeit das ist. Also kannst Du ihm doch nicht ernsthaft dazu raten das für nen Witz an Mehrleistung in Angriff zu nehmen.

Grüße,

Erik

Zitat:

Original geschrieben von BMW-KangaL


servus leute also ihr schreibt hier nur mist wenn ihr nicht fahren könnt dann kann doch die 2L 24v motor nix dazu oder??
ich hab einen umbau von 316i compact auf 2L
und der 2l 24 v und 2,3l 24v sind die besten motoren der 24v motoren hab bis jetzt 316i,320 1xci 1x cabrio,325 i ,520 (e39) und jetzt den compact mit motor umbau und der ist der hammer im anzu und end geschwindigtkeit fahrverhalten alles top
ach ja 316 gegen 320i naja wäre machbar wenn ein anderer 320 von hinten anschiebt 😁
der is ist an der ampel auf jedenfall schneller aber nur bis zum 3gang dann winkt der 320 fahrer (von vorne) wir haben schon viele versuche gemacht
und der 2L 24v ist gut hält auch viel aus auf jedenfall mehr wie der 1,8is
also
EMPFEHLENSWERT 😁
falls du aus der nähe darmstadt kommst kannst du dir den umbau gerne anschauen

es gibt keine 2,3er motoren von BMW 😁

Und zum thema nicht fahren können:

Beide gehören ausgedreht sonst geht nix nur komisch das mich damals kein 320 Überholt hat als ich den 318iS noch hatte 😁

Ich muss aber zugeben von dem M52 B20 eines bekannten war ich begeistert......aber auch nur der 😉

Also lasst das thema doch bitte ruhen, sind beide gleich schnell und fertig....ach ja mir ist das thema 318iS vs 320 eh egal *lol*

Und zu guter letzt bau mindestens auf 323 um (M52 B25) oder aufwärts...der Rest lohnt nich....

mfg stormy

Ich würde auch sagen: am besten auf 323 das es sich lohnt.

Soweit ich weiss muss man nicht mal soviel tauschen wie zB zu nem 328: Gleich bei 318is\320\323(soweit ich weiss): Bremsen, Auspuffanlage, ...?

Auspuff nicht.....😉

was ein thread mal wieder, ist doch immer das gleiche, 320er gegen 318is, das thema wird jedesmal voll hochgekocht!

Wie auch immer, bei Ampelrennen in der city auf kurzer strecke zieht der 318is jede 320er limo und so gut wie jedes coupe übern teller, wenns dann weiter geht dann muß ich mir die Rücklichter vom 320er anschauen da hat man mit nem 318is keine chance. In der City ist der IS viel geiler da er einfach drehfreudiger und spritziger ist und man extrem agil unterwegs sein kann. Bei Langstrecke braucht man schon ein gutes Soundsystem im IS da er einfach sehr laut im Innenraum wird bei Geschwindigkeiten von 150 aufwärts.

wie auch immer ich liebe den 318is 😁

ich würde meinen nicht umbauen, schon garnicht von is auf 320. wenn überhaupt auf 328...
aber bevor ich zeit und geld investiere kauf ich mir lieber einen

Deine Antwort
Ähnliche Themen