E34, E36 oder E39 als Erstwagen mit 18 bezahlbar?

BMW 3er E36

Moin,

Da ich mich schon länger für Autos und vor allem für BMW´s interessiere, hab ich in den letzten Monaten/Jahren schon öfters hier gelesen.
Bin momentan noch Schüler (17 Jahre alt), und werde nach dem Abi hoffentlich studieren. Nächsten Monat fange ich an zu arbeiten, um mir eine Auto finanzieren zu können und werde um die 320€ pro Monat verdienen.

Mit 18 möchte ich mir auf jeden Fall ein eigenes Auto kaufen, hab aber aufgrund meines Alters wenig Erfahrung mit den kosten, und damit ich mir nichts antue, was ich mir eh nicht leisten kann, wollte ich euch hier mal fragen 🙂

Meine absoluten Lieblings-BMW´s sind wie schon gesagt der E39 und der E36, zum einen wegen dem Design, zum anderen aber auch wegen der schönen Motoren (Insbesondere die Reihensechser) und dem guten Ruf, den die beiden gerade für ihre Zuverlässigkeit haben sollen.
Außerdem bin ich ein großer Fan von Heckgetriebenen Autos, was die beiden ja zum Glück sind!
Interessante 520i oder 320i gibt es ja jetzt schon bereits für rund 2000€ und unter 150tkm, was laut 99% der Berichte als "gerade eingefahren" eingestuft wird 🙂

In rund einem Jahr werde ich also etwas über 4000€ zur Verfügung haben, und möchte euch Fragen ob das ein ausreichendes Polster für so ein Auto ist.
Versichern kann ich zum Glück über meinen Vater, der mit rund 30% fährt, das sollte also zum Glück kein soo großer Kostenfaktor sein. Was mir mehr Sorgen macht, sind die Verschleissteile.

Einige berichten über hohen Ölverbrauch beim M52-Motor, und auch die Wasserpumpe sollte man mal wechseln. Ansonsten gelten die M52 und insbesondere M54 ja als extrem langlebig und zuverlässig, sofern sie richtig geplegt werden.

Also, um mal zum Punkt zu kommen, denkt ihr, dass ein solches Auto mit 320€ einkommen im Monat (Wiegesagt, Versicherung über Eltern auf rund 30%) und einem Polster von 1000-2000€ finanzierbar ist?
Ich möchte auf jeden fall einen mit Schaltgetriebe haben, also bitte nur hierauf und nicht auf Probleme mit der Automatik eingehen 🙂

So schön der E36 und vorallem E39 auch ist, ich möchte mir da echt nichts antun was für mich nicht finanziell tragbar ist, und wo ich bzw. mein Auto mehr Zeit in der Werkstatt als auf Straßen verbringt 🙂

Danke schonmal im Voraus für bitte ehrliche (!!!!) Antworten!

Edit. : Hab total vergessen, dass ich auch den E34 liebe. Also, wenn hier ein paar E34 fahren sind, her mit euren Erfahrungen!

Beste Antwort im Thema

Beim E34 520i musst Du darauf achten, das es einer ab Baumonat Maerz 1989 mit M50B20 Triebwerk ist!
Zuvor wurde noch das M20B20 Triebwerk in der E34 Serie verbaut, bei dem der Ventiltrieb noch per Zahnriemen angetrieben wurde (der M50B20 hat eine Kette dafuer verbaut).
Denn das zieht erhebliche Wartungskosten nach sich, weil dieser Zahnriemen samt Spann- und Umlenkrolle alle vier Jahre ausgetauscht werden muss 🙁

71 weitere Antworten
71 Antworten

Rostprobleme können sie je nach Pflegezustand alle haben.

Ich hab schon super e 34,36+39 gesehen sowie auch total gammelige ihrer Art.

Schau halt überall genau hin.

Für weitere Kaufhilfen empfehle ich beim e36 hier die FAQ beim e34 das Forum e34 punkt de. Leider hab ich keinen Tipp für den e39. Mit dem hab ich mir nur aus Kaufinteresse mal marginal beschäftigt. Schau aber mal hier in der e39 Abteilung vorbei, vielleicht haben die auch ein FAQ oder eine Kaufberatung.

Im E39 Bereich ist keine FAQ vorhanden, aber ziemlich viele Tipps.
Rost ist z.B. bei der Heckklappe, Tankeinfüllstutzen, Türunterkante, vorderer Schwellerbereich bei uns ein Problem. Das gröbste hat eine zusätzliche Konservierung aufgehalten.

Der E39 hat meiner Meinung nach die wenigsten Rostprobleme und ist natürlich am modernsten. Würde dir den 523i empfehlen. Meistens kommt man damit auf einen geringeren Verbrauch als mit dem 520er.

Klar, bei 350€ im Monat einen 523. Der ist ja auch so schön billig im Unterhalt. Vor allem wenn man mal was richten muss. Braucht auch fast keinen Sprit. Vor allem wenn man einen für 2000€ kauft, dann kommen da sicher keine Reparaturen auf einen zu. Und man fährt auch nur ein paar tausend km im Jahr, will aber einen Sechszylinder, weil man ja so gerne Auto fährt. Das leben ist anscheinend doch ein Ponnyhof, oder ich ich bin schon zu alt, um in einer Phantasywelt zu leben.

Ähnliche Themen

Gleich nen 540i - kostet ja kaum mehr 🙄

Ach, dann hat man die Ironie in meinen Beitrag doch bemerkt. Dachte schon das geht unter 😁 Das mit dem 540 wollte ich eigentlich auch noch schreiben, hatte ich dann aber wieder vergessen

Ja, oder nen M5, der kostet eh kaum mehr als ein 540i und damit das gleiche wie ein 318i. Zusätzlich ist er auch sparsamer, weil der ja mehr Hubraum hat 😁

Wenn man den 523i kauft, will man nicht unbedingt immer nur im 5ten Gang bei 50 rumtuckern.
Er ist natürlich besser übersetzt als der 520i.
Schau nach einem 3er.

PS ein Freund hat seinen 523i für unter 2000€ abgegeben und die Kiste war nicht ungepflegt und noch auf der Original Bereifung unterwegs, ist aber sicher ne große Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von smethemet


und mir das fahren zu sehr spaß macht, um mit 18 fahrrad zu fahren !

wie das? Du wirst doch erst 18. ...oder hast du am begleiteten fahren mit 17. teilgenommen.

ps: schwarzfahren zählt nicht wirklich zur Fahrerfahrung ;P

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Klar, bei 350€ im Monat einen 523. Der ist ja auch so schön billig im Unterhalt. Vor allem wenn man mal was richten muss. Braucht auch fast keinen Sprit. Vor allem wenn man einen für 2000€ kauft, dann kommen da sicher keine Reparaturen auf einen zu. Und man fährt auch nur ein paar tausend km im Jahr, will aber einen Sechszylinder, weil man ja so gerne Auto fährt. Das leben ist anscheinend doch ein Ponnyhof, oder ich ich bin schon zu alt, um in einer Phantasywelt zu leben.

Also mein Geld hat damals locker ausgereicht für den 520er und die 350€ gingen da schon manchmal für sprit drauf.

Wenn ich einen Durchschnittsverbrauch von 8L im e34 m50 schaffe dann sollten mit dem e39 m52 auch mindestens der gleiche wert drin sein und das bei 1,6t und 2,5L R6 mit 170 PS ,das muss ein neues Auto erstmal nachmachen!!!

Und wenn man mal kein Geld über hat, dann bleibt der Wagen halt mal stehen, dann verbraucht er auch nichts

Zitat:

Original geschrieben von pico24229


Und wenn man mal kein Geld über hat, dann bleibt der Wagen halt mal stehen, dann verbraucht er auch nichts

... fallen aber trotzdem Betriebskosten an auch wenn er nur steht 😉

Zitat:

Original geschrieben von theblade



Zitat:

Original geschrieben von pico24229


Und wenn man mal kein Geld über hat, dann bleibt der Wagen halt mal stehen, dann verbraucht er auch nichts
... fallen aber trotzdem Betriebskosten an auch wenn er nur steht 😉

Habe ja auch geschrieben "verbraucht nichts" und nicht "kost nix"

Na ja, nur weil die e39 pinzipiell jünger sind heißt es nicht gleich das sie nicht total auf sein können. Kommt immer auf den Pfelgezustand und damit auf den Preis drauf an. Für 6 Mille bekommst bestimmt einen brauchbaren aber für 2 Mille habe ich schon eine Menge Schrott gesehen und das nicht nur im Bereich Heckklappe (die erwischt es meistens) und Türen auch Tankklappenberecih und Schweller bis Kotflüglel.

Es kommt immer halt drauf an. Aber eins ist uns ja wohl klar, Gruken gibt´s überall zu Hauf und nicht nur im Glas😁

Zitat:

Original geschrieben von pico24229


Der E39 hat meiner Meinung nach die wenigsten Rostprobleme und ist natürlich am modernsten. Würde dir den 523i empfehlen. Meistens kommt man damit auf einen geringeren Verbrauch als mit dem 520er.

8L mit dem E34 520 klar. Ich hatte den auch schon (allerdings 525) Lügt euch nur weiter selber an. Und 350€ reichen euch locker. Auch klar. bei den meisten gehen schon 50€ für Handy drauf. Ihr geht auch alle mit 18 nie weg, ins Kino oder sonst was. Und wenn die Kohle nicht langt, dann geht man halt zu Mami und Papi.

8 Liter mit 520i E34 mit M50 sind machbar. Selbst mein E30 325ix mit M20 bewege ich im schnitt mit unter 10 Litern...

6Zylinder mit 350€/Monat unterhalten geht.... aber ich würde es dem Te auch nicht raten, wie ich bereits schrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen