E10,bmw warnt vor motorverschleiß

BMW 3er E46

den rest erspare ich mir ..hoffentlich kommt der dreck weg
http://www.rtl.de/.../biosprit-gefaehrlich-fuer-alle-autos.html

Beste Antwort im Thema

Gut dass wir als einfaches Volk so hochgebildete Menschen wie euch haben, die sich auch noch erniedrigen in einem Forum in dem sich wohl hauptsächlich der Pöbel befindet, zu schreiben 😛 😁

120 weitere Antworten
120 Antworten

so is et

Zitat:

Original geschrieben von powerboy1984



Zitat:

Original geschrieben von powerboy1984


man da kann man sich aufregen. wer die soße fahren will kann das doch tun. bisher weiß doch niemand wie sich das zeug auf längere zeit auswirkt. muss ja nicht immer gleich eintreffen. ein bekannter hatte auch behauptet man soll das öl benützen. ja super nen halbes jahr später hat er die quitung gehabt, so gut wie alle dichtungen angefressen bzw. leck. nur weil sich der motor noch dreht heißt es noch lange nicht das es nichts ausmacht
Vielleicht ist es ja auch der neue plan um ne wirtschaftskrise zu verhindern. wenn viele ein neues auto brauchen boomt zumindest die automobilindustrie

Hallo powerboy1984

Du sprechst von der nächsten Wirtschaftskrise! Die ist schon längst am laufen. Die brauchen nur noch ein wenig den Kraftstoffpreis zu erhöhen dann gehen bald wieder die Lichter aus. 😰
Aber denk daran, die gehen dann nicht mehr so schnell an wie es die letzten 2 Jahre war. Dann ist hier Feierabend und keiner fährt mehr Auto und braucht E10 /Super + RME/ Bioetanol usw.. Vieleicht geht es uns dann wie den vielen Chinesen die nur mit den Fahrrrad unterwegs sind.

Zitat:

Original geschrieben von Langer46


Hallo powerboy1984

Du sprechst von der nächsten Wirtschaftskrise! Die ist schon längst am laufen. Die brauchen nur noch ein wenig den Kraftstoffpreis zu erhöhen dann gehen bald wieder die Lichter aus. 😰
Aber denk daran, die gehen dann nicht mehr so schnell an wie es die letzten 2 Jahre war. Dann ist hier Feierabend und keiner fährt mehr Auto und braucht E10 /Super + RME/ Bioetanol usw.. Vieleicht geht es uns dann wie den vielen Chinesen die nur mit den Fahrrrad unterwegs sind.

Geeenau, und dann bauen wir alle wieder Kartoffeln selbst auf dem Acker an und fahren Kutsche. Und das alles nur wegen E10.😁

Da wunder ich mich eigentlich das Schweden noch nicht in die Luft geflogen ist, die fahren sogar E85😰

http://www.sueddeutsche.de/.../...-schweden-fast-nur-alkohol-1.1069169

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von Langer46


Hallo powerboy1984

Du sprechst von der nächsten Wirtschaftskrise! Die ist schon längst am laufen. Die brauchen nur noch ein wenig den Kraftstoffpreis zu erhöhen dann gehen bald wieder die Lichter aus. 😰
Aber denk daran, die gehen dann nicht mehr so schnell an wie es die letzten 2 Jahre war. Dann ist hier Feierabend und keiner fährt mehr Auto und braucht E10 /Super + RME/ Bioetanol usw.. Vieleicht geht es uns dann wie den vielen Chinesen die nur mit den Fahrrrad unterwegs sind.

Geeenau, und dann bauen wir alle wieder Kartoffeln selbst auf dem Acker an und fahren Kutsche. Und das alles nur wegen E10.😁

Da wunder ich mich eigentlich das Schweden noch nicht in die Luft geflogen ist, die fahren sogar E85😰

http://www.sueddeutsche.de/.../...-schweden-fast-nur-alkohol-1.1069169

Gruß

bw

Die trinken den 😁😁😁😉

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Langer46


Hier wird jetzt auch noch behauptet " E10" Nur in den Tanks der Gesellschaften haltbar bis Ende April!?"😕

Klassischer Fall von Fehlinterpretation.

Leute, bitte hört endlich auf die Tatsachen zu verdrehen weil ihr sie nicht versteht und zu faul seid mithilfe von Google die Wahrheit herauszufinden !!!

Hier die Information für alle, die nicht einfach nur "Fremdgedachtes nachplappern" (und die Tatsachen verdrehen) wollen:

http://www.markant-tankstellen.de/kraftstoffe.php

Man beachte den Unterschied zwischen Winter- und Sommerware.

Gruß, Frank

PS: ... und wem fällt an diesem Beispiel auf, wer der eigentliche Verursacher des E10-Chaos ist? 😉

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Langer46


Hier wird jetzt auch noch behauptet " E10" Nur in den Tanks der Gesellschaften haltbar bis Ende April!?"😕
Klassischer Fall von Fehlinterpretation.

