e36 318is motorumbau auf 320i
servus, wer kann mir helfen? möchte in mein 318is coupe nen 320i einbauen, wer kann mir nützliche tipps zum einbau und im bezug auf TÜV eintragung geben? danke scho im vorraus
42 Antworten
Auch wenn´s auf die Autobahn ging hatte ich keine Probleme, oder sagen wir Probleme schon:
Mit anderen Worten wir (318iS und 320i) haben beide geschwitzt....
mfg stormy
P.S. die Diskusion wirds immer geben...😁
@stormy
so siehts aus.
@F|r3Fox
Da muß ich Dir leider widersprechen.
Da mußt Du so ziemlich alles umbauen
323i/328i identisch bis auf den Hubraum
320i ist der Umbau identisch. Zumindest bei Coupe und Limo. Compact dürfte es ähnlich viel sein.
320i, 323i identische Auspuffanlage
328 Doppelrohr
318is->323i, also meine Gurke.
Umgebaut (also getauscht) werden muß:
Motor und sämtliche Anbauteile, Motorböcke, Kabelbaum, Klimakompressor. Schaltgetriebe, Kardanwelle, Hinterachsgetriebe, Gelenkwellen, Bremsscheiben hinten auf innenbelüftet, komplette Auspuffanlage und Halterungen, Vorderachsenstabilisator, der beim is ist nicht tief genug, Tachometer (Drehzahlmesser auf 6Zyl umstellen), Fahrwerk auf 6 Zylinder umrüsten (stärkere Federn vorn). Wenn der 318is keine Wegfahrsperre hat, muß das auch noch komplett gemacht werden, sonst geht mim Motor garnix. Ach, der Kühler darf bleiben. Jo, ich denke das wars. Ich hoffe ich habe nix vergessen, ist jetzt ja schon 1 Jahr her.
Grüße.
Erik
Zitat:
Original geschrieben von MMIQHW
@stormy
so siehts aus.@F|r3Fox
Da muß ich Dir leider widersprechen.Da mußt Du so ziemlich alles umbauen
323i/328i identisch bis auf den Hubraum
320i ist der Umbau identisch. Zumindest bei Coupe und Limo. Compact dürfte es ähnlich viel sein.
320i, 323i identische Auspuffanlage
328 Doppelrohr318is->323i, also meine Gurke.
Umgebaut (also getauscht) werden muß:
Motor und sämtliche Anbauteile, Motorböcke, Kabelbaum, Klimakompressor. Schaltgetriebe, Kardanwelle, Hinterachsgetriebe, Gelenkwellen, Bremsscheiben hinten auf innenbelüftet, komplette Auspuffanlage und Halterungen, Vorderachsenstabilisator, der beim is ist nicht tief genug, Tachometer (Drehzahlmesser auf 6Zyl umstellen), Fahrwerk auf 6 Zylinder umrüsten (stärkere Federn vorn). Wenn der 318is keine Wegfahrsperre hat, muß das auch noch komplett gemacht werden, sonst geht mim Motor garnix. Ach, der Kühler darf bleiben. Jo, ich denke das wars. Ich hoffe ich habe nix vergessen, ist jetzt ja schon 1 Jahr her.Grüße.
Erik
Okay Chef jetzt wissen wir es genau 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jojo_318is
was ein thread mal wieder, ist doch immer das gleiche, 320er gegen 318is, das thema wird jedesmal voll hochgekocht!
Wie auch immer, bei Ampelrennen in der city auf kurzer strecke zieht der 318is jede 320er limo und so gut wie jedes coupe übern teller
Hast du schon selber getestet ja? Wie kommt ihr immer auf solche Aussagen?
Hier, schaut euch die Werte an und hört auf zu schwätzen....
ps. das mit dem 316i war natürlich ironisch gemeint, für alle die es nicht verstanden haben.
MFG
Ähnliche Themen
wie kommt es eigentlich ,daß der 320i einen um fast 5m kürzeren Bremsweg hat,als der 70Kg leichtere iS ?Die haben doch beide die gleiche Bremsanlage,oder nicht?
Bah, alles Schwachsinn mein kleiner IS hat jetzt 200tkm runter ohne was am Motor gemacht zu haben oder sonsitge Späßchen und ich bin gestern nacht auf der A-Bahn gefahren richtung Salzburg von München kommend und son kleiner "Held" im 320i wollt mir zeigen wos lang geht, also bei dem Autobahn Race hat er gegen meinen E36 318IS dumm aus der Wäsche geschaut. Wahrscheinlich dachte er er hats mit nem 316i oder so zu tun. Jungs die Kiste hat Power und ein Umbau auf ne höhere Motorisierung rentiert sich wirklich nur auf 328i / M3 oder V24, der Rest ist eigentlich eher unrentabel.
Das einzige was mich von meinem 318IS losbringen würde wär der Umbau auf V24 bloß ist mir das zu Zeitaufwändig, weil viele Modifikationen dahinter stecken wie Motoraufhängung etc....
Jeder soll mit dem zufrieden sein was er hat, ich reiß sonst nie meine Klappe auf nur wenn mir jemand zeigen will wie "schlecht" mein Auto ist obwohl er garnicht weiss von was er spricht.
--greetZ Basti--
Testberichte sind doch nur Statistiken über einen Gesamtdurschnitt. Was den Bremsweg angeht kann ich mir auch nur durchs Gewicht erklären das der IS mehr über die Straße rutscht ;-).
Was z.b. die Endgeschwindigkeit angeht mein IS geht 240 und im Testbericht steht was von 214 oder so, seltsam o_O
Zitat:
Original geschrieben von anthrax
Testberichte sind doch nur Statistiken über einen Gesamtdurschnitt. Was den Bremsweg angeht kann ich mir auch nur durchs Gewicht erklären das der IS mehr über die Straße rutscht ;-).
Was z.b. die Endgeschwindigkeit angeht mein IS geht 240 und im Testbericht steht was von 214 oder so, seltsam o_O
hast du nicht mal erwähnt das du das us modell hast, wo der begrenzer erst ab 6900 oder 7000 zuschlägt? oder war deiner gechipt? weiß es nicht mehr genau..
Zitat:
Hier, schaut euch die Werte an und hört auf zu schwätzen....
Hast du´s denn schon getestet oder liest du bloss ab? 😁
@dudheit das US Modell ist so bei 190 - 200 Tacho begrenzt 😉
Mfg stormy
Also ich würde es auf Serienstreuung und Motorzustand schieben, fals ein voll durchbeschleunigter 320er mit nem IS nicht Mithalten kann oder umgekehrt, im Normalfall liegen die gleichauf oder eben kaum messbare Vorteuile für den 320er.
Fakt ist aber, dass der IS mehr zum Heizen verleitet.😉
Ja, tut mir leid, habe vergessen zu erwähnen dass die Tester die Daten nur erfinden und nicht selber testen.
@Stormy
nein, ich habe das nicht selber getestet aber wenn ich schon lese, dass die Leute mit ihren 318is einen 320i locker abziehen, nein sogar stehen lassen, muss ich schon schmunzeln... 😉
SCHWACHSINN!!!
Zitat:
Original geschrieben von KoolJ
Fakt ist aber, dass der IS mehr zum Heizen verleitet.😉
was sich in der Versicherungspremie wiederspiegelt.
Nicht umsonst ist der iS in der HP 3 Typklassen höher eingestuft als der 320i