e-tron Plug & Charge

Audi e-tron GE

Seit kurzem gibt es auf der e-tron Charging Service Kartenseite die Filtermöglichkeit Plug & Charge

Wohnt jemand von Euch in der Nähe einer Station und kann es mal ausprobieren?

Hier im Süden von Wien gibt es eine Station. Mir fehlt aber noch der e-tron

Asset.JPG
Asset.JPG
204 Antworten

Was soll das können?
Wäre im Süden und hätte einen Etron

Einfach nur Auto anstecken und er lädt ohne irgendwelche Karten vorhalten zu müssen.

Das wäre ja herrlich... 🙄
Wie nutze ich dann eine alternative (günstigere) Karte?

Zitat:

@xasgardx schrieb am 14. Juni 2020 um 22:03:17 Uhr:


Das wäre ja herrlich... 🙄
Wie nutze ich dann eine alternative (günstigere) Karte?

Das dürfte jetzt am Anfang der Knackpunkt sein - geht nur mit e-tron charging service

Ähnliche Themen

Gibt es eine Adresse von dem Charger im Süden von wien?

Ah - dieser:

da emobil – Schnelllader Raststation GuntramsdorF

Zitat:

@audicle schrieb am 14. Juni 2020 um 22:30:23 Uhr:



Zitat:

@xasgardx schrieb am 14. Juni 2020 um 22:03:17 Uhr:


Das wäre ja herrlich... 🙄
Wie nutze ich dann eine alternative (günstigere) Karte?

Das dürfte jetzt am Anfang der Knackpunkt sein - geht nur mit e-tron charging service

Eben. Ich nutze den ACS nur noch bei Ionity und im Ausland, sonst ist die ENBW Vielfahrerkarte (ADAC Tarif) 10ct pro kWh günstiger. Wenn das dann automatisch auf den ACS tickt fände ich das sehr ärgerlich. 😕

Zitat:

@Vienna1971 schrieb am 14. Juni 2020 um 23:02:42 Uhr:


Ah - dieser:

da emobil – Schnelllader Raststation GuntramsdorF

Genau der. 2x 150kW Säulen

Asset.JPG

Deswegen kann man es ja einstellen. Hoffe ich mal. Genau so wie man den Filter einstellen kann ob man präferiert das keine automatische Anmeldung am ACS erfolgen soll oder nicht.

So viel ich weiß, kann man einfach sich mit einer anderen als die hinterlegte Karte an der Säule freischalten, bevor man das Auto ansteckt. Dann wird über die Karte abgerechnet, mit der man sich authentifiziert hat.

Müsste man aber ausprobieren.

Zitat:

@Mike-Ka schrieb am 15. Juni 2020 um 09:29:25 Uhr:


So viel ich weiß, kann man einfach sich mit einer anderen als die hinterlegte Karte an der Säule freischalten, bevor man das Auto ansteckt. Dann wird über die Karte abgerechnet, mit der man sich authentifiziert hat.

Müsste man aber ausprobieren.

Das geht sicher, so wie bisher auch - ist aber eben nicht Plug & Charge.

Bei P&C kannst du die Karte stecken lassen und verbindest das Auto direkt mit der Säule, die den Ladevorgang automatisch startet (wie bei Tesla Superchargern)

Das ist schon klar, die Frage oben war ja was passiert wenn man über eine andere Karte, als die hinterlegte Karte für P&C laden möchte.
Und da kann man nach meinen Wissen sich einfach über eine andere Karte authentifizieren, bevor man das Auto ansteckt.

Jemand mal probiert?

habe hier in der Gegend eine 11kw Säule, momentan wird da (wahrscheinlich testweise) der Strom kostenfrei abgegeben.

Plug&Charge hat sofort funktioniert, quasi wie daheim an der heimischen Steckdose.

Deine Antwort
Ähnliche Themen