Leute, bitte hört endlich auf die Tatsachen zu verdrehen weil ihr sie nicht versteht und zu faul seid mithilfe von Google die Wahrheit herauszufinden !!!

Hier die Information für alle, die nicht einfach nur "Fremdgedachtes nachplappern" (und die Tatsachen verdrehen) wollen:

http://www.markant-tankstellen.de/kraftstoffe.php

Man beachte den Unterschied zwischen Winter- und Sommerware.

Gruß, Frank

PS: ... und wem fällt an diesem Beispiel auf, wer der eigentliche Verursacher des E10-Chaos ist? 😉

der verursacher sind na klar die menschen selbst aber wurde unser auto für den e10 sprit gebaut? politiker machen nie was ohne eigennutz. und mich würds nicht wundern wenn da der nächste skandal auftaucht. na dann macht doch weiter so heute noch finanzminister und morgen verteidigungsminister und später dann noch familienminister.

Es wird doch keiner mehr vernünftig aufgeklärt. Das E10 problem hätten wir bei weitem nicht wenn man es anders angestellt hätte, erst einführen und dann nach und nach aufklären. andere eu Staaten haben e 10 noch garnicht. Nur wir sind wieder das versuchskarnickel für die restlichen staaten. da wird dann ne statistik erstellt welche autos aufgrund des e10 kaputt gingen und welche nicht somit wissen die schon wesentlich genaueres wie wir. Zahlt der staat mir ein auto wenn es aufgrund (nachweislich) defekt ging? Ne da guck ich nur selbst in die röhre aber eingeführt haben sie es

Zitat:

Original geschrieben von powerboy1984


Nur wir sind wieder das versuchskarnickel für die restlichen staaten. da wird dann ne statistik erstellt welche autos aufgrund des e10 kaputt gingen und welche nicht somit wissen die schon wesentlich genaueres wie wir. Zahlt der staat mir ein auto wenn es aufgrund (nachweislich) defekt ging? Ne da guck ich nur selbst in die röhre aber eingeführt haben sie es

Das stimmt doch gar nicht Frankreich hat E10 schon eingeführt. Von Versuchskaninchen kann überhaupt keine Rede sein. Einfach falsch.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Da wunder ich mich eigentlich das Schweden noch nicht in die Luft geflogen ist, die fahren sogar E85😰

http://www.sueddeutsche.de/.../...-schweden-fast-nur-alkohol-1.1069169

Gruß

bw

🙂 Es gibt 200.000 E-85 "Tanker" in Schweden bei ca. 4 mill. Pkw`s,macht also roundabout 5% aller Autofahrer,die nach geringfügigen Änderungen/Modifikationen des Motors bzw.der Peripherie dann endlich Ethanol tanken konnten(können).

Hmmm,bei diesem "durchschlagendem" Erfolg des Ethanol`s ist die "E-10 Lobby" in Deutschland sicher guter Dinge was den Verkauf angeht.😁
Nun ja  - letztendlich regeln Angebot + Nachfrage den Preis,was allerdings kaum nachgefragt wird kann sich auch nicht am Markt behaupten - da nützt dann auch keine "Zwangsverordnung" mehr.😛

Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Da wunder ich mich eigentlich das Schweden noch nicht in die Luft geflogen ist, die fahren sogar E85😰

http://www.sueddeutsche.de/.../...-schweden-fast-nur-alkohol-1.1069169

Gruß

bw

🙂 Es gibt 200.000 E-85 "Tanker" in Schweden bei ca. 4 mill. Pkw`s,macht also roundabout 5% aller Autofahrer,die nach geringfügigen Änderungen/Modifikationen des Motors bzw.der Peripherie dann endlich Ethanol tanken konnten(können).

Hmmm,bei diesem "durchschlagendem" Erfolg des Ethanol`s ist die "E-10 Lobby" in Deutschland sicher guter Dinge was den Verkauf angeht.😁
Nun ja  - letztendlich regeln Angebot + Nachfrage den Preis,was allerdings kaum nachgefragt wird kann sich auch nicht am Markt behaupten - da nützt dann auch keine "Zwangsverordnung" mehr.😛

Du vergisst zu erwähnen, dass Schweden ein sehr kaltes Land ist und Alkohol bei Kälte hilft.

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Du vergisst zu erwähnen, dass Schweden ein sehr kaltes Land ist und Alkohol bei Kälte hilft.

... weder den Menschen noch den Autos.

Und wieder meine Bitte: Informiert Euch doch mal bevor Ihr so was schreibt!

=> http://en.wikipedia.org/.../Common_ethanol_fuel_mixtures?...
... "Cold Start System" ab E85 notwendig.

Gruß, Frank

Man sollte aber auch sachlich bleiben. In Brasilien z.B. fahren die schon seit 40 Jahren teilweise mit reinem Bioethanol herum und dort gibt es auch keine übermäßig häufigen Motorschäden. Außerdem produziert auch Benzin eine Menge Kondenswasser (über 1 Liter pro Liter Benzin), da kommt es auf das bißchen auch nicht mehr drauf an. Außerdem verdampft das Wasser bei heißem Öl wieder.

Es spricht so gut wie gar nichts für E10.

- Negative Energiebilanz -> erhöhter Mehrverbrauch
- Das für Benzin hergestellte Bioethanol wird der Nahrungskette entzogen, die Folge das Lebensmittel teurer werden
- die Hersteller selber sind verunsichert
- Es wird jetzt schon empfohlen, kürzere Öl-Wechselintervalle für die E10 Tanker zu planen
- Negativfolgen sind unabsehbar
- seitens der Hersteller gibt es keine Garantien oder feste Zusagen

Es ist egal, wo gerade in der Welt im Moment Bioethanol gefahren wird oder nicht, denn...
...wenn mir in naher Zukunft wegen dem E10 Benzin, irgendwas... sei es die Einspritzpumpe oder irgendwelche Leitungen kaputt gehen, kommt keiner dafür auf und dass ist nun mal Fakt!

So und jetzt welchen genauen Vorteil hat der E10 Kraftstoff nochmal? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Constantine79


Es spricht so gut wie gar nichts für E10.

1. - Negative Energiebilanz -> erhöhter Mehrverbrauch
2. - Das für Benzin hergestellte Bioethanol wird der Nahrungskette entzogen, die Folge das Lebensmittel teurer werden
3. - die Hersteller selber sind verunsichert
4. - Es wird jetzt schon empfohlen, kürzere Öl-Wechselintervalle für die E10 Tanker zu planen
5. - Negativfolgen sind unabsehbar
6. - seitens der Hersteller gibt es keine Garantien oder feste Zusagen

Zu

1. Rechnerisch soll der Mehrverbrauch 1,5%, in der Praxis nicht messbar.
2. Kann man so nicht sagen. Kommt drauf an aus was das Ethanol hergestellt wird und ob genügend Flächen zur Verfügung stehen.
3. Einfach wieder falsch. Die Hersteller haben sich eindeutig positioniert. Man braucht nur auf die Bmw Homepage schauen.
4. Falsch, siehe 3.
5. Purer Nonsens, durch eine Steigerung des Ethanolanteils um 5% in Deutschland geht die Welt nicht unter.
6. Falsch, die Hersteller geben die ganz gewöhnlichen Garantien.

Was ich aber echt am allerschäfsten bei den E10 Gegnern finde, ist dass sich da bisher keiner über Autogas beklagt hat. Ist das gut für den Motor, das Flüssiggas? Der Motor wurde doch als Benziner konzipiert?? Jetzt bin ich aber völlig verwirrt😁

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von Constantine79


Es spricht so gut wie gar nichts für E10.

1. - Negative Energiebilanz -> erhöhter Mehrverbrauch
2. - Das für Benzin hergestellte Bioethanol wird der Nahrungskette entzogen, die Folge das Lebensmittel teurer werden
3. - die Hersteller selber sind verunsichert
4. - Es wird jetzt schon empfohlen, kürzere Öl-Wechselintervalle für die E10 Tanker zu planen
5. - Negativfolgen sind unabsehbar
6. - seitens der Hersteller gibt es keine Garantien oder feste Zusagen

Zu

1. Rechnerisch soll der Mehrverbrauch 1,5%, in der Praxis nicht messbar.
2. Kann man so nicht sagen. Kommt drauf an aus was das Ethanol hergestellt wird und ob genügend Flächen zur Verfügung stehen.
3. Einfach wieder falsch. Die Hersteller haben sich eindeutig positioniert. Man braucht nur auf die Bmw Homepage schauen.
4. Falsch, siehe 3.
5. Purer Nonsens, durch eine Steigerung des Ethanolanteils um 5% in Deutschland geht die Welt nicht unter.
6. Falsch, die Hersteller geben die ganz gewöhnlichen Garantien.

Was ich aber echt am allerschäfsten bei den E10 Gegnern finde, ist dass sich da bisher keiner über Autogas beklagt hat. Ist das gut für den Motor, das Flüssiggas? Der Motor wurde doch als Benziner konzipiert?? Jetzt bin ich aber völlig verwirrt😁

🙂  Na,es gibt doch genug Endlosthreads hier im Forum über Probleme mit LPG.
Bezüglich der "Garantien" bist du im Schadensfalle in der Beweispflicht,das der Schaden durch Betankung mit E-10 aufgetreten ist.
Das mußt du erst mal beweisen können.(du hättest ja auch fälschlicherweise Diesel in deinem Benziner tanken können)
Dann führ mal ein "Tanktagebuch" + bewahre schön die Quittungen auf,wenn du E-10 getankt hast.
Wenn ich bei "ich bin doch nicht blöd"einen Flat kaufe,habe ich wenigstens 6 Mon. Gewährleistung,wo der Händler in der Beweispflicht ist.
Also:Alles Praxis + Realitätsfremd.
Hoffe,ich hab dich jetzt nicht noch mehr verwirrt.

Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower


Hoffe,ich hab dich jetzt nicht noch mehr verwirrt.

du könntest sehr viel entwirren, wenn du dir endlich mal das richtige zitieren von beiträgen angewöhnen würdest!🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen