E+ verlängern oder nicht...?
Hallo,
nächsten Monat läuft meine E+ Garantie nach den ersten 12 monaten ab.
Hab nen 320d FL EZ 10/2001 mit z.Z. 87.000 km auf der Uhr.
Was meint ihr, lohnt sich die Verlängerung um 12 Monate für 400 Euro?
Hatte bisher auf Garantie ne gebrochene Feder und nen ausgeschlagenen Querlenker...
Grüße
Laboraffe
35 Antworten
ICh war kürzlich einen E46 besichtigen (von privat). Das Auto war 4 Jahre alt und es besteht noch EURO Plus bis Januar.
Der VK fährt das Auto aber schon seit 3 Jahren...
Auf meine Frage, wieso noch EURO Plus besteht, meinte er:
"Man müsse nur wissen, wie man`s macht"
Der Vertrag wurde mit jeder Verlängerung umgeschrieben. Zwischen ihm und seiner Lebensgefährtin... Nicht etwa das Fahrzeug - nur die Garantieversicherung.
Hier muß aber sicher der/die Händler/NL mitspielen, dass sowas geht...
Mir wurde eine weitere Verlängerung über seinen Händler in Aussicht gestellt, obwohl ich privat kaufe...
Leider kann ich mich nicht richtig für das Fahrzeug entscheiden. Ich bin auf der Suche nach einem 330i (Facelift) mit Automatik - das angebotene Fahrzeug ist ein Alpina B3 🙄
Hier mal die Staffelung der Selbstbeteiligung bzw. der Kostenübernahme durch die Euro+ :
bis 100.000km 100%
bis 120.000km 90%
bis 140.000km 80%
bis 160.000km 70%
bis 180.000km 60%
über 180.000km 50%
ENDE
Das bezieht sich jetzt auf die Materialkosten - wie sieht es mit den Arbeitskosten aus?
Davon steht hier nämlich nichts (hab das Garantieheft vor mir liegen)
So, nun der aktuelle Stand:
Bekomm jetzt, da mein Turbolader auch im betriebswarmen Zustand schön pfeifft, nen Neuen. E+ zahlt.
Was könnte noch kommen ausser den Injektoren?
Kann meine übrigends Verlängern wenn ich will, ist aber Kulanz des Händlers. Eigentlich macht der keiner Verlängerungen mehr, weil die dann ne Selbstbeteiligung an Schäden zu tragen haben. So hat mir das jedenfalls der Verkäufer gesagt. Da es mir damals zugesagt wurde und sich der Verkäufer daran sogar erinnert hat, machen sie ne Ausnahme.
Jetzt kanns mir natürlich passieren, dass E+ wegen dem Turboschaden ne Verlängerung ablehnt... bin mal gespannt wie sich das entwickelt.
Grüße
Micha
Hi,
Diese Willkür ist schon erstaunlich. 🙁 Der eine machts der andere nicht. Ndl. scheinen da eher abzulehnen.
Naja,dann drücke ich mal "meine"Daumen,dass mein Schmuckstück noch eine Weile ohne Probleme läuft.😉
Gruß Mahri
Ähnliche Themen
Ich habe den Eindruck, daß die E+ wohl verlängert werden KANN, aber nicht MUß! Jeder, der verlängert bekommt, hat wohl einfach Glück gehabt, daß sein Händler so kulant war.
Grüße Benedict
Ich hab heut folgendes erhalten:
Zitat:
die Anschlußgarantie kostet Euro 579,--! Um die Verlängerung zu machen müssen Sie zu uns in die Werkstatt kommen damit Ihr Fahrzeug durchgecheckt wird (Verlangt die Garantie). Der Check geht auch nur bei uns da auch nur wir die Anschlußgarantie abschließen dürfen. Bitte stimmen Sie doch einfach einen Termin mit mir ab.