E10 getankt,plötzlich 9-10 l auf 100

Mercedes A-Klasse W168

Hallo zusammen,
mein 140er hat bischer ca.7l auf 100 gebraucht auch im Winter.

Vor genau zwei Wochen habe ich ( Tank war ziemlich leer) 13 Liter E10 und 13 Liter Super getankt, also hatte ich ca.26 Liter im Tank.
Heute habe ich 225 km auf der Uhr und im Tank sind vielleicht noch 4 Liter. Das wäre ca.10 Liter auf 100 Kilometer.

Kann das von dem Sprit kommen????

Robert

31 Antworten

Wieviel E haben die Schweizer im Benzin? Oder ist dort die Umwelt schon im Stadium "hoffnungslos"

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Wieviel E haben die Schweizer im Benzin? Oder ist dort die Umwelt schon im Stadium "hoffnungslos"

Moin,

bei diesen Preisen lohnt es sich auch richtiges Benzin zu kaufen.

E 10 tanken heißt immer mehr Verbrauch, ob nun 5..oder 20%.

Und ein Liter bei 1,50€ lohnt sich schon nicht,

rechnet mal nach 🙄

da liegt ja auch noch ein Problem----wer kann heute noch rechnen. Die Erfinder des E10 bestimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Wieviel E haben die Schweizer im Benzin? Oder ist dort die Umwelt schon im Stadium "hoffnungslos"

Hab ich nicht geschaut, denke ist ganz normales Super.

Hättet mal sehen sollen was am Samstag dort los war, nur Deutsche an der Tanke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von split1968


Hallo zusammen,
mein 140er hat bischer ca.7l auf 100 gebraucht auch im Winter.

Vor genau zwei Wochen habe ich ( Tank war ziemlich leer) 13 Liter E10 und 13 Liter Super getankt, also hatte ich ca.26 Liter im Tank.
Heute habe ich 225 km auf der Uhr und im Tank sind vielleicht noch 4 Liter. Das wäre ca.10 Liter auf 100 Kilometer.

Kann das von dem Sprit kommen????

Robert

Fass mal nach der Fahrt vorsichtig an Deine hinteren Bremsen oder Räder. Wenn heiss--> Bremsbacken oder bei Scheiben Bremssattel fest.

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh



Zitat:

Original geschrieben von split1968


Hallo zusammen,
mein 140er hat bischer ca.7l auf 100 gebraucht auch im Winter.

Vor genau zwei Wochen habe ich ( Tank war ziemlich leer) 13 Liter E10 und 13 Liter Super getankt, also hatte ich ca.26 Liter im Tank.
Heute habe ich 225 km auf der Uhr und im Tank sind vielleicht noch 4 Liter. Das wäre ca.10 Liter auf 100 Kilometer.

Kann das von dem Sprit kommen????

Robert

Fass mal nach der Fahrt vorsichtig an Deine hinteren Bremsen oder Räder. Wenn heiss--> Bremsbacken oder bei Scheiben Bremssattel fest.

Moin,

habe heute, nach 2 Wochen tanken müssen, 8,7 Liter/100km bei Super-Plus.

Wir hatten hier im Norden, bis vor 3 Tagen, noch bis zu Minus 10°C.

Dieser Verbrauch geht voll in Ordnung, da ich sonst mit E5 über 10l liegen würde.

E 10 ist für mich kein Thema, kommt nie in den Tank!!!!!!!!!!!!!! 😁

ca. 3€ auf 100km gespart 🙄

Ich fahre ca. 90% Stadtverkehr, stop and go.

Gruß

Testmal

Zitat:

Original geschrieben von testmal



Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh


Fass mal nach der Fahrt vorsichtig an Deine hinteren Bremsen oder Räder. Wenn heiss--> Bremsbacken oder bei Scheiben Bremssattel fest.

Moin,
habe heute, nach 2 Wochen tanken müssen, 8,7 Liter/100km bei Super-Plus.
Wir hatten hier im Norden, bis vor 3 Tagen, noch bis zu Minus 10°C.
Dieser Verbrauch geht voll in Ordnung, da ich sonst mit E5 über 10l liegen würde.
E 10 ist für mich kein Thema, kommt nie in den Tank!!!!!!!!!!!!!! 😁
ca. 3€ auf 100km gespart 🙄
Ich fahre ca. 90% Stadtverkehr, stop and go.
Gruß
Testmal

Danke für deine Anteilnahme,

ich fasse öffters mal hin, hatte schon Probleme mit den Backen.

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh



Zitat:

Original geschrieben von split1968


Hallo zusammen,
mein 140er hat bischer ca.7l auf 100 gebraucht auch im Winter.

Vor genau zwei Wochen habe ich ( Tank war ziemlich leer) 13 Liter E10 und 13 Liter Super getankt, also hatte ich ca.26 Liter im Tank.
Heute habe ich 225 km auf der Uhr und im Tank sind vielleicht noch 4 Liter. Das wäre ca.10 Liter auf 100 Kilometer.

Kann das von dem Sprit kommen????

Robert

Fass mal nach der Fahrt vorsichtig an Deine hinteren Bremsen oder Räder. Wenn heiss--> Bremsbacken oder bei Scheiben Bremssattel fest.

Boah. Möglich wäre auch noch, dass die Handbremse angezogen ist. Also 7 Liter für die A-Klasse A 140 ist schon ein Superwert. Meine Frau verbraucht im Stadtverkehr seit jeher zwischen 8 und 9 Litern, obwohl sie sehr verhalten fährt. So sparsam ist die kleine A-Klasse eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg



Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh


Fass mal nach der Fahrt vorsichtig an Deine hinteren Bremsen oder Räder. Wenn heiss--> Bremsbacken oder bei Scheiben Bremssattel fest.

Boah. Möglich wäre auch noch, dass die Handbremse angezogen ist. Also 7 Liter für die A-Klasse A 140 ist schon ein Superwert. Meine Frau verbraucht im Stadtverkehr seit jeher zwischen 8 und 9 Litern, obwohl sie sehr verhalten fährt. So sparsam ist die kleine A-Klasse eben nicht.

Hey, ich verbrauche mit meinem A210 Rennfahrstiel und Kurzstrecken ohne Ende (<5KM) 2xTgl 25 km 10-10,3L/100KM. !! bei 15000KM/Jahr. Mehr Sprit geht nicht durch.!!

Stellt mal Eure KFZ-Kosten zu den Tankkosten ins Verhältniss, für 10000 Euronen kann mal viel Tanken. Sprit ist billig Schaut mal , was z.B. in der Türkey der Sprit im Verhältniss zum Verdienst kostet.! Nicht jammern, Gas geben..und zum Bäcker mit dem Fahrrad..

.Gruss

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh



Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Boah. Möglich wäre auch noch, dass die Handbremse angezogen ist. Also 7 Liter für die A-Klasse A 140 ist schon ein Superwert. Meine Frau verbraucht im Stadtverkehr seit jeher zwischen 8 und 9 Litern, obwohl sie sehr verhalten fährt. So sparsam ist die kleine A-Klasse eben nicht.

Hey, ich verbrauche mit meinem A210 Rennfahrstiel und Kurzstrecken ohne Ende (<5KM) 2xTgl 25 km 10-10,3L/100KM. !! bei 15000KM/Jahr. Mehr Sprit geht nicht durch.!!
Stellt mal Eure KFZ-Kosten zu den Tankkosten ins Verhältniss, für 10000 Euronen kann mal viel Tanken. Sprit ist billig Schaut mal , was z.B. in der Türkey der Sprit im Verhältniss zum Verdienst kostet.! Nicht jammern, Gas geben..und zum Bäcker mit dem Fahrrad..
.Gruss

Genau das habe ich schonmal gesagt. Vor 40 - 45 Jahren war der Sprit genauso teuer im Verhältnis zum Verdienst. Wenn ich den Verdienst der Griechen z.B. beachte, zahlen die für 1 L über 2 €Also nicht soviel über den Benzinpreis schimpfen ! Habe heute hier in GR Diesel getankt, den Liter für 1,5 €, war aber noch die billigste Tankstelle im Umkreis.

Einen schönen Gruß aus dem armen Griechenland

Hallo zusammen,
habe vor zwei Wochen, in der Schweiz wieder Super getankt. Der Tank ist noch halb voll und bin 370 KM gefahren. Alles Kurzstrecke, ist wieder ein super Wert.

Oder????

Zitat:

Original geschrieben von prinos



Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh


Hey, ich verbrauche mit meinem A210 Rennfahrstiel und Kurzstrecken ohne Ende (<5KM) 2xTgl 25 km 10-10,3L/100KM. !! bei 15000KM/Jahr. Mehr Sprit geht nicht durch.!!
Stellt mal Eure KFZ-Kosten zu den Tankkosten ins Verhältniss, für 10000 Euronen kann mal viel Tanken. Sprit ist billig Schaut mal , was z.B. in der Türkey der Sprit im Verhältniss zum Verdienst kostet.! Nicht jammern, Gas geben..und zum Bäcker mit dem Fahrrad..
.Gruss

Genau das habe ich schonmal gesagt. Vor 40 - 45 Jahren war der Sprit genauso teuer im Verhältnis zum Verdienst. Wenn ich den Verdienst der Griechen z.B. beachte, zahlen die für 1 L über 2 €Also nicht soviel über den Benzinpreis schimpfen ! Habe heute hier in GR Diesel getankt, den Liter für 1,5 €, war aber noch die billigste Tankstelle im Umkreis.
Einen schönen Gruß aus dem armen Griechenland

Zitat:

Original geschrieben von prinos



Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh


Hey, ich verbrauche mit meinem A210 Rennfahrstiel und Kurzstrecken ohne Ende (<5KM) 2xTgl 25 km 10-10,3L/100KM. !! bei 15000KM/Jahr. Mehr Sprit geht nicht durch.!!
Stellt mal Eure KFZ-Kosten zu den Tankkosten ins Verhältniss, für 10000 Euronen kann mal viel Tanken. Sprit ist billig Schaut mal , was z.B. in der Türkey der Sprit im Verhältniss zum Verdienst kostet.! Nicht jammern, Gas geben..und zum Bäcker mit dem Fahrrad..
.Gruss

Genau das habe ich schonmal gesagt. Vor 40 - 45 Jahren war der Sprit genauso teuer im Verhältnis zum Verdienst. Wenn ich den Verdienst der Griechen z.B. beachte, zahlen die für 1 L über 2 €Also nicht soviel über den Benzinpreis schimpfen ! Habe heute hier in GR Diesel getankt, den Liter für 1,5 €, war aber noch die billigste Tankstelle im Umkreis.
Einen schönen Gruß aus dem armen Griechenland

1,32€ über die Grenze in den NL. Leider faßt der Tank nicht so ganz viel - sonst könnte man mehr sparen.

Zitat:

Original geschrieben von split1968


Hallo zusammen,
habe vor zwei Wochen, in der Schweiz wieder Super getankt. Der Tank ist noch halb voll und bin 370 KM gefahren. Alles Kurzstrecke, ist wieder ein super Wert.

Oder????

Moin Split,

Du hast wohl doch am Anfang verkehrt gerechnet.

- übrigens, bin im Mai mit nen Segelschiff vor Split, gibt es etwas,

wo man unbedingt hinsegeln sollte?

Wie sind dort eigentlich die Spritpreise?

Ich meine auch für Bier und Whiskey 🙄

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von testmal



Zitat:

Original geschrieben von split1968


Hallo zusammen,
habe vor zwei Wochen, in der Schweiz wieder Super getankt. Der Tank ist noch halb voll und bin 370 KM gefahren. Alles Kurzstrecke, ist wieder ein super Wert.

Oder????

Moin Split,
Du hast wohl doch am Anfang verkehrt gerechnet.
- übrigens, bin im Mai mit nen Segelschiff vor Split, gibt es etwas,
wo man unbedingt hinsegeln sollte?
Wie sind dort eigentlich die Spritpreise?
Ich meine auch für Bier und Whiskey 🙄
Schönen Gruß

Hier könnt ihr euch über Spritpreise informieren: benzinpreis.de/international.phtml?land

Für mich waren diese Preisunterschiede sehr überraschend. Fest steht, Europa ist ein Hochpreisland für Sprit - so wie bei Medikamenten auch. Liegt es vielleicht daran, dass Vater Staat an jedem Liter kräftig mitverdient oder meinen alle, die Europäer schwimmen im Geld und daher kann man ihnen diese Preise abverlangen. Wenn man sich doch nur solidarisieren könnte, um dadurch Druck auf die Preistreiber ausüben zu können.

Hi,
ich beneide Dich, es ist die schönste Gegend die ich kenne. Die Insellandschaft ist auf jeden Fall ein Erlebnis. Die Gegend um Trogir ist wunderschön.
Was super schön ist: runter segeln bis zur Insel Hvar, meine Tante hat in einer Bucht ein Ferienhaus. Dort ankern immer die Segler und gehen baden.
Es ist ein Traum.
Bier ist recht günstig und einheimischen Schnaps ( Rakija) bekommt man von Privat.
Spritpreise kenn ich im Moment nicht, ist aber auf jeden Fall günstiger als hier.

Auf jeden Fall Zigaretten mitbringen, falls raucher. Nicht den Fehler machen und Käse an der Strasse kaufen und essen dort wo die Einheimischen sich tummeln.

Grüß mir meine Heimat......

Zitat:

Original geschrieben von testmal



Zitat:

Original geschrieben von split1968


Hallo zusammen,
habe vor zwei Wochen, in der Schweiz wieder Super getankt. Der Tank ist noch halb voll und bin 370 KM gefahren. Alles Kurzstrecke, ist wieder ein super Wert.

Oder????

Moin Split,
Du hast wohl doch am Anfang verkehrt gerechnet.
- übrigens, bin im Mai mit nen Segelschiff vor Split, gibt es etwas,
wo man unbedingt hinsegeln sollte?
Wie sind dort eigentlich die Spritpreise?
Ich meine auch für Bier und Whiskey 🙄
Schönen Gruß
Deine Antwort
Ähnliche Themen