e-tron Leasing
Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.
Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:
Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000
Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!
1419 Antworten
Zitat:
@qfdkj73 schrieb am 12. März 2021 um 12:43:20 Uhr:
Danke für die Infos. Wieso die Audi Leasing dieses doch einfach zu generierende Schreiben nicht automatisch an alle Besteller von förderungsberechtigten Fahrzeugen schickt, weiß wohl nur Audi.
Da habe ich Audi unrecht getan. Heute kam das Informationsblatt aufforderungslos. Das lässt nicht zufällig einen Schluss auf den Stand der Produktion zu, oder? 😉
Ich hab das Infoblatt auch gestern bekommen und mir dieselbe Frage gestellt. Würde mich über eine Antwort freuen, das Warten ist ja unerträglich 😉
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 11. Mai 2021 um 12:44:12 Uhr:
Das ist kein Problem, zumindest nicht bei einem nicht arbeitsscheuen Händler. So lange der Wagen nicht zur Produktion eingeplant ist, kann die Konfiguration angepasst werden und die Rate wird direkt neu berechnet. Habe meine erste Bestellung auch mehrfach angepasst...
Hast du einen Erfahrungswert wie lange es dauert von Produktionsplanung bis Auslieferung?
Mein AH hat mir heute mitgeteilt dass eine Änderung nicht mehr möglich sei 🙁
Laut Auftragsbestätigung wäre LT im September, also sprich noch knapp 4 Monate
Auf „P“ springt der Wagen in der Regel vier Wochen vor Produktionsbeginn um. Da mein Wagen priorisiert durchs Werk gelaufen ist, kann ich dir leider nicht sagen welche Spanne zwischen P und Auslieferung liegt, ich schätze mal grob acht Wochen.
Habe ja extra geschrieben, dass ein nicht arbeitsscheues AH alles möglich macht. Bei LT September müsste eigentlich noch alles machbar und möglich sein…
Ähnliche Themen
Mein Händler war dann wohl faul.
Ich hatte schon im September letzten Jahres bestellt, mit Lieferung Ende April 2021. Etwa drei Wochen nach Bestellung gab es eine neue Preisliste und plötzlich ging das Dreispeichenlenkrad auch mit Lenkradheizung UND Tourpaket. Dazu hatte ich entdeckt, dass die 20 Zoll Felgen direkt mal 30 km Reichweite kosten.
Das wollte ich dann ändern, der Händler hat sich aber heraus geredet, dass dann der Preis auf jeden Fall steigen würde, da die guten Leasingwagen von September 2020 definitiv nicht mehr möglich wäre. Dabei hätte ich das +/- Null hingekommen und der Listenpreis wäre nahezu gleich geblieben.
Vielleicht passts am ehesten hier rein: vom 16 - 19.06. sind in der Schweiz die sogenannten „Limited Days“ bei denen es zusätzliche Rabattmodelle geben wird.
Einladungen dazu gibt es über die jeweils örtliche AMAG Garage.
Wie schätzt ihr folgendes Angebot ein:
-E-tron 50 Sportback Neuwagen
-BLP 88.155€
-36 Monat/ 20.000km p.a./ Bafa Anzahlung 5.000€
—> 600€ pro Monat netto, Gewerbekunde
Würdet ihr das Wartungspaket mit 50€/ Monat dazubuchen?
Das Wartungspaket ist zu teuer! Eine Inspektion kostet beim e-tron weit weniger als 600€/Jahr…
Ich habe es nicht gewählt
Zitat:
@Neuling1993 schrieb am 17. Juli 2021 um 08:31:15 Uhr:
Wie schätzt ihr folgendes Angebot ein:-E-tron 50 Sportback Neuwagen
-BLP 88.155€
-36 Monat/ 20.000km p.a./ Bafa Anzahlung 5.000€
—> 600€ pro Monat netto, GewerbekundeWürdet ihr das Wartungspaket mit 50€/ Monat dazubuchen?
Im Vergleich zu meinem ist das teuer
Die Wartungspakete bei unseren früheren Audis lagen immer so bei 19,95 / Monat, ich meine das kostet es aktuell auch bei unserem A6 PHEV.
Das die Leasingraten hochgehen war zu erwarten, der VW-Konzern dürfte langsam die CO2 Vorgaben packen, da brauchen sie die nicht mehr zu verschenken.
Zitat:
@Neuling1993 schrieb am 17. Juli 2021 um 08:31:15 Uhr:
Wie schätzt ihr folgendes Angebot ein:-E-tron 50 Sportback Neuwagen
-BLP 88.155€
-36 Monat/ 20.000km p.a./ Bafa Anzahlung 5.000€
—> 600€ pro Monat netto, GewerbekundeWürdet ihr das Wartungspaket mit 50€/ Monat dazubuchen?
Vorallem als Gewerbekunde, viel zu teuer. Mit etwas Glück kannst du als Privatkunde ihn für 100€ weniger im Monat fahren. Wie sieht’s mit der Überführung aus, kommt die noch dazu oder ist sie in deiner Rate einberechnet?
Zitat:
@Pandacoolbaer schrieb am 17. Juli 2021 um 09:47:50 Uhr:
Zitat:
@Neuling1993 schrieb am 17. Juli 2021 um 08:31:15 Uhr:
Wie schätzt ihr folgendes Angebot ein:-E-tron 50 Sportback Neuwagen
-BLP 88.155€
-36 Monat/ 20.000km p.a./ Bafa Anzahlung 5.000€
—> 600€ pro Monat netto, GewerbekundeWürdet ihr das Wartungspaket mit 50€/ Monat dazubuchen?
Vorallem als Gewerbekunde, viel zu teuer. Mit etwas Glück kannst du als Privatkunde ihn für 100€ weniger im Monat fahren. Wie sieht’s mit der Überführung aus, kommt die noch dazu oder ist sie in deiner Rate einberechnet?
Überführung und Anmeldung übernimmt das Autohaus.
Zitat:
@Pandacoolbaer schrieb am 17. Juli 2021 um 09:47:50 Uhr:
Zitat:
@Neuling1993 schrieb am 17. Juli 2021 um 08:31:15 Uhr:
Wie schätzt ihr folgendes Angebot ein:-E-tron 50 Sportback Neuwagen
-BLP 88.155€
-36 Monat/ 20.000km p.a./ Bafa Anzahlung 5.000€
—> 600€ pro Monat netto, GewerbekundeWürdet ihr das Wartungspaket mit 50€/ Monat dazubuchen?
Vorallem als Gewerbekunde, viel zu teuer. Mit etwas Glück kannst du als Privatkunde ihn für 100€ weniger im Monat fahren. Wie sieht’s mit der Überführung aus, kommt die noch dazu oder ist sie in deiner Rate einberechnet?
Habe mittlerweile von 3 Autohäusern ein Angebot mit ähnlichen Konditionen wie oben erwähnt.
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Also, ich hab den Leasingfaktor mit 0,83 für dein Angebot ausgerechnet (den BLP hab ich um die enthaltene Vorsteuer korrigiert, da du die Leasingrate auch netto angegeben hast). Nach meinen Recherchen ist ein sehr guter Leasingfaktor unter 0,9 und ein Top-Leasingfaktor unter 0,7. Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt für dich. Auf Leasingmarkt.de findest du recht viele Infos zu den Konditionen und wie du Angebote vergleichen kannst. Das hat mir beim Abschluss unseres Leasingvertrages sehr geholfen.
Zitat:
@Anja_e-tron schrieb am 18. Juli 2021 um 00:01:58 Uhr:
Also, ich hab den Leasingfaktor mit 0,83 für dein Angebot ausgerechnet (den BLP hab ich um die enthaltene Vorsteuer korrigiert, da du die Leasingrate auch netto angegeben hast). Nach meinen Recherchen ist ein sehr guter Leasingfaktor unter 0,9 und ein Top-Leasingfaktor unter 0,7. Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt für dich. Auf Leasingmarkt.de findest du recht viele Infos zu den Konditionen und wie du Angebote vergleichen kannst. Das hat mir beim Abschluss unseres Leasingvertrages sehr geholfen.
Danke dir!