ForumAudi Q8 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. e-tron Plug & Charge

e-tron Plug & Charge

Audi e-tron GE
Themenstarteram 14. Juni 2020 um 10:12

Seit kurzem gibt es auf der e-tron Charging Service Kartenseite die Filtermöglichkeit Plug & Charge

 

Wohnt jemand von Euch in der Nähe einer Station und kann es mal ausprobieren?

 

Hier im Süden von Wien gibt es eine Station. Mir fehlt aber noch der e-tron

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen
204 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 28. März 2021 um 23:48:54 Uhr:

Bei Audi Connect, aber unter P&C verstehen 99% aller Forenten das Laden ohne Ladekarte oder App z.B. bei IONITY und genau das geht nicht. Audi Connect ist ja das Ladesystem für die eigenen Garage, das Carport etc.

Da hast du schon recht, aber trotzdem sollte ja das Menü im MMI vorhanden sein damit man das Audi Connect Ladesystem so verwenden kann wie in der BDA beschrieben. Und damit widerspricht es deiner Aussage:

“Im MMI des MY21 Modells gibt es diesen Punkt mit P&C schlicht nicht.“

Zitat:

@musterheinz schrieb am 29. März 2021 um 07:31:24 Uhr:

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 28. März 2021 um 23:48:54 Uhr:

Bei Audi Connect, aber unter P&C verstehen 99% aller Forenten das Laden ohne Ladekarte oder App z.B. bei IONITY und genau das geht nicht. Audi Connect ist ja das Ladesystem für die eigenen Garage, das Carport etc.

Da hast du schon recht, aber trotzdem sollte ja das Menü im MMI vorhanden sein damit man das Audi Connect Ladesystem so verwenden kann wie in der BDA beschrieben. Und damit widerspricht es deiner Aussage:

“Im MMI des MY21 Modells gibt es diesen Punkt mit P&C schlicht nicht.“

Nicht wirklich, ich habe ein 21er und da gibt es diesen Punkt nicht, was, wenn wir über das Connect-Ladesystem sprechen, sicherlich am nicht bestellten System liegt. Es bleibt aber dabei, dass es aktuell kein P&C für Ladesäulen wie IONITY, EnBW und Co. gibt.

wo das ja im Prinzip dem ersten Screenshot widersprechen würde. Da steht ja explizit öffentlich HPC, DC und AC Ladesäulen drin. Wäre ja noch mehr Humbug, wenn Plug & Charge an öffentlichen Säulen nur funktionieren, wenn man das Connect System für Zuhause bestellt hätte.

am 29. März 2021 um 7:24

AC kann kein Plug&Charge

Hey Leute,

das entwickelt sich ja richtig zum "Streitgespräch" hier. Da möchte ich doch nicht fehlen ;-). Also das sich die Funktion Plug & Charge auf Ionity beschränkt ist einfach Humbug. Vermutlich werden diese zu den ersten zählen, die es umsetzen (oder auch nicht). Aber das Handbuch zeigt ja gerade auch eine Anwendung i.V.m. dem Ladesystem Connect - weswegen es aus meiner Sicht eben denkbar wäre, dass diese Funktion bei Audi damit "verheiratet" sein könnte. Es wäre natürlich grundsätzlich wünschenswert, dass dieses für alle e-tron verfügbar wäre - und ein Update könnte da ggf. helfen. Ich bezweifele auch, dass dieses schon bei Ionity funktioniert.

Ich sehe allerdings, dass mein künftiges Auto :D offenbar von den Systemen entsprechend anders erkannt wird (Bordbuch, e-tron charging Service). Weil ich neugierig war, habe ich heute bereits den e-tron charging service für das Auto aktiviert und Euch mal den Screenshot des Dashboards/Verträge des alten und neuen angehängt. Unzweifelhaft steht beim neuen Plug & Charge!

Zur ernüchternden Wahrheit gehört allerdings auch, dass der Mitarbeite vom Charging Service keine weiteren Informationen dazu hatte und beim zweiten Nachfragen auch nicht "glaubte", dass dies bereits funktionieren würde.

Eins kann man jedoch deutlich ablesen: Auch wenn die interne Kommunikation wohl noch lückenhaft ist, so ist definitiv was in der mache. Die Fahrzeuge, welche es aktuell beherrschen sollten, werden definitiv über die FIN identifiziert...

E-tron charging service MY21
E-tron charging service MY19

Der 2021er SB meiner Frau kann es schon mal nicht. Wo genau wurde das aktiviert?

Ich persönlich habe nichts aktiviert - ich habe für den neuen Vertrag lediglich meine FIN übermittelt. Die daraus resultierenden Services sind so erschienen...

Hier mal das Zitat aus einer Audi Presseinfo: "...im privaten Umfeld kann der Kunde Plug & Charge zur Freischaltung seines Ladesystems „connect“ nutzen. Die Eingabe einer PIN zum Schutz vor Fremdnutzung entfällt dann."

Versuche auch meinen kleinen Beitrag beizusteuern ;-) war heute an der e-tron GT Showroom Präsentation und habe mich mit dem MMI kurz beschäftigt. Anbei den Screenshot. Wie schon gesagt, hat es mein MY21 e-tron noch nicht. Trotz neues Steuergerät 5F.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Und mal wieder sind die Bestandskunden in den Ar... gekniffen.

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 29. März 2021 um 22:20:31 Uhr:

Und mal wieder sind die Bestandskunden in den Ar... gekniffen.

Ich würde mir da keine Sorgen machen. Das kann man sicher mit einem Softwareupdate nachrüsten.

Sehr gut der GT wird es direkt haben :-)

P&C wäre aus meiner Sicht ganz nett, aber nicht mehr als ein nice to have. Wenn ich mit einem Verbrenner tanke, muss ich ja sogar in die Tanke rein, um zu zahlen. Da ist es doch mit Karte vor die Säule halten auch jetzt schon viel komfortabler.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. März 2021 um 22:25:43 Uhr:

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 29. März 2021 um 22:20:31 Uhr:

Und mal wieder sind die Bestandskunden in den Ar... gekniffen.

Ich würde mir da keine Sorgen machen. Das kann man sicher mit einem Softwareupdate nachrüsten.

Gut gekontert Mr. OTA ;-)

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 29. März 2021 um 22:45:34 Uhr:

Gut gekontert Mr. OTA ;-)

OTA meinte ich jetzt nicht, da das der e-tron nicht kann, soweit ich weiß.

Aber Audi kann doch sicher das Steuergerät in der Werkstatt flashen. Das scheint ja drin zu sein, wie @mandioni geschrieben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen