E-Klasse All-Terrain

Mercedes E-Klasse X213

Moin zusammen,

ich habe mal einen eigenen Thread für die angebliche kommende All Terrain Variante aufgemacht.

Könnte ja vielleicht interessant werden.

Beste Antwort im Thema

3.136 km mit dem E-AT 400D
Liebe Leser die Ihr euch das hier antun wollt,
erst einmal vielen Dank für die lobenden Worte, die aber nicht mir gebühren sondern dem AT.
Wobei ja das Meiste, von dem ich berichtet habe, ja auch auf den "NORMALEN" E-Kombi zutrifft.
Ich hatte jetzt das Vergnügen, diese Woche meinen AT neben einen "NORMALEN" E eines Freundes parken zu dürfen.
Ist schon ein Hingucker. Schürt Neid!!
So, aber jetzt zum AT.
Ich habe die Geschwindigkeit jetzt soweit erhöht, das der "Winterreifenalarm" im Display aufleuchtet. Das passiert bei 240 km/h und kam ziemlich überraschend. Der Sprung von 180/200 auf 230/240 geht ratzfatz und macht spass... wobei.. das mich dann in dieser Aktion noch ein SQ7 überholt hat, das hat weh getan. Es schmerzt noch immer.
Die Strassenlage bei den hohen Geschwindigkeiten ist natürlich mit meinem SQ5 nicht zu vergleichen, obwohl der AT bei hoher Geschwindigkeit und Fahrwerk auf "Sport" eingestellt recht gut durch die Autobahnkurven geht.
Durch die höhere Bodenfreiheit wird das Befahren von Parkhäusern ein easy-going. Kein Aufsetzten des Frontbereichs bei steileren Auf- und Abfahrten. Bordsteine werden (im wahrsten Sinne des Wortes) zu Randerscheinungen. Anstoßen oder aufsetzten auf einen Bordstein findet nicht statt!
Es ist halt ein entspannteres und weicheres Fahren.. ohhh... es macht soviel Laune, bei freier Autobahn mit 210 km/h bei 2.250 U/min durch Deutschland zu Dieseln..
Was dabei nur extrem nervt sind diese Assitenssysteme die, unter anderem, in der Autobahnbaustelle bei Tempo 80 auf der linken Spur an der Betonbegrenzung entlang, unbeirrt behaupten, das sich ein KFZ im Toten Winkel befindet!
Oder beim Spurwechsel auf der leeren Autobahn schlagartig die Geschwindigkeit reduzieren und Warnmeldung geben, das man dem Standstreifen jeztzt zu nahe wäre.... hallooo?? Wer ist hier der Boss?? Ist ja wie zu Hause!!
Das (Teil)Autonme fahren mit dem Abstandsregler würde noch mehr Spass machen, wenn man nicht alle 15 sec. dem System seine Anwesenheit durch kleine Lenkkorrekturen mitteilen müsste (Ist was für Lokführer).
Ein leichtes Übergleiten mit dem Finger auf den Steuerungstasten im Lenkrad tut es übrigens auch.
(Angeblich soll das System im Stau länger bis zur Anwesenheitskontrolle brauchen, das konnte ich noch nicht feststellen)
Aber.... das akzeptiert man alles. Immer noch ein tolles Auto.
Der Verbrauch hat sich jetzt bei: Seit Abholung im Werk auf: 8,4l/100km bei 72 km/h und heute ab Start bei 392km Fahrtstrecke auf 8,8l/100km bei 105 km/h Durschschnittsgeschwindigkeit eingependelt. Ich hoffe, das sich der Verbrauch noch was nach unten bewegt. Aber wir AT'ler fahren halt eben einen etwas höheren (und schöneren) Wagen und der Verbrauch ist immer noch weit geringer als bei einem SQ7 :-)
Noch etwas zu den Aupuffblenden. Die haben inzwischen alle, WHY EVER. Aber es ist wie mit den Felgen. Wenn man drinn sitzt, sieht man sie/es nicht mehr und vergisst das ganz schnell. Da zählt nur das Fahrgefühl und das ist beim AT eine Wonne.
Das (Teil)Autonome fahren macht Spass, und geht erschreckend gut, incl. Spurwechsel oder Einfahrt in Baustellen. Mein Nachwuchs (3 an der Zahl von 17 -24 und Transformer-Fans) ist der Meining, ich sollte gaaaanz brav zu dem Auto sein... es könnte sich rächen oder in Bumbelbee verwandeln!
Bumbelbee.... Megatron wäre ein Problem!
Habe ich mit dem E-AT die richtige Entscheidung getroffen? JAAAAAAA!
Je näher man dem Ziel kommt, desto langsamer wird man. Noch ein paar Minuten länger im AT sitzen.
Meine größeren Touren sind für dieses Jahr gefahren. Was jetzt kommt sind nur noch die Fahrten "zu Hause-Büro, Büro-zu Hause..." bis Weihnachten, dann muss die Verwandschaft besucht werden (Yeah) und mit den Hunden an weit, weit entfernten Orten spazieren gegangen werden. Neue Termine sind für das nächste Jahr schon eingestellt... weit weg!!
Frohe und geruhsame Weihnachten.
Fahrt vorsichtig
Ferner8 aus Köln
(Der weiße AT, der euch heute überholt hat, das war meiner)

844 weitere Antworten
844 Antworten

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 29. September 2016 um 14:47:53 Uhr:



Zitat:

@dmb73 schrieb am 29. September 2016 um 11:59:22 Uhr:


@Fastdriver - es geht doch nicht um Zahlen. Oder weißt Du, wie viele Fahrzeuge aufgrund dieser Tatsache nicht verkauft wurden. Und diese Attribut bleibt und ist ja nur ein Bewertungskriterium und wird nur bei den wenigstens ein K.O. Kriterium sein aber das macht es doch nicht besser.

Mercedes verkauft aufgrund der Auspuff-Attrappe beim Diesel wohl kein Auto weniger als wenn sich um funktionale Endrohre handeln würde.

Und wer sich nur aufgrund einer Endrohrgestaltung gegen Mercedes entscheidet, hat seine Oberflächlichkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Mich als potenziellen Kunden verlieren sie damit auf jeden Fall. So einen Plastikfake für 85.000€? Niemals!

Das Auto besteht ja „Gott sei dank“ nicht nur aus der Plastikblende. Aber komisch finde ich das auch.

Ich finde die Plastikblenden auch nicht soooo dolle. Der 211er hatte keine sondern nur einen Stoßfänger, Rohre nach unten (beim 220er). Die höhermotorisierten Fahrzeuge hatten sichtbare Endrohre. Insofern alles i.O. Nun habe ich beim 220er auch die Blenden ohne Abgasausstoß. Hm, ist sicher nicht so meine favorisierte Lösung aber nun hab ich sie und von der Optik her ist es o:k. Ich werde sicher nix daran ändern.

dto

Ähnliche Themen

Fällt wahrscheinlich sowieso keinem auf. Ist halt son Ding für einen selbst.

Und die Hauptsache ist: Es macht das Auto kein Stück schlechter.

Hallo,

habt ihr auch gleich das Komfort Service Paket hinzugekauft oder wie macht ihr es mit dem Service?

Grüße

3.136 km mit dem E-AT 400D
Liebe Leser die Ihr euch das hier antun wollt,
erst einmal vielen Dank für die lobenden Worte, die aber nicht mir gebühren sondern dem AT.
Wobei ja das Meiste, von dem ich berichtet habe, ja auch auf den "NORMALEN" E-Kombi zutrifft.
Ich hatte jetzt das Vergnügen, diese Woche meinen AT neben einen "NORMALEN" E eines Freundes parken zu dürfen.
Ist schon ein Hingucker. Schürt Neid!!
So, aber jetzt zum AT.
Ich habe die Geschwindigkeit jetzt soweit erhöht, das der "Winterreifenalarm" im Display aufleuchtet. Das passiert bei 240 km/h und kam ziemlich überraschend. Der Sprung von 180/200 auf 230/240 geht ratzfatz und macht spass... wobei.. das mich dann in dieser Aktion noch ein SQ7 überholt hat, das hat weh getan. Es schmerzt noch immer.
Die Strassenlage bei den hohen Geschwindigkeiten ist natürlich mit meinem SQ5 nicht zu vergleichen, obwohl der AT bei hoher Geschwindigkeit und Fahrwerk auf "Sport" eingestellt recht gut durch die Autobahnkurven geht.
Durch die höhere Bodenfreiheit wird das Befahren von Parkhäusern ein easy-going. Kein Aufsetzten des Frontbereichs bei steileren Auf- und Abfahrten. Bordsteine werden (im wahrsten Sinne des Wortes) zu Randerscheinungen. Anstoßen oder aufsetzten auf einen Bordstein findet nicht statt!
Es ist halt ein entspannteres und weicheres Fahren.. ohhh... es macht soviel Laune, bei freier Autobahn mit 210 km/h bei 2.250 U/min durch Deutschland zu Dieseln..
Was dabei nur extrem nervt sind diese Assitenssysteme die, unter anderem, in der Autobahnbaustelle bei Tempo 80 auf der linken Spur an der Betonbegrenzung entlang, unbeirrt behaupten, das sich ein KFZ im Toten Winkel befindet!
Oder beim Spurwechsel auf der leeren Autobahn schlagartig die Geschwindigkeit reduzieren und Warnmeldung geben, das man dem Standstreifen jeztzt zu nahe wäre.... hallooo?? Wer ist hier der Boss?? Ist ja wie zu Hause!!
Das (Teil)Autonme fahren mit dem Abstandsregler würde noch mehr Spass machen, wenn man nicht alle 15 sec. dem System seine Anwesenheit durch kleine Lenkkorrekturen mitteilen müsste (Ist was für Lokführer).
Ein leichtes Übergleiten mit dem Finger auf den Steuerungstasten im Lenkrad tut es übrigens auch.
(Angeblich soll das System im Stau länger bis zur Anwesenheitskontrolle brauchen, das konnte ich noch nicht feststellen)
Aber.... das akzeptiert man alles. Immer noch ein tolles Auto.
Der Verbrauch hat sich jetzt bei: Seit Abholung im Werk auf: 8,4l/100km bei 72 km/h und heute ab Start bei 392km Fahrtstrecke auf 8,8l/100km bei 105 km/h Durschschnittsgeschwindigkeit eingependelt. Ich hoffe, das sich der Verbrauch noch was nach unten bewegt. Aber wir AT'ler fahren halt eben einen etwas höheren (und schöneren) Wagen und der Verbrauch ist immer noch weit geringer als bei einem SQ7 :-)
Noch etwas zu den Aupuffblenden. Die haben inzwischen alle, WHY EVER. Aber es ist wie mit den Felgen. Wenn man drinn sitzt, sieht man sie/es nicht mehr und vergisst das ganz schnell. Da zählt nur das Fahrgefühl und das ist beim AT eine Wonne.
Das (Teil)Autonome fahren macht Spass, und geht erschreckend gut, incl. Spurwechsel oder Einfahrt in Baustellen. Mein Nachwuchs (3 an der Zahl von 17 -24 und Transformer-Fans) ist der Meining, ich sollte gaaaanz brav zu dem Auto sein... es könnte sich rächen oder in Bumbelbee verwandeln!
Bumbelbee.... Megatron wäre ein Problem!
Habe ich mit dem E-AT die richtige Entscheidung getroffen? JAAAAAAA!
Je näher man dem Ziel kommt, desto langsamer wird man. Noch ein paar Minuten länger im AT sitzen.
Meine größeren Touren sind für dieses Jahr gefahren. Was jetzt kommt sind nur noch die Fahrten "zu Hause-Büro, Büro-zu Hause..." bis Weihnachten, dann muss die Verwandschaft besucht werden (Yeah) und mit den Hunden an weit, weit entfernten Orten spazieren gegangen werden. Neue Termine sind für das nächste Jahr schon eingestellt... weit weg!!
Frohe und geruhsame Weihnachten.
Fahrt vorsichtig
Ferner8 aus Köln
(Der weiße AT, der euch heute überholt hat, das war meiner)

Danke für den tollen Bericht. Habe echt Freude gehabt, deine Emotionen zu lesen. Wegen den ollen Audi mach dir keine Sorgen. Im Desgin wirst du immer vorn liegen. Weiterhin viel Spaß 😁

mfg Wiesel

Hallo. Nochmal Frohe Weihnachten an alle. Sagt mal, ne Frage an diejenigen, die sich ihren AT schon abgeholt haben.

Wie sieht denn so die Erstausstattung im Fahrzeug aus?

Im Bezug auf Fußmatten, Kofferraummatte usw? Ist das Original zu gebrauchen oder habt ihr da zügig gewechselt?

Grüße

Die Erstausstattung ist völlig OK. Ich habe lediglich Gummimatten drüber jetzt im Winter und im Kofferraum ne Plastikmatte mit leichtem Rand. Der Teppich im Kofferraum ist schon etwas schmutzanfällig.

Das hört sich vernünftig an. Wie ist denn so der Zubehörshop in Sindelfingen ausgestattet?

Ich habe jetzt nicht im Detail geguckt, aber das was ich sah, war preislich vom Mond. Bei 10-20% mehr sage ich nichts, aber die verlangen dort teilweise das doppelte, wie bei Amazon und co.

Gut zu wissen. Danke

Die Plastikattrappen der Auspuffblenden bei unserem S213 AT empfinde ich auch als peinlich und ästhetisch störend. Dadurch hat der Wagen etwas von Proll-Karre. Aber was soll's, es ist ja nur unsere Familiengurke und meine Gattin ist nicht so automobilaffin und hat für solche Details keinen Blick.

Aber MB steht mit solchen Sünden ja nicht alleine da. Das Schlimmste, was ich in der Hinsicht bislang gesehen habe, waren Entlüftungsöffnungen in den Kotflügeln für die Bremsanlage bei einem M-BMW, die bei näherem Hinsehen komplett dicht waren. Es gibt bei den deutschen Massenherstellern offenbar genügend Kunden, die eigentlich keine Ahnung von Autos haben und so etwas durchgehen lassen.

Mal ne Frage in die Runde: Findet ihr den All Terrain im praktischen Alltag zu unhandlich? Also bezüglich der Länge etc.? Fahre gerade einen GLC. Benötige im Kofferraum Platz für eine Schmidt Hundebox für einen Jagdhund. Da mir der GLC trotz ABC-Fahrwerk zu wankend ist überlegen wir ob wir wieder auf eine Kombi umsteigen. Das C-Klasse T-Modell gibt es ja auch mit 4matic, der All Terrain hätte halt für die Fahrten in den Wald und auf Feld- und Wiesenwegen wohl die besseren Grundvorausetzungen als das C-Klasse T-Modell.

Leider ist meine Frau von der schieren Größe des All Terrain (Länge) abgeschreckt. Aber ob da viel Unterschied im Alltag zu einem C-Klasse T-Modell ist. Wir sind allerdings nur noch zu zweit mit Hund.....

Wäre nett ein paar Praxiserfahrungen von All-Terrain-Nutzern zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen