e-tron Leasing

Audi e-tron GE

Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.

Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:


Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000

Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!

1419 weitere Antworten
1419 Antworten

Ich bin ja auch nur ein einzelner Freiberufler, nix Großkunde 😉
Dafür ist das auch der Preis meines nächsten Händlers, den hätte ich mit kleinem Spaziergang zu Fuß abholen können. Dafür finde ich meine Rate echt OK. Sicher hätte ich in xyz der Republik noch einmal 0,0…% sparen können.

0,7 als normal Kunde ist schon top.

vieleicht da mal durchrechnen

https://www.leasingmarkt.de/.../4449636?v=2&%3Bmn=9&%3Bmag[]=1750&mag[]=1750&adVariant=7486470

Zitat:

@Neuling1993 schrieb am 17. Juli 2021 um 08:31:15 Uhr:


Wie schätzt ihr folgendes Angebot ein:

-E-tron 50 Sportback Neuwagen
-BLP 88.155€
-36 Monat/ 20.000km p.a./ Bafa Anzahlung 5.000€
—> 600€ pro Monat netto, Gewerbekunde

Würdet ihr das Wartungspaket mit 50€/ Monat dazubuchen?

Neues Angebot:

- 476€/ Monat

Ähnliche Themen

... und jetzt noch aus dem 50er einen 55er machen, dann wird "es rund". 😉😉

Zitat:

@Neuling1993 schrieb am 20. Juli 2021 um 14:30:20 Uhr:



Zitat:

@Neuling1993 schrieb am 17. Juli 2021 um 08:31:15 Uhr:


Wie schätzt ihr folgendes Angebot ein:

-E-tron 50 Sportback Neuwagen
-BLP 88.155€
-36 Monat/ 20.000km p.a./ Bafa Anzahlung 5.000€
—> 600€ pro Monat netto, Gewerbekunde

Würdet ihr das Wartungspaket mit 50€/ Monat dazubuchen?

Neues Angebot:

- 476€/ Monat

Das ist doch preislich eine ganz andere Liga als 600€ 🙂

Siehst.. geht immer noch was. Verkäufer wollen nurnoch schnell verkaufen. Kein Interesse mehr am Kunden.

Wie sieht bei so einem Angebot eigentlich die Marge des Autohauses aus? Da wird ziemlich knapp kalkuliert oder?

Das Leasing basiert auf den Listenpreisen, und die sind derartig aufgeblasen das da IMMER etwas übrig bleibt.

Guten Morgen ...

stehe vor der Entscheidung des Leasings für 24 Monate.

Jährliche Fahrleistung 25.000 km.

Ist das sogenannte Fleet Paket "notwendig" für knapp 42 € brutto ?

Müssen E-Autos jährlich zur Wartung und Inspektion und falls ja - was würde das kosten ?

Wer von Euch hat realistische Werte für den Verbrauch ? Fahre viele Kurzstrecken - auch mal Autobahn - dort um die 130/140 aber auch mal 180.

Für eine kurze Hilfe wäre ich Euch dankbar.

Danke

Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Tron Sportback 55' überführt.]

Moin!

Das Fleet-Paket kenne ich nicht, was ist da drin?
Bei meinem wird mir die nächste Inspektion im Bordcomputer angezeigt - bei 30.000 Km oder nach zwei Jahren, je nachdem was früher eintritt. Zu den Kosten gibt es schon ein paar Infos hier im Forum, hast Du es schon mal mit der Suche probiert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Tron Sportback 55' überführt.]

Das Fleet Paket beinhaltet Wartung und Inspektion - sämtliche Kosten welche anfallen.

Wie hoch wäre denn die Inspektion bei 30.000 km ?

Mit den Kosten habe ich schon gesucht allerdings wollte ich jemand fragen der genau das 55er Modell hat (was Du ja wärst) und seine Meinung zu den KW-Verbräuchen mir mitteilen kann.

Danke !

Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Tron Sportback 55' überführt.]

Ich habe auch einen sb55 mit dem wir jetzt 17000 km gefahren sind. Im Winter liegt der Verbrauch bei mir mit 19 Zöllern so um die 27 kwh bei Kurzstrecken unter 5 km auch gerne deutlich über 30 kwh. Bei Strecken unter einem Kilometer hab ich da auch schon Mal eine 60 gesehen. Im Sommer mit 20 Zoll liegt er zwischen 22 und 25 kwh. Bei kurzen Strecken auch Mal um die 30 kwh.

Der e-tron ist seid November bei uns und ich war einmal bisher in der Werkstatt wegen einem Update. Die Ladeleistung am hpc war viel zu niedrig.. Die Bremsen sind allerdings ziemlich runter gefahren und er wird wohl demnächst wieder zum freundlichen müssen um neue Beläge zu holen. Bei mir ist das wartungs- und Verschleißpacket kostenlos mit dabei. Ich glaube nicht daß ich es für 40 € dazu buchen würde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Tron Sportback 55' überführt.]

Erstmal danke !!!! Muss jetzt mal nachhaken … wieso ist der Verbrauch bei Kurzstrecke so immens hoch ? Bei nem id4 ist der Verbrauch ohne Autobahn bei 15 kw - bei 160 sind es 35 kw … dachte der Verbrauch wäre auf Kurzstrecken günstiger als auf der Autobahn… ? Oder trittst du drauf ? :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Tron Sportback 55' überführt.]

Der e-tron temperiert in den ersten Kilometern seine Batterie. Ist es zu kalt, heizt er auf. Ist es zu warm, kühlt er ab. Da die Batterien schon eine beachtliche Masse haben, braucht das eben schon einiges an Strom...
Ist bei allen Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen so. Deshalb hat man auch im Winter deutlich geringere Reichweite...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Tron Sportback 55' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen