E-UP nur noch bis 19.06 bestellbar!

VW up! E-up! (AA)

Eigentlich wollte ich mir einen E-UP kaufen. Nun hat mir der VW Mitarbeiter gesagt, dass VW eine Meldung herausgebracht hat, wonach die Händler max. Bis zum 19.06 Bestellungen entgegennehmen dürfen. Heisst das, dass die Produktion des E-UP nun eingestellt wird? Sollte ich noch bestellen?

Beste Antwort im Thema

Morgen...!
Das liegt ja zum Glück im Auge des Betrachters! 😉 Außerdem gibt's ja noch den Mii und Citigo.
Meine Frau wollte damals nen Auto, was so groß war wie ihr ehemaliger Corsa (3,50 m) mit ein bissl Leistung. Bei ihr ist es es damals der Up TSI mit 90 PS geworden. Wenn du auf der Suche nach nem Kleinstwagen, unter 3,9 Meter, für die Stadt und ein bisschen Überland bist, dann findest du elektrisch aktuell nix passables mit > 200 km Reichweite für einen einigermaßen vernünftigen Preis und vier Sitzplätzen bzw. Fünftürer.

Der neue ID.3 von VW kostet fast 30.000 EUR hat Golfgröße und eine Reichweite von ca 330 km.

Ob in den kommenden 10 Jahren soo viel entwickeln wird ist fraglich. Es wird eher weiter im Bereich der Batterie optimiert. Die Feststoffbatterie wird definitiv kommen. Aber wann wird sie denn großen Breitenmarkt erobern?!?
Der aftermarket wird in den kommenden Jahren viel Service rund um Zellerneuerung anbieten. Da fährt man nach X Jahren dort hin und wechselt defekte Zellen einfach aus. Preislich viel interessanter als ein neues Akkupack.

Wer jetzt einen der VW Drillinge (Up, Mii, Citigo) für rund 12.000 EUR kaufen kann. Der wird diesen auch in 8 Jahren verkaufen können. Der Wertverlust wird sich in Grenzen halten.

Darüber hinaus dürfen wir nicht vergessen, dass kommende Steuern abhängig vom CO2 Ausstoß sein werden. Sei es die europaweite Maut, die Citymaut, Kfz-Steuer sowie der Kraftstoff. Wer dann noch günstig zur Arbeit kommen will, der wird sich nach nem gebrauchten Elektrowagen umschauen.

Bis dahin kann man die Prämien, die Befreiung von der Kfz-Steuer, die relativ günstigen Versicherungsprämien und die noch vorhandenen kostenlosen Ladesäulen mitnehmen! 😉

MfG André

188 weitere Antworten
188 Antworten

Ab 01.07 schenkt der Freundliche die 16% Mwst. Das wird Interessant

Aber nicht für E-Autos!

Zitat:

Es ist der United
Q1 2021

Und was steht in der AB? Bei mir ist da kein Liefertermin genannt

Zitat:

@Necker2007 schrieb am 22. Juni 2020 um 10:24:44 Uhr:


Förderung hin oder her aber sind wir mal ehrlich, der UP ist pott hässlich. Das Ding wird man in 3-4 Jahren auf dem privaten Markt nicht mehr los werden. Nicht umsonst streichen die Händler die Rückgabe-Option aus dem Auto-Credit.

Ich finde den Wagen echt OK.
Es ist ein einfacher, unspektakulärer Kleinwagen. Nicht hässlich, aber auch kein Designwunder.
Ich habe ihn letzten Freitag bestellt und habe die Rückgabe-Option problemlos bekommen.

Ähnliche Themen

Gestern kam unsere AB für den United, Liefertermin unverbindlich Q2.2021.
Bestellt am 17.06. (wir mussten nochmal neu bestellen).

Warum musstest ihr nochmal neu bestellen?

Zitat:

@Singleton schrieb am 25. Juni 2020 um 16:33:51 Uhr:


Gestern kam unsere AB für den United, Liefertermin unverbindlich Q2.2021.
Bestellt am 17.06. (wir mussten nochmal neu bestellen).

Q2/2021 bei Bestellung in 6/2020 scheint normal zu sein. Nur aus Interesse: Stand das auch so bereits in Deiner verbindlichen Bestellung?

Ich habe meinen gestern bestellt (United in Maximalkonfiguration) mit Lieferterminangabe Q1/2021. Aber das interessiert mich weniger. Wenn er da ist, ist er da. Und danach wird mein 7 Jahre alter Twizy verkauft und der ältere unserer beiden Prius, also der Prius 2 mit LPG. Ist auch schon 14 Jahre alt und hat 160.000 km, schnurrt aber wie am 1. Tag. Prius eben. Für weniger als 16.000 € nun aber so einen Wagen zu bekommen, inkl. Batterie, in der Ausstattung ist einfach unglaublich. Ich freue mich schon und befürchte, dass dieser Zweitwagen eigentlich der Erstwagen wird. Wir fahren ohnehin kaum noch Auto. Dafür bewege ich mich virtuell beruflich täglich mehrfach um diesen euren Planeten. Dort hingearbeitet zu haben ist der beste Umweltschutz. Wer heute noch einen Verbrenner kauft, ist entweder Handlungsreisender oder hat den Schuss nicht gehört... (vielleicht noch mit ganz ganz wenigen weiteren Ausnahmen).

Ich bin mal gespannt, was das bald beginnende neue Modelljahr 2020/2021 an Änderungen bringt. Erhalten werden wir, die wir gerade bestellt haben, die ohnehin. Aber ich wollte nicht pokern, ob der Preis deutlich sinkt oder steigt. Bei der Nachfrage und den Preisregionen, in denen sich der Mitbewerb bewegt (z. B. Zoe oder Smart, wobei ich beide hässlich finde), muss man befürchten, dass VW das Angebot der Nachfrage anpasst. Aber das juckt mich jetzt nicht mehr seit gestern :-).

16000 mit Winterreifen und Überführung?

Zitat:

@Ultimate10 schrieb am 25. Juni 2020 um 01:21:35 Uhr:


Ab 01.07 schenkt der Freundliche die 16% Mwst. Das wird Interessant

Leider ist von den kleinen Elektroautos die Produktion 2020 bereits ausverkauft.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 25. Juni 2020 um 20:55:59 Uhr:


16000 mit Winterreifen und Überführung?

Ja. Ich bezahle unter 16000 inkl. Abholung Dresden mit Übernachtung, Zulassung, Winterräder, CCS, 100tsd km Erweiterung, Metallic, Ladeziegel und allem anderen ohne Raucher beim United.

Zitat:

@klaus16 schrieb am 25. Juni 2020 um 22:57:56 Uhr:



Zitat:

@Ultimate10 schrieb am 25. Juni 2020 um 01:21:35 Uhr:


Ab 01.07 schenkt der Freundliche die 16% Mwst. Das wird Interessant

Leider ist von den kleinen Elektroautos die Produktion 2020 bereits ausverkauft.

Es sei denn man steigt in eine laufende Bestellung des Händlers ein, dann besteht eine Restchance dass man die 3% MwSt Senkung noch mitnehmen kann. Wie schon oben gesagt, gilt das Angebot von VW die MwSt komplett zu erlassen so oder so nicht für e-Up und ID3

ja Q1/21

Zitat:

@GTDennis schrieb am 25. Juni 2020 um 19:24:22 Uhr:


Warum musstest ihr nochmal neu bestellen?

Wir wollten noch die Mehr-km für die Garantieverlängerung (beim United sind ja serienmäßig 5 Jahre / 50.000 km dabei, die km würden bei uns aber nur ca. 3 Jahre reichen).

Zuerst meinte der Verkäufer, es wär kein Problem, das nachher zu machen. Dann hat er sich's aber anders überlegt.

Zitat:

@MaxiMobil schrieb am 25. Juni 2020 um 20:07:14 Uhr:



Zitat:

@Singleton schrieb am 25. Juni 2020 um 16:33:51 Uhr:


Gestern kam unsere AB für den United, Liefertermin unverbindlich Q2.2021.
Bestellt am 17.06. (wir mussten nochmal neu bestellen).

Q2/2021 bei Bestellung in 6/2020 scheint normal zu sein. Nur aus Interesse: Stand das auch so bereits in Deiner verbindlichen Bestellung?

In der ersten Bestellung stand Q2.2020. Ist mir erst aufgefallen, als ich diese mit der neuen Bestellung verglichen hatte. Da steht richtigerweise Q2.2021. Vielleicht war auch das der Grund, warum wir neu bestellen mussten.

Ja, das könnte ggf. tatsächlich wegen der rechtlichen Bedeutung Grund dafür gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen