E-MFA Sammelbestellung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo im golfv.de forum findet gerade eine Sammelbestellung für die E-MFA statt.
Hier der link. http://www.golfv.de/.../
Wer nicht weiß was das ist hier der Link. http://www.kufatec.de/shop/

Bis dann

48 Antworten

Und nun machst du mit?

Es sind jetzt schon 30 Personen zusammen.

Billiger wird es nicht mehr Leute.

Sry für die späte Meldung. Bin leider raus. 🙁

Schon die erste Enttäuschung leider. Nachdem ich gestern Nachmittag sofort den Betrag ueberwiesen habe und der Dame den Bescheid der Bank geschickt habe, bekomme ich eben ein Email von Kufatec, in dem steht dass sie wohl die Versandkosten falsch berechnet hatten (Ich wohne in Italien, das war aber von vorneherein klar und meine Adresse stand auch korrekt auf der Proforma). Ich sollte nun den Differenzbetrag (€12.90) zusaetzlich ueberweisen. Da es schwachsinnig ist, eine Auslandsueberwiesung fuer einen so geringen Betrag zu machen, habe ich gebeten dass sie diese Kosten auf sich nehmen sollen da es ihr Fehler ist, oder sie sollen meinen Auftrag streichen und das ueberwiesene rueckerstatten.
Es kam nur die Antwort, dass der Auftrag storniert sei, und sie wuerden das Geld zurueckueberweisen. Das war das letzte mal, dass ich bei Kufatec was bestelle.
In meinem Job bin ich es gewoehnt, dass wenn ich einen Fehler mache ich auch dafuer aufkomme, nicht mein Kunde. Hoffte dass die bei Kufatec auch so denken, ist aber wohl nicht so, ich ueberlebe es auch ohne e-mfa.

Hallo,

ich hätte da eine bitte...😉
Da ich bei der Sammelbestellung ja leider zu spät war🙁, aber noch immer Interesse habe an einer
E-MFA würde ich gerne einen Erfahrungsaustausch mit käufern von der E-MFA haben, die diese in einem 5er Golf GT TSI 170 PS eingesetzt haben...
Ich hatte schon bei Kufatec nachgefragt… aber keine genaue antwort bekommen…
Lt. Kufatec...soll ja
•Das E-MFA System nur die Werte darstellen, die vom Fahrzeug ausgegeben werden.
Ladedruck in bar
Öltemperatur in°C bzw. F
Wassertemperatur in°C bzw. F
Verbleibender Tankinhalt in l
Geschwindigkeit in km/h oder m/h
Drehzahl in U/min
Batteriespannung in V
Drehzahl - Tankinhalt
Ladedruck - Batteriespannung
Wie siehts bei euch aus?...mich würde interessieren ob beim Golf 5 GT TSI 170 PS diese Werte alle angezeigt werden und wie die Zufrieden ihr damit seid.

Vielleicht kann man noch mal ne Sammelbestellung in rollen bringen!
THX😉

Ähnliche Themen

Also ich hatte sie vorher auch im 160PS TSI vom Scirocco, sollte aber keinen grossen Unterschied zu Deinem GT machen. Alle von Dir angebenen Werte wurden korrekt angegeben, auch der Ladedruck. Im jetztigen GTI (2.0TSI) alles ausser Ladedruck. Meiner Meinung nach ist die wichtigste Information eh die Oeltemperatur, bei Turbos extrem wichtig. Kann ich absolut empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Meiner Meinung nach ist die wichtigsten Information eh die Oeltemperatur, bei Turbos extrem wichtig. Kann ich absolut empfehlen!

THX

.d.h. in welchem Bereich sollte die Temperatur liegen vom Wasser und Oel... deiner Meinung nach?

Wenn Du ihn treten willst sollte die Oeltemperatur mindestens 80°C haben, nicht weniger, allerdings aber auch nicht weit ueber 100.
Denk dran dass wenn du keine Anzeige fuer Oel hast: das Wasser wird schneller warm. Also wenn dein Wasserzeiger in der Mitte steht, heisst es noch nicht dass auch das Oel schon die optimale Temperatur erreicht hat.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Denk dran dass wenn du keine Anzeige fuer Oel hast: das Wasser wird schneller warm. Also wenn dein Wasserzeiger in der Mitte steht, heisst es noch nicht dass auch das Oel schon die optimale Temperatur erreicht hat.

...leider hat der "GT" weder die eine noch die andere😉😕warum auch immer...

siehe Bild😉

achja stimmt ja, die "boost" anzeige. Dann kannst du die EMFA umso besser gebrauchen, dann hast du alles

Schau mal hier, da verkauft einer eine Gebrauchte, kannst es ja mal beobachten
http://cgi.ebay.de/.../200573494903?...

Gibt es noch weitere Erfahrungen?!

😉

... Erfahrungsaustausch mit käufern von der E-MFA haben, die diese in einem 5er Golf GT TSI 170 PS eingesetzt haben...
Ich hatte schon bei Kufatec nachgefragt… aber keine genaue antwort bekommen…
Lt. Kufatec...soll ja
•Das E-MFA System nur die Werte darstellen, die vom Fahrzeug ausgegeben werden.
Ladedruck in bar
Öltemperatur in°C bzw. F
Wassertemperatur in°C bzw. F
Verbleibender Tankinhalt in l
Geschwindigkeit in km/h oder m/h
Drehzahl in U/min
Batteriespannung in V
Drehzahl - Tankinhalt
Ladedruck - Batteriespannung
Wie siehts bei euch aus?...mich würde interessieren ob beim Golf 5 GT TSI 170 PS diese Werte alle angezeigt werden und wie die Zufrieden ihr damit seid.

Vielleicht kann man noch mal ne Sammelbestellung in rollen bringen!
THX

Hallo,

habe auch eine E-mfa drin, aber halt im 160PSer. Zeigt alles an Ladedruck in bar und Prozent, Tankinhalt, Öl- und Wassertemperatur usw., also alles wie versprochen. Einbau hat der 🙂 gemacht.
Möchte ich auch nicht mehr missen das Teil. Ich denke bei den Motoren ist das Teil schon wegen dem Blick auf die Öltemperatur Pflicht. Bis 50°C Öltemp. geh ich nicht über 3000 U/min und nach einem Ritt auf der AB hat das Öl mal gleich über 100°C, dabei ist die Wasser Temperatur bei knapp unter 90°C. Hatte auch paar Monate gehadert, wg. Preis und Einbau, das Ding ist aber sein Geld wert, hab´s nicht bereut.

mfg

Hallo,

habe es heute auch einbauen lassen..vom freundlichen....der hat sowas noch nie gesehen...^^ aber der Einbau war dennoch schnell und hat keine Probleme gemacht !
Die E-MFA funktioniert einwanfrei, bin sehr zufrieden, habe den
Golf V 2,0 TDI ( BKD ) Baujahr 2006 !

habe sie in meinem 1.4 tsi (103 kw) variant verbaut. bei mir funzt sogar die ld anzeige, auf alle fälle ne feine sache. wie schon erwähnt die öl temp ist die wichtigste anzeige, aber auch ld und tankinhalt sind ganze feine gimmicks....einziger nachteil, die emfa produziert einen fehler der sich nicht löschen lässt......

ist ja bekannt aber kein Nachteil, da der Fehler keine Probleme verursacht, und man ihn nur bemerkt, wenn man den Speicher ausliest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen