e-tron Plug & Charge
Seit kurzem gibt es auf der e-tron Charging Service Kartenseite die Filtermöglichkeit Plug & Charge
Wohnt jemand von Euch in der Nähe einer Station und kann es mal ausprobieren?
Hier im Süden von Wien gibt es eine Station. Mir fehlt aber noch der e-tron
204 Antworten
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:16:27 Uhr:
Beim e-tron GT, auch RS, ist das nicht möglich, stand zumindest in der App. Ich habe es an meinem "normalen" e-tron gerade erst aktiviert, daher weiß ich das.Der Einsatz von Plug & Charge ist fahrzeugabhängig und für folgende Modelle verfügbar: Audi e-tron / Audi Sportback e-tron (ab SOP KW 48/2021), Audi Q4 e-tron /Audi Q4 Sportback e-tron (ab SOP KW 35/2022), Audi Q8 e-tron / Audi Q8 Sportback e-tron. Plug & Charge ist u.a. an allen IONITY Ladestationen verfügbar.
@mandioni hatte Screenshots vom GT eingestellt, bei dem es im Menü aktivierbar war. Dann hat man sich scheinbar entschlossen, es für den GT NICHT MEHR anzubieten. Im Prinzip auch nicht so sehr schlimm, da auch jeder "Schelm" den Ladevorgang beenden kann, wenn man über P&C lädt. Lädt man jedoch per Karte, kann der Vorgang auch nur mit Karte beendet werden.
Bin heute seit 3 Monaten wieder an eine öffentliche Säulen gefahren, Ionity an der Autobahn nördli. von Wien.
Habe angesteckt dann startet initialisieren und eine Minute später fängt er zu laden an
Zitat:
@johro schrieb am 6. August 2023 um 21:07:34 Uhr:
Bin heute seit 3 Monaten wieder an eine öffentliche Säulen gefahren, Ionity an der Autobahn nördli. von Wien.Habe angesteckt dann startet initialisieren und eine Minute später fängt er zu laden an
Mit Stopuhr an der Ionity und Q8 mit 43s bis hand-shake erfolgreich
Ich habs nicht gestoppt, nur geschätzt 🙂😁
Aber wieder gute ladegeschwindigkeit bei ca 15grad aussentemperatur
Ähnliche Themen
Ich bekomme noch immer anhängende Meldung.
Wie bekomme ich das Zertifikat von meinem Anbieter "Logpay" an meinen Wagen gesendet bzw. in die myaudi app zum Übertragen?
Zitat:
@kartdriver91 schrieb am 24. Oktober 2023 um 16:41:11 Uhr:
Wie bekomme ich das Zertifikat von meinem Anbieter "Logpay" an meinen Wagen gesendet bzw. in die myaudi app zum Übertragen?
Vermutlich gar nicht. Ich kenne es bisher nur von BMW, dass man offiziell angekündigt hat beliebige PnC Anbieter zu unterstützen. Bei Audi sind bislang nur die hauseigenen Dienste möglich. Nimm ggf. Kontakt mit dem Audi Digitalsupport@audi.de auf.
Kurzer Erfahrungsbericht mit einem neuen Q8 Etron und Audi Charging. Die Einrichtung des Tarifs per Audi App hat so-lala funktioniert, PayPal wollte partout nicht funktionieren, Visa Karte hat das Tool dann akzeptiert.
Das Plug and Charge Zertifikat wurde ohne Probleme ins Auto übertragen. Der erste Ladevorgang bei Ionity klappte ebenfalls ohne Probleme, und mit dem gewohnten Dampf. Handshake dauerte ca. 30s, ging also recht flott.
Alles in Allem eine gute Erfahrung. Weiß jemand, ob das P&C auch bei Aral Pulse unterstützt wird? Meine Frau ist mittlerweile Tesla sehr gewohnt, und ich will ihr Empfehlungen geben ohne Rumgefummel mit den Karten oder der Audi App
Zitat:
@azza schrieb am 10. Mai 2024 um 19:03:39 Uhr:
Kurzer Erfahrungsbericht mit einem neuen Q8 Etron und Audi Charging. Die Einrichtung des Tarifs per Audi App hat so-lala funktioniert, PayPal wollte partout nicht funktionieren, Visa Karte hat das Tool dann akzeptiert.Das Plug and Charge Zertifikat wurde ohne Probleme ins Auto übertragen. Der erste Ladevorgang bei Ionity klappte ebenfalls ohne Probleme, und mit dem gewohnten Dampf. Handshake dauerte ca. 30s, ging also recht flott.
Alles in Allem eine gute Erfahrung. Weiß jemand, ob das P&C auch bei Aral Pulse unterstützt wird? Meine Frau ist mittlerweile Tesla sehr gewohnt, und ich will ihr Empfehlungen geben ohne Rumgefummel mit den Karten oder der Audi App
nach einem Ladeabbruch kam als Hinweis im MMI, dass ich P&C ggf. deaktivieren solle - seit dem habe ich es aus.
die DKV Karte liegt im Fach links neben dem Lenkrad, die halte ich an die Ladesäule und los geht es. Ein Gefummel ist es nicht und länger als 30s dauert es auch nicht wirklich - zumal das bezogen auf die Ladezeit auch keine Rolle spielt.
Zitat:
@azza schrieb am 10. Mai 2024 um 19:03:39 Uhr:
… Weiß jemand, ob das P&C auch bei Aral Pulse unterstützt wird? …
Ja, funktioniert aktuell bei Ionity und Aral. Hatte die letzen 5 Monate nur ein Abbruch - und der muss nich mal was mit P&C zu tun haben. Ansonsten macht es was es soll.