E34, E36 oder E39 als Erstwagen mit 18 bezahlbar?
Moin,
Da ich mich schon länger für Autos und vor allem für BMW´s interessiere, hab ich in den letzten Monaten/Jahren schon öfters hier gelesen.
Bin momentan noch Schüler (17 Jahre alt), und werde nach dem Abi hoffentlich studieren. Nächsten Monat fange ich an zu arbeiten, um mir eine Auto finanzieren zu können und werde um die 320€ pro Monat verdienen.
Mit 18 möchte ich mir auf jeden Fall ein eigenes Auto kaufen, hab aber aufgrund meines Alters wenig Erfahrung mit den kosten, und damit ich mir nichts antue, was ich mir eh nicht leisten kann, wollte ich euch hier mal fragen 🙂
Meine absoluten Lieblings-BMW´s sind wie schon gesagt der E39 und der E36, zum einen wegen dem Design, zum anderen aber auch wegen der schönen Motoren (Insbesondere die Reihensechser) und dem guten Ruf, den die beiden gerade für ihre Zuverlässigkeit haben sollen.
Außerdem bin ich ein großer Fan von Heckgetriebenen Autos, was die beiden ja zum Glück sind!
Interessante 520i oder 320i gibt es ja jetzt schon bereits für rund 2000€ und unter 150tkm, was laut 99% der Berichte als "gerade eingefahren" eingestuft wird 🙂
In rund einem Jahr werde ich also etwas über 4000€ zur Verfügung haben, und möchte euch Fragen ob das ein ausreichendes Polster für so ein Auto ist.
Versichern kann ich zum Glück über meinen Vater, der mit rund 30% fährt, das sollte also zum Glück kein soo großer Kostenfaktor sein. Was mir mehr Sorgen macht, sind die Verschleissteile.
Einige berichten über hohen Ölverbrauch beim M52-Motor, und auch die Wasserpumpe sollte man mal wechseln. Ansonsten gelten die M52 und insbesondere M54 ja als extrem langlebig und zuverlässig, sofern sie richtig geplegt werden.
Also, um mal zum Punkt zu kommen, denkt ihr, dass ein solches Auto mit 320€ einkommen im Monat (Wiegesagt, Versicherung über Eltern auf rund 30%) und einem Polster von 1000-2000€ finanzierbar ist?
Ich möchte auf jeden fall einen mit Schaltgetriebe haben, also bitte nur hierauf und nicht auf Probleme mit der Automatik eingehen 🙂
So schön der E36 und vorallem E39 auch ist, ich möchte mir da echt nichts antun was für mich nicht finanziell tragbar ist, und wo ich bzw. mein Auto mehr Zeit in der Werkstatt als auf Straßen verbringt 🙂
Danke schonmal im Voraus für bitte ehrliche (!!!!) Antworten!
Edit. : Hab total vergessen, dass ich auch den E34 liebe. Also, wenn hier ein paar E34 fahren sind, her mit euren Erfahrungen!
Beste Antwort im Thema
Beim E34 520i musst Du darauf achten, das es einer ab Baumonat Maerz 1989 mit M50B20 Triebwerk ist!
Zuvor wurde noch das M20B20 Triebwerk in der E34 Serie verbaut, bei dem der Ventiltrieb noch per Zahnriemen angetrieben wurde (der M50B20 hat eine Kette dafuer verbaut).
Denn das zieht erhebliche Wartungskosten nach sich, weil dieser Zahnriemen samt Spann- und Umlenkrolle alle vier Jahre ausgetauscht werden muss 🙁
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
8L mit dem E34 520 klar. Ich hatte den auch schon (allerdings 525) Lügt euch nur weiter selber an. Und 350€ reichen euch locker. Auch klar. bei den meisten gehen schon 50€ für Handy drauf. Ihr geht auch alle mit 18 nie weg, ins Kino oder sonst was. Und wenn die Kohle nicht langt, dann geht man halt zu Mami und Papi.
Das immer alle behaupten "Geht nicht" ,"lügt euch nicht selber an" etc nervt einfach.
Die Innenstadt war damals 18km entfernt. Ich schalte immer bei spätestens 2000u/min und fuhr in der Regel 90km/h. So waren wahrscheinlich 80-90%aller Fahrten in einem Messintervall.
Allerdings habe ich auch ab und zu mal die Reifen quietschen lassen und war auch mal in der Stadt unterwegs. Mein bester Wert war mit dem 520er 7,7L und später hatte ich einen 728i den habe ich auf 8,8L bekommen, aber zu der Zeit war ich auch flotter unterwegs.
Wenn man aber zB in einer Großstadt wie Hamburg oder Berlin wohnt sind solche Werte natürlich NIE zu erreichen.
Jetzt habe ich zB nur 7km zur Arbeit und da wird der Motor natürlich nie warm, auch wenn man natürlich viele andere Fahrten hat komme ich jetzt auf schlechtere Verbrauchswerte.
Meine Frau hat täglich einen Weg von 2km zur Arbeit und dann noch ein paar weitere Strecken im E280 Automatik sind das dann über 13L 🙁🙁
Ob dich das nervt ist mir ziemlich egal. Wenn ich mir einen Sechszylinder kaufe, und dann nur noch 2000 U/ min fahren darf, weil ich ihn ja mit 8L fahren muss, dann steige ich lieber in den Bus. Ich fahre jetzt seit 20 Jahren Sechszylinder, und unter 10 Liter hat mir noch keiner Spass gemacht. Und ein 18 Jähriger fährt natürlich immer so, das er möglichst wenig Sprit verbrennt. Möglich ist das natürlich, aber 90% schaffen das eben nicht. Wobei der Spritverbrauch m.M nach sogar zweitrangig ist. Aber wie schon gesagt, von mir aus kauft er sich einen 540. Ob er damit froh wird ist nicht mein Problem
Also dann geb ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich hatte als Azubi 340 Euro netto vor 7 oder 8 jahren?!?
Hatte einen e36 320i, den ich immer noch habe.
Check wirklich vorher konkret aus was die Versicherung kostet, dein Vater soll den Versicherungsheini mal konkret fragen was so ne Kiste kostet.
Bei mir waren es nämlich knapp 100 Euro im Monat, die meine Eltern aber bezahlt haben.
Hatte täglich insgesamt 30 km. Reparaturen hielten sich in Grenzen aber da kannste auch gern mal im Schnitt 3-400 Euro im Jahr einplanen. Reifen Sommer und Winter brauch ich ja nich erwähnen.
Also es war klar finanzierbar, aber wen meine Eltern die Versicherung net bezahlt hätten, hätte ich mir net mal ein Glas Cola in der Disco leisten können.
Und nur fürs Auto arbeiten ist auch blöd.
Check wirklich die Fixkosten aus und wenns knapp ist, dann wart halt bis ins 2. Lehrjahr, dann gings locker :-) 1. Lehrjahr mit 340 Euro musste ich mich schon disziplinieren.
@pico24229
Bei DIR hat es geklappt,beim TE "kann" es klappen,es "muß" aber nicht.
Weiß hier keiner,aber jeder,der einen BMW sein Eigen nennt,gibt eben die vom TE angefragten Erfahrungen zum Besten,damit sich der TE ein eigenes Bild davon machen kann,ob er sich das leisten kann und will.
Was also andere User gegen diese Idee,sich einen R6 BMW zu kaufen,schreiben,hast du nicht mit gut oder schlecht zu bewerten oder es für nichtig zu erklären,nur weil DU das stemmen konntest oder wolltest.
Diese Entscheidung überlassen wir mal schön dem TE und der Zeit,ja?
@He-Man
Wenn ich das richtig mitbekommen habe,möchte der TE quasi nur fürs Auto arbeiten gehen....
Zu einem E39 würde ich aber trotzdem nicht unbedingt raten....und ja,man kann auch für 500€ einen brauchbaren E34,36,39 bekommen,der dann evtl. sogar 2,4 oder gar 6 Jahre relativ problemfrei fährt.
Die Regel ist dies aber nicht.....die ist eher umgekehrt,das man für 2000€ einen haufen Schrott kauft,weil man sich hat blenden und verleiten lassen....wir hatten das Beispiel erst vor ein paar Tagen SEHR eindrucksvoll geschildert bekommen....
Und auch ich kann aus eigener Erfahrung sagen,kauft mit dem Kopf,nicht mit dem Herz!
Egal,wie toll das Auto äußerlich dasteht,wie frisch der TÜV ist,wieviele Reparaturbelege es dazugibt,wieviele Teile erneuert wurden und wasweißichnednnochalles.Schaut euch ALLES selbst ganz genau an oder geht direkt zu einer Prüforganisation und laßt einen Gebrauchtwagencheck durchführen!
Das geht übrigens NICHT,wenn man den Wagen unbedingt Sonntag kaufen muß!Erledigt das unter der Woche,nehmt einen Tag Urlaub,wenns sein muß....
Nutzt die sich auskennenden User dieses und anderer Foren für Fahrzeuge,die weiter weg stehen,bevor ihr hunderte von Kilometern für Schrott fahrt.
Das alles gilt nicht ausschließlich für den TE,sondern für ALLE,die an einem Gebrauchtwagen interessiert sind.
Wir haben in dieser Zeit das Internet und dadurch VIEL Wissen und Wissende jederzeit und fast überall zur Hand,auch für Exoten.Nutzt diese Möglichkeiten ohne schlechtes Gewissen!
Denn auch dadurch könnt ihr euch einen Schrotthaufen anlachen....wenn ihr ein schlechtes Gefühl habt,laßt das Auto erst stehen und überschlaft eure Entscheidung,bevor ihr das Geld anlegt.
So,schon wieder n haufen Text,IMHO aber nötig.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ja, das stimmt. Schau das Auto genau an. Am besten im Hellen - und auch mal von unten. Sonst kann das böse enden (so wie bei uns letzte Woche).
Cap, ich meine es (ebenso wie du und einige andere hier) mit Sicherheit nicht böse. Aber wir waren doch alle mal 18. Wer hält sich schon daran, das man das Fahrzeug nur für Arbeit usw nutzt.Und ein E34 und E39 sind im Unterhalt teurer als ein E36. Ich bin halt der Meinung, wenn man wenig Geld hat, dann tut es zum Anfang auch ein 316 (egal ob Limo oder Compact usw) Dann ist es 1. nicht so schlimm, wenn es doch mal wo angeht, und 2. kann man sich dann immer noch steigern. Was dann auch wieder ein Anreiz ist seine Ausbildung schnell und erfolgreich hinter sich zu bringen.
Aber für jeden stellt sich die Situation etwas anders dar.Klar sollte man darauf hinweisen,das es böse ins Auge gehen kann.....aber am Ende können wir ihn nicht davon abhalten,seine eigenen Fehler zu begehen.
Denn auch das ist bei 18-jährigen schon immer so gewesen. 😁
Ach übrigens....ich hab meinen Lappen erst mit 20 gemacht und mein erstes,eigenes Auto gabs erst NACH der Ausbildung,mit nem Job,bei dem ich genug Geld dafür verdient hab.Ich wohnte da aber auch recht gut,was Öffis angeht....von daher habe ich mit 18 kein Auto gebraucht.
Es war eben eine andere Situation bei mir im Vergleich zum TE oder zu pico.Auch war ich damals lang ned so autobekloppt,das unbedingt n BMW mit sechs Zylindern herMUßTE.Mein erstes Auto war zwar ein BMW (obwohl ich doch eher einen Volvo wollte),hatte aber nur vier Zylinder und war schon 13 Jahre alt und mit null Ausstattung. 😁
Greetz
Cap
Also man kann mit dem Geld auf nen BMW fahren, muss sich halt im klaren drüber sein dass halt sonst nix geht ;-)
Es ist eben wirklich noch die Frage wie sehr sich der TE für ein Auto einschränken möchte.
Ich kann seinen Wunsch sehr gut verstehen, aber mit 320€ im Monat und "nur" 2k Rücklagen wäre ich nicht auf die Idee gekommen mir einen 3er BMW mit 6 Zylinder zu kaufen, denn ich denke auch immer etwas an die Zukunft. Das ist aber wohl ziemlich selten in dem Alter 😁 😁 😁
Lieber das Auto eine Nummer kleiner und nebenher noch Geld ansparen können als alles Geld fürs Auto auszugeben, denn die Wünsche werden mit zunehmendem Alter nicht kleiner, glaub es mir. 😁
Aber das muss ja jeder selbst wissen. Die Seite "Autokostencheck.de" ist übrigens recht gut in meinen Augen was die Kosten angeht. Hatte bei meinem E46 bspw. ziemlich exakt gepasst. (Entsprechende Angaben machen und nicht mit dem Standardwerten rechnen versteht sich.)
Zitat:
Original geschrieben von pico24229
Das immer alle behaupten "Geht nicht" ,"lügt euch nicht selber an" etc nervt einfach.Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
8L mit dem E34 520 klar. Ich hatte den auch schon (allerdings 525) Lügt euch nur weiter selber an. Und 350€ reichen euch locker. Auch klar. bei den meisten gehen schon 50€ für Handy drauf. Ihr geht auch alle mit 18 nie weg, ins Kino oder sonst was. Und wenn die Kohle nicht langt, dann geht man halt zu Mami und Papi.Die Innenstadt war damals 18km entfernt. Ich schalte immer bei spätestens 2000u/min und fuhr in der Regel 90km/h. So waren wahrscheinlich 80-90%aller Fahrten in einem Messintervall.
Allerdings habe ich auch ab und zu mal die Reifen quietschen lassen und war auch mal in der Stadt unterwegs. Mein bester Wert war mit dem 520er 7,7L ...
90km/h? Na super, dafür schaff ich mir auch 192 PS an🙄. 8,8l/100km, nach BC, hab ich auch schon geschafft, auch weniger, aber schleichen war da angesagt und zwar extrem!
PS wir fahren nie (!) über 200, aber schleichen versuche ich zu vermeiden. Zum Sprit sparen haben wir das entsprechende Wägelchen.
Nee die 8,8L waren echte 8,8 hatte ich so ausgerechnet. Der BC liegt ja teilweise bis 0,5L weniger.
Habe ja auch geschrieben, dass ich auch regelmäßig ordentlich Gas gebe und sicherlich mehr als der ein oder andere hier. Aber bei meinem täglichen, langweiligen Arbeitsweg sehe ich keinen Sinn schon zügig unterwegs zu sein (es sei denn ich habe Zeitdruck) da höre ich mir lieber die Nachrichten an und entspann noch ein bisschen.
Ich denke viele Leute fahren stets die Gänge bis 3500 U/min aus um dann am Ende auch nicht schneller da zu sein. Sehe da kein Sinn drin. Lieber am Wochenende ordentlich die Sau rauslassen und die Alltagsfahrten schön gemütlich und Benzin sparen.
Also Kinders seid doch mal ganz ehrlich. Wie soll man den mit 350€ einen Wagen (egal welchen Wagen) komplett unterhalten und dann noch ein wenig Spaß im Leben haben??? Ich sagte ja bereits, da müsste der TE Leben wie ein Eremit und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. 350€ bedeuten nicht mal 12€ täglich. Wenn du da noch täglich eine Schachtel Kippen rauchst bleiben schon nur noch 6-7€ übrig. Dann noch ne Pizza und du bist fertig!!!!!
Und da habe ich den Einkauf des täglichen Lebens noch gar nicht berücksichtigt. Das werden wohl seine Eltern machen. Aber auch so ist das mehr als eng.
Ich kenn das aus meiner Jugend und ohne Mama als großzügigem Protegé und Unterkunft wäre da überhaupt nichts gegangen. Hatte 1986 ca. ein eigenes Budget von monatl. 500-600DM und ein Barvermögen in kleiner 5 stelliger Höhe zur Verfügung und sag euch eins, ich bin damit bei weitem nicht mit ausgekommen.
Heutzutage würde ich auf ein Auto so lange verzichten bis ich ordentlich Kohle zur Verfügung hätte und es mir locker leisten könnte. Allerdings immer unter der Voraussetzung die Infrastruktur stimmt. Ansonsten ist man ja drauf angewiesen.
Entscheiden muss das der TE ganz für sich alleine.
Nun ja, wenn er sagt, die dreihundertnochwas Euro sind nur für den Wagen, dann wird er sich das wohl überlegt haben. Ich nehme mal an, dass er für die "sonstigen Ausgaben" noch über eine andere Geldquelle verfügt...
Zitat:
Original geschrieben von pico24229
Ich denke viele Leute fahren stets die Gänge bis 3500 U/min aus....
Das nennst du "ausfahren"? o_O
Die Drehzahl is mein Limit,wenn die Kiste kalt is.....wenn der Motor warm is (alsö Wasser UND Öl!),dann dreh ich den auch WIRKLICH mal aus auf 6500!
So ein Beschleunigungsstreifen heißt ned ohne Grund so.....
Und auch von der Ampel weg schalt ich hin und wieder erst,wenn ich bei fast 50 bin....also von Gang 1 auf 3,um den zweiten zu überspringen....
Nicht immer......trotzdem schaff ich nen Schnitt von 8,6....das muß man sich aber antrainieren,wie man flott und sparsam unterwegs sein kann und das wird anfangs Geld kosten....
Aber wie schon erwähnt,das muß der TE für sich selbst entscheiden.
DU,pico,hast deine Kiste sicher nicht "ausgedreht",wenn du auf maximal 3500 gezogen hast....das ist ja nichtmal die Drehzahl,in der die Selbstreinigung aktiv ist....die liegt über 4000 und nur dann bleibt ein M50/M52 auch innermotorisch sauber....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das nennst du "ausfahren"? o_OZitat:
Original geschrieben von pico24229
Ich denke viele Leute fahren stets die Gänge bis 3500 U/min aus....Die Drehzahl is mein Limit,wenn die Kiste kalt is.....wenn der Motor warm is (alsö Wasser UND Öl!),dann dreh ich den auch WIRKLICH mal aus auf 6500!
So ein Beschleunigungsstreifen heißt ned ohne Grund so.....
Und auch von der Ampel weg schalt ich hin und wieder erst,wenn ich bei fast 50 bin....also von Gang 1 auf 3,um den zweiten zu überspringen....
Nicht immer......trotzdem schaff ich nen Schnitt von 8,6....das muß man sich aber antrainieren,wie man flott und sparsam unterwegs sein kann und das wird anfangs Geld kosten....
Aber wie schon erwähnt,das muß der TE für sich selbst entscheiden.
DU,pico,hast deine Kiste sicher nicht "ausgedreht",wenn du auf maximal 3500 gezogen hast....das ist ja nichtmal die Drehzahl,in der die Selbstreinigung aktiv ist....die liegt über 4000 und nur dann bleibt ein M50/M52 auch innermotorisch sauber....
Greetz
Cap
Da hast du mich falsch verstanden Cap.
Ich wollte eher sagen: Entweder schalte ich bei 2000 oder ich drehe voll aus wenn ich mal was von der Leistung haben will. Aber ich fahre halt nicht so das ich immer erst zwischen 2500 und 3500 schalte.