E30 kaufen?
Hey,
im Oktober werde ich 18 und fange solangsam an mich nach Autos umzusehen. Da viel mein Blick auf den E30 gerade so 316i/318i, da die ja schon genügend PS haben.
Allerdings frage ich mich jetzt halt wie es mit dem Vebrauch aussieht? Unter 10l möglich?
Desweiteren interessiert mich wie stabil die Dinger sind, also grade bei nem Unfall und so. Weil mir jmd. z.B. mal erzählt hat, dass der 2er Golf sich bei dem kleinsten Unfall schon zusammenfaltet, wie sieht das beim E30 aus?
Ausserdem gibt es im Internet eine Liste mit Schwachstellen auf die man achten muss?
Bzw. kann man beim E30 noch viel selber machen? Will ein Auto mit dem ich im günstigsten Fall nie in die Werke muss. Also mein Vadder ist früher lange Rallies gefahren und auch als Mechaniker tätig gewesen, der hat ahnung von. Und ich würde sagen so die Grundlagen von der Technik her kann ich auch solangsam. Hab allerdings nur erfahrung mit 125er und 50er, aber da schon alles gemacht. Also keine ungeschickten Hände.
Ist ein E30 überhaupt geeignet als Anfängerwagen? Wegen Heckantrieb und noch kein ESP und so. Wollte eh ein Fahrsicherheitstraining o.ä. machen, aber trotzdem. Denke im Winter wirds ein Problem oder?
Ähnliche Themen
63 Antworten
Noch was zur Versicherung - auch für andere interessant!?:
1. Die Prämienhöhe ist (inzwischen) extrem altersabhängig. So zahlt ein 18-jähriger trotz gleichem Rabatt fast das Doppelte wie z.B. ein 40-jähriger. Deshalb mein Tip mit dem Vater, und Deine evtl. 85% sind relativ.
2. Zudem gibt es seit kurzer Zeit, ich nenne das mal "eingeschränkter 2.-Wagen". Wenn ein Fahrer sich für den 2.-Wagen verpflichtet, ihn ausschließlich nur selbst zu fahren, so kann er für diesen seinen aktuellen Rabatt übernehmen z.B. 40%, statt mit, ich glaube, sonst 125%. Vorausgesetzt, Dein Vater fährt seinen Wagen nur selbst, so könnten die Auto's bei der Versicherung "getauscht" werden, also Dein neuer als 1.-Wagen und der bisherige dann als 2.-Wagen angemeldet werden. - so kann ich mir auch zusätzlich ein "Sommer-Cab" mit Saison-KZ erlauben bei SF23.
3. Was nicht unbedingt wünschenswert ist, aber wenn es mal schon so ist: Rabatt-Übernahme von einem Verstorbenen. Dabei müßte allerdings auch wieder Dein Vater mit ins Spiel, weil die mögliche SF-Klasse max. die sein kann, die der betreffende auch selbst hätte erreichen können, also ein 18-jähriger kann niemals z.B. SF 23 erhalten.
Viel Erfolg beim "Tricksen" und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hubi888
...ich fahre den wagen auf mich angemeldet bei 85% versicherungsklasse kostet mich der spaß ca. 85€ im monat.
Das sind aber - hauptsächlich altersbedingt (s.o.) - immerhin >1.000€ im Jahr. Dagegen würde ich z.B. für mein 328i/E36-Cab umgerechnet auf 85% und 12 Monate nur ca. 630€ zahlen, also trotz "Dickschiff" noch 400€ weniger, soviel zum Alter. - Ich hab jetzt keine Lust, mir online ausrechnen zu lassen , was ich für einen 316i zahlen müßte. - Tatsächlich zahle ich bei 30% und 7 Monaten <130€.
Gruß
nicht vergessen sollte der wagen auf den vater laufen und als zweitwagen angegeben sein und es passiert was kann es zu problemen kommen da mitfahrer mindestens 21 sein müssen bzw unter 21 muss ein zweitnutzer angegeben werden.
ps mein vater hätte der wagen 40€ im monat gekostet .... allerdings mit risiko, aber wir schweifen vom thema ab=)
Hallo, ich hatte nach vielen 02ern (welche mir schon immer am besten gefielen, leider gab es keine mit 4Ventilmotor)
3 E30, 1x316 mit M10 Vergaser und 2x 318is. Ich würde den 318is empfehlen,
weil der M42 der bessere Motor ist (von der Technik, Wirtschaftlichkeit und Fahrleistungen). Ich wollte nach dem
E30 auch keinen BMW mehr weil sie mir nicht mehr gefielen. Im Normalfall hält ein M42 seine 300.000Km.
Beim E30 würde ich aber unbedingt auf den Rost schauen.
ciao
Ich weiß gar nicht was ihr mit den airbag dingern habt. Nach 10 Jahren muss man die austauschen das pro Airbag 1000€ kostet, wenn es fachgerecht gemacht wird. Und wenn ihr ein Airbag habt, dann verlasst euch bloß nich drauf. Eine Freundin von mir ist mir ihrem Hyundai Getz gegen eine Stange gefahren und der Airbag öffnete sich erst gar nicht. Es kommt darauf an wie man fährt. Immer vorrauschend fahren, das nützt besser als jedes ESP und ABS System. Ich hatte auch einen E30 316i und bin voll von dem Wagen überzeugt. Einfach nur geil die Kiste. Empfehlen würde ich einen 318i wie andi ihn hatte oder einen 318is. Außer dir ist es egal und kannst den Wagen gut pflegen, dann würde ich dir zu den Zahnriemen-Fahrzeugen raten. Haben halt bei gleichen Hubraum 10PS mehr Leistung.
Dreimal darfst du raten warum ein E30 nicht viel günstiger als ein E36 ist. Oder warum der E30 M3 mehr kostet als der E36 M3. Der E30 ist einfach ein Meilenstein von BMW an dem der E36 nie rankommt. Ich bin beide gefahren und war froh wieder in meinem E30 zu sitzen. Schon allein wie das Armaturenbrett zum Fahrer gerichtet ist einfach nur geil, man weiß sofort, dass der Fahrer alles unter Kontrolle hat, oder haben muss. Glaub mir einmal E30 und du willst immer wieder einen haben. Die übersichtlichkeit ist einfach grandios und ein Vorbild für heutige Fahrzeuge. Allerdings einen 4Türer mag ich nicht haben zu E30 passt der 2Türer.
LG Mo
Zitat:
Immer vorrauschend fahren
Ob das so unfallvermeidend ist? 🙂
Aber ansonsten Zustimmung!
Ja ich mein ja damit Abstand einhalten dann vermeidet man wenigstens auffahrunfälle und nich angeben. Viele kennen den Unterschied zwischen angeben und Spaß nicht. 😁 Aber es gibt natürlich auch unfälle egal wie vorrauschauend man fährt. Wenn einer vom Gegenverkehr betrunken ist, kann man nix dafür. Aber genausogut kann einen auf den Bürgersteig erwischen aber wir haben trotzdem keine Airbag Jacken oder??
LG Mo
Zitat:
Dreimal darfst du raten warum ein E30 nicht viel günstiger als ein E36 ist. Oder warum der E30 M3 mehr kostet als der E36 M3. Der E30 ist einfach ein Meilenstein von BMW an dem der E36 nie rankommt. Ich bin beide gefahren und war froh wieder in meinem E30 zu sitzen. Schon allein wie das Armaturenbrett zum Fahrer gerichtet ist einfach nur geil, man weiß sofort, dass der Fahrer alles unter Kontrolle hat, oder haben muss. Glaub mir einmal E30 und du willst immer wieder einen haben. Die übersichtlichkeit ist einfach grandios und ein Vorbild für heutige Fahrzeuge. Allerdings einen 4Türer mag ich nicht haben zu E30 passt der 2Türer.
LG Mo
Klasse agument 😉 egal ob 4 oder 6 zylinder einfach die optik ist es schon wert!
Bei BMW MUSS die Haube überstehen!
Im e30 spürt man noch die Straße, ringt und kämpft ihr jeden Meter ab. Der e30 gibt einem Rückmeldung von der Fahrbahn, man ertastet sich den Grenzbereich und respektiert ihn. Der Wagen ist zickig, er verleitet zur schnellen Gangart - Der Fahrer muß ihn bändigen! Das ist AUTO fahren.
Im modernen KFZ setzt man sich rein und wird erstmal von etlichen Airbags bewacht. DSC, ASC und was weiß ich noch. Ja, selbst der Scheibenwischer hat sein Eigenleben. Man brauch sich nicht an den Grenzbereich rantasten - Wozu auch? Vorher blinkt die gelbe Lampe im Cockpit. Die Karosse dämpft alle Geräusche weg, das Fahrwerk schluckt alle Unebenheiten - Ich spür den Asphalt nicht. Das ist kein AUTO fahren. Mein Opa hätte zu meinem e39 eher Raumschiff gesagt...
Und jetzt soll ich dir sagen ob Du e30 fahren solltest?!
Ihr habt die Heizungsregler vergessen.
Kenne kein anderes Auto in dem man stufenlos
und vorallem getrennt voneinander die Luftmenge
der Frontscheibe
der Armaturenbrett Luftaustritte
der Fußraum Zuluft
einstellen kann...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von elkloso
Hey,
im Oktober werde ich 18 und fange solangsam an mich nach Autos umzusehen. Da viel mein Blick auf den E30 gerade so 316i/318i, da die ja schon genügend PS haben.
Allerdings frage ich mich jetzt halt wie es mit dem Vebrauch aussieht? Unter 10l möglich?
Desweiteren interessiert mich wie stabil die Dinger sind, also grade bei nem Unfall und so. Weil mir jmd. z.B. mal erzählt hat, dass der 2er Golf sich bei dem kleinsten Unfall schon zusammenfaltet, wie sieht das beim E30 aus?Ausserdem gibt es im Internet eine Liste mit Schwachstellen auf die man achten muss?
Bzw. kann man beim E30 noch viel selber machen? Will ein Auto mit dem ich im günstigsten Fall nie in die Werke muss. Also mein Vadder ist früher lange Rallies gefahren und auch als Mechaniker tätig gewesen, der hat ahnung von. Und ich würde sagen so die Grundlagen von der Technik her kann ich auch solangsam. Hab allerdings nur erfahrung mit 125er und 50er, aber da schon alles gemacht. Also keine ungeschickten Hände.
Ist ein E30 überhaupt geeignet als Anfängerwagen? Wegen Heckantrieb und noch kein ESP und so. Wollte eh ein Fahrsicherheitstraining o.ä. machen, aber trotzdem. Denke im Winter wirds ein Problem oder?
du kannst dich ja auch mal auf e30.de umschauen dann wächst die Liebe zum e30 vielleicht ;c)
Hey, so jetzt sinds noch weniger als 3 Monate bis zum 18.
Im Moment steht bei mir zur Auswahl
E30
E36
Audi 80 (Coupe)
oder evtl. ein Civic.
Was meint ihr so.
Also E30 gefällt mir optisch recht gut. Minuspunkte sind halt die Sicherheit und die Rostanfälligkeit für mich.
Der E36 finde ich manche Modelle auch schön, allerdings sind halt viele verbastelt und das Auto hat ja ein "schlechtes Image" 😁 Allerdings sprechen ABS, Airbags und so, für den E36.
Audi 80. Da gefällt mir eigentlich nur das Coupe, dass allerdings ja den 2.0 Motor min. drin hat und recht selten ist. Sicherheitsmäßig ist er ja etwa wie der E30, denke ich, aber man hat keine Rostprobleme.
Der Civic ist halt der neueste von allen. Da würde ich dann zur 5.-6. Generation greifen. DIe sollen ja auch recht zuverlässig sein.
Also was meitn ihr? Das ist jetzt so mein Überbnlick, sicherlich habe ich noch einiges vergessen.
EDIT:
Danke, habe die letzten Kommentare gar nicht mehr damals gelesen glazube ich.
Also das vorrausschauende fahren, mach ich eh, also vor jeder Kreuzung schonmal Gas weg nehmen und so. Fahre jetzt seit 3 Jahren 2-Rad, im moment ne 125er und da find ich ist sowas überlebenswichtig. Denke im Auto werde ich genauso fahren.
So ne Heckschleuder ist bestimmt geil, wenn man mit umgehen kann 🙂
Airbag ist halt immer so die Sache, ob er sinnvoll ist oder nicht. Kommt immer auf die Situation an.
Zur Autosuche musste ich mir eh schon viel anhören, von wegen "ich würde nie so ne alte Schüssel kaufen" und ähnliches. Denke das muss man einfach mögen oder?
Naja also ein Civic oder E36 rostet auch. Am besten holst du dir einen W201 190er. 😉 Der rostet nicht wie der Audi, ist zuverlässiger als ein Civic, hält sehr lange und du hast da Nostalgie Faktor wie im E30. 😉
Also wenn du was leichtes haben willst und selber schrauben willst, dann lieber E30. Was nützt mir ein Auto, das nicht rostet aber der Motor platt geht? Rost kann man Problemlos stellenweise beseitigen. Ist ja auch nicht so, das alle E30 rosten. Man findet auch sehr gute Exemplare. Musse halt nur suchen.
Naja Audi. Sagens wir mal so ich mag keine Frontkratzer. Und erstrecht mag ich kein VW. Von daher schreibe ich über den Wagen lieber nix. 😉
Civic ist auch nicht schlecht. Ist zwar ein Frontkratzer, aber die verbauen wirklich gute Motoren. Du musst allerdings auf hochdrehende Motoren stehen, denn sonst wird er dir kein Spaß machen.
Ja und E36 naja was heißt Image. Überall lese ich ja BMW Türken Auto, Mercedes Araber usw. Was können die Ausländer dafür, das viele deutsche an Geschmacksverkalkung leiden und sich VW oder Audi holen? GAR NIX. Aber naja der E36 ist halt der neuere und schwerere von den beiden. Ein 316 geht im E30 viel besser als im E36. Kommt drauf an was du für einen Motor haben willst. Einen 320 würde ich dir im E36 empfehlen mit 150PS. Ansonsten 4ender würde ich die E30 als VFL empfehlen, denn die haben fast gar keine Probleme mit dem Motor.
Okay, danke für die Antwort.
Naja finde der E36 ist halt der klassische "voll krass 3er", am besten noch in Blau. 😁 Keine Ahnung, hat einfach den Ruf bekommen.
Zum Thema Rost, bin da sehr empfindlich geworden, hatten mal nen Opel Kadette und da konnest du vorne anfangen zu schweißen und wenn du dann fertig warst, grade wieder wo anders anfangen. 😁
Audi hatten wir mal einen, die Motoren sind ja echt langlebig und das Auto ist recht leicht von der Masse her und einfach aufgebaut.
Hochdrehende Motoren mag ich eigentlich, aber ja der Civic wird schon wieder bisschen kleiner, als nen E30 und ja sind auch sehr viele verbastelt.
150PS will ich auf keinen Fall im ersten Auto, also würde sagen allerallerhöchstens 120PS. Haben hier wirklich viele Kurven und Hügel, da kommst mir eher aufs Fahrwerk an, wobei man da ja noch nachhelfen kann. 😉
Ne also 190er ist so gar nicht mein Ding, abgesehn vllt vom EVO.^^ Die fahren die ganzen alten Bauern hier, am besten noch mim Hut auf der Ablagefläche.
Ganz grob gesagt, hätte ich gern ein schönes Auto mit Stil, ohne iwelches Proll/Blendertuning (also wie manche Golf hier oder so). Ja man soll sich halt auch mit zeigen können, auch wenns 20 Jahre alt ist und denke da ist der E30 schon gut. Macht einen sportlichen Eindruck finde ich.
Und technisch, das habe ich ja eh schon erwähnt, zuverlässig sollte er sein, man sollte alles selber machen können oder wenigstens vieles.
also,wenn es dich wirklich interessiert,welches image ein auto hat,dann solltest du fern von der bayrischen marke suchen,...lada samara und co,dann spricht keiner über dich😁
mein erster war ein 525i e34 mit 192ps,... von protzkarre über heckschleuder zum spritvernichter flogen mir aus allen ecken die wörter um die ohren. allerdings habe ich im winter meine ersten selbstständigen km gemacht, ein oder zweimal hat mich mein heck mal überholt,bei niedriger geschwindigkeit.damit hat mir der 5er gezeigt,das ich es bei höheren geschwindigkeiten garnicht erst versuchen sollte😉
im endeffekt hatte ich einen sicheren und überaus leistungstarken wagen,der mir wenig bis garkeine probleme bereitete und das bei einem verbrauch von unter 10l . über die leute,die der meinung waren"der hat zuviel geld,bmw ist ja so teuer" ,"damit fährt der sich tot" usw hab ich nur müde gelächelt.
hier also auch mal ein kleiner fingerzeig zum e34.🙂
zum thema rost,...das liegt nicht am e30. der kann auch nichts dafür das er rund 20 jahre und älter ist.bei mangelnder pflege gammelt da jedes auto.habe in meiner kundschaft 3 e30,die wurden bei uns neu gekauft und blieben bis heute in ständiger pflege. einer hat an zwei stellen rostblasen hochgeworfen,der stand halt nie in der garage. die anderen beiden sind unberührt,was lack und co angeht.
einen honda civic sehe ich in der sicherheit noch weit hinter dem e30 . aber ich halte eh nichts von den reisschüsseln aus papier-blech.
mit einem 316 oder 318i ,der nicht aus dem letzten loch pfeift machst du nichts falsch.auch wenn es ein e36 wird. da würde ich aber auf modelle ab ca bj 94 zurückgreifen.