E10 getankt,plötzlich 9-10 l auf 100

Mercedes A-Klasse W168

Hallo zusammen,
mein 140er hat bischer ca.7l auf 100 gebraucht auch im Winter.

Vor genau zwei Wochen habe ich ( Tank war ziemlich leer) 13 Liter E10 und 13 Liter Super getankt, also hatte ich ca.26 Liter im Tank.
Heute habe ich 225 km auf der Uhr und im Tank sind vielleicht noch 4 Liter. Das wäre ca.10 Liter auf 100 Kilometer.

Kann das von dem Sprit kommen????

Robert

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh


quote]
Original geschrieben von fertref

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh



Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Was soll denn bitte den Mehrverbrauch bewirken?
Ethanol hat einen geringeren Energiegehalt als Benzin. Somit "braucht" der Motor mehr Kraftstoff, um die gleiche Leistung zu erbringen. Ideal wäre ein angepasstes Steuergerät, welches den Mehrgehalt an Ethanol im Tank bemerkt und die Einspritzung entsprechend optimiert. Solche Anlagen sind bei E85-Fahrern bekannt.
[/quote

Deine Lambda Sonde macht das![

Das macht sie nicht,sie ermittelt lediglich den Restsauerstoff im Abgas

Das macht die zylinderselektive Klopfregelung,die es ja schon im 168 geben müsste wenn selbst golf 3 fahrer sie haben

Zitat:

Original geschrieben von viragoo



Zitat:

Original geschrieben von prinos


Genau das habe ich schonmal gesagt. Vor 40 - 45 Jahren war der Sprit genauso teuer im Verhältnis zum Verdienst. Wenn ich den Verdienst der Griechen z.B. beachte, zahlen die für 1 L über 2 €Also nicht soviel über den Benzinpreis schimpfen ! Habe heute hier in GR Diesel getankt, den Liter für 1,5 €, war aber noch die billigste Tankstelle im Umkreis.
Einen schönen Gruß aus dem armen Griechenland

1,32€ über die Grenze in den NL. Leider faßt der Tank nicht so ganz viel - sonst könnte man mehr sparen.

Hey, seit wann kann man mit dem Auto sparen??? Ich brech fast zusammen. fjy

Deine Antwort
Ähnliche Themen