E10 getankt,plötzlich 9-10 l auf 100
Hallo zusammen,
mein 140er hat bischer ca.7l auf 100 gebraucht auch im Winter.
Vor genau zwei Wochen habe ich ( Tank war ziemlich leer) 13 Liter E10 und 13 Liter Super getankt, also hatte ich ca.26 Liter im Tank.
Heute habe ich 225 km auf der Uhr und im Tank sind vielleicht noch 4 Liter. Das wäre ca.10 Liter auf 100 Kilometer.
Kann das von dem Sprit kommen????
Robert
31 Antworten
Der Verbrauch steigt zwar an mit E10 aber fast 50% ist eigentlich nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Der Verbrauch steigt zwar an mit E10 aber fast 50% ist eigentlich nicht möglich.
Hi,
was könnte es sonst sein??
Veilleicht hat sich das Ethanol schon durch die Tankdichtungen gefressen?😁
Im Ernst, 35% mehr bei E100 "Biokraftstoff".
Bei E10 hat Autobild in einer Vergleichsfahrt mit Golf FSI bis zu 5% mehr Verbrauch gemessen. Im Einzellfall hängt es von der Fahrweise ab, für Beschleunigung ist halt weniger Energie im Tank.
Eberspächer hat für Standheizungen bei E10 auch 5% Mehrverbrauch mitgeteilt.
+5% sind also realistisch. Macht 7,5 Cent/Liter Vorteil für SuperPlus bei 1,50 €/l. E10 Tanken rechnet sich also nicht!
Zitat:
Original geschrieben von R208
Macht 7,5 Cent/Liter Vorteil für SuperPlus bei 1,50 €/l. E10 Tanken rechnet sich also nicht!
Ich habe zwar keine Ahnung wo du herkommst, aber bei uns in der Gegend kostet Super Plus seit locker 2 Wochen >1,60 €, E10 ist mittlerweile 8-10 cent pro Liter günstiger, zur Einführung von E10 war der Unterschied "nur" 5 cent pro Liter.
Ähnliche Themen
ich verstehe diese ganze Diskussion nicht. Was soll denn bitte den Mehrverbrauch bewirken? Wie kann man denn sicher sein, daß nur 10 % von der Suppe beigemischt sind?
Dortmund:
Super Plus 1,579
E10 Plörre 1,539
@ allgeu-blitz: http://www.autobild.de/.../...chstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
Was soll denn bitte den Mehrverbrauch bewirken?
Ethanol hat einen geringeren Energiegehalt als Benzin. Somit "braucht" der Motor mehr Kraftstoff, um die gleiche Leistung zu erbringen. Ideal wäre ein angepasstes Steuergerät, welches den Mehrgehalt an Ethanol im Tank bemerkt und die Einspritzung entsprechend optimiert. Solche Anlagen sind bei E85-Fahrern bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von split1968
Hallo zusammen,
mein 140er hat bischer ca.7l auf 100 gebraucht auch im Winter.Vor genau zwei Wochen habe ich ( Tank war ziemlich leer) 13 Liter E10 und 13 Liter Super getankt, also hatte ich ca.26 Liter im Tank.
Heute habe ich 225 km auf der Uhr und im Tank sind vielleicht noch 4 Liter. Das wäre ca.10 Liter auf 100 Kilometer.Kann das von dem Sprit kommen????
Robert
Moin Robert,
Dein Tank war FAST leer, Du hast nur 26l getankt, es war Winter,
Deine Tankuhr, wieso Uhr?, nach einer gewissen Zeit war die Anzeige rechts unten,
nun meinst Du, es wird Zeit zum Tanken,
sorry, so mist man nicht.
Schönen Gruß
MOIN Robert, Deine Methode den Verbrauch zu "messen" halte ich nicht für besonders genau. Mach doch Deinen Tank bis zum Rand voll, fahre wenn es geht 100 km und tanke wieder voll bis zum Rand. Was dann verbraucht wurde, schreibe uns wieder. Bis bald.
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Der Verbrauch steigt zwar an mit E10 aber fast 50% ist eigentlich nicht möglich.
Das kann ich bestätigen.
Ich tanke immer voll und berechne fortlaufend meinen Durchschnittsverbrauch.
Bis zum 24.01.2011 hatte ich im Schnitt einen Verbrauch von 7,97 l Superbenzin. Seit 31.01.2011 tanke ich E10 und mein Verbrauch hat sich bei gleicher Fahrweise auf 8,17 l erhöht.
Also eine Zunahme um rund 5,8%.
Hallo zusammen,
ich fahre das Auto seit drei Jahren und daher weiß ich ganz genau wieviel noch drin ist.
Mein Fahrverhalten und die Strecke hat sich auch nicht verändert, er hat wirklich viel mehr als sonst verbraucht.
Könnte es auch ein Defekt sein?????
wenn diese E10 keinen Vortrieb bringt, kann man ja auch mit Wasser oder Coca-Cola strecken? Bitte nehmt mir die Ironie nicht "krumm", aber es ist eher zu Heulen, was hier in Deutschland mit der E10-Suppe abgeht.
quote]
Original geschrieben von fertrefZitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
Was soll denn bitte den Mehrverbrauch bewirken?
Ethanol hat einen geringeren Energiegehalt als Benzin. Somit "braucht" der Motor mehr Kraftstoff, um die gleiche Leistung zu erbringen. Ideal wäre ein angepasstes Steuergerät, welches den Mehrgehalt an Ethanol im Tank bemerkt und die Einspritzung entsprechend optimiert. Solche Anlagen sind bei E85-Fahrern bekannt.Deine Lambda Sonde macht das![