E30 Cabrio Hifi
Hallo leute...
ich habe ein problem. meiner einer hat wieder ein e30 cabrio (nach e36, uno turbo und vr6 - schande über mich). bei meinem vorherigen cabrio habe ich in meinem jugendlichen leichtsinn die rückbank raus und habe dort ne komplette sound-anlage eingerichtet.
das möchte ich aber nicht mehr. will eigentlich den kofferaum nutzen. (will ja mehr als nur eine frau mitnehmen 😉)
hat einer von euch vielleicht beim cabrio was selber gebaut und zufälligerweise fotos zum zeigen?!?!
in den bereich kofferraumboden und verdeck passt ja fast kein subwoofer rein. ausser n 10er :-)
wäre cool paar fotos zu sehen und paar stimmen zu hören.
grüße aus hh
olli
32 Antworten
ich hab canton rs 13cm lautsprecher drin. zwar nur befeuert von meinem sony cd-wechsler ohne endstufe, aber auch hier merk ich schon, dass so manches vibriert...
das nervt mich jetzt schon, deshalb werd ich mir das mitm sub nochmal gut ueberlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Mabo
Ich finds immer nur peinlich wenn man so eine fette Musikanlage hat, aber jedes Blechteil inkl. der Nummernschilder vibriert. Seht her, ich habe ein schönes Klapperauto 😉 Alles Geschmackssache.
Bei mir klappert absolut gar nichts.Und der Bass bleibt bei mir "IM" Auto und nicht bei anderen im Wohnzimmer! ;-)
Gruß MIcha
Zitat:
Original geschrieben von WolfManE30
ich hab canton rs 13cm lautsprecher drin. zwar nur befeuert von meinem sony cd-wechsler ohne endstufe, aber auch hier merk ich schon, dass so manches vibriert...
das nervt mich jetzt schon, deshalb werd ich mir das mitm sub nochmal gut ueberlegen.
Hab vorne ebenfalls 13er Canton, allerdings das QS Kompo System und hinten die originalen Nokia Boxen. Beides läuft ganz normal über mein Radio. Nur die 20er im der Tür werden über ne Endstufe betrieben. Alles in allem, bin ich nun, nach 1 Jahr nach gutem Sound im Cabrio suchen, vollsten mit dem Ergebnis zufrieden!! Selbst mit offenem Dach verändert sich fast nichts am Klang.
MfG Micha
ich will dir hier echt net reinreden, aber bei dir wuerde es sich ernsthaft lohnen die hinteren lautsprecher auch noch aufzuruesten (die coax von canton passen rein, hab ich bei mir auch. nur steht dann die abdeckung ein klein wenig unter spannung).
das schoene an dem speaker-setup im cabrio ist, mMn, dass man fast perfekten surround-sound hat, weil die hinteren lautsprecher so hoch sitzen.
es lohnt sich also die auch noch zu verbessern, weil die nokia-lautsprecher, auch wenn sie nicht schlecht sind, bei hoeren lautstaerken doch stark verzerren.
Ähnliche Themen
e36 cabrio sound
Hi Leute,
das Problem beim Cabrio ist, dass man keine größeren Ls als 13 cm einbauen kann ohne die Optik zu verändern. Im Fußraum kann man es vergessen.
Zuerst hatte ich ein paar Mac Audio drin, über MW-Klang ging das nicht hinaus. Von Bass ganz zu schweigen.
Für mich die beste Lösung mit optischem Kompromis Focal 130 K in die Seitentür, Verkleidung muss hierzu runter ( Torxschr. i. Handdgriff u. kräftig ziehen.) Position zwischen Armaturenbrett u. Handgriff sorgfältig ausmessen. Flache Gitter aus dem E-Markt, alle anderen sind zu dick. Ähnlich im Fond, Original Kunstoffhalterung ausbauen u. entsorgen. Ein 13 cm System passt genau zwischen Armauflage u. oberer Wölbung. Abdeckung nur mit Gitter für 10 cm systeme (ist jedoch Focal 130k eingebaut.)
Diese LS haben mehr Bass als viele 16cm systeme, bedingt durch hohe Membranauslenkung. Aber es bleibt trotzdem ein fehlender Tiefbass.
Hierzu Skisack/Kunststoffteil ausbauen , i. Kofferraum 2x 25 cm Kicker Free to Air woofer in eine mit Neigung eingebaute 22mm MDFplatte mit eigener 2.Kanalendstufe.
Da die Platte fast an der Rücksitzwand anliegt nur minimaler Verlust im Kofferraum.
Jetzt gehts
war das ein tippfehler, oder redest du hier wirklich von nem e36 cabrio? wenn ja, warum in diesem thread?
muss ganz ehrlich sagen, dass ich nix betr. dem e30 auf der seite gefunden hab.
aber ein paar geniale umbauten haben die schon drin...
In allen Ehren Micha....
....aber das ganze Kabelzeugs das man bei dir sieht gehört einfach nicht so dahin.
Es ist beim E30 kein Problem alle Kabel unsichtbar zu verlegen.
Ich denke das würde deiner Optik im Innenraum sehr zu gute kommen.
Gruß, Martin.
Doorboards
SAg mal warum baust Du Dir nicht einfach zwei schicke doorboards und setzt ein 16er Doppelkickdass Sytem rein??? ein 25iger sub dierekt hinter der rücksitzbank im kofferraum und ne vernünftige endstufe das reicht....
www.termpro.de/stuetzpunkthaendler/Risch/
Guck mal bei dem der hat super sachen nur zu empfehlen!!!!
Re: In allen Ehren Micha....
Zitat:
Original geschrieben von ReiniM3C
....aber das ganze Kabelzeugs das man bei dir sieht gehört einfach nicht so dahin.
Es ist beim E30 kein Problem alle Kabel unsichtbar zu verlegen.
Ich denke das würde deiner Optik im Innenraum sehr zu gute kommen.
Gruß, Martin.
ja ne is klar ne. Die Kabel sind mittlerweile nicht mehr zu sehen. Hatte die Boxen zu dem Zeitpunkt erst ein paar Tage drin. Wenn ich eins hasse, dann sinds rumbaumelnde Kabel.
Ich weiß nicht, ob jeweils zwei 16er dieselbe Leistung bringen würden. War bei etlichen Car-Hifi Läden und die meinten, dass ich im Cabrio kaum ne Chance hab wenn ich 16er nehme. Hatte mir anfangs vorgestellt sogar drei 16er pro Tür zu nehmen.
Gott sei Dank
Dann fix sofort neue Bilder machen und dann nur noch die neuen hier rein setzen. ;-)))))))))))))))))
Gruß, Martin.