E+ verlängern oder nicht...?

BMW 3er E46

Hallo,

nächsten Monat läuft meine E+ Garantie nach den ersten 12 monaten ab.

Hab nen 320d FL EZ 10/2001 mit z.Z. 87.000 km auf der Uhr.

Was meint ihr, lohnt sich die Verlängerung um 12 Monate für 400 Euro?

Hatte bisher auf Garantie ne gebrochene Feder und nen ausgeschlagenen Querlenker...

Grüße
Laboraffe

35 Antworten

Auf jeden Fall verlängern!!!
Hab auch lang überlegt und mich dann dazu durchgerungen, die 400 Euro zu investieren.
Habe mittlerweile einige Reparaturen hinter mir und kann nur sagen: ES HAT SICH GELOHNT!

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von ltw001


Auf jeden Fall verlängern!!!
Hab auch lang überlegt und mich dann dazu durchgerungen, die 400 Euro zu investieren.
Habe mittlerweile einige Reparaturen hinter mir und kann nur sagen: ES HAT SICH GELOHNT!

Gruß
Tobi

Du hast auch einen Gebrauchten gekauft - und bei Dir haben sie ohne weiteres verlängert???

Wann wurde deine abgeschlossen??

Vielleicht liegt hier der Hund begraben??

Gruß

ich habe meinen auch gebraucht gekauft,(war 3 jahre alt)und beim kauf 1 jahr euro plus bekommen,und gleich 1 jahr mitdazugekauft....
also insgesamt 2 jahre

Ich hab meinen gebraucht mit einem Jahr E+ gekauft. (da war er 5 Jahre alt) Nach einem Jahr hab ich dann nochmal um ein Jahr für 406 Euro verlängert. Völlig problemlos.

Das variiert aber von Händler zu Händler!

Gruß
Tobi

Ähnliche Themen

Das halt ich ja wohl nicht im Kopf aus....

Der eine verlängert, der andere nicht - grad so wie die Burschen lustig sind!!

Es wird doch eine "zentrale" Stelle geben, welche im Falle der Inanspruchnahme der E+ zuständig ist bzw. die Leistungen übernimmt. Der Verkäufer wird dies ja wohl nicht sein.

Ich denke, ich werde die mal direkt kontaktieren....

Gruß

@st328 und ltw001:
Wie lange ist das den schon her?? Für meinen 323 den ich vor 3 Jahren (2003) gekauft hatte, habe ich auch 1 Jahr bekommen und konnte DIREKT das zweite Jahr dazukaufen.

Zitat:

Original geschrieben von nullzwei


Das halt ich ja wohl nicht im Kopf aus....

Der eine verlängert, der andere nicht - grad so wie die Burschen lustig sind!!

viel schlimmer finde ich hier, dass offenbar jeder schon probleme mit relativ neuen autos hatte. dieser thread ist wirklich abschreckend für jeden, der sich einen 320d zulegen möchte...

Zitat:

Original geschrieben von nullzwei


Gruß

@st328 und ltw001:
Wie lange ist das den schon her?? Für meinen 323 den ich vor 3 Jahren (2003) gekauft hatte, habe ich auch 1 Jahr bekommen und konnte DIREKT das zweite Jahr dazukaufen.

habe meinen im jahre juli 2002 gekauft....

euro plus ende war juli,2004....🙁

Ich hatte noch keine Probleme.
Fahre meinen jetzt 1,5 Jahre als 2. Besitzer.
Aber zurück zum Thema. Brauchte bis jetzt noch keinen Versicherungsschaden begleichen.
Habe den Wagen privat gekauft, im März 2005, Bj. ist März 2004.
Wie lange bin ich denn versichert, wann muss ich mich nachversichern ?
Habe bis jetzt nur einmal bei 30.000 Ölwechsel machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von st328


habe meinen im jahre juli 2002 gekauft....
euro plus ende war juli,2004....🙁

....würde bedeuten, es war "früher" so, daß E+ verlängerbar ist/war.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nullzwei


....würde bedeuten, es war "früher" so, daß E+ verlängerbar ist/war.

Gruß

hmm keine ahnung....

wollte ein 3tes mal verlängern,ging aber nicht...😁

hätte sogar 1000€ dafür gezahlt.....😁

Hmm.

Soweit ich weiß streuben sich die "Vertragshändler",
bei einer direkten BMW Niederlassung gab es da noch keine
Probleme, wird aber nur einmal gemacht, laut Niederlassung in München-Fröttmaning.

Gruß
Mike

,.

Zitat:

Original geschrieben von cree


Soweit ich weiß streuben sich die "Vertragshändler",
bei einer direkten BMW Niederlassung gab es da noch keine
Probleme, wird aber nur einmal gemacht, laut Niederlassung in München-Fröttmaning.

Ja für ca. 1200,- Euro. Weil da habe ich meinen gekauft und mich auch dort wegen der Verlängerung erkundigt.

Ich war gestern mit einem Auto bei NL Leipzig, da wurde mir erst mal erzählt, das Europlus nicht gleich Europlus ist!!

Laut Aussage Serviceberater gibt es zwei verschiedene davon, die eine für Niederlassungen und die eine für Vertragshändler...beide Firmen sitzen nichtmal im gleichen Ort. (Er sagte er schaut daher immer als erstes auf Telefonnummer um zu schauen welche es ist).

Denke das könnte auch einen Unterschied machen bei welcher Europlus man verlängern kann...

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von cree


Hmm.

Soweit ich weiß streuben sich die "Vertragshändler",
bei einer direkten BMW Niederlassung gab es da noch keine
Probleme, wird aber nur einmal gemacht, laut Niederlassung in München-Fröttmaning.

Gruß
Mike

,.

Ich hab meinen dieses Jahr in der NL Stuttgart gekauft - Konnte nur 1 Jahr E+ bekommen und keine Chance auf Verlängerung!!

Gruß

Mach es, WENN es denn wirklich geht, für 12 Monate um 400.-

Mein Turboschaden inkl. Kat und Ladeluftkühler betrug mit Abschleppen und Ersatzwagen für 2 Tage fast 2700.- brutto.

Davon gingen 2400.- auf Kulanz und Mobilität (Erstbesitzer und 85Tkm / BJ 2003). Da du mit beidem aber nicht rechnen kannst: Mach es.

Viele Grüße, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen