E-Sitze nachrüsten ...

BMW 3er F34 GT

Hi,

Unser GT hat schon eine sehr gute Ausstattung (wie ich finde) aber leider kein elektrischen Sitze.

Kann man diese z.B. in der Bucht holen und einfach einbauen, oder was wird noch alles benötigt??

Viele Grüße

Jörg

Beste Antwort im Thema

Mir gehts genauso. Nächstes Auto hat garantiert Memory.

Gestern wurde der Wagen abgeholt für die Sommerrädermontage von einem Mitarbeiter meiner Werkstatt. Ich hab bestimmt 15 min an dem Sitz rumgespielt bis ich ihn wieder so hatte wie vorher. Fühle mich immer noch nicht richtig wohl.

Klar sind das Luxusprobleme. Bei mir kommt das vlt. 5-6 Mal im Jahr vor. Aber nervt dann wenns soweit ist gewaltig.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Warum willst du die Airbags umbauen - wenn die intakt sind und das Auto nach dem Umbau keine Fehler anzeigt ist doch alles iO. An den Airbags würde ich nicht rumfummeln.

Gruß Mario

Zitat:

@Mario540i schrieb am 26. April 2015 um 07:36:57 Uhr:


Warum willst du die Airbags umbauen - wenn die intakt sind und das Auto nach dem Umbau keine Fehler anzeigt ist doch alles iO. An den Airbags würde ich nicht rumfummeln.

Gruß Mario

Da ich ja nicht 100% weiß, ob die Airbags in den anderen Sitzen noch 100% OK sind. Bei meinen gehe ich davon aus, da wir den Wagen unfallfrei gekauft haben 😉

Gruß
Jörg

Ja klar, Unfallwagen. Das Auto Totalschaden und die Sitze total unversehrt. Absolut wahrscheinlich das.

Hehlerware.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 26. April 2015 um 19:45:53 Uhr:


Ja klar, Unfallwagen. Das Auto Totalschaden und die Sitze total unversehrt. Absolut wahrscheinlich das.

Hehlerware.

Bei einem Frontalcrash gehen die Seitenairbags nicht auf. Warum wird hier eigentlich bei jeder Umrüstung mit gebrauchten Teilen unterstellt, daß es sich um Diebesgut handelt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@int5749 schrieb am 26. April 2015 um 17:33:31 Uhr:



Zitat:

@Mario540i schrieb am 26. April 2015 um 07:36:57 Uhr:


Warum willst du die Airbags umbauen - wenn die intakt sind und das Auto nach dem Umbau keine Fehler anzeigt ist doch alles iO. An den Airbags würde ich nicht rumfummeln.

Gruß Mario

Da ich ja nicht 100% weiß, ob die Airbags in den anderen Sitzen noch 100% OK sind. Bei meinen gehe ich davon aus, da wir den Wagen unfallfrei gekauft haben 😉

Gruß
Jörg

Wenn die Airbags nicht in Ordnung sind wird ein Fehler angezeigt!

Zitat:

@int5749 schrieb am 25. April 2015 um 22:07:08 Uhr:


Hallo nochmal,

Ich. Habe noch eine ergänzende Frage:

Wenn ich mit dem Verkäufer ins Geschäft komme, würde ich meine Airbags umbauen wollen. man weiß ja nie!! Ist dies sehr aufwendig??

Habe leider immer noch keine Info gefunden, ob ich noch Strom verlegen und die Memory Funktion codieren muss :-/

Viele Grüße,
Jörg

Zu, ich hätte es bei meinem e91 gemacht, und es war wahnsinnig viel Aufwand.

Strom musst du ziehen, wahrscheinlich fehlt noch die bus Leitung, Fahrzeug Auftrag muss geändert werden, bei mir damals noch die Sitzheizung geändert werden im Steuergerät.

Lass dir ein Bild vom geöffneten Stecker schicken, damit du siehst welche Kabel, bzw wieviel du brauchst. Du kannst bei dir nachschauen wieviele bei dir schon sind.
Leider hab ich für den f3x noch kein wds gefunden wo man die strompläne nachschauen kann.

Geh mal davon aus, dass wenn du es nicht selbst verkabeln kannst es dich mind. 500 Euro kosten wird!
Gretz

Zitat:

@Kai R. schrieb am 26. April 2015 um 19:45:53 Uhr:


Ja klar, Unfallwagen. Das Auto Totalschaden und die Sitze total unversehrt. Absolut wahrscheinlich das.

Hehlerware.

Hatte ich auch gemacht, sitze waren alle i.o. Nur Airbag war ausgelöst.

Gretz

Zitat:

@Mario540i schrieb am 26. April 2015 um 21:31:28 Uhr:


Warum wird hier eigentlich bei jeder Umrüstung mit gebrauchten Teilen unterstellt, daß es sich um Diebesgut handelt?

die F30/F31 sind noch recht neu und haben daher einen recht hohen Zeitwert. Da lohnen sich die meisten Reparaturen (zumal die Autos oft an spezialisierte osteuropäische Aufkäufer gehen). Damit es sich nicht mehr lohnt muss der Crash sehr heftig sein. Und dabei werden dann meist auch die Sitze beschädigt oder Du hast Blut drauf.

Vielleicht gibt es ja die Ringeltaube wo das nicht so ist. Aber dann sollte man sich das Eigentum schon nachweisen lassen (ggf. Bilder des verunfallten Fahrzeugs). Beim normalen 08/15 Ebay-Verkäufer sollte man misstrauisch sein. An gestohlenen Gegenständen kann man kein Eigentum erwerben - da hat schon mancher sehr dumm aus der Wäsche geschaut.

Man sollte auch bedenken: jeder, der eine aus dubiosen Quellen stammende Ausstattungskomponente kauft, trägt dazu bei, dass anderen Menschen die Autos oder Ausstattungen geklaut werden. Hier im Forum trifft man sich dann wieder.

Also ich finde - 3Jahre sind mehr als genug, daß auch Gebraucht oder Unfallteile auf den Markt kommen.
Von den ganzen Erprobungsfahrzeugen und auch Herstellern mal abgesehen (welche sich mittlerweile hauptsächlich im Ausland befinden), wo sicher auch einige Teile den Weg außerhalb des BMW Vertriebsnetzes finden.
Vorsicht ist hier immer geboten! Aber die sofortige Unterstellung Hehlerware zu erwerben ist sicher genauso wenig richtig, wie prinzipiell davon auszugehen, daß alles seine Ordnung hat.

Gruß Mario

Hallo Jörg.
Bist Du schon weiter mit Deinen elektrischen Memory-Sitzen? Ich habe das gleiche Problem und war heute bei meinem "Freundlichen"! Der sagte mir doch glatt, das es wahrscheinlich günstiger wäre, ein neues Auto zu kaufen.
Er sprach von einem neuen Kabelbaum, neuen Außenspiegeln, Innenspiegel, ja sogar von einem neuen Lenkgestänge, weil alles miteinander vernetzt ist. Er spricht von Kosten zwischen 2500 - 3500 Euro, reinen Umbaukosten!!!!!
Ich glaube, der hat es nur darauf abgesehen, mir wirklich ein neues Auto zu verkaufen! Aber es stimmt schon. Ich fahre dienstlich auch einen 3 GT mit Memory-Sitzen. Die lassen sich einfach feiner justieren als mein privater ohne Memory. Da sind die einzelnen Rasterschritte einfach zu groß, sodaß man keine ideale Sitzposition findet. Eigentlich schade bei einem Auto jenseits von 50000 Euro.
Wäre schön, wenn Du Deine Erfahrung weiter mitteilst!

Viele Grüße
Harald

Ich halte das nicht für unrealistisch, was Dein Freundlicher Dir erzählt hat.

Zitat:

@harry861 schrieb am 5. Mai 2015 um 18:52:48 Uhr:


Die lassen sich einfach feiner justieren als mein privater ohne Memory. Da sind die einzelnen Rasterschritte einfach zu groß, sodaß man keine ideale Sitzposition findet. Eigentlich schade bei einem Auto jenseits von 50000 Euro.

Viele Grüße
Harald

Hast Du dein Auto geschenkt bekommen ? Ansonsten macht doch eine Probefahrt, wo man genau diese Sachen feststellt.

Zitat:

@harry861 schrieb am 5. Mai 2015 um 18:52:48 Uhr:


Hallo Jörg.
Bist Du schon weiter mit Deinen elektrischen Memory-Sitzen? .......

Viele Grüße
Harald

Hallo Harald,

war einige Tage nicht on ;-)

Nein, ich bin noch nicht weiter, da mir keiner wirklich sagen konnte was ich alles wie umbauen müsste :-/
Und da wollte ich dann nicht auf Verdacht die Sitze kaufen etc.

Viele Grüße

Jörg

PS: @Hiro
Sehr hilfreich, Dein Beitrag. Danke

@int5749

Vielleicht bin ich ja nicht intelligent genug um nachzuvollziehen warum man ein Auto für 50000€ + x kauft und sich danach beschwert, das er nicht richtig gut sitzen kann ?

Hiro, lass es. Dein Beitrag an der Stelle ist wirklich alles andere als hilfreich. Ob Du es nachvollziehen kannst oder nicht, tut weder was zur Sache, noch ist es eine besonders interessante Auskunft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen