E30 kaufen?
Hey,
im Oktober werde ich 18 und fange solangsam an mich nach Autos umzusehen. Da viel mein Blick auf den E30 gerade so 316i/318i, da die ja schon genügend PS haben.
Allerdings frage ich mich jetzt halt wie es mit dem Vebrauch aussieht? Unter 10l möglich?
Desweiteren interessiert mich wie stabil die Dinger sind, also grade bei nem Unfall und so. Weil mir jmd. z.B. mal erzählt hat, dass der 2er Golf sich bei dem kleinsten Unfall schon zusammenfaltet, wie sieht das beim E30 aus?
Ausserdem gibt es im Internet eine Liste mit Schwachstellen auf die man achten muss?
Bzw. kann man beim E30 noch viel selber machen? Will ein Auto mit dem ich im günstigsten Fall nie in die Werke muss. Also mein Vadder ist früher lange Rallies gefahren und auch als Mechaniker tätig gewesen, der hat ahnung von. Und ich würde sagen so die Grundlagen von der Technik her kann ich auch solangsam. Hab allerdings nur erfahrung mit 125er und 50er, aber da schon alles gemacht. Also keine ungeschickten Hände.
Ist ein E30 überhaupt geeignet als Anfängerwagen? Wegen Heckantrieb und noch kein ESP und so. Wollte eh ein Fahrsicherheitstraining o.ä. machen, aber trotzdem. Denke im Winter wirds ein Problem oder?
Ähnliche Themen
63 Antworten
Okay, diese Sprüche höre ich schon beim Mopped täglich, von wegen "Fahrrad" (wegen den dünnen Reifen) über Plastikbecher (wegen der Vollverkleidung) bis zu "Reiskocher". 😁 Mit sowas kommt man klar.
Der E34 ist mir bisschen zu groß, ich mag 2 Türer.
Ich will halt auf keinen Fall sowas wie mein Bekanntenkreis fährt bzw mein Umfeld, der eine fährt nen fast neuen Ibiza und drückt mir Gespräche übers Checkheft. Der andere nen Golf 4 oder solche Wagen halt.
Da möchte ich lieber ein Auto, von dem ich sagen kann, dass hab ich selber bezahlt, brauch damit nicht in die Werke und es hat obwohls 20 Jahre alt ist immer noch Charme.
Musste mir jetzt schon anhören, von wegen "so ne alte Schüssel würde ich nie kaufen", "boah bekommt man doch keine Ersatzteile mehr für", "kauf dir lieber nen kleinen Corsa für den Anfang",....
Auf sowas geb ich schon gar nichts mehr.
Klar, liegt das mit dem Rost nur bedingt am E30, wobei wäre er Feuerverzinkt,... Naja egal, aber leider habe ich keinen Einfluss mehr auf die Pflege vom Vorbesitzer und deshalb ists halt auch recht schwer was gut gepflegtes zu bekommen, finde ich.
E36 bekommt man ja schon Modelle ab BJ 96 für unter 3k.
Sicherheit beginnt im Kopf des Fahrers! Bei einem Seitencrash nützt Dir zB ein Airbag auch nix. Soweit mir bekannt halten Airbags auch nicht 30 Jahre. Muss man die nicht nach N Jahren austauschen (lassen)?
Mein Tipp, kultigen, coolen, eckigen, schwarzen 318i kaufen. Am Besten ne "Spiesserkarre", ruhig auch mal ein paar km dafür fahren. Den würd ich dann ne Zeit lang fahren und dann ggf. auf grössere Motoren/Fahrzeuge wechseln. Also e34 oder e30 mit "grossem" Motor.
Optisch ist der e30 doch eine andere Welt, als ein e36. Empfinde ich zumindest so. Wünsch Dir jedenfalls viel Spass mit Deinem ersten Auto. 🙂
Okay vielen Dank, für die Rückmeldung.
Wie sieht es eigentlich mit dem 318is aus, warum ist der so selten bzw was ist daran so besonders?
der besitzt den m42 motor,der modernste motor im e30 mit 136 ps und 16 ventiltechnik und steuerkette anstatt zahnriemen.so gesehen eine sportversion mit m-fahrwerk,spoilerlippe,heckspoiler,m-lenkrad,shadowline ab werk.
siehe auch:
e30.de -> archiv-> testberichte -> 318is im Test (auto-motor-sport 18/89)
Okay, da werde ich mich mal einlesen. Ist ja schon ein schönes Auto 🙂
Wobei ich sagen muss, richtig geil finde ich ihn halt mit dem Heckspoiler und der M Front.
m-technik2 verspoilerung ist zwar teuer aber nachrüstbar.
obwohl der IS schon serie eine sehr sportliche note hat.
e30 2 türer (quelle: google)
Ja der is schon, aber ich sprach jetzt wieder vom Standart 😉
Denke so ein M-Kit ist teuer. Allein der M-Schaltknauf für unsern z3 kostet schon im Netz über 40€ oO
Kauf Dir ´nen Golf oder mach hier, falls möglich, eine Umfrage...*kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von realplayer
Kauf Dir ´nen Golf oder mach hier, falls möglich, eine Umfrage...*kopfschüttel*
wozu?😕
Airbags müssen nicht getauscht werden, die gehen auch nach 30 Jahren noch mit ganzer Intensität, was ausgiebig getestet wurde.
Im Übrigen kann der E30 sicherheitstechnisch überhaupt nicht mit dem E36 mithalten. Und was nützt einem vorsichtige Fahrweise, wenn ein anderer Dödel nicht aufpasst.
Im E30 werde ich gerne übersehen und/oder nicht beachtet. Im E60 passiert sowas nie.
Ich möchte nie im E30 verunglücken.
Das Thema sollte man nicht unterschätzen. Als erstes Auto finde ich den E30 nicht angebracht.
Zitat:
Airbags müssen nicht getauscht werden, die gehen auch nach 30 Jahren noch mit ganzer Intensität, was ausgiebig getestet wurde.
Es gibt Airbags die gehen nach 5 Jahren schon nicht mehr.
Wieso ist man später nicht mehr so verwundbar? 🙄
Also wenn man sagt, dass es aufgrund von fehlendem ESp oder ABS unsicher ist, als erster Wagen versteh ichs ja. Aber Airbags, braucht man auch mit 20 Jahre erfahrung noch genauso, wenns um die Fehler anderer geht, wie du es sagst. 😉
Naja nen E60 kann ich mir leider nicht leisten.
Wobei E30 sowie E36 beide von Folksam als "durchschnittlich sicher" eingestuft wurden.
http://www.folksam.se/polopoly_fs/1.11226!/webbversioneng_R6546.pdf
Seitenaufprallschutz haben anscheinend beide noch nicht wirklich.
Naja, bin schon mit 55km/h in einer Kreuzung in Eisenstangen eingeschlagen. Seitlich und hinten. Viel ist mir nicht passiert, nur ein bisschen Nacken halt. Mit Autobahntempo möchte ich das allerdings nicht erleben. Modernes Auto und 140 Sachen auf der Landstrasse, dann Baum... glaub da hat man so oder so schlechte Karten. Kann mir schlimmere erste Autos vorstellen.